Translation of "Lift rod" in German
In
this
connection
the
arm
166
and
thus
the
lift
rod
168
rise
so
that
the
rear
yoke
section
156
is
swung
forward
into
the
position
shown
in
broken
line
carrying
the
seat
152
along
with
it.
Dabei
hebt
sich
der
Arm
166
und
damit
die
Hubstange
168,
so
daß
der
rückwärtige
Bügel-
Abschnitt
156
nach
vorwärts
in
die
gestrichelt
dargestellte
Stellung
geschwenkt
wird
und
dabei
die
Sitzplatte
152
mitnimmt.
EuroPat v2
In
the
interior
of
the
lock
chamber
stem
51
is
a
lift
rod
62
which
can
be
raised
upward
above
the
sealing
surface
55
and
can
be
brought
into
engagement
with
a
substrate
receiver
63
which
is
engaged
in
a
concentric
hole
in
the
substrate
26.
Im
Innern
des
Schleusenkammer-Unterteils
51
befindet
sich
in
koaxialer
Anordnung
eine
Hubstange
62,
die
nach
oben
über
die
Dichtfläche
55
hinaus
anhebbar
und
in
Eingriff
mit
einer
Substrataufnahme
63
bringbar
ist,
die
in
eine
konzentrische
Bohrung
des
Substrats
26
eingreift.
EuroPat v2
By
means
of
the
lift
rod
62
and
the
substrate
receiver
63
the
substrate
26
can
be
moved
between
the
position
represented
in
solid
lines
and
the
position
represented
in
broken
lines.
Mittels
der
Hubstange
62
und
der
Substrataufnahme
63
läßt
sich
das
Substrat
26
zwischen
der
ausgezogen
dargestellten
Position
und
der
strichpunktiert
dargestellten
Position
bewegen.
EuroPat v2
When
each
substrate
is
in
this
position
the
substrate
receiver
63,
raised
by
the
lift
rod
62,
penetrates
with
an
annular
prolongation
from
below
into
a
circular
center
opening
in
the
substrate
and
holds
the
latter
reliably
fast.
In
dieser
Stellung
eines
jeden
Substrats
dringt
die
Substrataufnahme
63,
angehoben
durch
die
Hubstange
62,
mittels
eines
ringförmigen
Fortsatzes
von
unten
in
eine
kreisförmige
Mittenausnehmung
des
Substrats
ein
und
hält
dieses
zuverlässig
fest.
EuroPat v2
Each
lift
arm
is
connected
through
a
lift
rod
or
a
lift
spindle
with
an
associated
lower
steering
arm,
which
carries
a
lower
coupling
point.
Jeder
Hubarm
ist
über
eine
Hubstange
oder
eine
Hubspindel
mit
einem
zugehörigen
Unterlenker
verbunden,
der
einen
unteren
Kopplungspunkt
trägt.
EuroPat v2
Out
of
engagement
and
in
a
neutral
position,
the
lease
rods
can
be
moved
past
the
slotted
disc
in
order
to
lift
the
lease
rod
grid.
In
einer
neutralen
Lage
ausser
Eingriff
können
die
Teilstäbe
zum
Anheben
des
Teilstabrosts
an
der
Schlitzscheibe
vorbeibewegt
werden.
EuroPat v2
To
the
free
end
of
the
arm
166
there
is
pivotally
connected
a
lift
rod
168
whose
other
end
is
pivotally
connected
with
the
yoke
section
156.
Mit
dem
freien
Ende
des
Armes
166
ist
eine
Hubstange
168
gelenkig
verbunden,
deren
anderes
Ende
gelenkig
mit
dem
Bügel-Abschnitt
156
in
Verbindung
steht.
EuroPat v2
Apparatus
according
to
claim
11,
characterized
in
that,
in
the
air
lock
chamber
bottom
part
(51),
coaxial
with
the
latter,
a
lift
rod
(62)
is
disposed
for
the
substrate
pickup
(63)
that
is
situated
in
the
air
lock
station
(8).
Vorrichtung
nach
den
Ansprüchen
11
und
12,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
im
Schleusenkammer-Unterteil
(51)
koaxial
zu
diesem
eine
Hubstange
(62)
für
die
in
der
Schleusenstation
(8)
befindliche
Substrataufnahme
(63)
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
upper
end
122
of
the
injector
tube
112
is
fastened
to
the
lower
end
of
the
lift
rod
118
by
means
of
a
threaded
nut
123,
whereby
a
fine
adjustment
for
an
exact
sealing
function
on
the
injector
valve
seat
109
may
be
effected.
