Translation of "Hood release" in German

Furthermore, the same definitions of the flat design apply to the release hood as to the feed hood.
Darüber hinaus gelten für die Abgabehaube die gleichen Definitionen der flachen Bauform wie für die Zuführungshaube.
EuroPat v2

Another favorable advancement is constituted by the fact that the operating device (for the locking members) features a nonrotatable, but vertically shiftable central handle which is held on the hood and that a handle extension forms together with the hood a steam release valve which is prestressed in closed position and can be opened through shifting of the handle.
Eine andere vorteilhafte Weiterbildung besteht darin, daß die Betätigungseinrichtung (für die Verschlußglieder) einen unverdrehbar, aber senkrecht verschieblich an der Haube gehaltenen, zentrischen Griff aufweist und ein Fortsatz am Griff mit der Haube ein in die Schließstellung vorgespanntes, durch Verschieben des Griffs zu öffnendes Dampfablaßventil bildet.
EuroPat v2

As already noted, a tube plate is provided at the feed end 10 and seals the tubes with respect to one another, and thus completely separates the space between the tubes within the reactor wall from the space within the tube bundle, within the feed hood 3 and within the release hood 4 .
Wie bereits bemerkt, ist an dem Zuführungsende 10 ein Rohrboden vorgesehen, der die Rohre gegeneinander abdichtet, und somit den Raum zwischen den Rohren innerhalb der Reaktorwand von dem Raum innerhalb des Rohrbündels, innerhalb der Zuführungshaube 3 und innerhalb der Abgabehaube 4 vollständig trennt.
EuroPat v2

Alternatively, the heat exchanger may couple the feed hood, the fresh reactant feedline, a feed mixer or a combination thereof to the release hood with heat transfer, and be connected correspondingly thereto.
Alternativ kann der Wärmetauscher die Zuführungshaube, die Frischeduktzuleitung, einen Zuführungsmischer oder eine Kombination hiervon mit der Abgabehaube wärmeübertragend koppeln und entsprechend mit diesen verbunden sein.
EuroPat v2

The release hood is thus connected to the tube bundle 2, in order to take up the reaction mixture flowing through it there, and to a product outflow 6, through which reaction mixture which has passed through the tube bundle leaves the tube bundle reactor.
Die Abgabehaube ist somit mit dem Rohrbündel 2 verbunden, um das dort durchfließende Reaktionsgemisch aufzunehmen, und mit einem Produktabfluss 6, über den Reaktionsgemisch aus dem Rohrbündelreaktor austritt, das das Rohrbündel durchlaufen hat.
EuroPat v2

In a further aspect of the invention, the flat design of the feed hood (or else of the release hood) can be achieved through a suitable ratio of a maximum distance between the two opposite ends of the hood (i.e. the hood height between hood cover and tube plate) relative to the cross-sectional area at the transition to the tube bundle.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung lässt sich die flache Bauform der Zuführungshaube (oder auch der Abgabehaube) realisieren durch ein geeignetes Verhältnis eines Maximalabstands zwischen beiden entgegengesetzten Enden der Haube (d.h. der Haubenhöhe, die zwischen Haubendecke und Rohrboden liegt) zur Querschnittsfläche am Übergang zum Rohrbündel.
EuroPat v2

The definitions of the flat design used here, which are defined for the feed hood, relate equally to the release hood, and the definitions given for the release hood relate equally to the feed hood.
Die hier verwendeten Definitionen der flachen Bauform, die für die Zuführungshaube definiert sind, betreffen ebenso die Abgabehaube, und die für die Abgabehaube dargelegten Definitionen betreffen ebenso die Zuführungshaube.
EuroPat v2

The release hood can be configured according to the specifications for the feed hood, this being especially true of the abovementioned geometric properties and ratios which were used to define the feed hood.
Die Abgabehaube kann gemäß den Vorgaben für die Zuführungshaube ausgestaltet sein, wobei dies insbesondere gilt für die oben genannten geometrischen Eigenschaften und Verhältnisse, die zur Definition der Zuführungshaube verwendet wurden.
EuroPat v2

