Translation of "Jet pipe" in German

The nozzle and jet pipe of the gun are adapted to the compressed air conditions.
Düse und Strahlrohr der Pistole werden an die Druckluftverhältnisse angepasst.
ParaCrawl v7.1

The change from high pressure to the cleaning agent mode takes place without exchange of the jet pipe.
Der Wechsel von Hochdruck in den Reinigungsmittel-Modus erfolgt ohne Austausch des Strahlrohres.
ParaCrawl v7.1

Moreover, the invention concerns a water fountain with a jet pipe for generating a fountain.
Weiterhin betrifft die Erfindung ein Wasserspiel mit einem Düsenrohr zur Erzeugung einer Fontäne.
EuroPat v2

By means of the connection of a cover of the electronic control unit 14 to the jet pipe 1 the electronic control unit is also cooled.
Durch die Verbindung einer Ummantelung der Elektronikeinheit 14 mit dem Düsenrohr 1 wird auch diese gekühlt.
EuroPat v2

The pistol is immediately ready to be handled and can be parked with a jet pipe for short interruptions.
Die Pistole ist sofort griffbereit und kann mit Strahlrohr bei kurzen Unterbrechungen zwischengeparkt werden.
ParaCrawl v7.1

The steam line 31 discharges into a forked jet pipe 33, which is surrounded by a concentric gas-conducting pipe 34.
Die Dampfleitung 31 mündet in einem gabelförmigen Düsenrohr 33, das von einem konzentrischen Gasleitrohr 34 umgeben ist.
EuroPat v2

The jet pipe (1) is arranged above the guide means (2), for example a cone having an angle of a=5° to 89° or a plate, or a combination of the two, in such a way that the jet is torn apart as symmetrically as possible by the guide means (2) to give a liquid film which is steadily enlarged up to the tear-off edge of the guide means (2).
Das Treibstrahlrohr (1) ist so über der Leiteinrichtung (2), z. B. einem Kegel mit Winkel a = 5° bis 89° oder einer Platte, oder einer Kombination aus beiden angeordnet, daß der Treibstrahl durch die Leiteinrichtung (2) möglichst symmetrisch zu einem Flüssigkeitsfilm aufgerissen wird, der sich bis zur Abrißkante der Leiteinrichtung (2) stetig vergrößert.
EuroPat v2

The object is achieved by a device, wherein a first guide means is located, at a short distance, opposite the orifice of a jet pipe and is supported via a gas inlet on a second guide means.
Die Aufgabe wird durch eine Vorrichtung ohne Mischraum gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, daß eine erste Leiteinrichtung in geringem Abstand gegenüber der Öffnung eines Treibstrahlrohres angeordnet ist und sich über eine Gaszuführung auf einer zweiten Leitstrahleinrichtung abstützt.
EuroPat v2

The ratio of the diameter D1 of the disc-shaped annular zone (6) to the diameter d of the jet pipe orifice (12) can be 5 to 100 and that of the diameter D2 of the guide means (2) to d can be 2 to 20.
Das Verhältnis Durchmesser D i des scheibenförmigen Ringbereiches (6) zum Durchmesser d der Austrittsöffnung (12) des Treibstrahlrohres (1) kann 5 bis 100 und das des Durchmessers D 2 der Leiteinrichtung (2) zu d 2 bis 20 betragen.
EuroPat v2

In the embodiment of FIG. 1, all three variations can be implemented by turning individual parts about the longitudinal axis of the housing, namely by turning the entire housing relative to the pipe connection piece fixed on the jet pipe, by turning the adjustment sleeve relative to the housing and finally by turning the adjustment ring relative to the adjustment sleeve. Herein the external design of housing, adjustment sleeve and adjustment ring is such that these are in alignment with one another and hence a cylindrical external contour can be maintained for the entire rotor nozzle.
Beim Ausführungsbeispiel der Figur 1 können alle drei Variationen durch Verdrehung von Einzelteilen um die Längsachse des Gehäuses vorgenommen werden, nämlich durch Verdrehung des gesamten Gehäuses gegenüber dem am Strahlrohr festgelegten Rohrstutzen, durch Verdrehen der Verstellhülse gegenüber dem Gehäuse und schließlich durch Verdrehung des Einstellringes gegenüber der Verstellhülse, wobei äußerlich Gehäuse, Verstellhülse und Einstellring fluchtend ausgebildet sind und somit eine zylindrische Außenkontur für die gesamte Rotordüse beibehalten werden kann.
EuroPat v2

