Translation of "Interference condition" in German
If
this
interference
condition
is
fulfilled,
the
detector
measures
an
interference
signal
containing
information
about
the
sample
at
the
measuring
depth
t.
Wenn
diese
Interferenzbedingung
erfüllt
ist,
mißt
der
Detektor
ein
Interferenzsignal,
welches
eine
Information
über
die
Probe
in
der
Meßtiefe
t
enthält.
EuroPat v2
In
this
way,
the
interference
condition
is
disturbed
and
the
marking
is
easily
recognizable
in
reflected
light
while
the
person
wearing
the
spectacles
notices
nothing.
Damit
wird
die
Interferenzbedingung
gestört
und
die
Kennzeichnung
und/oder
Markierung
ist
im
reflektierten
Licht
gut
erkennbar,
während
der
Brillenträger
selbst
nichts
bemerkt.
EuroPat v2
It
is
further
preferred
that
at
least
one
of
the
following
steps
is
a
part
of
the
safe
operating
condition
in
the
presence
of
MRT
activity,
the
changing
into
an
MRI-safe
condition,
an
extended
stay
in
an
MRI-safe
or
with
respect
to
electromagnetic
interference
fields
insensitive
condition,
the
delivery
of
electromagnetic
pulses
for
signaling
that
a
medical
device,
specifically
an
implant
is
present
in
the
electromagnetic
field,
specifically
for
signaling
to
an
MRI
device,
with
the
possibility
of
transmitting,
in
addition
to
the
interference,
also
information
in
this
manner
and
to
make
such
visible
on
the
monitor,
and
the
delivery
of
a
therapy
and/or
detection
of
electrical
conditions
of
the
tissue
is
allowed
only
in
timeframes
in
which
no
electromagnetic
interference
fields
are
recognized
and/or
that
a
reconstruction
of
measurements
is
performed
for
the
sections
in
which
the
detection
is
not
permitted
because
of
recognized
electromagnetic
interference
fields.
Des
Weiteren
wird
bevorzugt,
dass
zumindest
eine
der
folgenden
Maßnahmen
Teil
eines
sicheren
Betriebszustands
bei
MRT-Aktivität
sind,
das
Wechseln
in
einen
MRI-sicheren
Zustand,
ein
verlängertes
Verbleiben
in
einem
MRI-sicheren
oder
gegenüber
elektromagnetischen
Störfeldern
unempfindlichen
Zustand,
die
Abgabe
von
elektromagnetischen
Pulsen
zur
Signalisierung,
dass
ein
medizinisches
Gerät,
speziell
ein
Implantat,
im
elektromagnetischen
Feld
vorhanden
ist,
speziell
zur
Signalisierung
an
ein
MRI-Gerät,
mit
der
Möglichkeit,
neben
der
Störung
auch
Informationen
auf
diese
Weise
zu
übertragen
und
auf
dem
Bildschirm
des
MRI
sichtbar
zu
machen,
und
die
Abgabe
einer
Therapie
und/oder
Detektion
von
elektrischen
Zuständen
des
Gewebes
nur
in
Zeitfenstern
erlaubt
ist,
in
denen
keine
elektromagnetischen
Störfelder
erkannt
werden
und/oder
dass
eine
Rekonstruktion
einer
Messung
für
die
Bereiche
durchgeführt
wird,
in
denen
die
Detektion
aufgrund
von
erkannten
elektromagnetischen
Störfeldern
nicht
erlaubt
ist.
EuroPat v2
The
element
surfaces
412
and
413
are
thus
spaced
apart
from
each
other
as
well
as
from
the
element
surface
411
likewise
by
the
distance
h,
with
the
result
that
the
interference
condition,
as
has
been
explained
previously
with
reference
to
FIG.
Die
Elementflächen
412
und
413
sind
so
voneinander
sowie
von
der
Elementfläche
411
ebenfalls
mit
dem
Abstand
h
beabstandet,
sodass
die
Interferenzbedingung,
wie
diese
vorhergehend
anhand
von
Fig.
