Translation of "Helmholtz coil" in German

Reproduction is effected, e.g., in a Helmholtz coil.
Die Reproduktion erfolgt z.B. in einer Helmholtz-Spule.
EuroPat v2

The shape of the magnetic field of the absolute value of the atmospherics is simulated with a Helmholtz coil 14.
Der magnetische Feldverlauf des Absolutbetrages der Impulsstrahlung wird mit einer Helmzholtz-Spule 14 simuliert.
EuroPat v2

In a Helmholtz coil, two coils are placed to each other on a common axis.
Bei einer Helmholtz-Spule werden zwei Spulen auf gleicher Achse parallel aufgestellt.
ParaCrawl v7.1

The Helmholtz coil pair 4 generates a homogeneous magnetic field here in the x direction.
Das Helmholtzspulenpaar 4 erzeugt hierbei ein homogenes Magnetfeld in x-Richtung.
EuroPat v2

At the time t 1, the Helmholtz coil pair 5 a,b according to FIG.
Zum Zeitpunkt t 1 wird das Helmholtzspulenpaar 5a, b entsprechend Fig.
EuroPat v2

The apparatus comprises at least one Helmholtz coil, which essentially encloses the predetermined volume area.
Die Vorrichtung umfaßt mindestens eine Helmholtzspule, welche den vorgegebenen Volumenbereich im wesentlichen umschließt.
EuroPat v2

The generated field is very homogeneous, due to the arrangement that is close to that of a Helmholtz coil.
Das erzeugte Feld ist aufgrund der Anordnung, die einer Helmholtzspule nahekommt, sehr homogen.
EuroPat v2

It encompasses a measuring tube 1 that is positioned between the field coils 2 of a Helmholtz coil.
Dabei ist ein Meßrohr 1 vorgesehen, das zwischen den Magnetspulen 2 einer Helmholtz-Spule angeordnet ist.
EuroPat v2

According to further variants of the invention, one may use as a transmitter coil either the helical line of the measuring head itself or else a separate transmitter coil arranged coaxially to the measuring head and consisting of a Helmholtz coil or of a helical line of an additional measuring head.
Bei weiteren Varianten der Erfindung kann man als Sendespule entweder die Wendelleitung des Meßkopfes selbst oder aber eine getrennte Sendespule verwenden, die zum Meßkopf koaxial ist und eine Helmholtz-Spule oder eine Wendelleitung eines weiteren Meßkopfes sein kann.
EuroPat v2

Inside the Helmholtz coil, there is an apparatus which permits the pressing of a compact against a combined recording/playback head in such a manner as in a cassette recorder.
Innerhalb der Helmholtzspule befindet sich eine Vorrichtung, die es erlaubt, eine Kompaktkassette an einen kombinierten Aufnahme-/Wiedergabekopf so anzudrücken wie in einem Kassettenrekorder.
EuroPat v2

This apparatus is mounted on a rotary plate such that the head, during rotation, always remains in the center of the Helmholtz coil.
Diese Vorrichtung ist auf einem Drehteller so montiert, daß der Kopf beim Drehen immer in der Mitte der Helmholtzspule bleibt.
EuroPat v2

For example, once it has passed through a transfer function which is generally determined empirically, the signal from the first sensor is applied to the regulator input of the digitally designed regulator amplifier, and the output signal from the digital regulator amplifier controls the current through the Helmholtz coil in such a manner that the magnetic and/or electromagnetic interference field in the predetermined volume area is at least partially compensated for.
Das Signal des ersten Sensors liegt beispielsweise nach Durchlaufen einer in der Regel empirisch bestimmten Übertragungsfunktion am Reglereingang des digital ausgebildeten Reglerverstärkers an, und das Ausgangssignal des digitalen Reglerverstärkers steuert den Strom durch die Helmholtzspule derartig, daß das magnetische und/oder elektromagnetische Störfeld in dem vorgegebenen Volumenbereich wenigstens teilweise kompensiert wird.
EuroPat v2

