Translation of "Interface layer" in German
Such
an
interface
layer
influences,
for
example,
the
so-called
electric
loss
angle
of
an
electrical
circuit
arrangement.
Denn
eine
solche
Grenzschicht
beeinflußt
z.B.
den
sogenannten
elektrischen
Verlustwinkel
einer
elektrischen
Schaltungsanordnung.
EuroPat v2
A
clean
layer
removal
from
the
solid
electrolyte
layer-signal
conductor
layer
interface
is
thus
effected.
Somit
erfolgt
ein
sauberer
Schichtabtrag
von
der
Festelektrolytschicht-Signalleiterschicht-Grenzfläche
aus.
EuroPat v2
A
lens
according
to
claim
1,
wherein
the
interface
layer
has
at
least
5%
by
weight
of
carbon.
Linse
gemäß
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Anpaßschicht
mindestens
5
Gew.-%
Kohlenstoff
aufweist.
EuroPat v2
Frames
coming
from
the
CLS
wide-area
network
are
handed
over
to
the
interface
(layer
LEC)
to
the
ELAN.
Vom
CLS-Weitverkehrsnetz
kommende
Rahmen
werden
an
die
Schnittstelle
(Schicht
LEC)
zum
ELAN
übergeben.
EuroPat v2
An
emitted
measuring
light
beam
penetrates
the
ink
layer
and
is
reflected
at
the
interface
between
ink
layer
and
printing
material.
Ein
ausgesendeter
Messlichtstrahl
durchdringt
die
Farbschicht
und
wird
an
der
Grenzfläche
zwischen
Farbschicht
und
Bedruckstoff
reflektiert.
EuroPat v2
The
carrier
can
advantageously
be
secured
to
the
heat
sink
by
means
of
an
electrically
insulating
interface
layer.
Vorteilhafterweise
kann
der
Träger
mittels
einer
elektrisch
isolierenden
Übergangslage
an
dem
Kühlkörper
befestigt
sein.
EuroPat v2
The
electrically
insulating
interface
layer
can
advantageously
be
adhesive
on
both
sides
for
reliable
joining
between
carrier
and
heat
sink.
Die
elektrisch
isolierende
Übergangslage
kann
zur
zuverlässigen
Verbindung
zwischen
Träger
und
Kühlkörper
vorteilhafterweise
beidseitig
haftfähig
sein.
EuroPat v2
The
interface
layer
can,
moreover,
exhibit
the
advantages
of
a
high
dielectric
strength
and
a
lengthening
of
the
leakage
path.
Die
Übergangslage
kann
ferner
die
Vorteile
einer
hohen
Durchschlagsfestigkeit
und
einer
Verlängerung
des
Kriechpfades
aufweisen.
EuroPat v2
The
interface
layer
28
provides
additional
breakdown
protection
and
has
good
heat
conductivity.
Die
Übergangslage
28
stellt
einen
zusätzlichen
Durchschlagsschutz
zur
Verfügung
und
ist
thermisch
gut
leitend.
EuroPat v2
The
reaction
in
the
intermediate
layer
or
interface
layer
between
the
slag
and
the
steel
guarantees
better
transfer
of
heat
into
the
bath
without
excessive
heating
of
the
entire
slag
layer.
Grenzschicht
zwischen
Schlacke
und
Stahl
eine
bessere
Wärmeübertragung
in
das
Bad,
ohne
übermäßige
Aufhitzung
der
gesamten
Schlacke
sichergestellt.
EuroPat v2
This
construction
has
the
advantage
that
the
particles
applied
under
pressure
cut
through
the
layer
very
quickly,
so
that
the
interface
between
the
layer
and
the
basic
material
is
exposed
very
quickly
and
the
jet
can
thus
be
active
immediately.
Diese
Bauweise
hat
den
Vorteil,
daß
die
unter
Druck
aufgebrachten
Partikel
die
Beschichtung
sehr
schnell
durchstoßen,
so
daß
die
Verbindungsstelle
zwischen
der
Beschichtung
und
dem
Basismaterial
sehr
schnell
freiliegt
und
der
Strahl
somit
unmittelbar
angreifen
kann.
EuroPat v2
The
ceramic
SiO
x
layers
can
for
example
be
deposited
onto
the
PEN/PET
film
by
processes
in
thin-film
vacuum
technology,
preferably
by
electrode
beam
vaporisation,
where
in
any
such
case,
the
ceramic
layer
is
arranged
as
an
interface
layer
on
the
PEN-coated
side
of
the
composite
film
and
is
covered
by
a
further
film
layer
or
a
laminate
adhesive.
Die
keramischen
Schichten
mit
SiO
x
können
beispielsweise
mit
Verfahren
der
Vakuumdünnschicht-Technik,
bevorzugt
durch
Elektronenstrahlverdampfen,
auf
der
PEN/PET-Folie
abgeschieden
werden,
wobei
die
keramische
Schicht
in
jedem
Fall
als
Grenzschicht
auf
der
mit
PEN
beschichteten
Seite
der
Folie
angeordnet
ist
und
mittels
einer
weiteren
Folie
bzw.
von
einem
Kaschierkleber
abgedeckt
ist.
EuroPat v2
In
this
case,
the
electrons
and
holes
are
localized
at
the
ETL/active
layer
interface
and
are
therefore
better
able
to
interact
and
the
excited
states
are
formed
more
efficiently.
In
diesem
Falle
werden
Elektronen
und
Löcher
an
der
Grenzfläche
ETL/aktive
Schicht
lokalisiert
und
können
daher
besser
miteinander
wechselwirken
und
angeregte
Zustände
werden
effizienter
ausgebildet.
EuroPat v2
An
optical
lens
with
a
body
made
of
plastic
wherein
the
plastic
incorporates
cycloolefinic
polymers
and
the
plastic
body
is
coated
with
a
transparent
coating
resistant
to
corrosion
that
has
at
least
two
layers,
one
inner
interface
layer
facing
the
plastic
and
a
grease
protection
layer.
Optische
Linse
mit
einem
Körper
aus
Kunststoff,
insbesondere
für
Brillengläser,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Kunststoff
cycloolefinische
Polymere
umfaßt
und
der
Kunststoffkörper
mit
einer
transparenten
gegen
Korrosion
beständigen
Beschichtung
überzogen
ist,
die
mindestens
zwei
Schichten,
nämlich
eine
zum
Kunststoff
hin
gewandte
innere
Anpaßschicht
und
eine
Fettschutzschicht,
aufweist.
EuroPat v2
A
lens
according
to
claim
1,
wherein
the
interface
layer
has
a
thickness
of
at
least
500
nm.
Linse
gemäß
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Anpaßschicht
eine
Dicke
von
mindestens
500
nm
aufweist.
EuroPat v2