Translation of "Fused deposition" in German

Fused Deposition 3D printers that use 1.75mm or 3mm filament.
Fused Deposition 3D-Drucker, die 1,75 mm oder 3 mm Filament verwenden.
ParaCrawl v7.1

This method is also called Fused Deposition Modeling (FDM).
Dieses Verfahren wird auch als Fused Deposition Modeling (FDM) bezeichnet.
EuroPat v2

Very similar to the MJS process is Fused Deposition Modeling (FDM).
Dem MJS-Prozess sehr ähnlich ist das Fused Deposition Modelling (FDM).
EuroPat v2

Thermoplastic polymers are melted in the technology of Fused Deposition Modelling (FDM).
In der Technologie des Fused Deposition Modeling (FDM) werden thermoplastische Polymere aufgeschmolzen.
EuroPat v2

The American S. Scott Crump and his wife Lisa invent fused deposition modeling.
Der Amerikaner S. Scott Crump und seine Frau Lisa erfinden das Fused Deposition Modeling.
CCAligned v1

Most of the commercially sold 3D printers employ the Fused Deposition Molding (FDM) process.
Die meisten kommerziell erhältlichen 3-D-Drucker arbeiten mit dem FDM-Verfahren (Fused Deposition Molding).
ParaCrawl v7.1

Fused Deposition Modeling (FDM) or Fused Filament Fabrication (FFF) is probably the most popular printing process due to the number of printers available on the market.
Fused Deposition Modeling (FDM) oder Fused Filament Fabrication (FFF) ist wahrscheinlich das beliebteste Druckverfahren auf Grund der Anzahl der Drucker, die auf dem Markt erhältlich sind.
ParaCrawl v7.1

Fused Deposition Modeling (FDM) Technology: is at the very entry of the market as it mainly used by individuals.
Fused Deposition Modeling (FDM): ist am Anfang der Entwicklung und wird vor allem von Privatpersonen verwendet.
ParaCrawl v7.1

Are you looking for a FDM printer based on Fused Deposition Modeling or Fused Filament Fabrication (FFF)?
Sie suchen einen FDM Drucker, der auf Basis des Fused Deposition Modeling (Schmelzschichtverfahren) bzw. Fused Filament Fabrication (FFF) basiert?
ParaCrawl v7.1

For tough, production–grade thermoplastic parts, build with Fused Deposition Modeling (FDM) Technology.
Für mit der FDM (Fused Deposition Modeling)-Technologie gefertigte, robuste und leistungsfähige Modelle aus thermoplastischen Kunststoffen geeignet.
ParaCrawl v7.1

In addition to generative lamination and extruding technologies, which are also known under the name laminated object manufacturing (LOM) or fused deposition modeling (FDM), the further observations relate to generative production methods in which a plurality of individual material layers are deposited successively on a construction platform, which can preferably be lowered vertically, to form a three-dimensional object with the material layers being individually subjected to a local selective solidification process.
Neben generativen Laminier- und Extrudiertechniken, die auch unter der Bezeichnung Laminated Object Manufacturing (LOM) bzw. Fused Deposition Modelling (FDM) bekannt sind, beziehen sich die weiteren Betrachtungen auf generative Herstellungsverfahren, bei denen zur Ausbildung eines dreidimensionalen Gegenstandes eine Vielzahl einzelner Materialschichten auf einer vorzugsweise vertikal absenkbaren Bauplattform nacheinander abgeschieden wird, die einzeln einem lokal selektiven Verfestigungsprozess unterzogen werden.
EuroPat v2

A preferred 3D printing method is fused deposition modelling (FDM), in which preferably a thermoplastic material is applied from a nozzle in a string shape in order to form the desired structure.
Ein bevorzugtes 3D-Druckverfahren ist das Fused Deposition Modeling (FDM) bei dem vorzugsweise ein thermoplastisches Material aus einer Düse zur Bildung der gewünschten Struktur strangförmig aufgetragen wird.
EuroPat v2

In three-dimensional printing by the melt-coating method (fused deposition modeling), the material according to the invention can be used in liquid form.
Beim dreidimensionalen Drucken nach dem Schmelzschichtungsverfahren (fused deposition modelling) kann das erfindungsgemässe Material in flüssiger Form verwendet werden.
EuroPat v2

