Translation of "Grain pattern" in German
According
to
still
another
embodiment,
the
film
is
provided
with
a
grain
or
embossed
pattern.
Nach
einer
weiteren
Ausführungsform
wird
die
Folie
mit
einer
Narbung
oder
Prägung
versehen.
EuroPat v2
The
structural
pattern
(grain)
is
matched
to
the
end-to-end
grain
at
the
end
edges.
Der
Strukturverlauf
(Maserung)
wird
an
den
Stirnkanten
der
Hirnholzmaserung
angepasst.
EuroPat v2
Each
wood
has
it's
own
distinctive
grain
pattern.
Jedes
Holz
hat
seine
eigene
unverwechselbare
Maserung.
ParaCrawl v7.1
Variations
in
grain
pattern
are
natural
and
make
each
bag
unique.
Variationen
im
Narbenbild
sind
ganz
natürlich
und
machen
jede
Tasche
zu
einem
Einzelstück.
ParaCrawl v7.1
Each
watch
hand
crafted
and
unique
from
the
next,
consisting
of
a
variation
in
grain
pattern
and
color.
Jede
Uhr
ist
handgefertigt
und
einzigartig,
bestehend
aus
einer
Variation
in
Maserung
und
Farbe.
ParaCrawl v7.1
Visually
impressive
with
a
beautiful
grain
pattern
and
a
warm,
wood-like
tone.
Es
ist
optisch
beeindruckend
mit
seinem
schönen
Narbenbild
und
einem
warmen,
holzähnlichen
Ton.
ParaCrawl v7.1
Each
watch
hand
crafted
and
unique
from
the
next,
of
a
variation
in
grain
pattern
and
color.
Jede
Uhr
ist
handgefertig
und
einzigartig,
bestehend
aus
einer
Variation
in
Maserung
und
Farbe.
ParaCrawl v7.1
Ash
is
a
light,
very
strong
and
resilient
wood
with
a
distinctive
grain
pattern.
Eschenholz
ist
ein
helles,
sehr
festes
und
elastisches
Holz
mit
einer
markanten
Maserung.
ParaCrawl v7.1
To
be
sure,
the
amount
of
sulfide
can
clearly
be
lowered
by
the
use
of
enzymes
and
very
good
area
yields
are
obtained
with
little
grain
draw,
but
nevertheless
the
leathers
tend
toward
looseness
of
the
grain,
to
a
loose
flank
structure,
and
to
a
coarse,
sometimes
nubucked
grain
pattern.
So
kann
zwar
der
Sulfidanteil
durch
die
Enzymverwendung
deutlich
gesenkt
werden
und
man
erhält
sehr
gute
Flächenausbeuten
mit
wenig
Narbenzug,
jedoch
tendieren
die
Leder
zur
Losnarbigkeit,
zu
loser
Flämenstruktur
und
einem
groben,
z.T.
nubukierten
Narbenbild.
EuroPat v2
A
new,
stereotyped
grain
pattern
is
hot-stamped
in
this
way
into
a
uniformly
light
wood
with
little
surface
structure,
in
the
course
of
which
not
only
a
surface
structuring
but
a
differing
heat
supply
and
also
browning,
to
a
greater
or
lesser
extent,
are
achieved
through
a
selected
unevenness
in
the
temperature
distribution
and/or
the
surface
pressing
during
the
stamping
operation.
Dadurch
wird
ein
neues
und
stereotypes
Maserungsbild
heiß
in
ein
gleichmäßig
helles
und
oberflächlich
wenig
strukturiertes
Holz
eingeprägt,
wobei
aufgrund
einer
gezielten
Ungleichmäßigkeit
der
Temperaturverteilung
und/oder
der
Flächenpressung
beim
Prägevorgang
nicht
nur
eine
Oberflächenstrukturierung
sondern
auch
ein
unterschiedlicher
Wärmeeintrag
und
dementsprechend
eine
mehr
oder
weniger
starke
Bräunung
erzielt
wird.
EuroPat v2
The
disadvantage
here
is
that
only
a
stereotyped
grain
pattern
corresponding
to
the
stamping
die
can
be
achieved,
but
further
that
the
natural
grain
of
the
wood
itself
cannot
be
brought
out
by
the
process.
Nachteilig
hierbei
ist,
daß
nur
ein
stereotypes,
dem
Prägestempel
entsprechendes
Maserungsbild
erzeugt
werden
kann,
daß
aber
die
natürliche
Maserung
des
Holzes
selber
nicht
damit
hervorgehoben
werden
kann.
EuroPat v2
The
disadvantage
of
this
process
is
that
the
grain
pattern
emerges
locally
in
varying
different
degrees,
which
may
be
attributed
not
only
to
locally
different
thicknesses
of
the
veneer
sheet,
but
also
to
local
differences
in
moisture
within
the
veneer
sheet.
Nachteilig
an
diesem
Verfahren
ist,
daß
das
Maserungsbild
örtlich
ungleichmäßig
kräftig
hervortritt,
was
nicht
nur
auf
örtlich
unterschiedliche
Dicken
des
Furnierblattes,
sondern
auch
auf
örtliche
Feuchtigkeitsunterschiede
innerhalb
des
Furnierblattes
zurückgeführt
werden
mag.
EuroPat v2
In
addition,
original
slight
stress
marks
of
the
wood
which
initially
remained
invisible
become
clear
to
the
eye
in
the
browned
grain
pattern.
Außerdem
treten
in
dem
gebräunten
Maserungsbild
ursprüngliche
leichte
und
zunächst
unsichtbar
bleibende
Schleifspuren
des
Holzes
optisch
deutlich
hervor.
EuroPat v2
Due
to
such
pretreatment
and
in
accordance
with
a
red/brownish
patination,
a
grain
pattern
looking
amazingly
similar
to
the
tropical
zebrawood
could
be
achieved
on
native
ash
wood,
so
that
the
use
of
tropical
wood
can
be
dispensed
with
by
use
of
the
process
of
the
present
invention.
Es
konnte
dank
einer
solchen
Vorbehandlung
und
nach
einer
rot/bräunlichen
Patinierung
ein
dem
tropischen
Zebrano-Holz
täuschend
ähnlich
aussehendes
Maserungsbild
an
heimischen
Eschenholz
erzeugt
werden,
so
daß
mit
dem
Verfahren
die
Verwendung
von
Tropenholz
vermieden
werden
kann.
EuroPat v2
The
grain
pattern
is
finer
and
the
color
of
the
wet
leather
in
the
blue
is
lighter
than
in
conventional
tanning
processes
in
which
the
initial
partial
neutralization
step
is
carried
out
in
the
presence
of
dicarboxylic
acids.
Das
Narbenbild
ist
feiner
und
die
wetblue-Farbe
heller
als
bei
herkömmlichen
Gerbverfahren,
bei
denen
die
Verabstumpfung
in
Gegenwart
von
Dicarbonsäuren
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
The
grain
is
conveniently
applied
to
the
surface
of
a
shaped
article
in
the
course
of
the
manufacture
of
the
shaped
article
by
using
blow
or
compression
molds
which
have
a
negative
grain
pattern
in
the
proposed
areas.
Das
Aufbringen
der
Narbung
auf
die
Formteiloberfläche
erfolgt
zweckmäßigerweise
bei
der
Herstellung
des
Formteils,
indem
Blas-
oder
Preßformen
verwendet
werden,
die
an
den
vorgesehenen
Stellen
eine
negative
Narbung
erhalten
haben.
EuroPat v2