Translation of "Heel plate" in German

In an embodiment of the invention, the heel plate is also constructed as a common part.
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist auch das Fersenblech als Gleichteil ausgebildet.
EuroPat v2

By way of the surfaces 28 and 30, the longitudinal member 14 is welded to the heel plate cross-member 8 .
Über die Flächen 28 und 30 wird der Längsträger 14 mit dem Fersenblech-Querträger 8 verschweißt.
EuroPat v2

The rear portion 12 of the binding plate 10 is accordingly also formed solely for the attachment of a heel plate.
Dementsprechend ist der hintere Abschnitt 12 der Bindungsplatte 10 auch nur zur Befestigung einer Fersenplatte ausgebildet.
EuroPat v2

Climbing Wire T1 and Heel Plate: The climbing aid is integrated into the binding.
Climbing Wire T1 and Heel Plate: Die Steighilfe ist in die Bindung integriert.
ParaCrawl v7.1

The Heel Plate protects your topsheet from damage caused by the strong pressure generated on your board during the climb with the help of climbing aids.
Die Heel Plate schützt Dein Topsheet vor Beschädigungen durch den starken Druck der beim Aufstieg mit Steighilfen auf Deinem Board erzeugt wird.
ParaCrawl v7.1

The gap between the forefoot plate and the heel plate is located in a middle foot portion and ensures that the plates are able to move independently of each other.
Der Spalt zwischen der Vorfußplatte und der Fersenplatte befindet sich in einem mittleren Fußabschnitt und gewährleistet, dass sich die Platten unabhängig voneinander bewegen können.
EuroPat v2

As can also be seen in the two figures, a one-piece transmission tunnel 19 made of a high-strength hot-worked or press-hardened steel material is provided in the passenger compartment area 4, and it runs between the foot well cross beam 14 and the heel plate 20 or is joined there.
Wie dies den beiden Figuren weiter entnommen werden, ist im Fahrgastzellenbereich 4 ferner ein einstückiger Mitteltunnel 19 aus einem hochfesten, warmumgeformten bzw. formgehärteten Stahlmaterial vorgesehen, der zwischen dem Fußraum-Querträger 14 und dem Fersenblech 20 verläuft bzw. dort angebunden ist.
EuroPat v2

Moreover, in the rear vehicle area 23, there is a rear cross beam 24 made out of a hot-worked or press-hardened and thus high-strength steel material that is arranged approximately parallel to the heel plate 20 and that runs in the area between two rear longitudinal chassis beams 25 that are arranged on each of the opposite sides of the vehicle, said longitudinal chassis beams 25 likewise being made out of a hot-worked or press-hardened and thus high-strength steel material.
Im heckseitigen Fahrzeugbereich 23 ist ferner ein, in etwa parallel zum Fersenblech 20 verlaufender, hinterer Querträger 24 aus einem warmumgeformten bzw. formgehärteten und damit hochfesten Stahlmaterial angeordnet, der im Bereich zwischen zwei hinteren, auf gegenüberliegenden Fahrzeugseiten angeordneten Längsträgern 25 verläuft, die ebenfalls aus einem warmumgeformten bzw. formgehärteten und damit hochfesten Stahlmaterial hergestellt sind.
EuroPat v2

These rear longitudinal chassis beams 25 are firmly joined, for example, to the heel plate 20 or to the rear cross beam 24 and/or to the inner skirt 17 or to its skirt component extension 18 .
Diese hinteren Längsträger 25 sind zum Beispiel mit dem Fersenblech 20 bzw. mit dem hinteren Querträger 24 und/oder mit dem inneren Schweller 17 bzw. dessen Schwellerteilverlängerung 18 fest verbunden.
EuroPat v2

In the mounted state, the two longitudinal chassis beam sections 6 on the passenger compartment side preferably extend to the heel plate 20 and are joined to it indirectly or preferably directly.
Die beiden fahrgastzellenseitigen Längsträgerbereiche 6 erstrecken sich im montierten Zustand bevorzugt bis zum Fersenblech 20 und sind mit diesem mittelbar oder vorzugsweise unmittelbar verbunden.
EuroPat v2

With these measures, especially with the combination of all or at least most of these measures, the side impact forces can be advantageously distributed, absorbed and dissipated via the appertaining skirt component to the foot well cross beam or to the seat cross beam and the heel plate.
Mit diesen Maßnahmen, insbesondere mit der Kombination sämtlicher oder wenigstens eines Großteils dieser Maßnahmen, können die Seitenaufprallkräfte vorteilhaft über das jeweilige Schwellerbauteil auf den Fußraumquerträger bzw. den Sitzquerträger und das Fersenblech aufgeteilt, abgestützt und abgeleitet werden.
EuroPat v2