The pre-processed electrical signal from the second sensor outside the predetermined volume is advantageously amplified and is fed forward or fed backward into the coils, depending on the arrangement of the second sensor with respect to the Helmholtz coil, while the electrical signal from the first sensor inside the predetermined volume indicates, as an interference signal, the “quality” of the interference field compensation, and is used adaptively in order to set the parameters for feeding forward.
Das aufbereitete elektrische Signal des zweiten Sensors außerhalb des vorgegebenen Volumens wird vorteilhafterweise verstärkt und in die Spulen, je nach Anordnung des zweiten Sensors zur Helmholtzspule, vorwärtsgekoppelt oder rückgekoppelt, während das elektrische Signal des ersten Sensors innerhalb des vorgegebenen Volumens als Störsignal die "Güte" der Störfeld-Kompensation anzeigt und adaptiv zum Einstellen der Parameter der Vorwärtskopplung verwendet wird.
EuroPat v2

The signal from the first sensor and from the second sensor is used as the input signal for actuating a regulator amplifier associated with the Helmholtz coil.
Das Signal des ersten und zweiten Sensors wird als Eingangssignal zum Ansteuern eines der Helmholtzspule zugehörigen Reglerverstärkers verwendet.
EuroPat v2

As a result of the advantageous combination of the medium-frequency substrate voltage supply and a Helmholtz coil arrangement, which can also be implemented by laterally mounted coils comprising two opposite targets, it is, for the first time possible at an industrial scale to utilize also in the case of low pressures a stable medium frequency plasma for carrying out a DLC process.
Durch die vorteilhafte Kombination der mittelfrequenten Substratspannungsversorung und einer Helmholtz-Spulenanordnung, die auch durch seitlich angebrachte, zwei gegenüberliegende Targets umfassende Spulen verwirklicht werden kann, ist es erstmals im industriellen Massstab möglich auch bei tiefen Drücken ein stabiles Mittelfrequenzplasma zur Durchführung eines DLC-Prozesses zu nutzen.
EuroPat v2

Due to the advantageous combination of the medium-frequency substrate voltage supply and a Helmholtz coil arrangement, which can also be realized by means of laterally mounted coils enveloping two opposite targets, it has become possible for the first time to utilize a stable medium-frequency plasma for carrying out a DLC process on an industrial scale even at low pressures.
Durch die vorteilhafte Kombination der mittelfrequenten Substratspannungsversorung und einer Helmholtz-Spulenanordnung, die auch durch seitlich angebrachte, zwei gegenüberliegende Targets umfassende Spulen verwirklicht werden kann, ist es erstmals im industriellen Massstab möglich auch bei tiefen Drücken ein stabiles Mittelfrequenzplasma zur Durchführung eines DLC-Prozesses zu nutzen.
EuroPat v2

With respect to the main field magnet the problem has already been solved with the magnet system known from DE 39 07 927 A1 exhibiting Helmholtz coil-like transverse field coil which, due to its construction, limits free sideward access to the measuring volume only in a particularly minor fashion.
Hinsichtlich des Hauptfeldmagneten ist das Problem bereits durch das aus der DE-A-39 07 927 bekannte Magnetsystem mit einer einer Helmholtzspule ähnlichen Transversalfeldspule gelöst, die aufgrund ihrer Bauart den freien seitlichen Zugang zum Meßvolumen besonders wenig einschränkt.
EuroPat v2

The non-homogeneity of the magnetic field strength inside the Helmholtz coil was 40 to 200% of the desired value in a practical embodiment.
Die Inhomogenität der magnetische Feldstärke innerhalb der Helmholtz-Spule betrug bei einer praktischen Realisierung 40 bis 200% des Sollwertes.
EuroPat v2

Thereby an essentially homogeneous magnetic field is generated within the Helmholtz coil 14, the shape and frequency characteristics of which are equal to those of the recorded natural atmospherics.
Damit wird innerhalb der Helmzholtz-Spule 14 ein im wesentlichen homogenes Magnetfeld erzeugt, das in Verlauf und Frequenzcharakteristik gleich dem der aufgenommenen natürlichen Impulsstrahlung ist.
EuroPat v2

The Helmholtz coil 14 has a diameter of approx. 20 cm and a distance between coil sections of 10 cm.
Die Helmholtz-Spule 14 hat einen Durchmesser von circa 20 cm und einen Abstand der Teilspulen von 10 cm.
EuroPat v2

Care must be taken that the sample 16 is placed in the center line of the Helmholtz coil 14, since this is the most homogeneous portion of the magnetic field.
Dabei ist darauf zu achten, daß die Probe 16 in der Mittelachse der Helmzholtz-Spule 14 angeordnet wird, da dort das magnetische Feld am homogensten ist.
EuroPat v2