Translation of "Inlet plate" in German
The
inlet
nozzle
plate
2
is
12
mm
thick
corresponding
to
the
length
of
the
Laval
nozzle.
Die
Eintrittsdüsenplatte
2
ist
12
mm
dick,
entsprechend
der
Länge
der
Lavaldüse.
EuroPat v2
The
widest
open
cross-section
is
reached
20
mm
below
the
inlet
nozzle
plate.
Der
breiteste
offene
Querschnitt
ist
20
mm
unterhalb
der
Eintrittsdüsenplatte
erreicht.
EuroPat v2
The
inlet
plate
11
is
provided
with
guiding
rails
12.
Das
Einlaufblech
11
ist
mit
Leitschienen
12
besetzt.
EuroPat v2
It
is
to
be
understood
that
the
inlet
plate
can
also
widen
over
its
whole
arc
length
uniformly
or
in
a
stepped
manner.
Selbstverständlich
können
sich
die
Einlaufbleche
auch
über
ihre
gesamte
Bogenlänge
gleichmäßig
oder
stufenförmig
verbreitern.
EuroPat v2
The
support
plates
56
deflect
the
forces
acting
on
the
inlet
plate
53
into
the
container
bottom
22
.
Die
Abstützbleche
56
leiten
die
auf
das
Einlaufblech
53
wirkenden
Kräfte
in
den
Behälterboden
22
ab.
EuroPat v2
The
exhaust
gases
coming
from
the
exhaust
system
of
the
engine,
enter
the
sound
reflection
type
muffler
through
the
inlet
neck
6
disposed
in
the
upper
portion
of
a
flat
inlet
end
plate
8
of
the
muffler
housing
10
and
exit
the
muffler
through
an
outlet
neck
7
disposed
in
the
lower
portion
of
an
outlet
end
plate
9,
which
is
spaced
at
a
distance
from
the
inlet
end
plate
6
and
extends
parallel
thereto,
and
which
is
essentially
of
the
same
configuration
as
the
inlet
end
plate
6.
Von
der
Auspuffanlage
des
Motors
gelangen
die
Abgase
über
einen
im
oberen
Bereich
einer
ebenen
Einlaßstirnwand
8
des
Dämpfergehäuses
10
eingesetzten
Einlaßstutzen
6
in
das
Innere
des
Reflexionsschalldämpfers,
welchen
sie
über
einen
im
unteren
Bereich
einer
im
Abstand
von
der
Einlaßstirnwand
6
parallel
zu
dieser
angeordneten,
im
wesentlichen
gleich
ausgebildeten,
ebenen
Auslaßstirnwand
9
eingesetzten
Auslaßstutzen
7
wieder
verlassen.
EuroPat v2
A
pipe
15
connected
with
the
inlet
neck
6
extends
upwardly
at
an
angle
from
the
inlet
end
plate
8
through
the
muffler
housing
10
to
the
outlet
end
plate
9
to
which
it
is
sealingly
connected.
Ein
mit
dem
Einlaßstutzen
6
verbundenes
Rohr
15
erstreckt
sich
von
der
Einlaßstirnwand
8
durch
das
Dämpfergehäuse
10
schräg
nach
oben
bis
zur
Auslaßstirnwand
9,
mit
welcher
es
dicht
verbunden
ist.
EuroPat v2
Behind
the
inlet
plate
11
with
inlet
openings
9
for
the
process
gas,
which
plate
here
is
also
made
of
quartz,
a
cooled
anode
plate
50
perforated
by
openings
of
relatively
large
diameters
is
located
distant
from
the
plate
11
and
electrically
insulated.
Hinter
der
Einlassplatte
11
mit
Einlassöffnungen
9
für
das
Arbeitsgas,
welche
Platte
hier
auch
aus
Quarz
gefertigt
ist,
ist
eine
relativ
grossdurchmessrig
gelochte,
gekühlte
Anodenplatte
50
angeordnet,
bezüglich
der
Platte
11
beabstandet
und
isoliert.
EuroPat v2
Behind
the
inlet
plate
11
having
inlet
openings
9
for
the
process
gas,
which
plate
in
this
instance
is
made
of
quartz,
a
cooled
anode
plate
50
perforated
by
openings
of
relatively
large
diameters
is
located
a
spaced
distance
from
the
plate
11
and
is
electrically
insulated
as
shown.
Hinter
der
Einlassplatte
11
mit
Einlassöffnungen
9
für
das
Arbeitsgas,
welche
Platte
hier
auch
aus
Quarz
gefertigt
ist,
ist
eine
relativ
grossdurchmessrig
gelochte,
gekühlte
Anodenplatte
50
angeordnet,
bezuglich
der
Platte
11
beabstandet
und
isoliert.
EuroPat v2
Beneath
the
crucible
1
there
is
an
inlet
nozzle
plate
2
which
comprises
a
plurality
of
inlet
openings
21
in
the
form
of
Laval
nozzles
arranged
in
a
row
beneath
the
nozzle
nipples
12.
Unterhalb
des
Verteilertiegels
1
befindet
sich
eine
Eintrittsdüsenplatte
2,
die
eine
Vielzahl
von
in
Reihe
unter
den
Düsennippeln
12
angeordnete,
als
Lavaldüsen
ausgebildete,
Eintrittsöffnungen
21
enthält.