According to another preferred embodiment, it is provided that, as seen in the lengthwise direction of the vehicle as well as towards the back in the direction of the rear of the vehicle, the high-strength skirt component is lengthened beyond the heel plate with a skirt component extension that is made of a comparatively low-strength steel material, and/or of a light metal, and/or even of a plastic material, and via this skirt component extension, it is joined directly or indirectly, preferably directly, to the associated rear high-strength longitudinal chassis beam and/or to the high-strength rear cross beam.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das hochfeste Schwellerbauteil in Fahrzeuglängsrichtung sowie nach hinten in Richtung Heckseite gesehen, über das Fersenblech hinaus mit einer demgegenüber aus einem niederfesten Stahlmaterial und/oder aus einem Leichtmetall- und/oder gegebenenfalls sogar einem Kunststoffmaterial hergestelltem Schwellerteilverlängerung verlängert und mit dieser Schwellerteilverlängerung mit dem jeweils zugeordneten hinteren hochfesten Längsträger und/oder mit dem hochfesten hinteren Querträger unmittelbar oder mittelbar, vorzugsweise unmittelbar, verbunden ist.
EuroPat v2

As a result of the different design of the forward sections of the rear longitudinal members, different positions of the heel plate cross-member in the longitudinal direction of the motor vehicle (X-direction), for example, caused by tank volumes of different sizes in the individual vehicle classes, can be compensated.
Durch die unterschiedliche Gestaltung der vorderen Teilbereiche der hinteren Längsträger können unterschiedliche Lagen des Fersenblech-Querträgers in Längsrichtung der Kraftfahrzeuge (X-Richtung), zum Beispiel bedingt durch unterschiedliche große Tankvolumina in den einzelnen Fahrzeugklassen, ausgeglichen werden.
EuroPat v2

Thus, it is preferably provided that the at least one support, thus particularly the heel plate, and/or the side members are manufactured of a fiber-reinforced plastic material or as a sheet metal shell construction.
So ist bevorzugt vorgesehen, dass der zumindest eine Träger, also insbesondere das Fersenblech, und/oder die Schweller aus faserverstärktem Kunststoff oder in Blechschalenbauweise gefertigt sind.
EuroPat v2

The vertical and horizontal surfaces of the forward sections 20 adjoining the heel plate cross-member 12 are marked 28 and 30 .
Die an den Fersenblech-Querträger 12 anschließenden vertikalen und horizontalen Flächen der vorderen Teilbereiche 20 sind mit 28 und 30 bezeichnet.
EuroPat v2

Here, the front high-strength foot well cross beam and/or the high-strength seat cross beam and/or the high-strength heel plate can be joined directly or indirectly, preferably directly, to the high-strength skirt component.
Dabei können der vordere hochfeste Fußraum-Querträger und/oder der hochfeste Sitzquerträger und/oder das hochfeste Fersenblech unmittelbar oder mittelbar, vorzugsweise unmittelbar, mit dem hochfesten Schwellerbauteil verbunden sein.
EuroPat v2

Therefore, also with such a structure, the components or cladding, especially a bottom wall, situated in the area between the opposite skirt components, and/or between the transmission tunnel component and the skirt components, and/or between the foot well cross beam and the rear beam, especially the heel plate, can advantageously be made of a low-strength steel material and/or of light metal, and/or, if applicable, even of a plastic material, so as to yield a favorable design in terms of weight.
Auch mit einem derartigen Aufbau können somit vorteilhaft die im Bereich zwischen den gegenüberliegenden Schwellerbauteilen und/oder zwischen dem Mitteltunnelbauteil und den Schwellerbauteilen und/oder zwischen dem Fußraum-Querträger und dem hinteren Träger, insbesondere dem Fersenblech, liegenden Bauteile oder Beplankungen, insbesondere eine Bodenwand, aus einem niederfesten Stahlmaterial und/oder aus einem Leichtmetall und/oder aus gegebenenfalls sogar einem Kunststoffmaterial gewichtsgünstig hergestellt sein.
EuroPat v2

In this context, it is especially advantageous for the high-strength rear longitudinal chassis beams to be joined directly or indirectly, preferably directly, to the associated high-strength skirt component and/or to the high-strength rear cross beam and/or to the high-strength heel plate and/or to a longitudinal chassis beam section that is situated on the passenger compartment side and that will still be elaborated upon below.
In diesem Zusammenhang ist es besonders vorteilhaft, wenn die hochfesten hinteren Längsträger unmittelbar oder mittelbar, vorzugsweise unmittelbar, mit dem zugeordneten, hochfesten Schwellerbauteil und/oder mit dem hochfesten hinteren Querträger und/oder mit dem hochfesten Fersenblech und/oder mit einem fahrgastzellenseitigen Längsträgerbereich, der nachfolgend noch näher gewürdigt wird, verbunden sind.
EuroPat v2