Translation of "Lifting magnet" in German
A
piston
38
of
lifting
magnet
30
acts
upon
an
operating
lever
39
pivoted
about
an
axis
40.
Ein
Kolben
38
des
Hubmagneten
30
wirkt
auf
einen
Betätigungshebel
39
ein.
EuroPat v2
This
can
be
done
e.g.
by
means
of
a
lifting
magnet
not
shown
here.
Dies
kann
z.B.
mittels
eines
hier
nicht
dargestellten
Hubmagneten
geschehen.
EuroPat v2
Tappet
(56)
is
moved
via
a
lifting
magnet
(72).
Der
Stößel
(56)
wird
durch
einen
Hubmagneten
(72)
bewegt.
EuroPat v2
A
lifting
magnet
may
also
serve
as
the
displacement
device
6.
Als
Verschiebevorrichtung
6
kann
auch
ein
Hubmagnet
dienen.
EuroPat v2
The
valve
units
are
opened
or
closed
by
actuation
of
the
associated
lifting
magnet.
Die
Ventileinheiten
werden
durch
Betätigung
des
zugehörigen
Hubmagneten
geöffnet
bzw.
geschlossen.
EuroPat v2
For
example,
a
lifting
magnet
or
a
bimetal
spring
can
also
be
employed.
Z.B.
kann
auch
ein
Hubmagnet
oder
eine
Bimetallfeder
zum
Einsatz
kommen.
EuroPat v2
Naturally
a
lifting
magnet,
etc.,
can
be
provided
instead
of
stepper
motor
34
.
Anstelle
eines
Stellmotores
34
kann
selbstverständlich
auch
ein
Hubmagnet
o.ä.
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
A
stressing
of
the
lifting
magnet
57
and
the
screws
56
is
thereby
avoided.
Eine
Belastung
des
Hubmagneten
57
und
der
Schrauben
56
wird
dadurch
vermieden.
EuroPat v2
Preferably
a
lifting
magnet
is
utilized
as
the
electromagnet
101
.
Als
Elektromagnet
101
kommt
vorzugsweise
ein
Hubmagnet
zur
Anwendung.
EuroPat v2
This
type
of
symmetrical
deflection
can
be
realized
by
means
of
a
double
lifting
magnet
for
example.
Eine
solche
symmetrische
Auslenkung
kann
beispielsweise
mittels
eines
Doppelhubmagneten
realisiert
werden.
EuroPat v2
Also
the
movement
of
the
component
may
be
realized
by
a
lifting
magnet.
Die
Bewegung
des
Teils
kann
ebenfalls
über
einen
Hubmagneten
realisiert
werden.
EuroPat v2
The
lifting
magnet
may
be
replaced
by
other
electromechanic
locking
elements.
Der
Hubmagnet
kann
durch
andere
elektromechanische
Verriegelungselemente
ersetzt
werden.
EuroPat v2
In
one
preferred
embodiment,
the
actuator
is
an
electric
lifting
magnet.
In
einer
bevorzugten
Ausgestaltung
ist
der
Aktor
ein
elektrischer
Hubmagnet.
EuroPat v2
The
checking
apparatus
may
comprise
or
consist
of
a
lifting
magnet
or
solenoid
and
a
rotating
element.
Die
Überprüfungsvorrichtung
kann
einen
Hubmagnet
und
ein
Rotationselement
aufweisen
oder
hieraus
bestehen.
EuroPat v2
The
FS
coil
and
the
two
coils
of
the
double-action
lifting
magnet
are
preferably
arranged
coaxial
with
each
other.
Die
FS-Spule
und
die
beiden
Spulen
des
Doppelhubmagneten
werden
vorzugsweise
koaxial
zueinander
angeordnet.
EuroPat v2
For
disengagement,
the
freewheel
18
has
a
lifting
magnet
20
.
Zum
Ausschalten
weist
der
Freilauf
18
einen
Hubmagneten
20
auf.
EuroPat v2
It
is
also
conceivable
that
the
piston
be
actuated
by
a
lifting
magnet.
Ebenfalls
ist
es
denkbar,
daß
der
Kolben
durch
einen
Hubmagneten
antreibbar
ist.
EuroPat v2
The
initiating
device
can
be
quickly
and
safely
blocked
or
released
by
the
lifting
magnet.
Durch
den
Hubmagneten
kann
die
Auslöseeinrichtung
schnell
und
sicher
blockiert
oder
freigegeben
werden.
EuroPat v2
The
transmission
element
30
is
actuated
by
the
lifting
magnet
40
.
Das
Übertragungselement
30
wird
durch
den
Hubmagneten
40
angesteuert.
EuroPat v2