Translation of "Insert sheet" in German
A
metal
insert
sheet
14
bridges
the
housing
gap
13
and
is
of
analogous
design.
Das
den
Gehäusespalt
13
überbrückende
Einlageblech
14
ist
analog
ausgebildet.
EuroPat v2
Insert
sheet(s)
name
in
selected
cell(s)
(1
screenshot)
Blattnamen
in
markierte
Zelle(n)
einfügen
(1
screenshot)
ParaCrawl v7.1
How
to
quickly
insert
sheet
names
in
cells
in
Excel?
Wie
schnell
Blattnamen
in
Zellen
in
Excel
einfügen?
ParaCrawl v7.1
Operators
just
need
to
insert
the
sheet
by
placing
it
against
the
backgauge.
Hier
legt
der
Bediener
lediglich
das
Blech
ein,
indem
er
es
am
Hinteranschlag
ausrichtet.
ParaCrawl v7.1
The
following
VBA
code
can
help
you
insert
all
sheet
names
of
current
workbook
into
a
userform
combo
box.
Der
folgende
VBA-Code
kann
Ihnen
helfen,
alle
Blattnamen
der
aktuellen
Arbeitsmappe
in
ein
Benutzerformular-Kombinationsfeld
einzufügen.
ParaCrawl v7.1
It
has
proven
especially
favorably
thereby
to
insert
a
sheet
of
diffusion
stopping
material,
for
example
sheet
aluminum
against
tritium
permeation.
Als
besonders
günstig
hat
sich
dabei
die
Einlage
eines
Bleches
aus
diffusionshemmendem
Material,
beispielsweise
Aluminiumblech
gegen
Tritiumpermeation,
erwiesen.
EuroPat v2
Example
4
is
repeated,
but
the
temperature
of
the
injection
mold
and
the
temperature
of
the
tube
sheet
insert
is
adjusted
to
80°
C.
before
injection
of
the
molding
material,
to
which
has
been
added
20%
phlogopite
(mica),
even
distributed.
Beispiel
4
wird
wiederholt,
wobei
jedoch
die
Temperatur
des
Spritzgießwerkzeugs
und
die
Temperatur
des
Einsatzes
der
Rohrplatten
auf
80°C
eingestellt
wird,
bevor
der
Spritzgießwerkstoff,
welchem
20%
Phlogopit
(Mica)
gleichmäßig
verteilt
zugefügt
wurde,
eingespritzt
wird.
EuroPat v2
After
the
two
tensioning
screws
24
are
tightened,
the
inside
diameter
of
the
entire
housing
10
can
be
reduced
as
in
the
case
of
a
pipe
clip,
the
longitudinal
gap
13
of
the
housing
being
reduced
and
the
metal
insert
sheet
14
plunging
more
and
more
into
the
housing.
Nach
Anziehen
der
beiden
Spannschrauben
24
lässt
sich
der
Innendurchmesser
des
gesamten
Gehäuses
10
wie
bei
einer
Rohrschelle
verkleinern,
wobei
der
Längsspalt
13
des
Gehäuses
verringert
wird
und
das
Einlageblech
14
immer
mehr
in
das
Gehäuse
eintaucht.
EuroPat v2
The
adhesiveness
and
bonding
action
of
the
sheetlike
and/or
threadlike
materials
which
have
been
bonded
are
sufficient
for
the
intended
uses
of
the
shaped
bodies
(such
as
plate,
cup,
tray,
insert
sheet,
carrier,
bar,
spatula
and
related
utensils)
provided
with
such
materials
and
do
not
depend
on
the
presence
of
adhesives
or
other
tacky
materials
or
binders
but
are
due
to
the
adhesiveness
and
tackiness
which
result
under
the
manufacturing
conditions
described
in
dependence
on
the
surface
finish
(roughness,
porosity)
of
the
bonded
materials.
Die
Haft-
und
Bindewirkung
der
eingeformten
flächigen
bzw.
fadenförmigen
Materialien
ist
für
die
vorgesehenen
Verwendungszwecke
der
damit
versehenen
Formkörper
(z.B.
