Translation of "Greater trochanter" in German
In
both
cases,
the
area
of
the
greater
trochanter
2
remains
unimpaired.
In
beiden
Fällen
bleibt
der
Bereich
des
großen
Trochanter
2
unbeeinträchtigt.
EuroPat v2
The
dimension
of
the
greater
trochanter
is
6
to
10
cm.
Die
Ausdehnung
des
Trochanter
major
beträgt
6
bis
10
cm.
EuroPat v2
It
is
then
anchored
to
the
greater
trochanter.
Anschließend
wird
sie
am
großen
Trochanter
verankert.
EuroPat v2
The
highest
damping
effect
is
therefore
achieved
directly
over
the
greater
trochanter.
Dadurch
wird
unmittelbar
über
dem
Trochanter
major
die
größte
Dämpfungswirkung
erzielt.
EuroPat v2
The
greater
trochanter
6
is
resting
on
a
protective
cushion
21,
shown
schematically.
Der
Trochanter
major
6
liegt
auf
einem
schematisiert
dargestellten
Schutzpolster
21
auf.
EuroPat v2
Both
muscles
insert
at
the
greater
trochanter
of
the
femur
.
Sie
setzen
beide
gemeinsam
am
Trochanter
major
des
Femur
an.
ParaCrawl v7.1
A
concave
recess
2
is
formed
in
the
back,
corresponding
to
the
greater
trochanter.
Innerhalb
der
Unterseite
ist
eine
kalottenförmige
Ausnehmung
2
vorgesehen,
die
dem
Trochanter
major
entspricht.
EuroPat v2
One
is
located
near
the
greater
trochanter,
which
is
the
bony
point
of
the
hip.
Einer
ist
in
der
Nähe
des
Trochanter
major,
der
knöchernen
Spitze
des
Hüftgelenks.
ParaCrawl v7.1
For
example,
the
rotation
point
can
be
moved
in
the
direction
of
the
greater
trochanter
via
suitably
curved
guides.
Beispielsweise
kann
über
entsprechend
geschwungene
Führungen
der
Drehpunkt
auf
den
Trochanter
major
verschoben
werden.
EuroPat v2
In
a
3-year
substudy
of
the
PEARL
study
(n=760),
FABLYN
significantly
increased
BMD
(compared
to
placebo)
at
lumbar
spine
(3.3%),
total
hip
(3.0%),
femoral
neck
(3.3%),
greater
trochanter
(3.6%),
intertrochanteric
area
(2.6%),
Ward’
s
triangle
(5.9%)
and
forearm
(1.8%)
at
3
years.
In
einer
3-jährigen
Teilstudie
der
PEARL-Studie
(n
=
760),
erhöhte
FABLYN
die
BMD
(im
Vergleich
zu
Plazebo)
an
Lendenwirbelsäule
(3,3%),
gesamter
Hüfte
(3,0%),
Oberschenkelhals
(3,3%),
Trochanter
major
(3,6%),
intertrochantärem
Bereich
(2,6%),
Ward’
schen
Dreieck
(5,9%)
und
Unterarm
(1,8%)
nach
3
Jahren
signifikant.
EMEA v3
In
a
3-year
substudy
of
the
PEARL
study
(n=760),
FABLYN
significantly
increased
BMD
(compared
to
placebo)
at
lumbar
spine
(3.3%),
total
hip
(3.0%),
femoral
neck
(3.3%),
greater
trochanter
(3.6%),
intertrochanteric
area
(2.6%),
Ward's
triangle
(5.9%)
and
forearm
(1.8%)
at
3
years.
In
einer
3-jährigen
Teilstudie
der
PEARL-Studie
(n
=
760),
erhöhte
FABLYN
die
BMD
(im
Vergleich
zu
Plazebo)
an
Lendenwirbelsäule
(3,3
%),
gesamter
Hüfte
(3,0
%),
Oberschenkelhals
(3,3
%),
Trochanter
major
(3,6
%),
intertrochantärem
Bereich
(2,6
%),
Ward'schen
Dreieck
(5,9
%)
und
Unterarm
(1,8
%)
nach
3
Jahren
signifikant.
ELRC_2682 v1
As
is
known,
rotation
movements
of
a
leg
in
a
hip
are
transmitted
to
the
hip
head
and
pelvis
mainly
by
the
gluteal
muscles
via
the
greater
trochanter
and
the
femur
neck.
Rotationsbewegungen
des
Beines
in
der
Hüfte
werden
hauptsächlich
von
der
Gesässmuskulatur
über
den
grossen
Rollhöcker
und
den
Schenkelhals
auf
den
Hüftkopf
und
die
Gelenkpfanne
übertragen.
EuroPat v2
When
used
to
protect
the
hip
joint,
the
impact
dissipator
is
adhesively
bonded
with
its
base
surface
to
the
skin
approximately
in
the
longitudinal
direction
of
the
femur,
with
the
area
of
the
greatest
thickness
covering
the
trochanter
major
or
greater
trochanter.
