Translation of "Labor force participation" in German
Declining
rates
of
school
enrollment
may
be
expected
to
increase
young
people's
labor-force
participation
rates.
Rückläufige
Preise
der
Schulanmeldung
kann
erwartet
werden,
jungen
Menschen
Erwerbsbeteiligung
zu
erhöhen.
ParaCrawl v7.1
Declining
rates
of
school
enrollment
may
be
expected
to
increase
young
people’s
labor-force
participation
rates.
Rückläufige
Preise
der
Schulanmeldung
kann
erwartet
werden,
jungen
Menschen
Erwerbsbeteiligung
zu
erhöhen.
ParaCrawl v7.1
Slower
population
growth
and
a
demographically
driven
decline
in
the
labor-force
participation
rate
will
reduce
employment
growth.
Ein
langsameres
Bevölkerungswachstum
und
ein
demografisch
bedingter
Rückgang
der
Erwerbsquote
wird
das
Beschäftigungswachstum
verringern.
News-Commentary v14
Most
EU
immigrants
are
young,
highly
qualified,
and
have
a
high
labor
force
participation
rate.
Die
meisten
der
EU-Zuwanderer
sind
jung,
gut
qualifiziert
und
haben
eine
hohe
Erwerbsbeteiligung.
ParaCrawl v7.1
With
an
unemployment
rate
of
8.5%,
a
labor-force
participation
rate
of
only
64%,
and
stagnant
real
wages,
labor
income
has
fallen
to
an
historic
low
of
44%
of
national
income.
Mit
einer
Arbeitslosenquote
von
8,5%,
einer
Erwerbsquote
von
lediglich
64%
und
stagnierenden
Reallöhnen
ist
das
Arbeitseinkommen
auf
einen
historischen
Tiefstand
von
44%
des
Volkseinkommens
gesunken.
News-Commentary v14
But
now
that
has
largely
played
out,
although
governments
could
do
more
to
support
female
labor
force
participation
and
pay
equity.
Doch
diese
Entwicklung
ist
weitgehend
abgeschlossen,
auch
wenn
die
Regierungen
mehr
tun
könnten,
um
die
Beteiligung
der
Frauen
am
Erwerbsleben
und
eine
gerechtere
Bezahlung
zu
fördern.
News-Commentary v14
The
good
news
is
that
there
has
been
some
increase
in
female
labor-force
participation
and
in
the
number
of
tourists
visiting
Japan.
Die
gute
Nachricht
ist,
dass
sich
die
Teilnahme
von
Frauen
am
Arbeitsmarkt
und
die
Anzahl
ausländischer
Touristen
in
Japan
leicht
erhöht
hat.
News-Commentary v14
Furthermore,
the
only
reason
why
unemployment
remains
high
in
the
eurozone
is
that
the
labor-force
participation
rate
has
continued
to
increase
throughout
the
recession;
and,
indeed,
employment
is
returning
to
pre-crisis
levels.
Darüber
hinaus
liegt
der
einzige
Grund
dafür,
dass
die
Arbeitslosigkeit
dort
hoch
bleibt,
darin,
dass
die
Erwerbsquote
während
der
Rezession
weiter
gestiegen
ist,
und
in
der
Tat
kehrt
die
Beschäftigung
gerade
auf
ihr
Vorkrisenniveau
zurück.
News-Commentary v14
Offsetting
this
trend
will
require
increased
immigration
and
greater
female
labor-force
participation
–
neither
of
which
will
be
easy
to
bring
about.
Diesem
Trend
entgegen
zu
wirken,
würde
mehr
Immigranten
und
eine
stärkere
Teilnahme
der
Frauen
am
Arbeitsleben
erfordern
–
was
beides
nicht
leicht
zu
bewerkstelligen
sein
wird.
News-Commentary v14
But
Vision
2030
fails
to
address
one
critical
issue:
low
labor-force
participation.
Doch
versäumt
es
die
Vision
2030,
ein
zentrales
Problem
anzusprechen:
die
geringe
Teilhabe
am
Arbeitsmarkt.
News-Commentary v14
This
includes
policies
aimed
at
restructuring
the
economy,
improving
productivity,
and
increasing
labor-force
participation,
especially
by
women.
Dies
umfasst
Strategien,
die
auf
die
Umstrukturierung
der
Wirtschaft,
die
Verbesserung
der
Produktivität
und
die
Steigerung
der
Erwerbsquote
insbesondere
der
Frauen
ausgerichtet
sind.
News-Commentary v14
Family
policies,
together
with
changes
in
corporate
labor
practices,
can
reinforce
changing
mores,
leading
to
greater
(and
more
effective)
female
labor-force
participation.
Die
Familienpolitik
kann
gemeinsam
mit
Änderungen
bei
den
Arbeitspraktiken
der
Unternehmen
den
Sittenwandel
verstärken
und
so
eine
stärkere
(und
effektivere)
weibliche
Beteiligung
auf
dem
Arbeitsmarkt
herbeiführen.
News-Commentary v14
The
NTP
also
aims
to
increase
female
labor-force
participation,
from
22%
today
to
28%
by
2020.
Auch
die
Erwerbsbeteiligung
von
Frauen
soll
von
derzeit
22%
auf
28%
bis
2030
erhöht
werden.
News-Commentary v14
If
the
labor-force
participation
rate
was
66%,
as
it
was
in
early
2008,
rather
than
62.8%,
as
it
was
in
December
2013,
the
unemployment
rate
would
be
just
over
11%,
not
6.7%.
Wenn
die
Erwerbsquote
heute
bei
66%
läge,
wie
sie
es
Anfang
2008
tat,
statt
bei
62,8%
wie
im
Dezember
2013,
läge
die
Arbeitslosenquote
bei
etwas
über
11%
und
nicht
bei
6,7%.
News-Commentary v14