Translation of "Membrane spanning" in German
The
six
hydrophobic,
possibly
membrane-spanning
segments
are
marked
S1
to
S6.
Die
sechs
hydrophoben,
möglicherweise
membranspannenden
Segmente
sind
mit
S1
bis
S6
markiert.
EuroPat v2
A
number
of
metabolic
processes
are
controlled
by
membrane-spanning
ion
channels.
Eine
Vielzahl
von
Stoffwechselprozessen
wird
von
Membran-durchspannenden
Ionenkanälen
gesteuert.
EuroPat v2
Also
compared
to
a
membrane
seal
spanning
the
complete
sealing
tool
inner
part,
efficiency
is
increased
because
the
pressure
can
act
directly
onto
the
surface
of
the
sealing
tool
inner
part
without
having
to
first
press
the
membrane
against
the
sealing
tool
inner
part.
Ebenfalls
im
Vergleich
zu
einer
das
gesamte
Siegelwerkzeuginnenteil
überspannenden
Membran-Dichtung
erhöht
sich
der
Wirkungsgrad,
da
der
Druck
unmittelbar
auf
die
Oberfläche
des
Siegelwerkzeuginnenteils
wirken
kann,
ohne
zunächst
die
Membran
an
das
Siegelwerkzeuginnenteil
andrücken
zu
müssen.
EuroPat v2
The
seven
black
bars
indicate
the
six
hydrophobic,
possibly
membrane-spanning
segments
S1
to
S6
and
the
segment
P
which
is
involved
in
pore
formation.
Die
sieben
schwarzen
Balken
zeigen
die
sechs
hydrophoben,
möglicherweise
membranspannenden
Segmente
S1
bis
S6
und
das
an
der
Porenbildung
beteiligte
Segment
P
an.
EuroPat v2
VEGF
binds
the
high
affinity
membrane-spanning
tyrosine
kinase
receptor
KDR
and
the
related
fms
tyrosine
kinase-1,
also
known
as
FIt-1
or
vascular
endothelial
cell
growth
factor
receptor
1
(VEGFR-1).
Der
VEGF
bindet
den
hochaffinen
transmembranösen
Tyrosinkinaserezepzor
KDR
und
die
verwandte
fms-Tyrosinkinase-1,
auch
unter
der
Bezeichnung
Flt-1
oder
Gefäßendothelzellenwachstumsfaktorrezeptor
1
(VEGFR-1)
bekannt.
EuroPat v2
The
expression
of
a
VEGF-binding
construct
of
Flk-1,
Flt-1,
the
mouse
KDR
receptor
homologue
truncated
to
eliminate
the
cytoplasmic
tyrosine
kinase
domains
but
retaining
a
membrane
anchor,
in
viruses
virtually
stops
the
growth
of
a
transplantable
glioblastoma
in
mice,
presumably
by
the
dominant
negative
mechanism
of
heterodimer
formation
with
membrane-spanning
endothelial
cell
VEGF
receptors.
Die
Expression
eines
VEGF-bindenden
Konstrukts
von
Flk-1,
Flt-1,
dem
zur
Entfernung
der
zytoplasmatischen
Tyrosinkinasedomänen,
jedoch
unter
Beibehaltung
eines
Membranankers,
verkürzten
Maus-KDR-Rezeptorhomologs,
in
Viren
stoppt
praktisch
das
Wachstum
eines
transplantierbaren
Glioblastoms
bei
der
Maus,
vermutlich
aufgrund
des
dominant-negativen
Mechanismus
der
Heterodimerbildung
mit
transmembranösen
Endothelzellen-VEGF-Rezeptoren.
EuroPat v2
VEGF
binds
the
high
affinity
membrane-spanning
tyrosine
kinase
receptor
KDR
and
the
related
fms-like
tyrosine
kinase-1,
also
known
as
Flt-1
or
vascular
endothelial
cell
growth
factor
receptor
1
(VEGFR-1).
Der
VEGF
bindet
den
hochaffinen
transmembranösen
Tyrosinkinaserezepzor
KDR
und
die
verwandte
fms-Tyrosinkinase-1,
auch
unter
der
Bezeichnung
Flt-1
oder
Gefäßendothelzellenwachstumsfaktorrezeptor
1
(VEGFR-1)
bekannt.
EuroPat v2
The
expression
of
a
VEGF-binding
construct
of
Flk-1,
Flt-1,
the
mouse
KDR
receptor
homologue
truncated
to
eliminate
the
cytoplasmic
tyrosine
kinase
domains
but
retaining
a
membrane
anchor,
virtually
stops
the
growth
of
a
transplantable
glioblastoma
in
mice,
presumably
by
the
dominant
negative
mechanism
of
heterodimer
formation
with
membrane-spanning
endothelial
cell
VEGF
receptors.