Bei
der
Anwendung
zum
Schutz
des
Hüftgelenks
wird
der
Stoßneutralisator
mit
seiner
Grundfläche
etwa
in
Längsrichtung
des
Oberschenkelknochens
auf
die
Haut
aufgeklebt,
wobei
der
Bereich
größter
Dicke
den
Trochanter
major
oder
großen
Rollhügel
überdeckt.
EuroPat v2
Investigations
have
shown
that
the
impact
force
acting
on
the
greater
trochanter
in
the
case
of
a
fall
may
be
reduced
by
the
impact
dissipator
to
approximately
30
to
45%
of
the
impact
force
that
would
be
effective
without
the
impact
dissipator.
Durchgeführte
Untersuchungen
haben
ergeben,
dass
die
bei
einem
Fall
auf
den
Trochanter
major
wirksame
Stosskraft
durch
den
Stossneutralisator
auf
etwa
30
bis
45%
derjenigen
Stosskraft,
die
ohne
Stossneutralisator
wirksam
ist,
vermindert
werden
kann.
EuroPat v2
Angular
transitions
from
one
sub-surface
to
the
other
are
preferably
provided
in
the
medial
or
central
region
of
the
resection
surface,
in
order
to
prevent
deleterious
fatigue
strength
reduction
in
the
region
of
force
transfer
to
the
greater
trochanter.
Winkelige
Übergänge
von
einer
Teilfläche
zur
anderen
werden
vorzugsweise
im
medialen
oder
mittleren
Bereich
der
Resektionsfläche
vorgesehen,
um
schädliche
Kerbwirkung
im
Kraftübergangsbereich
zum
größeren
Trochanter
zu
vermeiden.
EuroPat v2
With
this
prosthesis,
the
blade
which
carries
the
joint
head
can
first
be
driven
into
a
prepared
bone
and
retained
in
a
position
in
which
the
joint
head
is
at
a
specified
level
relative
to
the
greater
trochanter.
Bei
der
neuen
Prothese
kann
das
den
Gelenkkopf
tragende
Blatt
zuerst
in
den
vorbereiteten
Knochen
eingeschlagen
und
in
einer
Lage
festgehalten
werden,
in
der
der
Gelenkkopf
die
vorgeschriebene
Höhe
gegenüber
dem
großen
Trochanter
hat.
EuroPat v2
The
support
collar
fixed
to
the
greater
trochanter
thus
becomes
an
element
which
supports
the
prosthesis
against
those
forces
which
are
trying
to
force
it
medially.
Die
am
großen
Trochanter
fixierte
Halsauflage
wird
dadurch
zu
einem
Element,
das
die
Prothese
gegenüber
denjenigen
Kräften,
die
sie
nach
medial
zu
drängen
versuchen,
abstützt.
EuroPat v2
In
the
view
of
the
section,
the
thigh-bone
1
is
indicated
by
a
dotted
line
and
its
greater
trochanter
is
indicated
by
2,
while
the
medially
opposing
regions
of
bone
are
designated
with
3.
In
der
Schnittansicht
ist
punktiert
der
Oberschenkelknochen
1
angedeutet,
dessen
großen
Trochanter
man
bei
2
erkennt,
während
mit
3
die
medial
gegenüberliegenden
Knochenbereiche
bezeichnet
sind.
EuroPat v2
In
a
further
development
of
the
invention,
the
bottom
side
of
the
impact
dissipator
has
a
concave
recess
for
use
in
the
area
of
the
hip,
in
the
vicinity
of
the
greater
trochanter.
In
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
daß
zur
Verwendung
im
Häfthereich
die
Unterseite
des
Stoßneutralisators
im
Bereich
des
Trochanter
major
eine
kalottenfërmige
Ausnehmung
aufweist.
EuroPat v2
The
neck
of
the
femur
is
resected
along
the
plane,
the
main
axis
of
which
is
indicated
by
the
dot-and-dash
line
6,
which
must
be
situated
laterally
high
enough
for
the
greater
trochanter
2
to
be
retained,
whilst
medially
it
must
be
low
enough
for
the
neck
part
to
have
approximately
the
length
shown,
which
is
necessary
in
order
to
provide
the
femur
with
a
sufficient
range
of
swivel
with
respect
to
the
acetabulum.
Der
Oberschenkelhals
ist
längs
der
Ebene
reseziert,
deren
Hautprichtung
durch
die
strichpunktierte
Linie
6
angedeutet
ist
und
die
lateral
so
hoch
liegt,
daß
der
große
Trochanter
2
erhalten
bleibt,
während
sie
medial
so
tief
liegt,
daß
der
Halsteil
etwa
die
dargestellte
Länge
haben
kann,
die
erforderlich
ist,
um
dem
Oberschenkelknochen
hinreichende
Schwenkbeweglichkeit
gegenüber
dem
Acetabulum
zu
verleihen.
