Translation of "Heat cured" in German
The
adducts
are
heat-polymerised
and
cured
using
peroxide
initiators.
Die
Addukte
werden
unter
Verwendung
von
Peroxydimtiatoren
heisspolymensiert
und
gehärtet.
EuroPat v2
On
completion
of
the
build-up
of
the
laminate,
the
joint
is
heat-cured.
Nach
Beendigung
des
Laminataufbaus
erfolgt
eine
thermische
Aushärtung
der
Verbindungsstelle.
EuroPat v2
A
powder
coating
is
deposited
as
a
powder,
melted
by
heat
and
finally
cured.
Pulverlack
wird
als
Pulver
aufgebracht,
durch
Wärme
geschmolzen
und
schließlich
gehärtet.
ParaCrawl v7.1
The
layered
composite
material
may
furthermore
comprise
a
decorative
layer
between
the
intermediate
layer
and
the
heat-cured
layer.
Weiterhin
kann
das
Schichtverbundmaterial
zwischen
der
Zwischenlage
und
der
hitzegehärteten
Schicht
noch
eine
Dekorschicht
enthalten.
EuroPat v2
The
heat
shrinkage
is
clearly
reduced
in
comparison
with
the
conventional
heat-cured
polymers,
such
as
the
Ivocap
method.
Der
thermische
Schrumpf
ist
im
Vergleich
zu
den
konventionellen
Heisspolymerisaten
wie
dem
Ivocap-Verfahren
deutlich
reduziert.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
possible
to
vary
the
strength
of
the
resulting
heat
cured
foam
via
different
degrees
of
foaming.
Weiterhin
ist
es
möglich
über
unterschiedliche
Schäumungsgrade
die
Festigkeit
des
resultierenden
hitzegehärteten
Schaums
zu
variieren.
EuroPat v2
By
virtue
of
the
compositions
having
groups
through
which
they
can
be
heat-cured
after
photopolymerisation,
they
are
particularly
useful
in
the
production
of
multilayer
printed
circuits.
Auf
Grund
dessen,
daß
die
Zusammensetzungen
Gruppen
aufweisen,
über
die
sie
nach
der
Photopolymerisation
heißgehärtet
werden
können,
sind
sie
besonders
bei
der
Herstellung
von
mehrlagigen
gedruckten
Schaltungen
nützlich.
EuroPat v2
Depending
on
the
type
of
phenolic
resin
(novolac
or
resol)
involved,
the
curing
method,
and
the
intensity
of
the
action
of
light
and/or
air
and/or
heat,
cured
phenolic
resins
will
change
in
color
from
their
natural
white
or
yellowish
color
to
yellow-brown
and
progressively
to
brown,
maroon,
dark
brown
and
almost
black.
Je
nach
Phenolharztyp
(Novolak
oder
Resol)
und
Härtungsart
sowie
der
Intensität
bezüglich
der
Einwirkung
von
Licht
und/oder
Luft
und/oder
Wärme
verfärben
sich
die
ausgehärteten
Phenolharze
von
ihrer
Eigenfarbe
Weiss
bis
gelblich
ausgehend,
in
Gelb-Braun
und
fortschreitend
in
Braun
bis
Rotbraun,
Dunkelbraun
bis
fast
Schwarz.
EuroPat v2
Compositions
containing
resins
having
epoxide
groups
or
phenolic
hydroxyl
groups
through
which
they
can
be
heat-cured
after
photopolymerisation
are
particularly
useful
in
the
production
of
multilayer
printed
circuits.
Harze,
welche
nach
der
Photopolymerisation
noch
Epoxidgruppen
oder
phenolische
Hydroxylgruppen
aufweisen,
durch
welche
sie
heißgehärtet
werden
können,
eignen
sich
insbesondere
zur
Herstellung
von
mehrlagigen
gedruckten
Schaltungen.
EuroPat v2
The
anchoring
layer
is
composed
of
a
water-insoluble,
heat-cured
chemical
condensation
product
which
is
selected
from
a
group
comprising
condensation
products,
the
chemical
structure
of
which
corresponds
to
the
chemical
structure
of
those
condensation
products
according
to
(2)
to
(4)
which,
as
indicated
above,
are
suitable
for
the
formation
of
adhesion-promoting
layers
on
the
inside
of
the
product.
Die
Verankerungsschicht
besteht
aus
wasserunlöslichem,
wärmegehärtetem
chemischem
Kondensationsprodukt,
ausgewählt
aus
einer
Gruppe
von
Kondensationsprodukten,
deren
chemischer
Aufbau
dem
chemischen
Aufbau
derjenigen
Kondensationsprodukte
nach
2)
bis
4)
entspricht,
die
wie
vorstehend
angegeben
zur
Ausbildung
von
haftvermittelnden
Schichten
auf
der
Innenseite
des
Erzeugnisses
geeignet
sind.
EuroPat v2
Non-activated
curable
mixtures
of
this
type
are
advantageously
added
direct
to
glassy
cationically
polymerisable
materials
and
heat-cured
in
the
aforementioned
manner.
Nichtaktivierte
härtbare
Gemische
dieses
Typs
werden
vorteilhaft
direkt
glasigen,
kationisch
polymerisierbaren
Materialien
zugesetzt
und
auf
die
obengenannte
Weise
heissgehärtet.
EuroPat v2
In
order
to
manufacture
a
rotor
blade
in
this
manner,
at
least
a
specially
built
production
bench
approximately
60
meters
long
and
equally
long
autoclaves
would
be
necessary,
in
which
the
finished
rotor
blades
would
be
heat
cured
at
temperatures
between
100°
C.
and
250°
C.
Zur
Herstellung
eines
Rotorblattes
wären
demnach
zumindest
speziell
anzufertigende
Fertigungstische
von
etwa
60
Meter
Länge
sowie
gleich
lange
Autoklaven
notwendig,
in
denen
die
fertigen
Rotorblätter
bei
Temperaturen
zwischen
100
°C
und
250
°C
heissgehärtet
werden.
EuroPat v2
Four
layers
of
this
are
stacked
and
heat-cured
in
a
press
at
120°
C.
for
1
hour
under
a
pressure
of
7
MPa.
Vier
Schichten
davon
werden
Übereinander
angeordnet
und
in
einer
Presse
1
Stunde
bei
120°C
unter
7
MPa
Druck
heissgehärtet.
EuroPat v2