Die
Expression
eines
VEGF-bindenden
Konstrukts
von
Flk-1,
Flt-1,
dem
zur
Entfernung
der
zytoplasmatischen
Tyrosinkinasedomänen,
jedoch
unter
Beibehaltung
eines
Membranankers,
verkürzten
Maus-KDR-Rezeptorhomologs,
in
Viren
stoppt
praktisch
das
Wachstum
eines
transplantierbaren
Glioblastoms
bei
der
Maus,
vermutlich
aufgrund
des
dominant-negativen
Mechanismus
der
Heterodimerbildung
mit
transmembranösen
Endothelzellen-VEGF-Rezeptoren.
EuroPat v2
Each
a-subunit
possesses
six
hydrophobic
membrane-spanning
segments
S1-S6
and
between
S5
and
S6
the
“P-domain”
which
dips
into
the
membrane
from
the
extracellular
side.
Jede
a-Untereinheit
besitzt
sechs
hydrophobe
Membran-durchspannende
Segmente
S1-S6
und
zwischen
S5
und
S6
die
sogenannte
P-Region,
die
von
der
extrazellulären
Seite
in
die
Membran
eintaucht.
EuroPat v2
VEGF
binds
the
high-affinity
membrane-spanning
tyrosine
kinase
receptor
KDR
and
the
related
fms
tyrosine
kinase-1,
also
known
as
Flt-1
or
vascular
endothelial
cell
growth
factor
receptor
1
(VEGFR-1).
Der
VEGF
bindet
den
hochaffinen
transmembranösen
Tyrosinkinaserezepzor
KDR
und
die
verwandte
fms-Tyrosinkinase-1,
auch
unter
der
Bezeichnung
Flt-1
oder
Gefäßendothelzellenwachstumsfaktorrezeptor
1
(VEGFR-1)
bekannt.
EuroPat v2
It
has,
for
example,
been
ascertained,
that
the
p24
production
can
be
reduced
by
more
than
2
powers
of
ten,
if
PM-1
is
transduced
with
a
retroviral
vector,
which
expresses
a
fusion
protein
in
which
T-20
is
connected
C-terminally
via
a
flexible
peptide
linker
with
a
trans-membrane
peptide
(membrane
spanning
domain,
MSD)
(cf.
FIG.
1,
M87),
wherein
the
fusion
protein
has
the
sequence
indicated
in
SEQ
ID
NO:
2.
So
wurde
beispielsweise
festgestellt,
daß
sich
die
p24-Produktion
um
mehr
als
2
Zehnerpotenzen
vermindern
läßt,
wenn
man
PM-1
mit
einem
retroviralen
Vektor
transduziert,
der
ein
Fusionsprotein
exprimiert,
bei
dem
T-20
C-terminal
über
einen
flexiblen
Peptid-Linker
mit
einem
Transmembran-Peptid
(membrane
spanning
domain,
MSD)
verknüpft
ist
(vergl.
Figur
1,
M87),
wobei
das
Fusionsprotein
die
in
SEQ
ID
NO:
2
angegebene
Sequenz
aufweist.
EuroPat v2
Here,
the
membrane
spans
a
recess
in
the
metallic
substrate.
Dabei
überspannt
die
Membrane
eine
Ausnehmung
im
metallischen
Substrat.
EuroPat v2
The
membrane
at
least
spans
the
gap
between
the
piston
and
the
inner
surface.
Die
Membran
überspannt
zumindest
den
zwischen
Kolben
und
Innenwand
vorhandenen
Spalt.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
membrane
spans
the
piston.
Bei
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
überspannt
die
Membran
den
Kolben.
EuroPat v2
Thus,
the
membrane
10
spans
the
membrane
frame
11
and
is
stiffened
in
its
central
area.
Die
Membran
10
überspannt
somit
den
Membranrahmen
11
und
ist
in
ihrem
mittleren
Bereich
versteift.
EuroPat v2
He
is
involved
with
work
on
uniform
European
quality
and
measurement
standards
for
wide-span
membrane
and
foil
structures.
Er
arbeitet
an
europaweit
gültigen
Qualitäts-
und
Bemessungs
standards
für
weitspannende
Membran-
und
Folienkonstruktionen.
ParaCrawl v7.1
By
so
doing,
the
membrane
9
spans
a
space
formed
by
a
floor
14
and
the
sidewalls
3
of
the
lower
portion
2
enclosing
such
space
from
the
exterior.
Auf
diese
Weise
überspannt
die
Membran
9
einen
vom
Boden
14
und
den
Seitenwänden
3
des
Unterteiles
2
gebildeten
Raum
und
schlieBt
diesen
nach
außen
ab.
EuroPat v2
The
surface
of
the
conveying
element
is
thus
formed
by
the
membrane
spanned
between
the
struts
and
said
membrane
can
be
folded
together
like
a
fan
transport,
with
the
struts
taking
up
much
less
room
radially
in
the
folded
state
than
in
the
spanned
open
state.
