Translation of "General system of preferences" in German
In
early
2011,
we
will
propose
a
reform
of
the
EU's
"General
System
of
Preferences".
Anfang
2011
werden
wir
eine
Reform
des
„Allgemeinen
Präferenzsystems“
der
EU
vorschlagen.
TildeMODEL v2018
These
commitments
as
well
as
the
benefit
of
the
General
System
of
Preferences
will
further
improve
the
development
of
trade
relations.
Diese
Verpflichtungen
sowie
die
Vorteile
des
Allgemeinen
Präferenzsystems
werden
zum
Ausbau
der
Handelsbeziehungen
weiter
beitragen;
TildeMODEL v2018
This
is
to
ensure
that
developing
and
less
developed
countries
will
continue
to
benefit
from
the
EU's
general
system
of
preferences,
which
is
a
fundamental
element
of
the
EU's
trade
policy
towards
developing
countries.
Das
ist
wichtig,
um
sicherzustellen,
dass
Entwicklungsländer
und
weniger
entwickelte
Länder
weiterhin
vom
Allgemeinen
Präferenzsystem
der
EU
profitieren,
das
ein
grundlegendes
Element
der
Handelspolitik
der
EU
gegenüber
Entwicklungsländern
ist.
Europarl v8
Allow
the
negotiations
to
take
the
time
required
and,
in
the
meantime,
allow
the
General
System
of
Preferences
to
remain
in
place.
Geben
Sie
den
Verhandlungspartnern
die
Zeit,
die
sie
benötigen,
und
lassen
Sie
solange
das
Schema
allgemeiner
Zollpräferenzen
in
Kraft.
Europarl v8
The
new
unilateral
system
of
tariff
concessions
in
favour
of
developing
countries,
the
General
System
of
Preferences
Plus,
is
an
example
of
that.
Das
neue
unilaterale
System
der
Steuerzugeständnisse
zugunsten
der
Entwicklungsländer,
das
Allgemeine
Präferenzsystem
(APS+),
ist
ein
Beispiel
hierfür.
Europarl v8
We
are
grateful
for
the
extension
of
the
General
System
of
Preferences
and
we
respectfully
request
that
it
be
maintained
until
it
is
replaced
with
a
permanent
agreement.
Wir
danken
für
die
Ausweitung
des
allgemeinen
Präferenzsystems
und
bitten
mit
allem
Respekt
um
seine
Aufrechterhaltung,
bis
es
durch
ein
ständiges
Abkommen
ersetzt
wird.
Europarl v8
The
EESC
is
in
favour
of
the
objectives
of
the
EU
General
system
of
Preferences
(GSP)
but
raises
the
question
whether
the
incentive
clauses
(environmental,
social
and
pharmaceutical)
included
in
it
impose
too
much
bureaucracy
on
the
importer
and
thus
are
not
extensively
used
by
those
poor
countries
and
small
companies
which
are
supposed
to
be
the
main
beneficiaries.
Der
EWSA
befürwortet
die
Ziele
des
gemeinschaftlichen
Allgemeinen
Präferenzsystems
(APS),
gibt
jedoch
zu
bedenken,
ob
die
darin
vorgesehenen
Anreize
(in
den
Bereichen
Umwelt,
Soziales
und
Arzneimittel)
nicht
mit
einem
zu
hohen
bürokratischen
Aufwand
für
den
Importeur
verbunden
sind
und
daher
von
den
ärmeren
Ländern
und
Kleinunternehmen,
die
ja
hauptsächlich
davon
profitieren
sollen,
nur
begrenzt
in
Anspruch
genommen
werden.
TildeMODEL v2018
The
EESC
raises
the
question
whether
the
incentive
clauses
(environmental,
social
and
pharmaceutical)
included
in
the
EU
General
System
of
Preferences
(GSP)
impose
too
much
bureaucracy
on
the
importer
and
thus
are
not
extensively
used
by
those
poor
countries
and
small
companies
which
are
supposed
to
be
the
main
beneficiaries.
Der
EWSA
gibt
zu
bedenken,
ob
die
im
Allgemeinen
Präferenzsystem
(APS)
vorgesehenen
Anreize
(in
den
Bereichen
Umwelt,
Soziales
und
Arzneimittel)
nicht
mit
einem
zu
hohen
bürokratischen
Aufwand
für
den
Importeur
verbunden
sind
und
daher
von
den
ärmeren
Ländern
und
Kleinunternehmen,
die
ja
hauptsächlich
davon
profitieren
sollen,
nur
begrenzt
in
Anspruch
genommen
werden.
TildeMODEL v2018
The
EESC
raises
the
question
whether
the
incentive
clauses
(environmental,
social
and
drug)
included
in
the
EU
General
System
of
Preferences
(GSP)
impose
too
much
bureaucracy
on
the
importer
and
thus
are
not
extensively
used
by
those
poor
countries
and
small
companies
which
are
supposed
to
be
the
main
beneficiaries.
