Translation of "Input flow" in German
The
optimum
use
of
hydraulic
assemblies
such
as
pumps,
motors,
percussion
mechanisms
and
cylinders
requires
the
monitoring
of
certain
characteristic
parameters,
particularly
the
operating
pressure
and
the
input
flow
rate
of
hydraulic
fluid.
Der
optimale
Einsatz
hydraulischer
Aggregate
wie
Pumpen,
Motoren,
Schlagwerke
und
Zylinder
setzt
die
Beobachtung
bestimmter
charakteristischer
Kenngrößen
-
insbesondere
des
Arbeitsdrucks
und
des
Zuführmengenstroms
bzw.
Eingangsmengenstroms
der
Hydraulikflüssigkeit
-
voraus.
EuroPat v2
From
the
deviations
between
the
actual
rpm
determined
in
this
manner
and
the
desired
rpm
to
be
expected
on
the
basis
of
the
input
flow
rate
taken
u
by
the
motor
conclusions
may
be
drawn
concerning
manufacturing
tolerances
or
the
wear
state
of
the
motor
and/or
the
state
of
the
hydraulic
fluid.
Aus
Abweichungen
zwischen
der
auf
diese
Weise
bestimmten
Ist-Drehzahl
und
der
aufgrund
des
Eingangsmengenstroms
in
den
Motor
zu
erwartenden
Soll-Drehzahl
können
Rückschlüsse
über
Fertigungstoleranzen
bzw.
den
Verschleißzustand
des
Motors
und/oder
über
den
Zustand
der
Hydraulikflüssigkeit
gezogen
werden.
EuroPat v2
A
preferred
embodiment
consists
of
in
that
the
output
signal
of
the
summing
device
is
transmitted,
on
the
one
hand,
to
a
further
quantizer
for
the
formation
of
a
pulse
train
with
a
frequency
proportional
to
the
magnitude
of
the
output
signal
of
the
summing
device
and,
on
the
other
hand,
to
the
second
input
of
the
second
multiplier,
whose
first
input
is
connected
with
the
output
of
the
first
multiplier,
and
wherein
the
pulse
train
is
transmitted
to
the
trigger
input
of
the
flow
velocity
measuring
device.
Eine
bevorzugte
Ausführungsform
besteht
darin,
dass
das
Ausgangssignal
der
Summiereinrichtung
einerseits
einem
weiteren
Quantisierer
zur
Bildung
eines
Impulszuges
mit
der
Grösse
des
Ausgangssignals
der
Summiereinrichtung
proportionaler
Frequenz
und
andererseits
dem
zweiten
Eingang
des
zweiten
Multiplizierers,
dessen
erster
Eingang
mit
dem
Ausgang
des
ersten
Multiplizierers
verbunden
ist,
zugeführt
ist
und
dass
der
Impulszug
an
den
Triggereingang
der
Strömungsgeschwindigkeitsmesseinrichtung
geführt
ist.
EuroPat v2
This
depends
on
the
number
of
reactors
of
the
group,
on
the
working
volumes
of
all
the
reactors
of
the
group,
on
the
starting
volume
in
the
reactors,
on
the
output
flow
of
all
the
reactors
with
nominal
capacity
and
on
the
working
volume
and
input
flow
of
the
residence
time--determining
reactor.
Sie
hängt
ab
von
der
Anzahl
der
Reaktoren
der
Gruppe,
den
Arbeitsvolumina
aller
R
eak-
toren
der
Gruppe,
dem
Vorlagevolumen
in
den
Reaktoren,
dem
Ausgangsfluß
aller
Reaktoren
bei
Nennlei
stung
und
vom
Arbeitsvolumen
und
Eingangsfluß
des
verweilzeitbestimmenden
Reaktors.
EuroPat v2
This
is
a
quite
simple
control
region,
in
which
the
input
flow
from
the
input
buffer
160
is
identical
to
the
output
flow
in
the
output
buffer
161.
Es
handelt
sich
um
einen
ganz
einfachen
Steuerbereich,
bei
dem
der
Eingangsfluß
aus
dem
Eingangspuffer
160
gleich
dem
Ausgangsfluß
in
den
Ausgangspuffer
161
ist.
EuroPat v2
However,
if
one
cannot
assume
with
certainty
that
sufficient
water
pressure
will
continuously
be
available
in
the
supply
line,
it
is
necessary
to
provide
a
pump
unit
as
a
flow
input
control
unit
in
conjunction
with
an
appropriate
valve
assembly.
Kann
dagegen
nicht
gesichert
davon
ausgegangen
werden,
daß
genügend
Wasserdruck
in
der
Versorgungsleitung
andauernd
zur
Verfügung
steht,
so
ist
es
erforderlich,
eine
Pumpenanordnung
als
Zulauf-Steuereinrichtung
gegebenenfalls
in
Verbindung
mit
einer
entsprechenden
Ventilanordnung
vorzusehen.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
circuit
configuration
for
the
controlled
filling
and
refilling
of
containers
with
liquids
by
means
of
an
input
flow
control
unit
that
is
responsive
to
electrical
means
implementing
an
intermittant
supply
of
the
liquid,
and
more
particularly
for
beverage
mixers
having
a
water
processing
container,
to
which
the
water
to
be
processed
can
be
fed
by
means
of
a
feed
pump
in
accordance
with
one
of
two
water-level
values
measured
by
a
water-level
sensor
system.
Die
vorliegende
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Schaltungsanordnung
zum
geregelten
Auffüllen
und
Nachfüllen
von
Behältern
mit
Flüssigkeiten
unter
Verwendung
einer
elektrisch
beeinflußbaren
Zulauf-Steuereinrichtung
zur
phasenweisen
Durchführung
des
Flüssigkeitszulaufs,
insbesondere
für
Getränke-Mischgeräte
mit
einem
Wasseraufbereitungsbehälter,
welchem
das
aufzubereitende
Wasser
über
eine
Förderpumpe
in
Abhängigkeit
eines
von
zwei
über
eine
Wasserstands-Sensoranordnung
ermittelten
Wasserstandskriterien
zuführbar
ist.
EuroPat v2