Translation of "Groove weld" in German
For
optical
measurement
without
active
structured
lighting,
a
camera
is
directed
on
the
region
of
the
weld
groove
and
the
scene
of
interest
is
observed
directly.
Zur
optischen
Messung
ohne
aktive
strukturierte
Beleuchtung
wird
eine
Kamera
auf
den
Bereich
der
Schweißfuge
gerichtet
und
die
interessierende
Szene
direkt
betrachtet.
WikiMatrix v1
Broadly,
the
inventive
concept
is
deriected
to
overriding
the
programming
device
in
a
manner
so
that
the
welding
head
is
continuously
moved
from
the
programmed
path
to
a
desired
corrected
path
defined
by
deviations
in
the
weld
groove,
without
affecting
the
program.
Die
Erfindung
bezweckt
allgemein,
die
Programmier-Vorrichtung
derart
zu
übersteuern,
daß
der
Schweißeinsatz
ständig
von
der
programmierten
Strecke
zu
einer
korrigierten
Strecke
bewegt
wird
(durch
Abweichungen
in
der
Schweißfuge
bestimmt),
und
zwar
ohne
das
Programm
zu
beeintr
chtigen.
EuroPat v2
The
stator
winding
signal
is
responsive
to
the
deviated
position
of
the
sensor
in
the
weld
groove
relative
to
the
programmed
weld
head
position
and,
depending
upon
the
amount
of
deviation,
drives
the
slide
motors
to
provide
a
correction
in
the
welding
head
position.
Das
Stator-Signal
reagiert
auf
die
abgelenkte
Position
des
Sensors
in
der
Schweißfuge
in
Bezug
auf
die
programmierte
Schweißeinsatz-Position
und
treibt
je
nach
Abweichung
die
Gleitmotoren
an,
um
eine
Korrektur
in
der
Schweißkopf-Lage
zu
bewirken.
EuroPat v2
In
some
instances,
it
may
be
desirable
to
use
the
concepts
of
the
invention
in
welding
a
workpiece
wherein
the
weld
groove
has
a
vertical,
or
Z,
component
as
well.
In
einigen
Fällen
mag
es
erwünscht
sein,
die
Erfindung
zum
Schweißen
eines
Werkstücks
anzuwenden,
wobei
die
Schweißfuge
auch
eineVertikal-
oder
eine
Z-Komponente
enthält.
EuroPat v2
To
the
extent
possible,
the
apparatus
1
as
a
whole
is
positioned
in
such
a
manner
that
once
the
mirror
14
is
in
its
"center
position",
the
axis
of
the
focused
laser
measuring
beam
17'
coincides
with
the
prepared
weld
groove
6.
Soweit
möglich,
wird
die
Vorrichtung
1
insgesamt
so
positioniert,
daß
die
Achse
des
fokussierten
Lasermeßstrahls
17',
wenn
sich
der
Spiegel
14
in
seiner
"Mittellage"
befindet,
auf
die
vorbereitete
Nahtfuge
6
fällt.
EuroPat v2
In
order
to
make
the
signal
break-in
iF
as
clear
as
possible
when
the
focused
laser
measuring
beam
17'
traverses
the
prepared
weld
groove
6,
an
additional
lens
43
having
a
cylindrical
component
is
associated
with
the
optical
focusing
system
15.
Um
den
Signaleinbruch
i
F
beim
Überschreiten
des
fokussierten
Lasermeßstrahls
17'
über
die
vorbereitete
Nahtfuge
6
möglichst
deutlich
werden
zu
lassen,
ist
der
Fokussieroptik
15
eine
zusätzliche
Linse
43
mit
zylindrischer
Komponente
zugeordnet.
EuroPat v2
The
oscillation
of
the
mirror
14
causes
the
focused
laser
measuring
beam
17'
to
be
moved
back
and
forth
on
the
workpiece
surface
5
transversely
to
the
course
of
the
prepared
weld
groove
6.
Beim
Verschwenken
des
Spiegels
14
wird
der
fokussierte
Lasermeßstrahl
17'
auf
der
Werkstückoberfläche
5
quer
zum
Verlauf
der
vorbereiteten
Nahtfuge
6
hin-
und
herbewegt.
EuroPat v2
Due
to
the
presence
of
a
focal
spot
24
of
about
30
?m
from
the
focused
laser
measuring
beam
17'
and
a
comparatively
large
remaining
gap
width
which
exists
at
many
places
of
the
weld
groove
even
with
abutting
workpieces,
the
weld
groove
6
effects
a
complete
absorption
of
the
laser
measuring
beam
17'
and
of
the
scattered
light
produced
thereby.
Aufgrund
eines
Brennflecks
24
des
fokussierten
Lasermeßstrahls
17'
von
etwa
30
µm
und
einer
selbst
bei
aneinanderstoßenden
Werkstücken
an
vielen
Stellen
der
Nahtfuge
vorhandenen
vergleichbaren
großen
Restspaltbreite
bewirkt
die
Nahtfuge
6
eine
vollständige
Absorption
des
Lasermeßstrahls
17'
bzw.
des
durch
diesen
hervorgerufenen
Streulichts.