Equally, the cross-sectional area is covered at the release end or at the end of the release hood facing the tube bundle.
Ebenso wird die Querschnittsfläche erfasst am Abgabeende bzw. an dem Ende der Abgabehaube, das dem Rohrbündel zugewandt ist.
EuroPat v2

Accordingly, the process according to the invention comprises a step of releasing the product from the tube bundle, wherein the product, at a release end of the tube bundle at the opposite end to the feed end, is passed out of the tube bundle in the form of a fluid stream into an interior of a release hood of the tube bundle reactor.
Demnach umfasst das erfindungsgemäße Verfahren einen Schritt des Abgebens des Produkts aus dem Rohrbündel, wobei das Produkt an einem Abgabeende des Rohrbündels, das dem Zuführungsende entgegengesetzt ist, aus dem Rohrbündel in Form eines Fluidstroms in einen Innenraum einer Abgabehaube des Rohrbündelreaktors geleitet wird.
EuroPat v2

As already noted, for configuration of the fluid stream or of the release hood which defines it, the descriptions and definitions for the feed hood should be used.
Wie bereits bemerkt, sind zur Ausgestaltung des Fluidstroms bzw. der diesen definierenden Abgabehaube die Beschreibungen und Definitionen der Zuführungshaube zu verwenden.
EuroPat v2

Like the feed hood too, the release hood is also preferably configured rotationally symmetrically to a longitudinal axis which corresponds to the longitudinal axis of the tube bundle.
Wie auch die Zuführungshaube ist auch die Abgabehaube vorzugsweise rotationssymmetrisch zu einer Längsachse ausgestaltet, die der Längsachse des Rohrbündels entspricht.
EuroPat v2

The release hood preferably also has this flat design, with exit holes of the release hood in place of the entry holes and the release end of the release hood in place of the feed end.
Auch die Abgabehaube hat vorzugsweise diese flache Bauform, wobei an die Stelle der Eintrittslöcher Austrittslöcher der Abgabehaube treten und an die Stelle des Zuführungsendes das Abgabeende der Abgabehaube tritt.
EuroPat v2

The same also applies for a release hood configured in accordance with the invention, in which the release medium can be cooled, for example, to an uncritical temperature as soon as it leaves the tube bundle, in order to prevent further reactions.
Das Gleiche gilt auch für eine erfindungsgemäß ausgestaltete Abgabehaube, bei der das Abgabemedium beispielsweise auf eine unkritische Temperatur abgekühlt werden kann, sobald es aus dem Rohrbündel austritt, um Folgereaktionen zu vermeiden.
EuroPat v2

In addition to free thermal radiation, which is provided by dispensing with thermal insulation, it is also possible to arrange cooling coils on the outside of the feed hood or of the release hood.
Neben einer freien Wärmeabstrahlung, die durch den Verzicht auf Wärmeisolation vorgesehen wird, können auch Kühlschlangen an der Außenseite der Zuführungshaube bzw. der Abgabehaube angeordnet sein.
EuroPat v2

The tube bundle reactor 11 further comprises a feed hood 13 which is configured like the feed hood of FIG. 1 a, and an inflowing fluid stream 15 and an outflowing fluid stream 16, which removes the reaction mixture, which has been at least partly converted within the tube bundle, via a release hood 14 of the tube bundle reactor.
Der Rohrbündelreaktor 11 umfasst ferner eine Zuführungshaube 13, die wie die Zuführungshaube von Figur 1a ausgestaltet ist, sowie einen zufließenden Fluidstrom 15 und einen abfließenden Fluidstrom 16, der das Reaktionsgemisch, welches innerhalb des Rohrbündels zumindest zum Teil umgesetzt wurde, über eine Abgabehaube 14 des Rohrbündelreaktors abführt.
EuroPat v2

