Translation of "Interpretive approach" in German

It is of substantial importance for the understanding of the Fukuyama's 1989 phenomenon that Fukuyama - as we could see it recently - understands his interpretive approach directly "universal-historically" and at the same time thematizes the possible renewal of the universal-historical question as an explicit requirement in the interpretation of the present .
Es ist für das Verständnis des Fukuyama-1989-Phänomens also von erheblicher Bedeutung, dass Fukuyama – wie wir soeben sehen konnten – sowohl seinen interpretatorischen Ansatz direkt "universalgeschichtlich" versteht wie auch die mögliche Erneuerung der universalgeschichtlichen Fragestellung als explizite Forderung bei der Interpretation der Gegenwart thematisiert.
ParaCrawl v7.1

It forms part of Karlshochschule's interpretive approach towards business administration, strategic management, and entrepreneurship, by introducing instruments of semiotics, linguistics, narratology, and others.
Sie ist Bestandteil des Gestaltungsansatzes der Karlshochschule für Wirtschaftswissenschaft, strategisches Management und Unternehmertum, in dem Instrumente der Semiotik, Linguistik, Narratologie und andere eingeführt werden.
ParaCrawl v7.1

It forms part of Karlshochschule’s interpretive approach towards business administration, strategic management, and entrepreneurship, by introducing instruments of semiotics, linguistics, narratology, and others.
Sie ist Bestandteil des Gestaltungsansatzes der Karlshochschule für Wirtschaftswissenschaft, strategisches Management und Unternehmertum, in dem Instrumente der Semiotik, Linguistik, Narratologie und andere eingeführt werden.
ParaCrawl v7.1

They allow various interpretative approaches and corresponding thematic assignments.
Sie ermöglichen verschiedene Interpretationsansätze und dem entsprechend thematische Zuordnungen.
ParaCrawl v7.1

In this spirit, we pursue an interpretative approach to economics.
In diesem Sinne verfolgen wir einen interpretativen Ansatz der Wirtschaftswissenschaften.
ParaCrawl v7.1

Paragraph 4 goes on to say that the Parliament 'considers the Member States' approach to be a breach of the principle of loyal cooperation between the institutions' and that it 'interprets this approach as a signal that the Council intends to abandon the Interinstitutional Agreement and the Financial Perspective included therein'.
Laut Ziffer 4 ist das Parlament zudem 'der Auffassung, dass der Ansatz der Mitgliedstaaten einen Verstoß gegen den Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit zwischen den Organen darstellt' und 'interpretiert diesen Ansatz als Signal, dass der Rat beabsichtigt, sich aus der Interinstitutionellen Vereinbarung sowie der darin enthaltenen Finanziellen Vorausschau zurückzuziehen'.
Europarl v8

Jackson and Keys (1984) have claimed that research methodologies, previously seen as incompatible (i.e. the positivist and interpretive approaches), are in fact complementary in that they are actually appropriate for different contexts.
Jackson und Keys (1984) haben die Behauptung aufgestellt, daß Forschungsmethodologien, die zuvor als inkompatibel verstanden wurden (d.h. der positivistische und der interpretative Ansatz) insofern komplementar sind, als sie für unterschiedliche Kontexte geeignet sind.
EUbookshop v2

They have the skills required to discuss and successfully handle issues and aspects in the field of tension between different genres, as well as forms of reception, interpretive approaches and institutionalised organisational forms.
Sie haben die Kompetenz erworben, disziplinübergreifende Fragestellungen und Aspekte im Spannungsfeld unterschiedlicher Gattungen, Rezeptionsformen, Interpretationsansätze und institutioneller Organisationsformen zu diskutieren und erfolgreich zu bearbeiten.
ParaCrawl v7.1

In his view, his meta-interpretation approach and procedures he presents retain an interpretive epistemology that is congruent with primary research analyses.
Aus seiner Sicht sichert sein von ihm präsentierter Meta-Interpretations-Ansatz bzw. seine -Methode eine interpretative Epistemologie, die deckungsgleich mit Analysen der Primärforschung ist.
ParaCrawl v7.1

Elements of Christianity, such as the last supper, the goblet, blood, the spear and dove, or Schopenhauer's idea that compassion might release man from his egocentricity, as well as Gnostic and Manichean motifs lead to partial interpretative approaches which are unsuitable for "Parsifal" as a whole.
Elemente des Christentums wie Abendmahl, Kelch, Blut, Speer und Taube oder Schopenhauers Idee, dass Mitleid den Menschen aus seiner Ichbezogenheit erlösen kann, auch gnostische und manichäische Motive sind als jeweils einzelne Interpretationsansätze untauglich für den ganzen "Parsifal".
ParaCrawl v7.1