Translation of "Hoist drum" in German
The
engagement
and
disengagement
of
the
coupling
apparatus
takes
place
at
the
standstill
of
the
double
drum
hoist
secured
by
brakes.
Das
Ein-
und
Ausrücken
der
Versteckvorrichtung
erfolgt
im
durch
Bremsen
gesicherten
Stillstand
der
Doppeltrommelmaschine.
EuroPat v2
If
the
rope
is
coiled
onto
the
drum
jacket
body
of
the
hoist
drum
under
load
in
the
first
layer,
a
relative
movement
results
between
the
drum
groove
and
the
rope
due
to
the
stretching
of
the
rope.
Wird
das
Seil
unter
Belastung
in
der
ersten
Lage
auf
den
Trommelmantelkorpus
der
Seiltrommel
aufgespult,
so
ergibt
sich
durch
die
Dehnung
des
Seiles
eine
Relativbewegung
zwischen
Trommelrille
und
Seil.
EuroPat v2
The
named
rope
guide
can
be
moved
transversely,
i.e.
in
parallel
to
the
axis
of
rotation
of
the
hoist
drum,
to
ensure
the
desired
winding
quality.
Die
genannten
Seilführung
kann
quer,
d.h.
parallel
zur
Drehachse
der
Seiltrommel
verfahren
werden,
um
die
gewünschte
Wickelqualität
sicherzustellen.
EuroPat v2
In
order
to
limit
the
displacement
travel
of
the
coupler
wheel
in
the
engagement
direction,
the
drum
hoist
has
at
least
one
stop.
Um
den
Verschiebeweg
des
Kuppelrades
in
Einrückrichtung
zu
begrenzen,
weist
die
Trommelfördermaschine
mindestens
einen
Anschlag
auf.
EuroPat v2
The
rope
grooving
is
no
longer
adapted
to
the
ideal,
typically
circular
rope
cross-section
under
a
purely
tensional
load,
but
is
rather
adapted
to
the
actual
rope
cross-section
under
tensile
load
and
a
transverse
load
on
the
hoist
drum.
Die
Seilrillung
ist
nicht
mehr
länger
an
den
idealen,
typischerweise
kreisrunden
Seilquerschnitt
unter
reiner
Zugbelastung,
sondern
an
den
tatsächlichen
Seilquerschnitt
unter
Zug-
und
Querbelastung
auf
der
Seiltrommel
angepasst.
EuroPat v2
In
order
also
to
keep
the
rope
wear
low
at
the
pivot
point
of
the
rope
at
the
hoist
drum,
a
clamping
tight
of
the
rope
at
the
beating-up
point
is
dispensed
with
in
a
further
development
of
the
invention
and
instead
a
loop-shaped
beating
up
of
the
rope
is
provided.
Um
auch
am
Anlenkpunkt
des
Seils
an
der
Seiltrommel
den
Seilverschleiß
gering
zu
halten,
ist
in
Weiterbildung
der
Erfindung
auf
ein
Festklemmen
des
Seils
am
Anschlagpunkt
verzichtet
und
stattdessen
ein
schlaufenförmiges
Anschlagen
des
Seils
vorgesehen.
EuroPat v2
A
rope
end
fastening
means
at
the
hoist
drum
can
in
particular
comprise
a
bollard-like
attachment,
for
example
in
the
form
of
a
spigot,
a
screw
or
a
pipe
sleeve,
at
which
a
rope
end
loop
provided
at
the
rope
end
can
be
hung
in.
Insbesondere
kann
ein
Seil-Endbefestigungsmittel
an
der
Seiltrommel
einen
pollerartigen
Einhänger
beispielsweise
in
Form
eines
Zapfens,
einer
Schraube
oder
einer
Rohrhülse
umfassen,
woran
eine
am
Seilende
vorgesehene
Seilendschlaufe
eingehängt
werden
kann.