This gives rise to a small internal volume in the form of a narrow gap between the end surface of the internal volume of the feed hood 13 which faces away from the tube bundle reactor and a feed end 20 a of the tube bundle, the inner surface of the release hood 14 likewise providing, with a release end 20 b of the tube bundle, a narrow gap 17 b which constitutes the internal volume of the release hood 14 .
Somit ergibt sich zwischen der dem Rohrbündelreaktor abgewandten Stirnfläche des Innenvolumens der Zuführungshaube 13 und einem Zuführungsende 20a des Rohrbündels ein geringes Innenvolumen in Form eines schmalen Spalts, wobei ebenso die Innenfläche der Abgabehaube 14 mit einem Abgabeende 20b des Rohrbündels einen schmalen Spalt 17b vorsieht, der das Innenvolumen der Abgabehaube 14 darstellt.
EuroPat v2

This is important especially in the case of thermally sensitive reaction mixtures, the high ratio of surface area to internal volume of the release hood 14 additionally enabling good radiation of heat through the outside of the release hood 14 .
Dies ist insbesondere bei thermisch sensiblen Reaktionsgemischen wichtig, wobei zusätzlich das hohe Verhältnis von Oberfläche zu Innenvolumen der Abgabehaube 14 eine gute Wärmeabstrahlung durch die Außenseite der Abgabehaube 14 ermöglicht.
EuroPat v2

This is achieved by the low height dimensions of the gaps 17 a and 17 b, which determine the internal volume of the feed hood 13 and of the release hood 14, and thus likewise the surface/volume ratio.
Dies wird durch die geringen Höhenabmaße der Spalte 17a und 17b erreicht, die das Innenvolumen der Zuführungshaube 13 und der Abgabehaube 14 bestimmen, und somit ebenso das Oberflächen/Volumenverhältnis.
EuroPat v2

The internal volume 162 at the release end of the tube bundle is defined by the inside of the release hood 164, of which FIG. 2 shows merely the inner outlines, as the feed hood 120 is also shown only by the inner outlines of the tube bundle reactor which are relevant for the fluid flow.
Das Innenvolumen 162 am Abgabeende des Rohrbündels wird definiert durch die Innenseite der Abgabehaube 164, von der in Figur 2 lediglich die inneren Umrisse dargestellt sind wie auch die Zuführungshaube 120 nur anhand der inneren Umrisse des Rohrbündelreaktors dargestellt ist, die für die Fluidströmung relevant sind.
EuroPat v2

Especially the dimensions of the feed hood, of the release hood and of the plates present in the feed hood are not drawn to scale, but rather are extended along the longitudinal axis of the reactor, such that the profile of the fluid flow is easily discernible.
Insbesondere die Abmaße der Zuführungshaube, der Abgabehaube und der in der Zuführungshaube vorgesehenen Platten sind nicht maßgeblich dargestellt sondern sind derart entlang der Längsachse des Reaktors gedehnt, dass der Verlauf der Fluidströmung leicht zu erkennen ist.
EuroPat v2

The reaction output of the tube bundle reactor, which is released from the release hood or from any heat exchanger connected directly thereto, is cooled and worked up by distillation to give pure cyclododecadienone.
Der Reaktionsaustrag des Rohrbündelreaktors, der von der Abgabehaube oder von einem gegebenenfalls direkt daran angeschlossenen Wärmetauscher abgegeben wird, wird gekühlt und destillativ zu reinem Cyclododecadienon aufgearbeitet.
EuroPat v2

The heat exchange is preferably implemented by a heat exchanger which couples the mixture of the release hood or the mixture of any heat exchanger attached directly thereto with heat transfer with the mixture introduced into the feed hood.
Der Wärmetausch wird vorzugsweise von einem Wärmetauscher realisiert, der das Gemisch der Abgabehaube oder das Gemisch eines gegebenenfalls direkt daran angeschlossenen Wärmetauschers wärmeübertragend mit dem Gemisch koppelt, das in die Zuführungshaube eingegeben wird.
EuroPat v2