Translation of "Insulating sheet" in German
The
desired
spacing
is
provided
by
means
of
insulating
plate
5
or
an
insulating
foil
sheet.
Der
erforderliche
Abstand
wird
durch
die
Isolierplatte
5
oder
eine
Isolierfolie
erreicht.
EuroPat v2
This
insulating
sheet
9
is
applied
directly
to
the
sheet
metal
strip
10
by
lamination.
Diese
Isolierfolie
9
ist
durch
Kaschieren
unmittelbar
auf
den
Blechstreifen
10
aufgebracht.
EuroPat v2
In
the
finished
insulating
sheet,
the
fulled
zone
is
then
called
the
compressible
zone.
Bei
der
fertig
bearbeiteten
Isolierplatte
wird
dann
der
gewalkte
Bereich
als
kompressible
Zone
bezeichnet.
EuroPat v2
In
this
case,
the
insulating
sheet
4
and
the
metal
layer
5
together
form
the
oscillating
diaphragm.
In
diesem
Fall
bilden
die
Isolier-Folie
4
und
die
Metallschicht
5
die
schwingende
Membran.
EuroPat v2
A
receiving
groove
18
for
an
insulating
sheet
19
is
further
provided
on
the
outer
face
of
the
arms
6.
Auf
der
Außenseite
dieser
Schenkel
6
ist
ferner
eine
Aufnahmenut
18
für
eine
Isolierbahn
19
vorgesehen.
EuroPat v2
Managers
of
the
Andermatt
ski
resort
in
Switzerland
are
now
planning
to
cover
the
Gurschen
glacier,
a
popular
skiing
area,
with
a
huge
insulating
plastic
sheet
during
the
summer
to
stop
it
from
melting
and
sliding.
Die
Betreiber
der
Bergbahnen
im
schweizerischen
Andermatt
planen
nun,
einen
ganzen
Gletscher
in
einem
beliebten
Skigebiet
–
den
Gurschengletscher
–
im
Sommer
mit
einer
riesigen
Isolierfolie
aus
PVC
abzudecken,
um
sein
weiteres
Abschmelzen
und
seinen
Rückzug
zu
verhindern.
EUbookshop v2
During
mounting
of
the
rail
1
and
the
insulating
sheet
19
on
the
angled
plate
42,
it
is
advisable
to
fill
the
space
54
behind
the
angled
plate
42
with
assembly
foam
which
also
extends
into
the
space
between
the
two
arms
5,6.
Bei
der
Montage
der
erfindungsgemäßen
Schiene
1
und
der
Isolierbahn
19
auf
dem
Winkelblech
42
empfiehlt
es
sich,
den
Raum
54
hinter
dem
Winkelblech
42
mit
Montageschaum
auszufüllen,
der
sich
auch
bis
in
den
Raum
zwischen
den
beiden
Schenkeln
5
und
6
erstreckt.
EuroPat v2
A
process
of
applying
an
electrically
insulating
layer
to
sheet
steel
by
means
of
a
resin-containing
aqueous
treating
liquor,
being
free
of
chromate
compounds,
which
is
dried
when
it
has
been
applied,
characterized
in
that
the
sheet
steel
is
contacted
with
a
treating
liquor
which
contains
a
resin
that
is
adapted
to
be
diluted
in
alkaline
aqueous
medium
and
said
liquor
also
contains
a
fluoride
of
a
polyvalent
metal
in
an
amount
of
0.1
to
80
parts
by
weight
per
100
parts
by
weight
of
resin.
Verfahren
zum
Aufbringen
einer
elektrisch
isolierenden
Beschichtung
auf
Stahlblech
mittels
einer
wäßrigen,
Harz
enthaltenden
Behandlungsflüssigkeit
und
anschließendes
Auftrocknen
der
Behandlungsflüssigkeit,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
das
Stahlblech
mit
einer
Behandlungsflüssigkeit
in
Kontakt
bringt,
die
ein
im
alkalischen
Medium
wasserverdünnbares
Harz
sowie
-
auf
100
Gew.-Teile
Harz
bezogen
-
0,1
bis
80
Gew.-Teile
Fluorid
eines
mehrwertigen
Metalles
enthält.
EuroPat v2
One
can
see
that
the
length
of
the
insulating
sheet
of
material
should
essentially
be
limited
to
the
braking
distance,
so
that
the
heating
of
the
warp
may
restart
at
the
first
possible
moment.
Es
ist
ersichtlich,
daß
die
Länge
des
isolierenden
Flächengebildes
im
wesentlichen
auf
die
Auslaufstrekke
der
Fadenschar
begrenzt
sein
sollte,
damit
die
Heizung
der
Fäden
beim
Wiederanfahren
der
Vorrichtung
unverzüglich
in
Gang
kommt.
EuroPat v2
A
thin,
temperature-resistant
insulating
sheet
can
be
provided
between
the
supporting
sleeve
30,
which
is
made
of
a
heat-resistant
steel,
and
the
insides
of
the
contact
fingers
13,
in
order
to
avoid
undefined
current
paths.