One example of applications in the rapid prototyping sector for the crosslinking and uncrosslinking materials described here is to be found in the sector of FDM (Fused Deposition Modelling) or in 3D printing by inkjet methods using low-viscosity melts.
Ein Beispiel für Anwendungen im Bereich Rapid-Prototyping für die hier beschriebenen vernetzenden und entnetzenden Materialien sind im Bereich FDM (Fused Deposition Modeling) oder beim 3D-Druck per Ink-jet-Verfahren mit niedrigviskosen Schmelzen zu finden.
EuroPat v2

The damping device may, for example, be manufactured completely or partially with the aid of stereolithography, selective laser melting, selective laser sintering, fused deposition modeling, laminated object modeling, or 3D printing as well as with the aid of combinations thereof.
Beispielsweise kann die Dämmeinrichtung ganz oder teilweise durch Stereolithografie, selektives Laserschmelzen, selektives Lasersintern, Fused Deposition Modeling, Laminated Object Modelling oder 3D Printing sowie aus Kombinationen hieraus hergestellt werden.
EuroPat v2

Similarly, in “Fused Deposition Modeling” (FDM), molten material is deposited using an NC nozzle and the component is built layer by layer by lowering the platform correspondingly.
Ähnlich dazu wird beim "Fused Deposition Modelling" (FDM) mit einer NC- gesteuerten Düse geschmolzenes Material schichtenweise abgeschieden und durch entsprechendes Absenken einer Plattform das Bauteil aufgebaut.
EuroPat v2

In the context of the present invention preferable methods used for producing models (M) are for example milling, stereolithography, laser sintering, laser fusion, 3D printing and fused deposition modeling (FDM), wherein the combustion residue of the modeling material is preferably less than 0.1% (see EN ISO 15854:2005 (D)).
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung bevorzugt zu verwendende Verfahren zur Fertigung von Modellen (M) sind z.B. das Fräsen, die Stereolithographie, das Lasersintern, das Laserschmelzen, das 3D-Drucken und das Fused Deposition Modelling (FDM), wobei der Verbrennungsrückstand für das Modellmaterial vorzugsweise weniger als 0,1% beträgt (siehe hierzu EN ISO 15854:2005 (D)).
EuroPat v2

A generative or additive manufacturing method according to this description and the appending claims is understood in particular to be any additive manufacturing technique as defined in ASTM F2792-10 to include any process of joining materials to make objects from 3D model data, in particular 3D-printing, fused deposition modeling, selective laser sintering or melting, and stereolitography.
Als ein generatives oder additives Fertigungsverfahren ist nach dieser Beschreibung und den anhängenden Ansprüchen insbesondere jegliches in ASTM F2792-10 definiertes additives Herstellungsverfahren verstanden werden, beinhaltend jedes Verfahren der Materialverbindung zur Herstellung von Objekten aus 3D Modelldaten, insbesondere 3D-Drucken, Fused Deposition Modeling, selektives Lasersintern oder -schmelzen und Stereolithographie.
EuroPat v2

Such processes relating to the invention are known, for example, 3D printing, contour crafting, fused deposition modeling (FDM), laminated object modeling (LOM), polyamide casting, and multijet modeling.
Solche, von der Erfindung umfasste Verfahren sind beispielsweise als 3D Printing, Contour Crafting, Fused Deposition Modeling (FDM), Laminated Object Modelling (LOM), Polyamidguss, und als Multi-Jet Modeling bekannt.
EuroPat v2

Examples of applications in the rapid prototyping field for the crosslinking and de-crosslinking materials described herein can be found in the sectors of FDM (fused deposition modelling) or in 3D printing by the inkjet process with low-viscosity melts.
Ein Beispiel für Anwendungen im Bereich Rapid-Prototyping für die hier beschriebenen vernetzenden und entnetzenden Materialien sind, im Bereich FDM (Fused Deposition Modeling) oder beim 3D-Druck per Ink-jet-Verfahren mit niedrigviskosen Schmelzen zu finden.
EuroPat v2

In a preferred inventive use, the additive manufacturing method comprises stereolithography, digital light processing, polyjet technology, 3D plotting, the galvanometer-type scanning method, micro-stereolithography, multijet modeling, selective laser sintering, 3D printing, fused deposition modeling, laminated object manufacturing or film transfer imaging.
In einer bevorzugten erfindungsgemäßen Verwendung umfasst das generative Fertigungsverfahren die Stereolithographie, das digital light processing, die Polyjettechnologie, das 3D plotting, die Galvanometer type scanning method, die Mikrostereolithographie, das Multi-Jet Modelling, das selektive Lasersintern, das 3D-Printing, das Fused Deposition Modelling, das Laminated Object Manufacturing oder das Film Transfer Imaging.
EuroPat v2