Translation of "Layout sheet" in German
A
layout
as
form
sheet
for
bridge
construction
is
not
integrated
in
RFEM
and
RSTAB.
Ein
Layout
als
Brückenbau-Formblatt
ist
in
RSTAB
und
RFEM
leider
nicht
integriert.
ParaCrawl v7.1
The
software
generates
the
sheet
layout
for
the
printing
press
and
the
die-cutting
layout
for
postpress.
Die
Software
erzeugt
das
Bogenlayout
für
die
Druckmaschine
und
das
Stanzlayout
für
die
Weiterverarbeitung.
ParaCrawl v7.1
Layout
contents:
1
sheet
lined,
1
drawing
sheet,
no
onion
skin
(2)
Layout
Inhalt:
1
blatt
liniert,
1
zeichenblatt,
ohne
trennblatt
(2)
ParaCrawl v7.1
It
is
suggested
therein
according
to
the
philosophy
of
the
consortium
“International
Corporation
for
the
Integration
of
Processes
in
Prepress,
Press,
and
Post
press”
(“CIP4-Consortium”,
www.cip4.org)
and
the
concept
based
thereon
of
the
job
definition
format
(“JDF”),
to
make
their
data
structures
also
the
basis
of
the
layout
of
print
sheet,
and
to
define
production
processes
within
the
data
structures
of
the
partial
products
of
a
job,
in
particular
with
reference
to
the
print
sheet
associated
with
a
job.
Vorgeschlagen
wird
dort,
gemäß
der
Philosophie
des
Konsortium
"International
Cooperation
for
the
Integration
of
Processes
in
Prepress,
Press
and
Postpress"
("CIP4-Konsortium",
www.cip4.org)
und
der
darauf
basierenden
Konzeption
des
"Job
Definition
Format"
("JDF")
deren
Datenstrukturen
auch
der
Druckbogenkonstruktion
zugrunde
zu
legen
und
Produktionsprozesse
innerhalb
der
Datenstrukturen
der
Teilprodukte
eines
Auftrags,
insbesondere
bezogen
auf
den
einem
Auftrag
zugeordneten
Druckbogen
zu
definieren.
EuroPat v2
Different
from
the
method
based
on
the
JDF
data
structures
suggested
by
EUPRIMA,
pages
are
managed
according
to
the
invention
for
the
print
sheet
layout,
not
based
on
their
property
as
a
physical
component
of
a
print
sheet,
which
in
turn
is
associated
with
a
job.
Anders
als
nach
dem
auf
den
JDF-Datenstrukturen
basierenden,
von
EUPRIMA
vorgeschlagenen
Verfahren
werden
nach
der
Erfindung
für
die
Druckbogenkonstruktion
Seiten
nicht
ausgehend
von
ihrer
Eigenschaft
als
physischer
Teil
eines
Druckbogens
verwaltet,
der
wiederum
einem
Auftrag
zugeordnet
ist.
EuroPat v2
This
view
oriented
towards
the
manufacturing
process,
the
“division”
according
to
the
above
definition,
is
the
quasi
indivisible
“atom”
of
the
print
product
with
reference
to
the
production
and
with
reference
to
a
data
and
process
structure
based
thereon,
and
allows
for
the
first
time
the
automatic
disposition
of
the
pages
on
fold
sheets
and
thus
eventually
a
complete
automation
of
the
print
sheet
layout
independent
from
extensive
catalogs
for
possible
print
sheets
for
almost
any
print
products.
Diese
am
Herstellungsprozess
orientierte
Sicht-die
"Aufteilung"
nach
der
obigen
Definition
ist
bezogen
auf
die
Herstellung
quasi
das
unteilbare
"Atom"
des
Druckwerks
-
und
eine
darauf
aufbauende
Daten-
und
Prozessstruktur
ermöglicht
erstmals
unabhängig
von
umfangreichen
Katalogen
für
mögliche
Druckbögen
für
nahezu
beliebige
Druckwerke
die
automatische
Anordnung
der
Seiten
auf
Falzbögen
und
damit
letztlich
eine
vollständige
Automatisierung
der
Druckbogenkonstruktion.