Zwischen
der
Stützhülse
30,
die
aus
einem
warmfesten
Stahl
besteht,
und
den
Innenseiten
der
Kontaktfinger
13
kann,
zur
Vermeidung
von
undefinierten
Stromübergängen,
eine
dünne
temperaturbeständige
Isolierfolie
vorgesehen
werden.
EuroPat v2
Alternatively,
it
is
possible
to
manufacture
the
supporting
sleeve
30
from
a
temperature-resistant
plastic,
so
that
this
additional
insulating
sheet
can
be
omitted.
Es
ist
aber
auch
möglich,
die
Stützhülse
30
aus
einem
temperaturbeständigen
Kunststoff
herzustellen,
sodass
diese
zusätzliche
Isolierfolie
entfallen
kann.
EuroPat v2
The
insulation
layer
4
may
be
formed
by
a
separate
insulating
sheet
which
has
holes
4a
in
the
region
of
the
electrodes
1
in
order
to
provide
air
passages
for
the
air
cushions
between
the
electrodes
1
and
5
of
the
ultrasonic
transducers.
Die
Isolierschicht
4
kann
dabei
aus
einer
eigenständigen
Isolier-Folie
gebildet
sein,
die
zur
Bildung
der
Luftpolster
zwischen
den
Elektroden
1,
5
der
Ultraschallwandler
Durchbrüche
im
Bereich
der
Elektroden
1
aufweist.
EuroPat v2
In
another
embodiment,
the
insulating
sheet
4
is
metallized
on
the
side
remote
from
the
first
metal
layer
3
to
provide
the
second
metal
layer
5.
Eine
andere
Möglichkeit
besteht
darin,
daß
die
Isolier-Folie
4
auf
ihrer
der
ersten
Metallschicht
3
abgewandten
Seite
metallisiert
ist
und
so
die
zweite
Metallschicht
5
gebildet
wird.
EuroPat v2
The
limitation
of
cooling
can
also
be
provided
by
insulating
the
yarn
sheet
by
means
of
a
cover
and/or
the
supply
of
heat
to
the
yarn
sheet
on
the
way
from
the
wetting
agent
bath
to
the
sizing
bath.
Eine
Begrenzung
der
Abkühlung
kann
auch
durch
Isolierung
der
Fadenschar
durch
eine
Abdeckung
und/oder
Zufuhr
von
Wärme
zur
Fadenschar
auf
dem
Weg
vom
Netzmittelbad
zum
Schlichtemittelbad
erfolgen.
EuroPat v2
Such
a
strip
conductor
15
comprises
a
sufficiently
thick
insulating
sheet
18,
in
particular
of
a
polyimide,
which
is
provided
on
both
sides
with
a
metallization
16a
or
16b,
preferably
of
Cu.
Ein
solcher
Bandleiter
15
besteht
aus
einer
ausreichend
dicken
Isolierfolie
18,
insbesondere
aus
einem
Polyimid,
die
beidseitig
mit
einer
Metallisierung
16a
bzw.
16b,
vorzugsweise
aus
Cu,
versehen
ist.
EuroPat v2
It
consists
of
an
insulating
supporting
sheet
having
on
one
side
a
conductive
coating
that
serves
as
heating
layer
and
is
to
be
connected
to
the
electrical
power
supply,
and
on
the
other
side
a
further
electroconductive
coating
serving
as
a
layer
to
be
grounded.
Sie
besteht
aus
einer
isolierenden
Trägerfolie
mit
einem
als
Heizschicht
dienenden,
leitenden
und
an
die
elektrische
Stromversorgung
anzuschliessenden
Überzug
auf
der
einen
Seite
und
einem
weiteren,
elektrisch
leitenden
Überzug
als
zu
erdende
Schicht
auf
der
anderen
Seite.
EuroPat v2
A
10
?m
thick,
electrically
insulating
plastic
sheet
6
(polyester
sheet)
is
vacuum
coated
with
a
0.05
?m
thick,
electrically
insulating
oxide
coating
7,
while
it
is
conveyed
in
a
known
manner
in
the
vacuum
via
a
cooling
roller
8
cooled
to
approx.
Eine
10
µm
dicke
elektrisch
isolierende
Kunststoffolie
6
(Polyesterfolie)
wird
mit
einer
0,05
µm
dicken
elektrisch
isolierenden
Oxidschicht
7
bedampft,
während
sie
in
bekannter
Weise
im
Vakuum
über
eine
auf
etwa
-20
°C
gekühlte
Kühlwalze
8
geführt
wird.
EuroPat v2
Between
the
anode
18,
which
is
disposed
virtually
at
plasma
potential,
and
the
cooling
roller
8,
which
is
insulated
against
ground
potential
and
acts
as
an
electrode
directly
behind
the
insulating
plastic
sheet
8,
a
voltage
source
22
is
disposed
for
producing
rectangular
voltage
pulses
of
alternating
polarity.
Zwischen
der
annähernd
auf
Plasmapotential
befindlichen
Anode
18
und
der
gegen
Massepotential
isolierten
Kühlwalze
8,
als
eine
unmittelbar
hinter
der
isolierenden
Kunststoffolie
6
wirkende
Elektrode,
ist
eine
Spannungsquelle
22
zur
Erzeugung
rechteckförmiger
Spannungsimpulse
wechselnder
Polarität
angeordnet.
EuroPat v2