Teller,
Tasse,
Becher,
Tray,
Einlageblatt,
Träger,
Stab,
Spatel
und
verwandte
Gebrauchsgegenstände)
ausreichend
und
ist
nicht
an
das
Vorhandensein
von
Klebstoffen
oder
sonstigen
Haft-
oder
Bindemitteln
gebunden,
sondern
beruht
auf
der,
bei
den
beschriebenen
Herstellbedingungen
auftretenden
Haft-
und
Klebewirkung
in
Abhängigkeit
von
der
Oberflächenbeschaffenheit
der
eingebundenen
Materialien
(Rauhigkeit,
Porosität).
EuroPat v2
The
housing
gap
13
is
closed
by
tightening
these
screws,
in
the
course
of
which
the
steel
insert
sheet
14
plunges
deeper
and
deeper
into
the
housing,
and
the
housing
is
constricted
like
a
pipe
clip.
Durch
Anziehen
dieser
Schrauben
wird
der
Gehäusespalt
13
geschlossen,
wobei
das
Einlageblech
14
immer
tiefer
in
das
Gehäuse
eintaucht
und
das
Gehäuse
nach
der
Art
einer
Rohrschelle
verengt
wird.
EuroPat v2
The
insert
sheet
12
has
a
turn-over
with
a
fold
edge
13
directed
towards
the
outside
of
the
bag,
the
lower
portion
14
of
the
turn-over
being
stuck
to
the
corner
turn-in
7
by
means
of
the
application
of
adhesive
11.
Das
Einlageblatt
12
weist
einen
Umschlag
mit
zum
Sackäußeren
gerichteter
Faltkante
13
auf,
wobei
der
untere
Umschlagteil
14
mittels
des
Klebstoffauftrags
11
auf
den
Eckeinschlag
7
aufgeklebt
ist.
EuroPat v2
In
this
case,
the
support
surfaces
contacting
the
seal
are
intended
to
be
essentially
cylindrical
and
the
steel
insert
sheet
for
this
purpose
is
intended
to
remain
as
thin-walled
as
possible
despite
higher
pressures.
Dabei
sollen
die
die
Manschette
berührenden
Stützflächen
im
wesentlichen
zylindrisch
sein
und
hierfür
das
Einlageblech
trotz
höherer
Drucke
möglichst
dünnwandig
bleiben.
EuroPat v2
In
contrast,
in
the
pipe
coupling
described
below
the
steel
insert
sheet
remains
intact
and
the
housing
is
split
longitudinally,
but
it
is
continuous
in
the
region
of
the
closure
so
that
any
undesired
deformations
are
counteracted
not
merely
by
the
friction
prevailing
between
the
closure
parts,
but
also
by
the
inherent
rigidity
of
the
housing:
deformations
which
tend
to
produce
extremely
high
pressures
in
the
sections
of
the
housing
extending
laterally
away
from
the
closure
cannot
lead
to
a
constriction
in
the
sleeve
cross-section
in
the
region
of
the
closure.
Bei
der
vorliegenden
Rohrkupplung
hingegen
bleibt
das
Einlageblech
erhalten
und
das
Gehäuse
längsgespalten,
es
ist
aber
im
Bereich
des
Verschlusses
durchgehend,
so
dass
irgendwelchen
unerwünschten
Deformationen
nicht
bloss
die
zwischen
den
Verschlussteilen
herrschende
Reibung,
sondern
auch
die
Eigensteifigkeit
des
Gehäuses
entgegenwirkt:
Deformationen,
die
extrem
hohe
Drücke
in
den
vom
Verschluss
weglaufenden
seitlichen
Abschnitten
des
Gehäuses
hervorzurufen
bestrebt
sind,
können
nicht
zu
einer
Einengung
des
Manschettenquerschnittes
im
Bereiche
des
Verschlusses
führen.
EuroPat v2
If
the
printer,
for
purposes
of
prestacking,
wants
to
fill
up
the
sheet
stack
in
the
press,
he
must
first
lower
the
sheet
stack,
to
get
sufficient
space
to
insert
the
sheet
stack.
