Translation of "Kiln dust" in German

The operator shall either derive the cement/clinker ratio for each of the different cement products based on the provisions of Articles 32 to 35 or calculate the ratio from the difference of cement deliveries and stock changes and all materials used as additives to the cement including by-pass dust and cement kiln dust.
Der Anlagenbetreiber berechnet den Zement/Klinker-Quotienten entweder für jedes der verschiedenen Zementprodukte nach Maßgabe der Artikel 32 bis 35 oder aus der Differenz zwischen Zementzulieferungen, Bestandsveränderungen und als Zusatzstoffe im Zement verwendeten Materialien einschließlich Bypass- und Zementofenstaub.
DGT v2019

In the cement sector, practically zero wastes are produced as kiln dust removed from the stack is mostly recycled.
Im Zementsektor entstehen praktisch keine Abfälle, da der aus den Schornsteinen entfernte Ofenstaub größtenteils einem Recyclingverfahren zugeführt wird.
TildeMODEL v2018

Although the branched-off sub-flow has in any case a relatively low dust content because it is withdrawn on the inside of the flow of the waste gases deflected after leaving the kiln, a further dust depletion results from the second deflection which the branched-off sub-flow (arrow 16) undergoes with respect to the main gas flow (arrow 8).
Wenngleich der abgezweigte Teilstrom ohnehin bereits verhältnismässig staubarm ist, da er auf der strömungsinneren Seite der nach Austritt aus dem Drehrohrofen umgelenkten Ofenabgase abgezogen wird, so ergibt sich noch eine weitere Staubverarmung durch die zweite Umlenkung, die der abgezweigte Teilstrom (Pfeil 16) gegenüber dem Hauptabgasstrom (Pfeil 8) erfährt.
EuroPat v2

The flow resistance of the charge is increased, in particular, with fine granular material, when the dust which exists due to the stress of the charge material in the charge and the kiln dust which is flowing from the kiln with the discharge gases to are not pulled with the charge material through the preheating shaft.
Der Strömungswiderstand der Schüttung wird besonders bei feinen Körnungen erhöht, wenn der Abrieb, der durch die Beanspruchung des Schüttgutes im Vorwärmer entsteht, und der aus dem Drehofen mit den Abgasen mitgerissene Ofenstaub mit durch die Brenn-gutschüttung im Vorwärmschacht hindurch gesogen werden muß.
EuroPat v2

The waste gas (46,200 Nm3 /h) issuing from the rotary kiln has a dust content of 5.6 g/Nm3 which is no higher than in normal operation using a filter cake having a solids content of 44% by weight (expressed as TiO2).
Das aus dem Drehrohrofen abziehende Rauchgas (46.200 Nm³/h) weist einen Staubgehalt von 5,6 g/Nm³ auf, welcher nicht größer als bei normaler Fahrweise mit einem Filterkuchen mit einem Feststoffgehalt von 44 Gew.-% (berechnet als TiO?) ist.
EuroPat v2

As a result, such reducing agents can be used in an economical technically simple manner and their volatile constituents are optimally utilized in the rotary kiln, the dust losses in the exhaust gas are low and optimum operating conditions and a high throughput are accomplished.
Dadurch können solche Reduktionsmittel in wirtschaftlicher und technisch einfacher Weise eingesetzt werden, wobei ihre flüchtigen Bestandteile optimal im Drehrohrofen ausgenutzt werden, die Staubverluste im Abgas gering sind und optimale Betriebsbedingun.gen mit hohem Durchsatz erzielt werden.
EuroPat v2

Such devices are indicated at reference numeral 29 and may consist, for example, of vibration generators and/or pneumatic devices which periodically place the heating surfaces of the boiler in vibration and in any case strip the developing cake of condensed noxious substances and partially deacidified kiln dust from the surfaces.
Die Einrichtungen 29 zum Abreinigen der Heizflächen des Dampferzeugers 28 können beispielsweise aus Schwingungserzeugern und/oder pneumatischen Vorrichtungen bestehen, welche die Kesselheizflächen periodisch in Schwingungen versetzen können und in jedem Fall den sich bildenden Ansatz aus kondensierten Schadstoffen und teilentsäuertem Ofenstaub ablösen.
EuroPat v2