EuroPat v2
In
order
to
fulfill
the
interference
condition
in
the
auxiliary
interferometers,
the
lengths
of
their
sample
arms
38
must
correspond
to
the
lengths
of
their
reference
arms
40
.
Um
die
Interferenzbedingung
in
den
Hilfsinterferometern
zu
erfüllen,
muß
die
Länge
ihres
Probenarms
38
mit
der
Länge
ihres
Referenzarms
40
übereinstimmen.
EuroPat v2
With
help
of
interference-angle
condition
could
be
shown
that
there
the
wave-interpretation
of
the
so
called
coherence-condition
never
was
necessary
for
it
is
explicable
pure
geometrically.
Mit
Hilfe
der
Interferenz-Winkelbedingung
konnte
gezeigt
werden,
daß
die
Wellenanschauung
der
sog.
Kohärenzbedingung
dort
eigentlich
nie
notwendig
war,
denn
sie
ist
rein
geometrisch
interpretierbar.
ParaCrawl v7.1
The
so
called
coherence-condition
contains
a
geometrical
relation,
where
the
angle
to
(conventionally)
light-source
has
to
be
smaller
than
to
interval
of
diffraction-fringes.
Here
an
action
of
order
of
radiation
does
not
exist,
therefore
the
name
interference-angle
condition
is
offered.
Die
sog.
Kohärenzbedingung
beinhaltet
eine
geometrischen
Beziehung,
wo
der
Winkel
zur
(konventionellen)
Lichtquelle
kleiner
sein
muss
als
der
zum
Abstand
der
Beugungsstreifen.
Das
Wirken
einer
Ordnung
der
Strahlung
besteht
hier
nicht,
daher
wird
die
Bezeichnung
Interferenz-Winkelbedingung
vorgeschlagen.
ParaCrawl v7.1
The
present
invention
relates
to
a
method
of
detecting
interference
conditions
of
a
radar
device.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Erkennen
gestörter
Zustände
einer
Radareinrichtung.
EuroPat v2
If
the
interference
conditions
are
not
met,
the
individual
partial
pictures
are
superposed
incoherently.
Werden
die
Interferenzbedingungen
nicht
eingehalten,
so
werden
die
einzelnen
Teilbilder
inkohärent
überlagert.
EuroPat v2
The
advantages
of
the
method
of
detecting
interference
conditions
of
a
radar
device
may
be
implemented
with
such
a
radar
device.
Mit
einer
derartigen
Radareinrichtung
lassen
sich
die
erfindungsgemäßen
Vorteile
des
Verfahrens
zum
Erkennen
gestörter
Zustände
umsetzen.
EuroPat v2
Foreigners
should
not
interfere
in
these
conditions,
and
I
recommend
voting
against
this
directive.
Es
sollten
sich
keine
Ausländer
in
diese
Bedingungen
einmischen,
und
ich
empfehle
daher,
gegen
diese
Richtlinie
zu
stimmen.
Europarl v8
It
amounts
to
misplaced
interference
in
the
conditions
of
the
labour
market,
and
it
is
not
surprising
that
the
two
sides
of
industry
have
rejected
the
directive.
Sie
läuft
auf
eine
ungehörige
Einmischung
in
die
Bedingungen
des
Arbeitsmarktes
hinaus,
und
es
ist
nicht
verwunderlich,
dass
die
Tarifpartner
die
Richtlinie
abgelehnt
haben.
Europarl v8
In
order
to
prevent
the
evaluation
circuit
25
erroneously
interpreting
one
of
the
interfering
echoes
P
from
a
fixed
fitting
as
an
effective
echo,
it
is
known
in
the
art
to
record
a
stationary
threshold
profile
corresponding
to
the
echo
profile,
which
is
adapted
once
and
for
all
to
the
interference
conditions
in
the
container
10.
Um
zu
verhindern,
daß
die
Auswerteschaltung
25
irrtümlich
eines
der
von
festen
Einbauten
stammenden
Störechos
P
als
Nutzecho
interpretiert,
ist
es
bekannt,
ein
dem
Echoprofil
entsprechendes
Festschwellenprofil
aufzuzeichnen,
das
an
die
Störverhältnisse
in
dem
Behälter
10
einmalig
angepaßt
wird.
