Translation of "Locking block" in German
Crosswise
opening
57
and
locking
block
receiving
area
72
are
aligned
with
one
another
(FIG.
Die
Queröffnung
57
und
die
Riegelsteinaufnahme
72
sind
miteinander
ausgerichtet
(Fig.
EuroPat v2
Planar
wedge
surfaces
act
with
the
same
pressure-reducing
effect
between
the
locking
bodies
and
the
locking
block.
Mit
demselben
pressungsvermindernden
Effekt
wirken
zwischen
den
Verriegelungskörpern
und
dem
Verriegelungsblock
ebene
Keilflächen.
EuroPat v2
The
locking
block
20
does
not
change
its
position
with
respect
to
the
housing
1
.
Der
Verriegelungsblock
20
ändert
seine
Stellung
bezüglich
des
Gehäuses
1
nicht.
EuroPat v2
As
a
result,
the
locking
bodies
24,
25
lie
further
to
the
rear
with
respect
to
the
locking
block
20
.
Dadurch
liegen
die
Verriegelungskörper
24,
25
relativ
zum
Verriegelungsblock
20
weiter
hinten.
EuroPat v2
A
spring
pretensions
the
locking
block
in
the
locking
position.
Eine
Feder
spannt
den
Verriegelungsstein
in
die
verriegelnde
Stellung
vor.
EuroPat v2
Locking
block
15
may
engage
in
rod
10
in
a
meshing
manner.
Der
Verriegelungsstein
15
kann
verzahnend
in
den
Stab
10
eingreifen.
EuroPat v2
The
user
may
pull
locking
block
15
from
the
locking
position
shown
in
FIG.
Der
Anwender
kann
den
Verriegelungsstein
15
aus
der
in
Fig.
EuroPat v2
A
spring
22
pushes
locking
block
15
in
the
locking
position.
Eine
Feder
22
schiebt
den
Verriegelungsstein
15
in
die
verriegelnde
Stellung.
EuroPat v2
Locking
block
15
is
movable
along
rod
axis
12
.
Der
Verriegelungsstein
15
ist
längs
der
Stabachse
12
beweglich.
EuroPat v2
Rear
locking
surfaces
36
and
37
are
provided
on
the
two
shoulders
25
and
the
locking
block
35
.
An
den
beiden
Ansätzen
25
und
dem
Verriegelungsblock
35
sind
hintere
Verriegelungsflächen
36
bzw.
37
vorgesehen.
EuroPat v2
Locking
block
15
is
movably
guided
in
a
hollow
rail
18
alongside
a
guide
axis
19
.
Der
Verriegelungsstein
15
ist
in
einer
hohlen
Schiene
18
längs
einer
Führungsachse
19
beweglich
geführt.
EuroPat v2
A
knob
20
is
connected
to
locking
block
15
via
a
rigid
pull
rod
21
.
Ein
Knauf
20
ist
über
eine
starre
Zugstange
21
mit
dem
Verriegelungsstein
15
verbunden.
EuroPat v2
Locking
block
15
is
pushed
laterally
by
its
toothing
onto
the
toothing
of
rod
10
.
Der
Verriegelungsstein
15
wird
mit
seiner
Zahnung
seitlich
auf
die
Zahnung
des
Stabs
10
aufgeschoben.
EuroPat v2
If
rod
10
moves
along
rod
axis
12,
locking
block
15
is
entrained.
Verschiebt
sich
der
Stab
10
längs
der
Stabachse
12,
wird
der
Verriegelungsstein
15
mitgenommen.
EuroPat v2