Translation of "Half load" in German
Half
the
load
landed
on
her
car.
Die
halbe
Last
liegt
auf
ihrem
Auto.
OpenSubtitles v2018
Typically,
the
design
of
the
counterweight
is
equal
to
the
car
empty
weight
plus
half
the
useful
load.
Typischerweise
lautet
die
Auslegung
des
Gegengewichts
gleich
Kabinenleergewicht
plus
halbe
Nutzlast.
EuroPat v2
These
individual
events
are
half-load
cycles,
that
is,
transitions
between
two
adjacent
reversal
points.
Diese
einzelnen
Ereignisse
sind
Halblastspiele,
d.
h.
Übergänge
zwischen
zwei
benachbarten
Umkehrpunkten.
EuroPat v2
Displacement:
135
tonnes
(half
load)
Verdrängung:
135
Tonnen
(halb
beladen)
ParaCrawl v7.1
The
oxygen
consumer,
customarily
a
gasification
unit,
however,
must
be
reduced
to
about
half
load.
Der
Sauerstoff-Verbraucher,
üblicherweise
eine
Vergasungseinheit,
muss
jedoch
auf
etwa
halbe
Last
zurückgefahren
werden.
EuroPat v2
At
half
the
no-load
displacement
of
a
micro-actuator
a
working
force
of
10-20
cN
can
be
obtained.
Bei
halbem
Leerlaufhub
eines
Mikroaktors
ist
dabei
eine
Arbeitskraft
von
10
-
20
cN
erzielbar.
EuroPat v2
Programmes
like
"Half
Load"
are
ideal
for
washing
just
a
few
dishes.
Programme
wie
„Halbe
Beladung“
sind
ideal
für
einen
Spülgang
mit
wenig
Geschirr.
ParaCrawl v7.1
Eco
logic
system
(half
load)
Eco
logic
(habe
Beladung)
ParaCrawl v7.1
However,
it
would
also
be
possible
to
provide
two
adjacently
placed
foil
cassettes,
of
which
each
would
have
half
a
load
or
charge.
Es
wäre
aber
auch
denkbar
zwei
nebeneinander
angeordnete
Filmkassetten
vorzusehen,
von
denen
jede
die
halbe
Füllung
hat.
EuroPat v2
Although
two
transformers
are
needed,
these
can
yet
also
be
dimensioned
to
be
appreciably
smaller
and
lighter
corresponding
to
half
the
load.
Es
werden
zwar
zwei
Transformatoren
benötigt,
doch
können
diese
der
halben
Leistung
entsprechend
auch
erheblich
kleiner
und
leichter
dimensioniert
werden.
EuroPat v2
The
above-mentioned
matrix-oriented
process
is
typically
not
suitable
for
correcting
the
load-time
histories
for
tests
with
several
load
components
because,
for
this
purpose,
explicitly
different
frequencies
and
curve
shapes
also
for
so-called
half-load
cycles--that
is
the
range
between
two
reversal
points--must
be
taken
into
account.
Das
oben
erwähnte
matrix-orientierte
Verfahren
ist
typischerweise
nicht
geeignet,
die
Last-Zeitverläufe
für
Versuche
mit
mehreren
Lastkomponenten
zu
korrigieren,
da
hierfür
explizit
unterschiedliche
Frequenzen
und
Kurvenformen
auch
für
sog.
Halblastspiele
-
das
ist
der
Bereich
zwischen
zwei
Umkehrpunkten
-
berücksichtigt
werden
müssen.
EuroPat v2