EuroPat v2
DESCRIPTION
The
invention
relates
to
a
femoral
hip-joint
endoprosthesis
having
a
shaft
to
be
inserted
in
the
medullary
cavity
of
the
femur
and
a
support
plate,
which
terminates
the
shaft
proximally,
the
under
surface
of
which
is
provided
for
support
on
the
resection
surface
of
the
bone,
which
runs
at
an
angle
to
the
longitudinal
axis
of
the
bone
from
the
proximal
side
of
the
greater
trochanter
to
the
proximal
side
of
the
lesser
trochanter,
and
which
comprises
sub-surfaces
having
different
inclinations
to
the
axis
of
the
shaft
in
order
to
interact
with
sub-surfaces
of
the
resection
surface,
which
have
been
prepared
with
appropriate
shapes.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
femorale
Hüftgelenkendoprothese
mit
einem
in
die
Markhöhle
des
Oberschenkelknochens
einzusetzenden
Schaft
und
einer
den
Schaft
proximal
abschließenden
Auflageplatte,
deren
Unterfläche
zur
Auflage
auf
der
von
der
proximalen
Seite
des
großen
Trochanter
zur
proximalen
Seite
des
kleinen
Trochanter
geneigt
zur
Knochenlängsrichtung
verlaufenden
Resektionsfläche
des
Knochens
bestimmt
ist
und
zum
Zusammenwirken
mit
formentsprechend
vorbearbeiteten
Teilflächen
der
Resektionsfläche
aus
Teilflächen
unterschiedlicher
Neigung
zur
Schaftrichtung
zusammengesetzt
ist.
EuroPat v2
As
is
known,
in
order
to
insure
a
functionally
correct
position
of
a
joint
head
of
a
prosthesis,
the
prosthesis
must
be
implanted
so
that
the
center
of
the
joint
head
is
located
approximately
at
the
level
of
the
tip
of
the
greater
trochanter.
Um
eine
funktionsgerechte
Lage
des
Gelenkkopfes
der
Prothese
sicherzustellen,
muß
die
Prothese
bekanntlich
so
implantiert
werden,
daß
das
Zentrum
des
Gelenkkopfes
sich
etwa
auf
der
Höhe
der
Spitze
des
großen
Trochanters
befindet.
EuroPat v2
The
support
collar
is
constructed
in
the
shape
of
a
horseshoe,
two
bolts
13
being
attached
to
the
ends
of
the
horseshoe,
which
bolts
pass
through
drillings
in
the
greater
trochanter
and
have,
on
the
end,
a
screw
thread
14
which
makes
it
possible
to
anchor
with
nuts
15
via
a
pressure
plate
16.
Die
Halsauflage
ist
hufeisenförmig
ausgeführt,
wobei
an
die
Hufeisenenden
zwei
Bolzen
13
angeschließen,
die
durch
Bohrungen
des
großen
Trochanter
hindurchgeführt
sind
und
am
Ende
ein
Gewinde
14
tragen,
das
die
Schraubverankerung
15
über
eine
Druckplatte
1-6
ermöglicht.
EuroPat v2
Moreover,
if
in
a
photograph
taken
immediately
after
implantation,
the
distances
of
the
three
points
from
characteristic
points
of
the
bone,
for
example
from
the
upper
edge
of
the
greater
trochanter
or
to
the
tip
of
the
lesser
trochanter
in
a
hip
joint
prosthesis
have
been
measured,
the
changes
of
position
of
the
prosthesis
in
the
bone
can
readily
be
determined
in
later
photographs
by
measuring
the
distances.
Sind
darüber
hinaus
bei
einer
beispielsweise
unmittelbar
nach
der
Implantation
gemachten
Aufnahme
die
Abstände
der
Markierungspunkte
zu
markanten
Stellen
des
Knochens
-
beispielsweise
zur
Oberkante
des
großen
Trochanters
oder
zur
Spitze
des
kleinen
Trochanters
bei
einer
Hüftgelenkprothese
-
vermessen
worden,
so
lassen
sich
nach
Ausmessen
dieser
Abstände
in
späteren
Aufnahmen
Lageänderungen
der
Prothesen
im
Knochen
ebenfalls
ohne
weiteres
ermitteln.
EuroPat v2
The
anchoring
is
adjusted
such
that
both
the
greater
trochanter
2,
via
the
anchoring
15,
16,
and
also
the
medial
area
of
the
bone
3,
via
direct
contact
with
the
adjacent
part
of
the
stem
6,
participate
in
the
bone
taking
up
the
forces
acting
medially
on
the
prosthesis.
Die
Verankerung
ist
so
eingestellt,
daß
an
der
Aufnahme
der
an
der
Prothese
nach
medial
drängenden
Kräften
durch
den
Knochen
sowohl
der
große
Trochanter
2
über
die
Verankerung
15,
16
als
auch
der
mediale
Knochenbereich
3
über
den
direkten
Kontakt
mit
dem
anliegenden
Teil
des
Schafts
6
beteiligt
wird.
EuroPat v2