Der
EWSA
gibt
zu
bedenken,
ob
die
im
Allgemeinen
Präferenzsystem
(APS)
vorgesehenen
Anreize
(in
den
Bereichen
Umwelt,
Soziales
und
Drogen)
nicht
mit
einem
zu
hohen
bürokratischen
Aufwand
für
den
Importeur
verbunden
sind
und
daher
von
den
ärmeren
Ländern
und
Kleinunternehmen,
die
ja
hauptsächlich
davon
profitieren
sollen,
nur
begrenzt
in
Anspruch
genommen
werden.
TildeMODEL v2018
The
latest
major
revision
of
the
General
System
of
Preferences
(GSP)
came
into
force
on
1
January
1995
to
cover
the
ten-year
period
starting
on
that
date.
Die
letzte
größere
Revision
des
Allgemeinen
Präferenzsystems
(APS)
trat
am
1.
Januar
1995
für
die
darauf
folgenden
zehn
Jahre
in
Kraft.
TildeMODEL v2018
The
most
obvious
examples
are
the
General
System
of
Preferences
(GSP),
which
grants
trade
preferences
for
developing
countries,
and
the
Everything
But
Arms
(EBA)
initiative
for
least
developed
countries
under
the
GSP,
which
grants
duty-free
and
quota-free
access
for
all
LDC
exports
to
the
European
Union.
Einschlägige
Beispiele
hierfür
sind
das
Allgemeine
Präferenzsystem
(APS),
das
Entwicklungsländern
Handelspräferenzen
gewährt,
und
die
Initiative
„alles
außer
Waffen“
(EBA),
die
im
Rahmen
des
APS
den
am
wenigsten
entwickelten
Ländern
für
alle
deren
Exporte
einen
zollfreien
und
quotenfreien
Zugang
zur
Europäischen
Union
gewährt.
TildeMODEL v2018
Cumulation
should
be
possible
not
only
with
OCTs
and
Economic
Partnership
Agreement
(EPA)
countries,
but
under
certain
conditions,
also
for
products
originating
in
countries
with
which
the
Union
is
applying
a
free
trade
agreement
as
well
as
for
products
entering
the
Union
duty-free
and
quota-free
under
the
Union’s
General
System
of
Preferences
[2],
also
subject
to
conditions.
So
sollte
die
Kumulierung
nicht
nur
zwischen
ÜLG
und
Ländern,
die
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen
(WPA)
angehören,
möglich
sein,
sondern
unter
bestimmten
Bedingungen,
auch
für
Waren,
die
ihren
Ursprung
in
einem
Land
haben,
mit
dem
die
Union
ein
Freihandelsabkommen
abgeschlossen
hat,
und
unter
entsprechenden
Bedingungen
auch
für
Waren,
die
im
Rahmen
des
Allgemeinen
Präferenzsystems
der
Union
[2]
zoll-
und
kontingentfrei
eingeführt
werden
können.
DGT v2019
Another
party
claimed
that
imports
from
third
countries
subject
to
General
System
of
Preferences
(GSP)
from
1
January
2011
onwards
are
expected
to
increases
(Cambodia
and
Bangladesh).
Eine
andere
Partei
machte
geltend,
es
sei
mit
einer
Zunahme
der
Einfuhren
aus
Drittländern
zu
rechnen,
für
die
seit
dem
1.
Januar
2011
das
Allgemeine
Präferenzsystem
(APS)
gelte
(Kambodscha
und
Bangladesch).
DGT v2019
A
total
of
142
developing
countries
benefit
from
the
extensive
EU
preferences
under
the
recently
enhanced
"General
System
of
Preferences"
(GSP).
Insgesamt
142
Entwicklungsländer
profitieren
von
den
weitreichenden
EU-Präferenzen
im
Rahmen
des
vor
kurzem
verbesserten
"Allgemeinen
Präferenzsystems"
(APS).
TildeMODEL v2018
In
this
global
context,
it
should
be
noted
that
the
outermost
regions
are
situated
close
to
non-member
countries
linked
to
the
European
Union
by
preferential
agreements
(e.g.
the
ACP
countries,
Morocco,
Mexico,
South
Africa)
or
enjoying
autonomous
preferential
arrangements
(the
overseas
countries
and
territories,
the
countries
concerned
by
the
General
System
of
Preferences
or
the
least
advanced
countries).
In
diesem
globalen
Kontext
muss
auf
die
Tatsache
hingewiesen
werden,
dass
die
Gebiete
in
äußerster
Randlage
in
der
Nähe
von
Drittländern
liegen,
die
mit
der
Europäischen
Union
durch
Präferenzabkommen
verbunden
(beispielsweise
die
AKP-Länder,
Marokko,
Mexiko,
Südafrika)
oder
durch
autonome
Präferenzregelungen
begünstigt
sind
(überseeische
Länder
und
Gebiete,
die
vom
Allgemeinen
Präferenzsystem
betroffenen
Länder
oder
die
am
wenigsten
entwickelten
Länder).
TildeMODEL v2018
Since
then,
the
EU
has
lifted
its
all
its
sanctions
with
the
exception
of
the
arms
embargo,
re-opened
trade
benefits
under
the
General
System
of
Preferences
and
adopted
a
Comprehensive
Framework
on
EU
policies
and
support
to
Myanmar/Burma.
