Translation of "Mass housing" in German
Even
smaller
and
more
compact
is
the
traditional
formula
for
efficient
mass
housing.
Noch
kleiner
und
noch
kompakter
lautet
die
traditionelle
Formel
für
den
effizienten
Massenwohnungsbau.
ParaCrawl v7.1
Both
were
simply
too
expensive
for
price-oriented
mass
housing
construction
.
Für
den
preisorientierten
Massenwohnungsbau
sind
beide
schlicht
zu
teuer
.
ParaCrawl v7.1
The
estate
was
conceived
by
the
Bauhaus
as
a
solution
for
cost-effective
mass
housing.
Die
Siedlung
war
vom
Bauhaus
als
Lösung
für
einen
preisgünstigen
Massenwohnungsbau
konzipiert
worden.
ParaCrawl v7.1
For
example,
there
are
sensors
which
measure
the
relative
movement
between
the
mass
and
the
housing.
Es
ist
ein
Fühler
vorgesehen,
der
die
Relativbewegung
zwischen
Masse
und
Gehäuse
aufnimmt.
EuroPat v2
This
is
achieved
by
long
acceleration
paths
and
thus
small
magnitudes
of
acceleration
and/or
by
a
large
housing
mass.
Das
gelingt
durch
lange
Beschleunigungswege
und
damit
geringe
Beschleunigungsbeträge
und/oder
durch
eine
große
Gehäusemasse.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
greater
mass
the
second
housing
part
is
heated
slower
than
the
first
housing
part.
Aufgrund
der
größeren
Masse
wird
das
zweite
Gehäuseteil
langsamer
erwärmt
als
das
erste
Gehäuseteil.
EuroPat v2
Rotary
oscillation
causes
a
relative
motion
in
the
damper
between
the
primary
mass
(hub)
and
secondary
mass
(housing).
Drehschwingungen
verursachen
im
Dämpfer
eine
Relativbewegung
zwischen
Primärmasse
(Nabe)
und
Sekundärmasse
(Gehäuse).
ParaCrawl v7.1
The
direct
sensors
may
be
connected
to
either
the
mass
or
the
housing,
and
may
be
designed
as
capacitive,
inductive
or
ohmic
sensors.
Die
direkten
Fühler
können
entweder
mit
der
Masse
oder
dem
Gehäuse
verbunden
sein
und
als
kapazitive,
induktive
oder
ohmsche
Fühler
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
If
there
is
a
relative
rotation
between
the
inert
mass
and
the
housing,
due
to
a
sudden
rotation
of
the
housing
about
the
driven
shaft,
the
wraparound
spring
grips
the
surface
of
the
driven
shaft
and
in
this
condition
exerts
a
braking
torque
on
the
shaft
due
to
friction.
Wenn
es
jedoch
infolge
einer
plötzlichen
Verdrehung
des
Gehäuses
gegenüber
der
Aufnahmespindel
zu
einer
Relativverdrehung
zwischen
der
Trägheitsmasse
und
dem
Gehäuse
kommt,
legt
sich
die
Schlingfeder
an
die
Oberfläche
der
Aufnahmespindel
an
und
übt
in
diesem
anderen
Zustand
infolge
Reibung
ein
Bremsmoment
auf
die
Aufnahmespindel
aus.
EuroPat v2
To
avoid
such
an
occurrence,
a
detent
or
snap-in
element
is
provided
between
the
inert
mass
and
the
housing,
and
is
engageable
by
the
introduction
of
the
braking
torque
exerted
by
the
wraparound
spring.
Um
dies
zu
vermeiden,
ist
zweckmässigerweise
zwischen
der
Trägheitsmasse
und
dem
Gehäuse
ein
Rastelement
vorgesehen,
das
bei
Einleitung
eines
durch
die
Schlingfeder
ausgeübten
Bremsmomentes
einrückbar
ist.
EuroPat v2
Extra
masses
17,
which
alter
the
resonant
frequency
of
brake
housing
9
by
changing
the
mass
of
housing
9,
are
arranged
on
both
sides
of
housing
part
10
in
the
circumferential
direction.
In
Umfangsrichtung
sind
am
Gehäuseteil
10
auf
beiden
Seiten
Zusatzmassen
17
neben
der
Bremsscheibe
8
angebracht,
die
durch
Änderung
der
Gehäusemasse
die
Resonanzfrequenz
des
Bremsgehäuses
9
verändern.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
extrusion
head
for
sheathing
elongated
objects
such
as
tubes,
cables,
cylinder
cores,
reinforced
hose
and
the
like
with
an
extruded
mass
comprising
a
housing
with
a
side
connection
for
the
extruder,
a
hollow
guide
core
connected
fast
with
the
housing
and
a
conveyor
screw
rotor
surrounding
the
guide
core.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Spritzkopf
zum
Ummanteln
von
langgestreckten
Gegenständen,
wie
Rohren,
Kabeln,
Walzenkernen,
armierten
Schläuchen
und
dergleichen
mit
einer
extrudierten
Masse,
bestehend
aus
einem
Gehäuse
mit
einem
seitlichen
Anschluß
für
den
Extruder,
einem
fest
mit
dem
Gehäuse
verbundenen
hohlen
Führungskern
und
einem
den
Führungskern
umgebenden
angetriebenen
förderschneckenartigen
Rotor.
EuroPat v2
The
process
disclosed
by
the
invention
is
characterized
by
the
fact
that
a
magnetic
field
is
set
up
and
the
form
or
intensity
of
this
magnetic
field
is
influenced
by
the
relative
movement
between
the
seismic
mass
and
the
housing,
and
that
this
influence
is
converted
by
magnetic
field-dependent
sensors
into
the
electrically
measurable
potential.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
kennzeichnet
sich
dadurch,
daß
ein
Magnetfeld
errichtet
wird
und
dieses
Magnetfeld
durch
die
Relativbewegung
zwischen
der
seismischen
Masse
und
dem
Gehäuse
in
seiner
Gestalt
und/oder
seiner
Stärke
beeinflußt
wird
und
daß
diese
Beeinflussung
mit
magnetfeldabhängigen
Fühlern
in
die
elektrische
Meßspannung
umgesetzt
wird.
EuroPat v2
In
contrast
at
the
time
when
the
impact
is
exerted
the
deceleration
of
the
lancet
holder
and
its
impulse
mass
should
be
transferred
to
the
surface
to
be
pierced
with
as
little
damping
as
possible
which
requires
a
housing
mass
which
is
small
relative
to
the
impulse
mass.
In
dem
Moment
wo
der
Schlag
ausgeübt
wird,
soll
dagegen
die
Bremsbeschleunigung
des
Lanzettenhalters
mit
seiner
Impulsmasse
möglichst
ungedämpft
auf
die
zu
stechende
Oberfläche
übertragen
werden,
was
eine
geringe
Gehäusemasse
relativ
zur
Impulsmasse
erfordert.
EuroPat v2
If
the
impulse
weight
were
small
in
comparison
to
the
mass
of
the
housing
and
drive,
this
relative
acceleration
would
be
small.
Wäre
das
Impulsgewicht
klein
im
Vergleich
zu
der
Masse
von
Gehäuse
und
Antrieb
so
wäre
diese
Relativbeschleunigung
gering.
EuroPat v2