Wollte
der
Drucker
zum
Vorstapeln
den
Bogenstapel
in
der
Maschine
auffüllen,
so
müßte
er
zunächst
den
Bogenstapel
abfahren,
um
genügend
Platz
zum
Auflegen
der
Bogenpacken
zu
bekommen.
EuroPat v2
According
to
a
further
advantageous
development
of
the
invention,
the
design
according
to
the
invention
makes
it
possible
for
sections
of
the
insert
consisting
of
sheet
metal
to
be
bent
out
from
an
upper
or
lower
sheet
plane
and
for
these
bent-out
sections
to
be
used,
for
example,
for
strengthening
the
bearing
points
for
the
throttling
member
or
other
attachments
by
means
of
which
for
example
a
connection
to
other
parts
is
established.
Die
erfindungsgemäße
Ausbildung
ermöglicht
es
gemäß
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
der
Erfindung,
Abschnitte
des
aus
Blech
bestehenden
Einlegeteils
aus
einer
oberen
oder
unteren
Blechebene
herauszubiegen
und
durch
diese
herausgebogenen
Abschnitte
beispielsweise
die
Lagerstellen
für
das
Drosselorgan
oder
sonstige
Ansätze,
über
welche
beispielsweise
eine
Verbindung
mit
anderen
Teilen
erfolgt,
zu
verstärken.
EuroPat v2
For
attaching
the
plate
4,
the
sun-visor
body
1
has
an
insert
5
of
sheet
metal
or
plastic
which
is
anchored
or
embedded
in
the
visor
body.
Zur
Befestigung
der
Lasche
4
ist
der
Sonnenblendenkörper
1
mit
einer
darin
verankerten
Einlage
5
aus
Blech
oder
Kunststoff
bestückt.
EuroPat v2
Typically,
a
number
of
feeders
are
arranged
along
the
transporting
device,
each
of
the
hoppers
including
a
feeding
mechanism
for
feeding
an
individual
flat
product
from
a
pile
of
signatures
onto
the
transporting
device,
in
order
to
gradually
build
up
the
book-block
set
or
to
insert
a
supplement
sheet
into
a
pocket
of
a
pocket
feeder
or
into
a
newspaper
arranged
in
the
pocket.
Üblicherweise
ist
eine
Reihe
von
Zuführvorrichtungen
entlang
der
Transportvorrichtung
angeordnet,
wobei
jedes
der
Magazine
eine
Zuführvorrichtung
zum
Zuführen
eines
einzelnen
flachen
Produkts
aus
einem
Stapel
von
Signaturen
auf
die
Transportvorrichtung
umfasst,
um
nach
und
nach
den
Buchblock
zu
schaffen
oder
einen
zusätzlichen
Bogen
in
eine
Tasche
einer
Taschenzuführvorrichtung
oder
in
eine
Zeitung,
die
in
der
Tasche
angeordnet
ist,
einzulegen.
EuroPat v2
Typically,
a
number
of
feeders
are
arranged
along
the
transporting
device,
each
of
the
hoppers
comprising
a
feeding
mechanism
for
feeding
an
individual
flat
product
from
a
pile
of
signatures
onto
the
transporting
device,
in
order
to
gradually
build
up
the
book-block
set
or
to
insert
a
supplement
sheet
into
a
pocket
of
a
pocket
feeder
or
into
a
newspaper
arranged
in
the
pocket.
Üblicherweise
ist
eine
Reihe
von
Zuführvorrichtungen
entlang
der
Transportvorrichtung
angeordnet,
wobei
jedes
der
Magazine
eine
Zuführvorrichtung
zum
Zuführen
eines
einzelnen
flachen
Produkts
von
einem
Stapel
aus
Signaturen
auf
die
Transportvorrichtung
umfasst,
um
nach
und
nach
den
Buchblock
zu
schaffen
oder
einen
zusätzlichen
Bogen
in
eine
Tasche
einer
Taschenzuführvorrichtung
oder
in
eine
Zeitung,
die
in
der
Tasche
angeordnet
ist,
einzulegen.
EuroPat v2