Seitdem
hat
die
EU
mit
Ausnahme
des
Waffenembargos
sämtliche
Sanktionen
aufgehoben,
dem
Land
wieder
Handelsvorteile
im
Rahmen
des
allgemeinen
Präferenzsystems
eingeräumt
und
ein
umfassendes
Rahmenkonzept
für
die
EU-Politik
gegenüber
Birma/Myanmar
und
die
entsprechenden
Unterstützungsmaßnahmen
angenommen.
TildeMODEL v2018
The
EU
grants
the
Andean
countries
preferential
access
to
its
market
under
the
EU's
General
System
of
Preferences
(special
incentive
arrangement
for
sustainable
development
and
good
governance,
known
as
GSP+).
Die
EU
gewährt
den
Andenstaaten
gemäß
ihrem
Allgemeinen
Präferenzsystem
präferenziellen
Marktzugang
(Sonderregelung
für
nachhaltige
Entwicklung
und
verantwortungsvolle
Staatsführung,
bekannt
als
APS+).
TildeMODEL v2018
The
Moldovan
CIC
issues
certificates
of
origin
for
all
traded
products,
in
order
to
profit
from
the
general
system
of
preferences
within
the
framework
of
the
WTO,
which
Moldova
joined
in
the
mid-1990s
-
the
first
of
the
EU's
four
Eastern
European
neighbours
to
do
so.
Die
IHK
Moldaus
stellt
Ursprungszertifikate
für
alle
in
den
Handel
gelangenden
Produkte
aus,
um
vom
"Allgemeinen
Präferenzsystem"
im
Rahmen
der
WTO
zu
profitieren,
in
die
die
Republik
Moldau
schon
Mitte
der
1990er
Jahre
als
erstes
Land
unter
den
vier
östlichen
Nachbarn
der
EU
aufgenommen
wurde.
TildeMODEL v2018
Since
mid-2005
Mongolia
has
enjoyed
duty-free
access
to
the
EU
market
for
practically
all
of
its
products
under
the
new
General
System
of
Preferences
(GSP+).
Seit
Mitte
des
Jahres
2005
wird
aufgrund
des
neuen
Allgemeinen
Präferenzsystems
(APS+)
für
fast
alle
Erzeugnisse
aus
der
Mongolei
zollfreier
Zugang
zum
EU-Markt
gewährt.
TildeMODEL v2018
The
objective
of
this
conference
is
to
discuss
publicly
how
to
maintain
the
effectiveness
of
the
EU's
General
System
of
Preferences
(GSP)
in
promoting
development,
how
to
make
the
most
of
regional
trade
agreements
with
developing
countries,
and
how
to
encourage
sustainable
development.
Dabei
soll
erörtert
werden,
wie
man
die
Wirksamkeit
des
Allgemeinen
Präferenzsystems
(APS)
der
EU
bei
der
Entwicklungsförderung
sichert,
wie
sich
regionale
Handelsabkommen
mit
Entwicklungsländern
optimal
nutzen
lassen
und
wie
nachhaltige
Entwicklung
unterstützt
werden
kann.
TildeMODEL v2018
The
Council
asks
the
Commission
to
consider
in
its
review
of
the
General
System
of
Preferences
the
implications
of
the
nuclear
tests
and
India's
progress
in
acceding
to
international
non-proliferation
agreements
for
India's
continued
eligibility
for
GSP
preferences.
Der
Rat
ersucht
die
Kommission,
bei
ihrer
Überprüfung
des
allgemeinen
Präferenzsystems
und
der
Beurteilung
der
Frage,
ob
Indien
auch
weiterhin
für
die
Gewährung
von
APS-Präfenzen
in
Frage
kommt,
den
Auswirkungen
der
Atomtests
und
den
von
Indien
im
Hinblick
auf
den
Beitritt
zu
internationalen
Nichtverbreitungs-Übereinkommen
erzielten
Fortschritten
Rechnung
zu
tragen.
TildeMODEL v2018
Since
1989,
products
originating
in
the
Central
and
East
European
countries
have
been
covered
by
the
General
ized
system
of
preferences,
with
one
or
two
restrictions
affecting
textiles,
agriculture,
steel
and
coal.
Erzeugnisse
der
mittel-
und
osteuropäischen
Länder
unter
liegen
seit
1989
dem
allgemeinen
Präferenzsystem
mit
einigen
Beschränkungen
für
Textilerzeugnisse,
landwirtschaftliche
Erzeugnisse,
Stahl
und
Kohle.
EUbookshop v2
The
provisions
of
the
Agreement,
and
in
particular
Article
3
thereof,
do
not
conflict
with
the
establishment
of
a
general
system
of
preferences
and
do
not
prevent
the
Partner
States
of
the
East
African
Community
from
participating
therein.
Das
Abkommen,
insbesondere
Artikel
3,
steht
der
Verwirklichung
eines
allgemeinen
Präferenzsystems
und
der
Teilnahme
der
Partnerstaaten
der
Ostafrikanischen
Gemeinschaft
an
einem
solchen
System
nicht
entgegen.
EUbookshop v2