In order not to disturb the operation of the water carrying pipe, jet and sprinkler systems, (for example by tacky lacquer particles) and to remove from the circulating water the ingredients taken up, chemicals have to be added to the water to coagulate the substances in question.
Um einerseits die Funktion der wasserführenden Leitungs-, Düsen- und Berieselungssysteme durch z.B. klebende Lackpartikel nicht zu stören und andererseits das umlaufende Wasser von den aufgenommenen Inhaltsstoffen zu entsorgen, müssen zur Koagulierung der genannten Stoffe dem Wasser Chemikalien zugegeben werden.
EuroPat v2

The liquid is supplied to the hollow shaft 7 via a pipe section 20 which is screwed into the internally threaded bore 2 and carries on the part protruding from the housing 1 a coupling ring for connecting it to a jet pipe of a high-pressure cleaning device, not illustrated in the drawings, and on the opposite side enters the hollow shaft 7.
Die Flüssigkeitszufuhr zu der Hohlwelle 7 erfolgt über ein in die Innengewindebohrung 2 eingeschraubtes Rohrstück 20, welches auf dem aus dem Gehäuse 1 heraustretenden Teil einen Überwurfring zum Anschluß an ein in der Zeichnung nicht dargestelltes Strahlrohr eines Hochdruckreinigungsgerätes trägt, während es auf der gegenüberliegenden Seite in die Hohlwelle 7 eintaucht.
EuroPat v2

The blast pipe, also referred to as a jet pipe, may be equipped with a plurality of jets, and may be equipped with a guide shoe or a guide surface that is lightly pressed onto the felt to make contact over an entire width of the felt to maintain a constant distance of the jets from the felt surface across the width of the felt.
Damit der zuletzt genannte Abstand über die Breite des Filzes immer gleich groß ist, kann das mit Düsen versehene Blasrohr, auch als Düsenrohr bezeichnet, mit einem Gleitschuh oder einer Gleitfläche versehen sein, die leicht an den Filz angedrückt wird, so daß dieser über die ganze Breite anliegt.
EuroPat v2

Such a nozzle body 1 can be connected in any optional manner to a flow supply, for example by a screw collar ring which is not illustrated in the drawing. This ring is pushed over the cylindrical part of the nozzle body 1, is supported on the annular flange 2 and clamps the nozzle body 1 against a jet pipe with a seal as intermediate layer.
Ein solcher Düsenkörper 1 kann in beliebiger Weise an eine Strömungszufuhr angeschlossen werden, beispielsweise durch einen über den zylindrischen Teil des Düsenkörpers 1 geschobenen, in der Zeichnung nicht dargestellten Überwurfring, der sich am Ringflansch 2 abstützt und den Düsenkörper 1 unter Zwischenlage einer Dichtung gegen ein Strahlrohr klemmt.
EuroPat v2

A jet pipe 58 is provided to create an undulating or wavy motion of the water on the surface in the backing fabric, i.e., support layer, of felt 52.
Es ist ein Düsenrohr 58 vorgesehen, welches die Oberfläche im Grundgewebe des Filzes 52 geführten Wassers in der erfindungsgemäßen Weise wellt.
EuroPat v2

In such a separation process, a continuous, thin jet of fluid such as water is applied and the fluid exits at a very high speed from a jet pipe at a distance of only a few millimeters from the work piece for the abrasive removal of material.
Bei diesem Trennverfahren wird ein kontinuierlicher dünner Wasserstrahl, mit sehr hoher Geschwindigkeit aus einem Strahlrohr in geringem Abstand von wenigen Millimetern zum Werkstück austretend, zum abrasiven Abtragen von Werkstück-Material angewendet.
EuroPat v2

Shortly before the fluid enters the jet pipe, very hard abrasives with very sharp edges and a fine grain size are added to the fluid. The fluid is under a pressure of a few thousand bar. These abrasives make it possible to treat both brittle and soft nonmetallic material, as well as almost all types of metal in an efficient manner.
Dem unter sehr hohem Druck von einigen tausend BAR stehenden Wasser werden kurz vor dem Eintritt in das Strahlrohr sehr scharfkantige und sehr harte Abrasiv-Mittel in feiner Körnung beigemischt, die es ermöglichen, sowohl spröde als auch weiche, nichtmetallische Werkstoffe ebenso wie nahezu alle Metalle wirtschaftlich zu bearbeiten.
EuroPat v2

A connecting piece 5 is integrally formed at this opening 4 on the underside of the base 3 and with the aid of which the housing 1 can, for example, be screwed onto the end of a jet pipe of a high-pressure cleaner.
An diese Öffnung 4 ist an der Unterseite des Bodens 3 ein Anschlußstutzen 5 angeformt, mit dessen Hilfe das Gehäuse 1 beispielsweise auf das Ende eines Strahlrohres eines Hochdruckreinigers aufgeschraubt werden kann.
EuroPat v2