EuroPat v2
DETAILED
DESCRIPTION
The
hoist
drum
1
shown
in
the
Figures
comprises
an,
in
rough
terms,
cylindrical
drum
jacket
body
2
to
whose
axial
ends
respective
guard
plates
3
are
connected
which,
in
rough
terms,
extend
perpendicular
to
the
longitudinal
drum
axis
and
project
radially
outwardly
from
the
drum
jacket
surface
and
have
a
much
larger
diameter
than
the
drum
jacket.
Die
in
den
Figuren
gezeigte
Seiltrommel
1
umfasst
einen
grob
gesprochen
zylindrischen
Trommelmantelkorpus
2,
an
dessen
axialen
Enden
jeweils
eine
Bordscheibe
3
angeschlossen
ist,
die
sich
grob
gesprochen
senkrecht
zur
Trommellängsachse
erstrecken
und
von
der
Trommelmantelfläche
radial
nach
außen
vorspringen
und
einen
deutlich
größeren
Durchmesser
als
der
Trommelmantel
besitzen.
EuroPat v2
Alternatively
or
additionally,
the
rope-contacting
surface
of
the
hoist
drum
1
can
be
provided,
in
particular
in
the
region
of
the
grooving
4
or
in
the
region
of
the
inner
sides
of
the
guard
plates
3,
with
a
friction-reducing
and/or
stiffness-reducing
surface
coating
16,
for
example
in
the
form
of
a
plastic
coating
applied
by
vulcanizing
or
a
plastic
additivated
with
carbon,
which
is
advantageously
not
only
friction-reducing,
but
also
damping
to
damp
or
reduce
blows
onto
the
rope
and/or
local
surface
pressing
peaks.
Alternativ
oder
zusätzlich
kann
die
seilberührende
Oberfläche
der
Seiltrommel
1,
insbesondere
im
Bereich
der
Berillung
4
oder
im
Bereich
der
Innenseiten
der
Bordscheiben
3
mit
einer
reibungsreduzierenden
und/oder
steifigkeitsreduzierenden
Oberflächenbeschichtung
versehen
sein,
beispielsweise
in
Form
einer
aufvulkanisierten
Kunststoffbeschichtung
oder
einem
mit
Kohlenstoff
aditivierten
Kunststoff,
die
vorteilhafterweise
nicht
nur
reibungsvermindernd,
sondern
auch
dämpfend
ausgebildet
ist,
um
Stöße
auf
das
Seil
und/oder
lokalen
Flächenpressungsspitzen
zu
dämpfen
bzw.
zu
reduzieren.
EuroPat v2
The
named
roller
body
15
comprises
on
its
outer
jacket
surface
a
rope
groove
5
which
has
an
ovalized
groove
contour
analog
to
the
rope
grooves
5
of
the
hoist
drum
1
.
Der
genannte
Rollenkorpus
15
umfasst
auf
seiner
Außenmantelfläche
eine
Seilrille
5,
die
analog
zu
den
Seilrillen
5
der
Seiltrommel
1
eine
ovalisierte
Rillenkontur
besitzt.
EuroPat v2
The
rope-contacting
surface
of
the
roller
body
15
is
advantageously
polished,
ground
or
fine
machined
in
another
manner,
in
particular
in
the
region
of
the
rope
groove
5,
analog
to
the
hoist
drum
1
to
obtain
a
friction-reducing
surface.
Vorteilhafterweise
ist
der
Rillenkorpus
15
mit
seiner
seilberührenden
Oberfläche,
insbesondere
im
Bereich
der
Seilrille
5
analog
zu
der
Seiltrommel
1
poliert,
geschliffen
oder
in
sonstiger
Weise
feinbearbeitet,
um
eine
reibungsreduzierende
Oberfläche
zu
erhalten.
EuroPat v2
Assembly
steps
of
this
type
are
not
acceptable
for
the
operation
of
a
drum
hoist
with
a
coupling
apparatus,
in
particular
in
drilling
operation
with
frequent
coupling
operations.
Derartige
Montageschritte
sind
für
den
Betrieb
einer
Trommelfördermaschine
mit
Versteckvorrichtung
insbesondere
im
Teufbetreib
mit
häufigen
Versteckvorgängen
nicht
akzeptabel.