EuroPat v2
The
spacing
of
the
pipes
15,
16
on
the
inlet
end
plate
8
is
such
as
to
allow
for
the
accommodation
of
the
first
sound
reflecting
shells
13,
14
which
will
be
further
described
later.
Der
Abstand
der
Rohre
15,
16
an
der
Einlaßstirnwand
8
ist
derart
gewählt,
daß
die
im
folgenden
noch
zu
beschreibenden
ersten
Reflexionsschalen
13,
14
untergebracht
werden
können.
EuroPat v2
The
exhaust
gas
to
be
cleaned
will
thus
enter,
in
the
known
manner,
through
exhaust
gas
passage
openings
in
the
inlet-side
mounting
plate.
Die
Zuströmung
des
zu
reinigenden
Abgases
erfolgt
dann
in
bekannter
Weise
durch
Abgasdurchtrittsöffnungen
in
der
eintrittsseitigen
Halteplatte.
EuroPat v2
In
the
front
when
viewed
in
the
direction
of
flow
(on
the
inlet
side),
the
housing
1
has
a
first
chamber
3
acting
as
a
mixing
chamber,
which
is
formed
by
the
front
side
4
of
the
said
housing
1
and
an
inlet-side
mounting
plate
5,
and
on
which
an
exhaust
gas
inlet
pipe
connection
6
is
arranged,
preferably
radially
or
tangentially
(with
respect
to
the
circular
walls
forming
chamber
3).
Das
Gehäuse
1
weist
in
Durchströmrichtung
vorne
(eintrittsseitig)
eine
als
Mischkammer
wirkende
erste
Kammer
3
auf,
der
von
der
Stirnseite
4
des
Gehäuses
1
und
einer
eintrittsseitigen
Halteplatte
5
gebildet
ist
und
an
der
vorzugsweise
radial
oder
tangential
ein
Abgaseintrittsstutzen
6
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
exhaust
gas
to
be
cleaned
is
fed
into
the
free
space
between
the
filter
cartridges
12
via
the
exhaust
gas
passage
openings
14
in
the
inlet-side
mounting
plate
5,
flows
through
the
filter
cartridges
12
from
the
outside
to
the
inside,
and
leaves
the
filter
cartridges
12
via
their
open
outlet
side.
Das
zu
reinigende
Abgas
wird
über
die
Abgasdurchtrittsöffnungen
14
in
der
eintrittsseitigen
Halteplatte
5
dem
Raum
zwischen
den
Filterkerzen
12
zugeführt
und
durchströmt
diese
Filterkerzen
12
von
außen
nach
innen
und
verläßt
die
Filterkerzen
12
über
deren
offene
Austrittsseite.
EuroPat v2
Gas
flows
in
laterally
through
the
ducts
33
arranged
below
the
inlet
nozzle
plate
and,
after
deflection,
forms
the
parallel
boundary
gas
streams.
Durch
die
unterhalb
der
Eintrittsdüsenplatte
angeordneten
Kanäle
33
strömt
seitlich
Gas
ein,
das
nach
Umlenkung
die
parallelen
Begrenzungsgasströme
bildet.
EuroPat v2
Also
fixed
to
the
inlet
plate
and
the
outlet
plate
is
a
second
support
plate
34,
which
extends
parallel
to
a
second
generating
line
234
of
the
measuring
tube
diametrically
opposite
to
the
first
generating
line
134
.
An
der
Einlaßplatte
und
an
der
Auslaßplatte
ist
ferner
eine
zweite
Trägerplatte
34
fixiert,
die
parallel
zu
einer
der
ersten
Mantellinie
134
diametral
gegenüberliegenden
zweiten
Mantellinie
234
des
Meßrohrs
verläuft.
EuroPat v2
Fixed
to
inlet
plate
213
and
outlet
plate
223
is
a
first
support
plate
24,
which
extends
parallel
to
a
first
generating
line
134
of
measuring
tube
13
?.
An
der
Einlaßplatte
213
und
an
der
Auslaßplatte
223
ist
eine
erste
Trägerplatte
24
fixiert,
die
parallel
zu
einer
ersten
Mantellinie
134
des
Meßrohrs
13"
verläuft.
EuroPat v2
The
system
consisting
of
the
two
support
plates
24,
34,
inlet
plate
213,
outlet
plate
223,
and
longitudinal
bar
25
has
a
longitudinal
centroidal
line
parallel
to
the
axis
of
measuring
tube
13
?.
Das
System
aus
den
beiden
Trägerplatten
24,
34,
der
Einlaßplatte
213,
der
Auslaßplatte
223
und
dem
Längstab
25
hat
eine
Längs-Schwerelinie,
die
parallel
zur
Achse
des
Meßrohrs
13"
verläuft.
EuroPat v2
The
system
consisting
of
the
two
support
plates
24,
34,
inlet
plate
213,
outlet
plate
223,
and
longitudinal
bar
25
has
a
longitudinal
centroidal
line
parallel
to
the
axis
of
measuring
tube
13".
Das
System
aus
den
beiden
Trägerplatten
24,
34,
der
Einlaßplatte
213,
der
Auslaßplatte
223
und
dem
Längstab
25
hat
eine
Längs-Schwerelinie,
die
parallel
zur
Achse
des
Meßrohrs
13"
verläuft.
EuroPat v2