EuroPat v2
Thus,
impingement
of
the
focused
laser
measuring
beam
17'
on
the
prepared
weld
groove
6
and
the
passage
thereof
through
the
spot
24
causes
practically
no
reflection
or
scattering
of
the
laser
light
and
a
short-term
signal
break-in
results
at
the
output
of
low-pass
filter
34
for
intensity
i
down
to
a
minimum
low
value
iF
(index
"F"
stands
for
"groove").
Beim
Einfallen
des
fokussierten
Lasermeßstrahls
17'
in
die
vorbereitete
Nahtfuge
6
wird
also
beim
Überschreiten
derselben
durch
den
Brennfleck
24
praktisch
kein
Laserlicht
reflektiert
bzw.
gestreut,
und
es
ergibt
sich
für
die
Intensität
i
ein
kurzzeitiger
Signaleinbruch
am
Ausgang
des
Tiefpaßfilters
34
bis
zu
einem
extrem
niedrigen
Wert
i
F
(Index
"F"
für
"Fuge").
EuroPat v2
Adaptation
of
the
position
of
the
workpieces
7
and
8,
which
form
the
weld
groove,
relative
to
the
laser
welding
head
2
and
the
focal
spot
9
of
the
laser
working
beam
3'
by
means
of
an
adjustment
device
36
is
thus
not
necessary
in
this
case.
Eine
Anpassung
der
Position
der
die
Nahtfuge
bildenden
Werkstücke
7,
8
relativ
zum
Laserschweißkopf
2
bzw.
zum
Brennfleck
9
des
Laserarbeitsstrahls
3'
durch
eine
Nachführeinrichtung
36
ist
daher
in
diesem
Fall
nicht
notwendig.
EuroPat v2
Thus,
the
weld
groove
6
is
not
in
its
desired
position
relative
to
the
axis
of
the
laser
working
beam
3'.
Die
Nahtfuge
6
befindet
sich
somit
nicht
in
ihrer
Sollposition
relativ
zur
Achse
des
Laserarbeitsstrahls
3'.
EuroPat v2
When
using
a
laser
for
welding,
in
case
of
a
straight
welded
seam,
preferably
the
beginning
and
the
end
point
of
a
weld
groove
are
determined
with
the
aid
of
a
measuring
beam
accurately
oriented
in
the
direction
of
the
axis
of
the
main
or
welding
laser
beam.
Bei
schweißtechnischen
Laseranwendungen
werden
-
soweit
es
sich
um
die
Herstellung
einer
geradlinigen
Schweißnaht
handelt
-
vorzugsweise
der
Anfangs-
und
Endpunkt
der
Nahtfuge
mit
Hilfe
eines
genau
in
Richtung
der
Achse
des
Laserarbeitsstrahls
eingeblendeten
Meßstrahls
ermittelt.
EuroPat v2
For
information
retrieval,
the
weld
groove
is
scanned
via
a
radiation
detector
which
records
the
emitted
optical
radiation
of
the
measured
object.
Bei
den
optischen
Sensoren
wird
die
Schweißfuge
zur
Informationsgewinnung
mittels
eines
Strahlungsdetektors,
der
die
emittierte
optische
Strahlung
eines
Messobjekts
erfasst,
abgetastet.
WikiMatrix v1
The
apparatus
1
for
determining
the
position
of
a
weld
groove
includes
a
modulatable
laser
diode
11,
a
galvanometer
scanner
12
(hereinafter
also
briefly
referred
to
as
"scanner")
operating
in
a
frequency
range
from
0
to
250
Hz,
a
planar
deflection
mirror
14
driven
by
the
scanner
12
in
oscillating
motion
about
an
axis
13,
as
well
as
an
optical
focusing
system
15.
Die
Anordnung
1
zum
Bestimmen
der
Lage
einer
Nahtfuge
weist
eine
modulierbare
Laserdiode
11,
einen
Galvanometer-Scanner
12
(im
folgenden
auch
nur
kurz
als
"Scanner"
bezeichnet)
mit
einem
Frequenzbereich
von
0...250
Hz
als
Antriebsanordnung
für
einen
periodisch
um
eine
Schwenkachse
13
bewegbaren,
plangestalteten
Umlenkspiegel
14
und
eine
Fokussieroptik
15
auf.
EuroPat v2
The
position
of
the
weld
groove
6
may
further
be
determined
by
subjecting
the
signal
curve
i
to
a
so-called
local
filtering.
Eine
weitere
Bestimmung
der
Lage
der
Nahtfuge
6
ergibt
sich,
wenn
der
Signalverlauf
i
einer
sog.
Ortsfilterung
unterworfen
wird.
EuroPat v2
The
axis
of
the
cylindrical
lens
43
is
oriented
in
the
direction
of
the
weld
groove
6
so
that
the
focal
spot
24
of
the
laser
measuring
beam
has
the
shape
of
a
"focal
ellipse"
whose
major
axis
is
oriented
parallel
to
the
weld
groove.
Dabei
ist
die
Achse
der
zylindrischen
Linse
43
in
Richtung
der
Nahtfuge
6
so
ausgerichtet,
daß
sich
der
Brennfleck
24
des
Lasermeßstrahls
als
"Brenn-Ellipse"
ausbildet,
deren
längere
Achse
parallel
zur
Nahtfuge
ausgerichtet
ist.
EuroPat v2