EuroPat v2
In
detail,
the
object
is
achieved
in
a
drum
hoist
of
the
type
mentioned
at
the
outset
by
virtue
of
the
fact
that
at
least
one
locking
body
is
fastened
to
the
coupler
wheel,
the
teeth
of
the
internal
toothing
system
of
the
drum
wheel
have
a
groove
for
receiving
the
locking
body,
which
groove
runs
in
the
circumferential
direction
of
the
drum
wheel,
there
is
a
play
between
the
teeth
of
the
internal
toothing
system
of
the
drum
wheel
and
the
teeth
of
the
external
toothing
system
of
the
coupler
wheel,
with
the
result
that
each
locking
body
can
be
brought
into
and
out
of
engagement
with
one
of
the
grooves
by
rotation
of
the
engaged
coupler
wheel
with
respect
to
the
drum
wheel
by
the
amount
of
the
play.
Im
Einzelnen
wird
die
Aufgabe
bei
einer
Trommelfördermaschine
der
eingangs
erwähnten
Art
dadurch
gelöst,
dass
an
dem
Kuppelrad
mindestens
ein
Sperrkörper
befestigt
ist,
die
Zähne
der
Innenverzahnung
des
Trommelrades
eine
in
Umfangsrichtung
des
Trommelrades
verlaufende
Nut
zur
Aufnahme
des
Sperrkörpers
aufweisen,
zwischen
den
Zähnen
der
Innenverzahnung
des
Trommelrades
und
den
Zähnen
der
Außenverzahnung
des
Kuppelrades
ein
Spiel
besteht,
so
dass
durch
Verdrehen
des
eingerückten
Kuppelrades
gegenüber
dem
Trommelrad
um
den
Betrag
des
Spiels
jeder
Sperrkörper
in
eine
der
Nuten
in
-
und
außer
Eingriff
bringbar
ist.
EuroPat v2
The
winding
direction
of
the
cable
on
the
drums
of
the
double
drum
hoist
is
opposed,
with
the
result
that
the
cable
of
one
drum
is
wound
up
and
the
other
is
unwound
in
an
identical
rotational
direction
of
the
main
shaft.
Die
Wickelrichtung
des
Seils
auf
den
Trommeln
der
Doppeltrommelmaschine
ist
gegenläufig,
so
dass
bei
gleicher
Drehrichtung
der
Hauptwelle
das
Seil
der
einen
Trommel
aufgewickelt
und
das
andere
abgewickelt
wird.
EuroPat v2
The
switching
ring
(7)
is
connected
fixedly
to
the
frame
on
brackets,
connected
to
the
foundation
of
the
double
drum
hoist,
for
the
hydraulic
displacing
cylinders
(not
shown).
Der
Schaltring
(7)
ist
gestellfest
auf
mit
dem
Fundament
der
Doppeltrommelmaschine
verbundenen
Konsolen
für
die
nicht
dargestellten
hydraulischen
Verschiebezylinder
verbunden.
EuroPat v2
The
solution
to
this
problem
utilizes
the
circumstance
that,
although
the
drive
of
the
drum
hoist
has
to
apply
clockwise
or
counterclockwise
moments,
the
direction
of
the
torque
which
is
applied
to
the
main
shaft
by
each
individual
drum
does
not
change,
but
the
magnitude
certainly
changes
depending
on
the
depth
and
loading.
Die
Lösung
dieser
Aufgabe
macht
sich
den
Umstand
zu
nutze,
dass
obwohl
der
Antrieb
der
Trommelfördermaschine
rechts-
oder
linksdrehende
Momente
aufbringen
muss,
sich
die
Richtung
des
von
jeder
einzelnen
Trommel
auf
die
Hauptwelle
aufgebrauchten
Drehmomentes
nicht
ändert,
wohl
aber
die
Höhe
abhängig
von
der
Teufe
und
Beladung.
EuroPat v2
In
this
respect,
the
region
in
which
the
hoist
rope
is
wound
onto
or
off
the
hoist
drum
in
one
or
more
layers
as
well
as
the
region
in
which
the
rope
runs
around
a
rope
pulley
are
particularly
susceptible
to
wear.