Das
Oberende
122
des
Injektorrohres
112
ist
am
unteren
Ende
der
Hubstange
118
über
eine
Schraubenmutter
123
befestigt,
mit
deren
Hilfe
auch
eine
Feineinstellung
für
eine
exakte
Dichtfunktion
am
Injektorventilsitz
109
erzielt
werden
kann.
EuroPat v2
The
piston
rod
118
has
an
air
line
in
the
form
of
a
continuous
bore
in
the
longitudinal
dirction,
so
that
the
free
passage
of
air
from
the
injector
tube
112
through
the
lift
piston
rod
118,
the
tappet
tube
135
and
a
bore
of
the
piston
133
into
an
impact
pressure
chamber
137
is
assured.
Die
Hubstange
118
des
vorliegenden
Ausführungsbeispiels
besitzt
eine
in
Längsrichtung
als
durchgehende
Bohrung
ausgeführte
Luftleitung
136,
so
dass
ein
freier
Luftdurchgang
vom
Injektorrohr
112
durch
die
Hubstange
118,
das
Stösselrohr
135
und
durch
eine
Bohrung
des
Hubkolbens
133
in
eine
Staudruckkammer
137
hinein
besteht.
EuroPat v2
Since
the
force
directed
against
the
lift
piston
133
of
the
compressed
air
cylinder
132
in
the
upward
direction
is
substantially
lower
and
the
compression
spring
139
is
additionally
pressuring
the
the
lift
piston
133
downward,
the
injector
tube
112
is
pressured
against
the
injector
valve
seat
109
by
means
of
the
tappet
tube
135
and
the
lift
rod
118
penetrating
through
the
piston
127
and
the
gasket
119
in
the
slide
bushing
in
an
axially
displaceable
manner.
Da
die
gegen
den
Hubkolben
133
des
Druckluftzylinders
132
nach
oben
gerichtete
Kraft
erheblich
kleiner
ist
und
die
Druckfeder
139
den
Hubkolben
133
zudem
nach
unten
drückt,
wird
das
Injektorrohr
112
über
das
Stösselrohr
135
und
die
Hubstange
118,
die
den
Kolben
127
und
die
Dichtung
119
in
Gleitbuchsen
axial
verschiebbar
durchsetzt,
gegen
den
Injektorventilsitz
109
gedrückt,
so
dass
das
Injektionsventil
108
geschlossen
ist.
EuroPat v2
The
impact
pressure
builds
up
prior
to
the
breaking
of
the
ground
in
the
probe
107
and
the
injector
tube
112
passes
through
the
air
line
136
in
the
lift
rod
118
into
the
impact
pressure
chamber
137
of
the
compressed
air
cylinder
132
and
increases
the
downward
pressure
on
the
lift
piston
133.
The
injector
tube
112
is
thus
pressured
with
an
enhanced
force
against
the
injector
valve
seat
109,
thereby
assuring
an
absolutely
tight
sealing
of
the
injector
valve
109.
Der
sich
vor
dem
Aufbrechen
des
Bodens
in
der
Sonde
107
und
dem
Injektorrohr
112
aufbauende
Staudruck
gelangt
durch
die
Luftleitung
136
in
der
Hubstange
118
in
die
Staudruckkammer
137
des
Druckluftzylinders
132
und
bewirkt,
dass
der
Hubkolben
133
verstärkt
nach
unten
gedrückt
wird,
so
dass
das
Injektorrohr
112
mit
erhöhter
Druckkraft
gegen
den
Injektorventilsitz
109
gepresst
wird
und
ein
absolut
dichter
Verschluss
des
Injektionsventils
108
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
The
rocker
arm
28
has
an
operative
connection
at
its
end
remote
from
the
pivot
axis
29
with
a
bore
in
the
valve
rod
18
and
can
lift
the
valve
rod.
Der
Schlepphebel
28
steht
mit
seinem
von
der
Schwenkachse
29
abgewandten
Ende
in
Wirkverbindung
mit
einer
Bohrung
in
der
Ventilstange
18
und
kann
diese
anheben.
EuroPat v2
By
way
of
its
end
remote
from
the
pivot
axis
29,
the
drag
lever
28
is
in
operative
connection
with
a
bore
in
the
valve
rod
18
and
can
lift
said
valve
rod.
Der
Schlepphebel
28
steht
mit
seinem
von
der
Schwenkachse
29
abgewandten
Ende
in
Wirkverbindung
mit
einer
Bohrung
in
der
Ventilstange
18
und
kann
diese
anheben.
EuroPat v2
The
rear
carrier
plate
suspension
43
belonging
to
the
lift
rod
16
produces
the
connection
to
the
carrier
plate
1
.
Die
zur
Hubstange
16
gehörende
hintere
Trägerplatten
-
Aufhängung
43
stellt
die
Verbindung
zur
Trägerplatte
1
her.
EuroPat v2