We generally use the kiln dust as an alternative raw material in cement production, thereby improving our ecological efficiency .
In der Regel verwenden wir den Ofenstaub als alternativen Rohstoff bei der Zementproduktion und erhöhen so unsere Ökoeffizienz .
ParaCrawl v7.1

This partial gas stream is cooled and dedusted, the dust being referred to as cement kiln gas bypass dust or briefly bypass dust in the following, wherein the unavoidable components condense on the dust grains and are separated from the exhaust gas along with the dust.
Dieser Teilgasstrom wird gekühlt und entstaubt und dieser Staub wird im folgenden als Zementofengasbypassstaub, kurz Bypass-Staub bezeichnet, wobei die unvermeidbaren Bestandteile auf den Staubkörnern kondensieren und mit dem Staub aus dem Abgas abgeschieden werden.
EuroPat v2

Chloride-containing polymers are available, for example, in the form of PVC, and cement kiln dust and steel mill dust are considered to be problematic waste material in the respective branches of the industry, and so these materials are readily and cheaply available for carrying out the method of the invention and can be put to good use.
Chlorhältige Kunststoffe stehen beispielsweise in Form von PVC zur Verfügung, und Zementofenstaub und Stahlwerkstäube werden in den betreffenden Industriezweigen an sich als problematischer Abfallstoff angesehen, sodass diese Stoffe zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens überaus kostengünstig zur Verfügung stehen und einer nützlichen Verwendung zugeführt werden können.
EuroPat v2

Inasmuch as the gases removed via the removal device 9 from the kiln chamber contain dust resulting from the calcination, respectively, sintering process, these dust particles are guided through the condenser 11 and along the condensation surfaces 12.
Soweit in den über den Abzug 9 aus dem Brennraum entfernten Gasen Stäube aus dem Calcinier- bzw. Sinterprozeß enthalten sind, werden diese ebenfalls durch den Kondensator 11 und über die Kondensationsflächen 12 geführt.
EuroPat v2

The invention relates to a device for oxidizing, reducing, calcining, sintering or melting dusts such as, e.g., furnace or steel dusts, marl and lime dust mixtures, shredder light fractions, mineral dusts such as, e.g., glass dusts, cement kiln bypass dusts, dry sewage sludge, paper slurries or oil-containing grinding dust suspensions, using a dosing cyclone into which the dusts are charged and to which a tangential connector for feeding carrier gases is connected, and a combustion chamber following the dosing cyclone in the axial direction, wherein fuel and optionally additional carrier gas are injected into the combustion chamber coaxially with the discharge opening of the cyclone, as well as a method for oxidizing, reducing, calcining, sintering or melting dusts using such a device.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Oxidieren, Reduzieren, Kalzinieren, Sintern oder Schmelzen von Stäuben, wie z.B. Ofen- oder Stahlstäuben, Mergel- und Kalkstaubgemischen, Shredderleichtfraktionen, mineralischen Stäuben wie z.B. Glas-, Zementofen-Bypass-Stäuben, trockenen Kommunalschlämmen, Papierschlämmen oder ölhältigen Schleifstaubsuspensionen mit einem Dosierzyklon, in welchen die Stäube eingetragen werden, an welchen ein tangentialer Anschluss für den Eintrag von Trägergasen mündet, und einer an dem Dosierzyklon in axialer Richtung anschließenden Brennkammer, wobei koaxial zur Zyklonaustragsöffnung Brennstoff sowie ggf. weiteres Trägergas in die Brennkammer eingestoßen wird sowie auf ein Verfahren zum Oxidieren, Reduzieren, Kalzinieren, Sintern oder Schmelzen von Stäuben unter Verwendung einer derartigen Einrichtung.
EuroPat v2