Besonders
verschleißanfällig
ist
hierbei
der
Bereich,
in
dem
das
Hubseil
in
einer
oder
mehreren
Lagen
auf
die
Seiltrommel
aufgewickelt
bzw.
von
dieser
abgewickelt
wird,
sowie
der
Bereich,
in
dem
das
Seil
um
eine
Seilrolle
läuft.
EuroPat v2
Furthermore,
a
hoist
drum
is
known
from
DE
10
2005
004
816
A1
in
which
only
the
parallel
region
is
actually
provided
with
a
grooving,
while
the
pitch
region
is
formed
without
grooves
so
that
there
the
obliquely
offset
rope
sections
lie
on
a
smooth,
non-grooved
jacket
surface.
Ferner
ist
aus
der
DE
10
2005
004
816
A1
eine
Seiltrommel
bekannt,
bei
der
nur
der
Parallelbereich
tatsächlich
mit
einer
Berillung
versehen
ist,
während
der
Steigungsbereich
ohne
Rillen
ausgebildet
ist,
so
dass
dort
die
sich
schräg
versetzenden
Seilabschnitte
auf
einer
glatten,
unberillten
Manteloberfläche
aufliegen.
EuroPat v2
It
is
the
underlying
object
of
the
present
invention
to
provide
an
improved
fiber
rope
drive,
an
improved
hoist
drum
for
such
a
fiber
rope
drive
and/or
an
improved
rope
pulley
for
such
a
fiber
rope
drive
which
avoid
the
disadvantages
of
the
prior
art
and
advantageously
further
develop
the
latter.
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
verbesserten
Faserseiltrieb,
eine
verbesserte
Seiltrommel
für
einen
solchen
Faserseiltrieb
und/oder
eine
verbesserte
Seilrolle
für
einen
solchen
Faserseiltrieb
zu
schaffen,
die
Nachteile
des
Standes
der
Technik
vermeiden
und
Letzteren
in
vorteilhafter
Weise
weiterbilden.
EuroPat v2
It
is
therefore
proposed
to
allow
the
cross-sectional
change
which
occurs
under
transverse
load
at
high-strength
fiber
ropes
and
to
adapt
the
grooving
of
the
hoist
drum
and/or
of
the
rope
pulley
thereto
and
also
not
to
even
attempt
to
hold
the
rope
in
its
ideal,
typical
circular
cross-section
by
support.
Es
wird
also
vorgeschlagen,
die
an
hochfesten
Faserseilen
unter
Querbelastung
auftretenden
Querschnittsveränderung
zuzulassen
und
die
Rillung
der
Seiltrommel
und/oder
der
Seilrolle
hieran
anzupassen,
sowie
gar
nicht
erst
zu
versuchen,
das
Seil
durch
Abstützung
in
seinem
idealtypisch
kreisrunden
Querschnitt
zu
halten.
EuroPat v2
In
the
drawn
embodiment,
the
ratio
of
groove
width
B
to
groove
depth
T
is
around
5,
with
this
width-to-depth
ratio
being
able
to
be
selected
differently
in
dependence
on
the
transverse
deformation
properties
of
the
fiber
rope,
for
example
in
the
range
from
3-7,
preferably
4-6,
to
achieve
the
best
possible
adaptation
to
the
rope
cross-section
deforming
under
transverse
pressure
on
the
hoist
drum.
In
der
gezeichneten
Ausführungsform
beträgt
das
Verhältnis
von
Rillenbreite
B
zu
Rillentiefe
T
etwa
5,
wobei
dieses
Breite
zu
Tiefe-Verhältnis
in
Abhängigkeit
der
Querverformungseigenschaften
des
Faserseils
anders
gewählt
sein
kann,
beispielsweise
im
Bereich
von
3-7,
vorzugsweise
4-6,
um
eine
bestmögliche
Anpassung
an
den
sich
unter
Querdruck
auf
der
Seiltrommel
verformenden
Seilquerschnitt
zu
erzielen.
EuroPat v2