EuroPat v2
The
necessary
adaptation
to
suit
the
respectively
applying
interference
conditions
in
the
container
may
be
performed
using
an
adaptation
device
27,
for
instance
manually
by
the
operator.
Die
erforderliche
Anpassung
an
die
jeweils
herrschenden
Störverhältnisse
im
Behälter
kann
mittels
einer
Anpassungsvorrichtung
27
erfolgen,
beispielsweise
von
Hand
durch
eine
Bedienungsperson.
EuroPat v2
If
the
interference
conditions
are
not
met,
the
complete
structure
originates
through
the
incoherent
superposition
of
the
individual
partial
pictures,
as
has
been
described
on
the
basis
of
FIG.
Werden
die
Interferenzbedingungen
nicht
eingehalten,
so
entsteht
die
Gesamtstruktur
durch
die
inkohärente
Überlagerung
der
einzelnen
Teilbilder,
wie
es
anhand
von
Fig.
EuroPat v2
To
meet
these
interference
conditions,
the
patterns
created
or
programmed
on
the
plane
light
modulators
must
be
imaged
simultaneously
on
the
substrate
to
be
exposed,
the
difference
in
the
light
paths
from
the
light
source,
or
from
different
light
sources
assigned
to
the
individual
plane
light
modulators,
via
the
plane
light
modulators
to
the
substrate
must
be
less
than
the
coherence
length
of
the
light
which
is
used,
and
the
light
must
come
from
a
light
source
or
from
different
light
sources
which
can
interfere
with
each
other.
Um
diese
Interferenzbedingungen
einzuhalten,
müssen
die
auf
den
Flächenlichtmodulatoren
erzeugten
bzw.
programmierten
Muster
gleichzeitig
auf
das
zu
belichtende
Substrat
abgebildet
werden,
die
Differenz
der
Lichtwege
von
der
Lichtquelle
bzw.
von
unterschiedlichen,
den
einzelnen
Flächenlichtmodulatoren
zugeordneten
Lichtquellen
über
die
Flächenlichtmodulatoren
zum
Substrat
muß
kleiner
sein
als
die
Kohärenzlänge
des
verwendeten
Lichtes
und
das
Licht
muß
von
einer
Lichtquelle
oder
von
unterschiedlichen
Lichtquellen
stammen,
die
miteinander
interferieren
können.
EuroPat v2
However,
such
an
external
and
non-reproducible
interference
in
flow
conditions
in
the
channel
arrangement
of
a
microsystem
is
not
desirable.
Eine
derartige
externe
und
nicht
reproduzierbare
Störung
der
Strömungsverhältnisse
in
der
Kanalanordnung
eines
Mikrosystems
ist
jedoch
unerwünscht.
EuroPat v2
In
addition,,
i
(4)
I
show
how
the
concept
of
systematically
disrupted
communication
may
be
helpful
to
identify
when
power
and
unjust
social
conditions
interfere
dialogical
conditions
and,
finally,
i
(5)
I
discuss
what
might
characterize
a
dialogic
educational
communication
for
democracy,
learning
and
accountability
and
to
a
unilateral
target
funds
rational
development
which
could
erode
educational
practice
of
morality
and
democracy.
Darüber
hinaus,
ich
(4)
Ich
zeige,
wie
das
Konzept
der
systematischen
gestörte
Kommunikation
kann
hilfreich
sein,
um
festzustellen,
wann
Macht
und
ungerechten
sozialen
Bedingungen
dialogischen
Bedingungen
stören
und,
schließlich,
ich
(5)
Ich
diskutiere,
was
man
einem
dialogischen
Bildungs-Kommunikation
für
die
Demokratie
charakterisieren,
Lern-und
Rechenschaftspflicht
und
eine
einseitige
Zielfonds
rationelle
Entwicklung
der
pädagogischen
Praxis
der
Moral
und
Demokratie
untergraben
könnten.
ParaCrawl v7.1