Damit
ist
die
Fläche
des
Förderelementes
durch
die
zwischen
den
Streben
aufgespannte
Membran
gebildet,
und
diese
kann
zum
Transport
fächerartig
zusammengelegt
werden,
wobei
die
Streben
im
zusammengelegten
Zustand
radial
einen
deutlich
geringeren
Platz
beanspruchen
als
im
aufgespannten
Zustand.
EuroPat v2
The
different
struts
can
be
mutually
connected
to
one
another
by
further
struts
which
facilitate
an
opening
of
the
conveying
blades
and
can
hold
the
membrane
spanned.
Die
verschiedenen
Streben
können
untereinander
durch
weitere
Streben
miteinander
verbunden
sein,
die
ein
Aufspannen
der
Förderschaufel
erleichtern
und
die
Membran
gespannt
halten
können.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
thermal
infrared
sensor
in
a
housing
with
optics
and
a
chip
with
thermoelements
in
the
form
of
thermopile,
bolometer
or
pyroelectric
sensor
structures
on
a
membrane,
which
spans
a
frame-shaped
support
body
that
is
a
good
heat
conductor,
wherein
the
support
body
has
vertical
or
approximately
vertical
walls.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Thermischer
Infrarot
Sensor
in
einem
Gehäuse
mit
Optik
sowie
einem
Chip
mit
Thermoelementen
in
Form
von
Thermopile-,
Bolometer-
oder
pyroelektrischen
Sensorstrukturen
auf
einer
Membran,
die
über
einem
gut
Wärme
leitenden
rahmenförmigen
Tragkörper
aufgespannt
ist,
wobei
der
Tragkörper
senkrechte
oder
annähernd
senkrechte
Wände
aufweist.
EuroPat v2
The
surface
of
the
conveying
element
is
thus
formed
by
the
membrane
spanned
between
the
struts
and
said
membrane
can
be
folded
together
like
a
fan
for
transport,
with
the
struts
taking
up
much
less
room
radially
in
the
folded
state
than
in
the
spanned
open
state.
Damit
ist
die
Fläche
des
Förderelementes
durch
die
zwischen
den
Streben
aufgespannte
Membran
gebildet,
und
diese
kann
zum
Transport
fächerartig
zusammengelegt
werden,
wobei
die
Streben
im
zusammengelegten
Zustand
radial
einen
deutlich
geringeren
Platz
beanspruchen
als
im
aufgespannten
Zustand.
EuroPat v2
Provision
can
moreover
advantageously
be
made
that
the
first
movement
plane
which
corresponds
to
an
expanded
state
of
the
rotor
in
the
maximum
elongated
state
of
the
joints
extends
parallel
to
a
common
plane
of
the
struts
or
tangentially
to
the
membrane
spanned
between
the
struts
in
the
region
of
said
struts.
Vorteilhaft
kann
zudem
vorgesehen
sein,
dass
die
erste
Bewegungsebene
im
maximal
gestreckten
Zustand
der
Gelenke,
die
einem
expandierten
Zustand
des
Rotors
entspricht,
parallel
zu
einer
gemeinsamen
Ebene
der
Streben
oder
im
Bereich
der
Streben
tangential
zu
der
zwischen
ihnen
gespannten
Membran
verläuft.
EuroPat v2
This
is,
for
example,
possible
in
that
the
conveying
element
comprises
wholly
or
partly
an
elastic
foam
or
in
that
an
elastic
wire
frame
is
provided
over
which
a
membrane
is
spanned
for
forming
an
impeller
blade,
wherein
the
frame
is
elastically
compressible
in
the
radial
direction
and
automatically
adopts
the
original
shape
on
the
removal
of
a
compression
force.
Dies
gelingt
beispielsweise
dadurch,
dass
das
Förderelement
ganz
oder
in
Teilen
aus
einem
elastischen
Schaumstoff
besteht
oder
dass
ein
elastischer
Drahtrahmen
vorgesehen
ist,
über
den
zur
Ausbildung
einer
Förderschaufel
eine
Membran
gespannt
ist,
wobei
der
Rahmen
elastisch
in
radialer
Richtung
komprimierbar
ist
und
bei
Wegfallen
einer
Kompressionskraft
selbsttätig
die
ursprüngliche
Form
annimmt.
EuroPat v2
Most
of
the
membrane
proteins
span
the
plasma
membrane
repeatedly,
as
do
the
ion
channels,
which
thus
belong
to
the
group
of
the
integral
membrane
proteins.
Die
meisten
Membranproteine
durchspannen
die
Plasmamembran
mehrmals,
so
auch
die
Ionenkanäle,
die
damit
zur
Gruppe
der
integralen
Membranproteine
gezählt
werden.
EuroPat v2