Translation of "Loop reactor" in German

A preferred device for the preparation of the dialkylimidocarbonate is a so-called loop reactor.
Eine bevorzugte Vorrichtung zur Herstellung des Dialkylimidocarbonats stellt ein sogenannter Schleifenreaktor dar.
EuroPat v2

The process according to the invention is carried out in a "loop-type" reactor.
Das erfindungsgemäße Verfahren wird in einer Art «Schlaufenreaktor» durchgeführt.
EuroPat v2

The recovered acrolein and methanol were continuously recycled to the loop reactor.
Das zurückgewonnene Acrolein und Methanol wurden laufend in den Schlaufenreaktor zurückgeführt.
EuroPat v2

This reaction is carried out in a loop reactor.
Die Reaktion wird dabei in einem loop-Reaktor durchgeführt.
EuroPat v2

Therefore, the preparation reactor 10 is to a certain extent designed as a “loop reactor”.
Damit ist der Aufbereitungsreaktor 10 gewissermaßen als ein "Schlaufenreaktor" ausgebildet.
EuroPat v2

As a reaction vessel, there can be used, inter alia, a stirrer container or a loop reactor.
Als Reaktionsgefäß können unter anderem ein Rührbehälter oder ein Schleifenreaktor benutzt werden.
EuroPat v2

The reactor according to the invention is a so-called loop reactor of compact construction.
Der erfindungsgemäße Reaktor ist ein sogenannter Schlaufenreaktor in kompakter Bauweise.
EuroPat v2

The liquid and gas contained in the loop reactor 8 are circulated on the air-lift pump principle.
Der Flüssigkeits- und Gasinhalt im Schleifenreaktor 8 wird nach dem Mammutprinzip umgewälzt.
EuroPat v2

The gas separator can be used firstly to withdraw product formed continuously from the loop reactor.
Über den Gasabscheider kann einerseits dem Schlaufenreaktor kontinuierlich gebildetes Produkt entnommen werden.
EuroPat v2

The reaction took place continuously in a 100 Liter jet loop reactor with a very high degree of mixing.
Die Reaktion findet kontinuierlich in einem sehr gut durchgemischten 100 Liter Reaktor statt.
EuroPat v2

The removal of heat is ensured by one or more heat exchangers in the loop reactor.
Die Wärmeabfuhr wird durch einen oder mehrere Wärmetauscher im Schlaufenreaktor gewährleistet.
EuroPat v2

The loop reactor preferably additionally possesses at least one gas separator.
Bevorzugt verfügt der Schlaufenreaktor darüber hinaus über mindestens einen Gasabscheider.
EuroPat v2

The reaction can be effected, for example, in only one loop reactor.
Die Umsetzung kann beispielsweise in nur einem Schlaufenreaktor erfolgen.
EuroPat v2

The postreactor may be a tubular reactor, a loop reactor or a stirred tank for example.
Als Nachreaktor kann beispielsweise ein Rohrreaktor, ein Schlaufenreaktor oder ein Rührkessel dienen.
EuroPat v2

Particularly preferred reactors are: tube reactor, stirred tank and loop reactor.
Besonders bevorzugte Reaktoren sind: Rohrreaktor, Rührkessel und Schlaufenreaktor.
EuroPat v2

The jet loop reactor was operated continuously for 8 hours.
Der Strahlschlaufenreaktor wurde für 8 Stunden kontinuierlich betrieben.
EuroPat v2

Particularly preferred reactor types are stirred tank, tube reactor and loop reactor.
Besonders bevorzugte Reaktortypen sind Rührkessel, Rohrreaktor, und Schlaufenreaktor.
EuroPat v2

The heat removal is ensured by one or more heat exchangers in the loop reactor.
Die Wärmeabfuhr wird durch einen oder mehrere Wärmetauscher im Schlaufenreaktor gewährleistet.
EuroPat v2

The loop reactor should additionally have at least one gas separator.
Der Schlaufenreaktor sollte darüber hinaus über mindestens einen Gasabscheider verfügen.
EuroPat v2

The apparatus described here is possibly a loop reactor.
Möglicherweise handelt es sich bei der hier beschriebenen appartiven Ausführug um einen Loop-Reaktor.
EuroPat v2

The jet loop reactor was at this point in time filled to 60% of its volume.
Der Strahlschlaufenreaktor war zu diesem Zeitpunkt zu 60% seines Volumens befüllt.
EuroPat v2

Particularly preferred reactors are: tube reactor, stirred tank, loop reactor.
Besonders bevorzugte Reaktoren sind: Rohrreaktor, Rührkessel, Schlaufenreaktor.
EuroPat v2

The loop reactor according to the invention leads to backmixing of the reaction medium.
Der erfindungsgemäße Schlaufenreaktor führt zu einer Rückvermischung des Reaktionsmediums.
EuroPat v2

The postreactor used may, for example, be a tubular reactor, a loop reactor or a stirred tank.
Als Nachreaktor kann beispielsweise ein Rohrreaktor, ein Schlaufenreaktor oder ein Rührkessel dienen.
EuroPat v2