Translation of "Optical time domain reflectometer" in German
The
invention
relates
to
an
optical
time
domain
reflectometer
(OTDR)
with
heterodyne
reception
for
determining
the
attenuation
of
an
optical
waveguide
(measuring
waveguide)
by
measuring
the
back-scattered
portions
of
light
pulses
transmitted
in
the
optical
waveguide,
comprised
of
a
modulated
laser
light
source
sending
a
send
beam
into
the
optical
waveguide
and
a
laser
light
source
which
constitutes
a
local
oscillator
and
transmits
continuous
light,
on
whose
light
of
a
wavelength,
differing
by
an
intermediate
frequency,
the
back-scattered
light
of
the
transmission
light
source
is
superposed
and
is
applied
to
a
photodetector
whose
intermediate-frequency
electric
output
signal
is
filtered
and
evaluated.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
optisches
Zeitbereichsreflektometer
(OTDR)
mit
Heterodyn-Empfang
zur
Bestimmung
der
Dämpfung
eines
Lichtwellenleiters
(Meß-LWL)
durch
Messung
des
rückgestreuten
Anteils
von
in
den
Meß-LWL
gesendeten
Lichtimpulsen,
mit
einer
Einrichtung
zur
Sendung
eines
modulierten
Laserstrahls
in
den
Meß-LWL
und
einer
Einrichtung
zur
Sendung
eines
einen
Lokaloszillator
bildenden
Laserstrahls,
dessen
Licht
mit
dem
rückgestreuten
Licht
des
modulierten
Laserstrahls
überlagert
und
einem
Photo-Detektor
zugeführt
wird,
dessen
zwischenfrequentes
elektrisches
Ausgangssignal
ausgefiltert
und
ausgewertet
wird.
EuroPat v2
An
Optical
Time
Domain
Reflectometer
(OTDR)
is
an
important
instrument
used
by
organizations
to
certify
the
performance
of
new
fiber
optics
links
and
detect
problems
with
existing
fiber
links.
Ein
optisches
Rückstreumessgerät
(OTDR)
ist
ein
wichtiges
Instrument,
das
von
Organisationen
verwendet
wird,
um
die
Leistung
der
neuen
faseroptischen
Verbindungen
zu
zertifizieren
und
Probleme
mit
bestehenden
Faserverbindungen
zu
ermitteln.
CCAligned v1
This
missing
light
can
be
measured
using
a
special
OTDR
measuring
device
(optical
time-domain
reflectometer)
and
uniquely
associated
to
a
specific
switch
using
a
software.
Dieses
fehlende
Licht
kann
mit
einem
speziellen
OTDR-Messinstrument
(optical
time-domain
reflectometer)
gemessen
und
eindeutig,
mittels
einer
Software,
einem
spezifischen
Schalter
zugewiesen
werden.
EuroPat v2
The
centroid
wavelengths
of
a
number
of
fiber
Bragg
grating
sensors
7,
8
of
an
optical
waveguide
4
need
not,
however,
necessarily
be
different
when
various
fiber
Bragg
grating
sensors
7,
8,
for
example
a
so-called
“optical
time
domain
reflectometer”
is
used
to
distinguish
the
response
signals.
Die
Schwerpunktswellenlängen
von
mehreren
Faser-Bragg-Gitter-Sensoren
7,
8
eines
Lichtwellenleiters
4
müssen
jedoch
nicht
gezwungenermaßen
unterschiedlich
sein,
wenn
zur
Unterscheidung
der
Antwortsignale
verschiedene
Faser-Bragg-Gitter-Sensoren
7,
8,
beispielsweise
ein
so
genanntes
"optical
time
domain
reflectometer"
verwendet
wird.
EuroPat v2