Translation of "Interpreted to mean" in German
This
is
interpreted
to
mean
that
the
hearing
device
wearer
looks
at
his
interlocutor.
Dies
wird
dahingehend
gedeutet,
dass
der
Hörgeräteträger
seinen
Gesprächspartner
anblickt.
EuroPat v2
Today,
the
latter
phrase
is
often
interpreted
to
mean
exile
or
banishment.
Der
letzte
Satz
wird
oft
als
die
Androhung
von
Exil
oder
Verbannung
interpretiert.
ParaCrawl v7.1
The
chapter
has
been
widely
interpreted
to
mean
that
leaders
should
lie
as
often
as
possible.
Dieses
Kapitel
wurde
weithin
so
gedeutet,
dass
Machthaber
so
oft
wie
möglich
lügen
sollten.
News-Commentary v14
The
opposition
division
interpreted
this
sentence
to
mean
that
the
appropriate
skilled
person
would
have
no
knowledge
of
programming.
Die
Einspruchsabteilung
hat
diesen
Satz
so
interpretiert,
daß
der
einschlägige
Fachmann
nicht
programmieren
könne.
ParaCrawl v7.1
These
may
be
interpreted
to
mean
other
than
what
the
player
intended.
Unter
Umständen
können
diese
Ausdrücke
und
Gesten
anders
als
vom
Spieler
beabsichtigt
verstanden
werden.
ParaCrawl v7.1
Some
interpreted
it
to
mean
that
Andy
was
thinking
of
sexually
molesting
Sheila’s
children.
Einige
deuteten
es
zum
Mittel,
das
Andy
an
Sheila
Kinder
sexuell
belästigen
dachte.
ParaCrawl v7.1
Point
36
refers
to
state
aid
for
the
maritime
industry
which
could
be
interpreted
to
mean
that
the
report
says
that
the
shipbuilding
industry
is
to
be
promoted
through
State
aid.
In
Punkt
36
ist
von
staatlicher
Unterstützung
für
die
Schiffsindustrie
die
Rede,
was
so
interpretiert
werden
kann,
daß
man
im
Bericht
sagen
möchte,
daß
die
Werftindustrie
durch
staatliche
Beihilfen
gefördert
werden
soll.
Europarl v8
For
it
may
well
be
that,
at
national
level,
the
measure
will
at
some
point
be
interpreted
to
mean
that
'short-term'
is
not
a
full
working
day,
in
which
case
the
work
can,
strictly
speaking,
not
be
carried
out.
Es
ist
nämlich
nicht
ausgeschlossen,
dass
die
Maßnahme
zu
einem
bestimmten
Zeitpunkt
auf
nationaler
Ebene
so
ausgelegt
wird,
dass
"kurze
Dauer
"
selbstverständlich
nicht
als
ein
voller
Arbeitstag
gilt
und
die
Arbeit
somit
praktisch
nicht
erledigt
werden
kann.
Europarl v8
I
believe,
then,
that,
far
from
today
being
a
black
day,
we
have
to
once
more
spell
out
the
fact
that
the
Commission's
statement
can
be
interpreted
to
mean
only
that
not
only
the
use
of
embryos,
but
also
their
harvesting
-
and
in
particular
the
destruction
that
accompanies
such
harvesting
-
shall
not
be
supported
by
means
of
European
funds.
Von
daher
glaube
ich,
dass
heute
kein
schwarzer
Tag
war,
sondern
dass
wir
noch
einmal
ganz
klar
feststellen:
Die
Erklärung
der
Kommission
kann
nur
dahingehend
verstanden
werden,
dass
nicht
nur
die
Verwendung,
sondern
auch
die
Gewinnung
von
Embryonen
-
insbesondere
die
Zerstörung,
die
mit
der
Gewinnung
dieser
Embryonen
einhergeht
-
nicht
mit
europäischen
Finanzmitteln
unterstützt
wird.
Europarl v8
The
expression
‘shall
have'
must
be
interpreted
to
mean
that
the
issue
of
a
work
permit
cannot
be
denied
if
the
persons
concerned
have
already
obtained
the
right
to
long-term
residence.
Die
juristische
Wendung
ist
so
zu
verstehen,
dass
der
betreffenden
Person
eine
Arbeitserlaubnis
nicht
verweigert
werden
kann,
wenn
sie
einen
langfristigen
Aufenthaltstitel
erhalten
hat.
Europarl v8
The
polluter-pays
principle
cannot
be
interpreted
to
mean
that
the
Irish
taxpayer
pays
for
pollution
in
our
fellow
EU
Member
States.
Das
Verursacherprinzip
kann
nicht
so
interpretiert
werden,
dass
die
irischen
Steuerzahler
für
die
Verschmutzung
in
anderen
EU-Mitgliedstaaten
aufkommen
müssen.
Europarl v8
In
our
opinion,
the
common
aim
of
social
integration
and
cohesion
can
only
be
interpreted
to
mean,
in
plain
and
simple
terms,
that
working
people
in
Europe
must
be
able
to
live
on
what
they
earn.
Unserer
Meinung
nach
bedeutet
das
gemeinsame
Ziel
sozialer
Integration
und
Kohäsion
auf
gut
Deutsch
gesagt
aber
nichts
anderes,
als
dass
ein
Arbeitnehmer
in
Europa,
der
arbeitet,
von
dem,
was
er
verdient,
auch
leben
können
muss.
Europarl v8
According
to
Michele
Martin,
the
letter
was
interpreted
to
mean
he
would
be
"born
...
in
the
area
of
Lhathok,
which
translates
as
'divine
("lha")
thunder
("thog").
Laut
Michele
Martin,
ist
der
Brief
so
zu
interpretieren,
dass
der
Karmapa
"geboren
..
in
der
Umgebung
von
Lhathok",
was
übersetzt
'göttlicher'
("lha")
Donner
("thog")
heißt.
Wikipedia v1.0
The
lack
of
recipes
for
many
basic
vegetable
dishes,
such
as
potages,
has
been
interpreted
not
to
mean
that
they
were
absent
from
the
meals
of
the
nobility,
but
rather
that
they
were
considered
so
basic
that
they
did
not
require
recording.
Das
Gewürz,
von
dem
im
Mittelalter
ein
Pfund
dem
Gegenwert
eines
Pferdes
entsprach,
zählte
zu
den
Luxusprodukten,
die
innerhalb
Europas
angebaut
und
nicht
aus
Asien
oder
Afrika
importiert
wurden,
wie
dies
für
andere,
besonders
kostbare
Gewürze
der
Fall
war.
Wikipedia v1.0