Translation of "Medial malleolus" in German

X-Ray 1: Fracture of the medial malleolus is not seen in the a.p. x-ray.
Röntgen 1: Fraktur des Maleolus medialis im a.p.-Röntgenbild nicht zu sehen.
ParaCrawl v7.1

There is fracture of the distal third of fibula and the medial malleolus of the distal tibia.
Man sieht eine Fraktur im distalen Drittel der Fibula und des medialen Malleolus der distalen Tibia.
ParaCrawl v7.1

With the bandage, an intermittent compression is exercised on the soft tissue of the joint around the medial and lateral malleolus.
Mit der Bandage wird eine intermittierende Kompression auf die Gelenkweichteile um den medialen und lateralen Malleolus ausgeübt.
EuroPat v2

Due to the fact that, in the tubular body of the ankle joint bandage, two pressure pads lying above the paraachillory soft tissue and, at the medial and lateral malleolus, covering the region above Bisgaard's link, are provided, of which each pressure pad is fabricated from a soft or soft-elastic material in the form of a shaped member with a lateral, rounded-off indentation fort accommodating the bony prominence of the ankle, in which a rod-like friction core of a hard, incompressible material is disposed and is fixed in its position in the material of the shaped member, with the aid of these friction cores, a deep-acting transverse friction is exercised on the Achilles tendon attachments.
Dadurch, daß in dem Schlauchkörper der Sprunggelenk-Bandage zwei über den paraachillären Weichteilen liegende und am medialen und lateralen Malleolus den Bereich über der Bisgaard'schen Kulisse abdeckende Druckpelotten vorgesehen sind,von denen jede Druckpelotte als Formkörper mit einer seitlichen, abgerundeten Aussparung zur Aufnahme des Knöchelvorsprunges aus einem weichen oder weich-elastischen Material ausgebildet ist, in dem ein stabförmiger Friktionskern aus einem harten, inkompressiblen Material angeordnet und in dem Material des Formkörpers in seiner Lage fixiert ist, wird vermittels dieser Friktionskerne eine tiefe Querfriktion auf den Ansatz der Achillessehne ausgeübt.
EuroPat v2

Above the paraachillory soft tissues, the two anatomically asymmetrically disposed pressure pads are to be found which, at the medial and lateral malleolus, cover the region above the Bisgaard's link.
Über den paraachillären Weichteilen befinden sich die beiden anatomisch asymmetrisch angeordneten Druckpelotten, die am medialen und lateralen Malleolus den Bereich über der Bisgaard'schen Kulisse abdecken.
EuroPat v2

The present invention is based on the technical problem of providing an ankle joint bandage of the type described in the beginning which supports the ankle joint laterally to a limited extent and which acts stabilizingly on the capsulaligament system, and this while simultaneously padding the critical region of the Bisgaard link in order to achieve a uniform distribution of pressure, by means whereof an intermittent compression caused by movement is exercised on the soft tissue of the joint around the medial and lateral malleolus and a deep-reaching transverse friction on the attachment of the Achilles heel.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sprunggelenk-Bandage der eingangs genannten Art zu schaffen, die das Sprunggelenk begrenzt seitlich abstützt und stabilisierend auf den Kapsel-Band-Apparat einwirkt, und zwar bei gleichzeitiger Abpolsterung des kritischen Bereichs der Bisgaard'schen Kulisse, um eine gleichmäßige Druckverteilung zu erzielen, wobei eine durch Bewegung hervorgerufene intermittierende Kompression auf die Gelenkweichteile um den medialen und lateralen Malleolus und eine tiefe Querfrikton auf den Ansatz der Achillesferse ausgeübt wird.
EuroPat v2

The position of the reference point is advantageously known and/or defined when an angle a between two straight lines and/or planes, one of which for example comprises a landmark on the lateral malleolus and is perpendicular to the tibial axis and the other of which for example comprises both the landmark on the lateral malleolus and a landmark on the medial malleolus, is small (for example, approximately equal to 0° or 2° or slightly less than 0°, for example ?1° or ?2°.
Die Lage des Referenzpunkts ist vorteilhaft dann bekannt bzw. definiert, wenn ein Winkel a zwischen zwei Geraden bzw. Ebenen, von denen z.B. eine eine Landmarke auf dem Malleolus lateralis beinhaltet und senkrecht zur Tibiaachse steht und die andere z.B. sowohl die Landmarke auf dem Malleolus lateralis als auch eine Landmarke auf dem Malleolus medialis beinhaltet, klein ist (beispielsweise ungefähr gleich 0°, oder 2° oder mit geringem Betrag kleiner als 0°, beispielsweise -1° oder -2° beträgt).
EuroPat v2

If, for example, the distance between the patient landmark and/or model landmark on the medial malleolus and one of the patient landmarks on the medial condyle and/or lateral condyle and/or intercondylar eminence is compared with the distance between the patient landmark and/or model landmark on the lateral malleolus and at least one of the patient landmarks and/or model landmarks on the medial condyle, lateral condyle or intercondylar eminence and advantageously the known position of a marker device, which in this case is usually attached to the tibia on the medial side of the tubercle of the tibia, then this results in the anatomical part of the body (in this case, the lower leg) being clearly assigned to the right or left leg of the patient.
Wird z.B. der Abstand der Patienten-Landmarke bzw. Modell-Landmarken auf dem Malleolus medialis zu einer der Patienten-Landmarken auf dem Condylus medialis und/oder Condylus lateralis und/oder der Eminentia intercondylaris mit dem Abstand der Patienten-Landmarke bzw. Modell-Landmarke auf dem Malleolus lateralis zu wenigstens einer der Patienten-Landmarken bzw. Modell-Landmarke auf dem Condylus medialis, Condylus lateralis oder der Eminentia intercondylaris sowie vorteilhaft der bekannten Lage einer Markervorrichtung verglichen, die in diesem Fall gewöhnlich auf der medialen Seite der Tuberositas tibiae an der Tibia angebracht wird, so ergibt sich eine eindeutige Zuordnung des anatomischen Körperteils (in diesem Fall des Unterschenkels) zum rechten oder linken Bein des Patienten.
EuroPat v2

Thus, for example, it is possible to place a straight line and/or plane through the positions of the patient landmarks on the medial malleolus and on the lateral malleolus (this straight line advantageously passes through the co-ordinates of at least two patient landmarks) and to draw a perpendicular which is perpendicular to the surface and/or tangent of the surface of the lateral malleolus at the point of the patient landmark on the lateral malleolus.
So kann beispielsweise durch die Lagen der Patienten-Landmarken auf dem Malleolus medialis und auf dem Malleolus lateralis eine Gerade bzw. Ebene gelegt werden (vorteilhaft durchquert diese Gerade die Koordinaten von wenigstens zwei Patienten-Landmarken) sowie eine Senkrechte gezogen werden, die senkrecht auf der Oberfläche bzw. Tangente der Oberfläche des Malleolus lateralis im Ort der Patienten-Landmarke auf dem Malleolus lateralis steht.
EuroPat v2

Alternatively, such a straight line can also be placed through the patient landmark in the lateral malleolus and a patient landmark which is not arranged on the medial malleolus, such as for example the patient landmark in the intercondylar eminence.
Alternativ kann eine solche Gerade auch durch die Patienten-Landmarke im Malleolus lateralis und eine Patienten-Landmarke gelegt werden, die nicht auf dem Malleolus medialis angeordnet ist, so z.B. die Patienten-Landmarke in der Eminentia intercondylaris.
EuroPat v2