EuroPat v2
In
order
to
generate
the
imposing
scheme
38,
shown
in
detail
in
FIG.
5,
two
partial
sheets
27
according
to
FIG.
2
b
with
one
respective
product
component
5,
7
“wrapper”
of
the
two
print
products
3,
4
are
disposed
on
the
first
print
sheet
10
according
to
the
print
sheet
layout
39
shown
on
the
top
right
in
the
selection
35
according
to
FIG.
4,
wherein
said
print
sheet
10
comprises
another
circumferential
cut
40
besides
the
cut
26,
defined
for
the
partial
sheets
27,
wherein
said
cut
40
holds
a
color
calibration
stripe
42,
disposed
among
other
things
along
a
longitudinal
side
41
of
the
print
sheet
10
.
Zur
Erstellung
des
in
Figur
5
im
Detail
dargestellten
Auschießschemas
38
sind
entsprechend
dem
rechts
oben
in
der
Auswahl
35
gemäß
Figur
4
gezeigten
Druckbogenlayout
39
zwei
Teilbögen
27
gemäß
Figur
2b
mit
je
einem
Produktteil
5,
7
"Umschlag"
der
beiden
Druckwerke
3,
4
auf
dem
ersten
Druckbogen
10
angeordnet,
der
neben
dem
für
die
Teilbögen
27
definierten
Beschnitt
26
einen
weiteren
umlaufenden
Beschnitt
40
aufweist,
der
unter
anderem
einen
entlang
einer
Längsseite
41
des
Druckbogens
10
angeordneten
Farbkalibrierstreifen
42
aufnimmt.
EuroPat v2
When
designing
your
countertop,
you'll
want
to
know
the
size
and
layout
of
each
sheet
of
copper,
each
sheet
of
substrate,
whether
the
substrate
is
going
te
be
plywood
or
MDF,
and
how
it
all
gets
mated
together.
Bei
der
Gestaltung
Ihrer
Arbeitsplatte,
sollten
Sie
die
Größe
und
das
Layout
jedes
Blatt
aus
Kupfer,
jedes
Blatt
Substrat
wissen,
ob
das
Substrat
wird
te
Sperrholz
oder
MDF,
und
wie
sie
alle
zusammen
bekommt
gedeckt.
ParaCrawl v7.1
Move
the
entire
layout
around
the
sheet
surface
to
accommodate
additional
space
required
by
finishers
for
gripping
or
trimming
a
sheet.
Das
gesamte
Layout
um
die
Substratoberfläche
herum
verschieben,
um
Platz
zu
schaffen,
den
Finisher
zum
Ergreifen
oder
Beschneiden
eines
Blattes
benötigen.
ParaCrawl v7.1
Layout
Offset
repositions
the
layout
on
the
sheet,
where
the
size
of
the
layout
area
remains
unchanged.
Layoutversatz
positioniert
das
Layout
auf
dem
Bogen
neu,
wobei
die
Größe
des
Layoutbereichs
jedoch
unverändert
bleibt.
ParaCrawl v7.1
In
the
Marks
window
that
appears,
add
printer
marks
or
custom
objects
onto
the
sheet
layout,
and
click
Save
.
Fügen
Sie
im
Fenster
Marken,
das
daraufhin
angezeigt
wird,
Druckermarken
oder
eigene
Objekte
in
das
Bogenlayout
ein
und
klicken
Sie
dann
auf
Speichern
.
ParaCrawl v7.1
The
functionality
ranges
from
structural
design
through
sample
production,
sheet
layout
and
die
cutting
parameterization
to
the
generation
of
presetting
data
for
postpress.
Die
gesamte
Bandbreite
erstreckt
sich
vom
strukturellen
Design
über
die
Musterfertigung,
das
Bogenlayout
und
die
Stanzformparametrierung
bis
hin
zur
Erzeugung
von
Voreinstelldaten
für
die
Weiterverarbeitung.
ParaCrawl v7.1