Translation of "Furan resin" in German
It
is
for
this
reason
that
the
high
proportion
of
furfuryl
alcohol
in
the
furan
resin
was
considered
necessary.
Daher
wurde
der
hohe
Anteil
an
Furfurylalkohol
im
Furanharz
für
notwendig
erachtet.
EuroPat v2
For
example,
a
resin
may
be
used
as
a
binding
agent,
such
as
furan
resin.
Als
Bindemittel
kann
z.B.
ein
Harz
eingesetzt
werden,
z.B.
Furanharz.
EuroPat v2
This
acid
catalyses
the
crosslinking
of
the
reactive
furan
resin.
Diese
Säure
katalysiert
die
Vernetzung
des
reaktiven
Furanharzes.
EuroPat v2
The
cement
is
prepared
by
mixing
the
furan
resin
solution
with
the
filler
immediately
prior
to
use.
Die
Herstellung
des
Kittes
erfolgt
unmittelbar
vor
der
Anwendung
durch
Vermischen
der
Furanharzlösung
mit
dem
Füllstoff.
EuroPat v2
This
relatively
high
modulus
of
elasticity
of
the
previously
used
furan
resin
cements
is
disadvantageous
owing
to
the
attendant
brittleness.
Dieser
relativ
hohe
Elastizitätsmodul
der
bisher
verwendeten
Furanharzkitte
ist
wegen
der
damit
verbundenen
Sprödigkeit
nachteilig.
EuroPat v2
This
resol
can
then
be
reacted
or
mixed
with
furfuryl
alcohol
or
a
furan-group
containing
resin.
Dieses
Resol
kann
dann
mit
Furfurylalkohol
oder
einem
furangruppenhaltigen
Harz
umgesetzt
oder
vermischt
werden.
EuroPat v2
Then
1.0
parts
by
weight
of
furan
resin
was
added
and
the
mixture
was
agitated
for
another
minute.
Anschließend
wurden
1,0
Gewichtsteile
Furanharz
zugegeben
und
die
Mischung
für
eine
weitere
Minute
bewegt.
EuroPat v2
After
distilling
off
the
entrainer
at
130°
C./100
mbar,
1
225
parts
of
furfuryl
alcohol
are
added
and
3
890
parts
of
a
furan
resin
solution
are
obtained
having
a
residue
of
60%
(1
hour/170°
C.)
and
a
viscosity
of
4
750
mPa.s/20°
C.
Nach
der
Abdestillation
des
Schleppmittels
bei
130
°C/100
mbar
setzt
man
1.225
T
Furfurylalkohol
zu
und
erhält
3.890
T
einer
Furanharzlösung,
die
einen
Rückstand
von
60
%
(1
Stunde/170
°C)
und
eine
Viskosität
von
4750
mPa.s/20
°C
besitzt.
EuroPat v2
The
heat
resistance
of
the
previously
used
furan
resin
cements
was
in
general
about
200°
to
210°
C.
The
same
relationships
also
apply
to
coating
compositions.
Die
Temperaturbeständigkeit
der
bisher
eingesetzten
Furanharzkitte
lag
im
allgemeinen
bei
etwa
200
bis
210°C.
Die
gleichen
Gesetzmäßigkeiten
gelten
auch
für
Beschichtungsmassen.
EuroPat v2
The
core
of
the
invention
lies
in
the
fact
that
the
material
used
for
the
gas-permeable
porous
mold
(for
powder
metallurigical
or
powder
ceramic
production
of
a
complex
component)
is
a
heap
of
ceramic
grains
held
together
at
the
points
of
contact
by
an
organic
binder
based
on
a
plastic,
e.g.,
aminoplast,
phenolic,
furan
resin,
waterglass
or
synthetic
resin.
Der
Kern
der
Erfindung
besteht
darin,
dass
als
Material
für
die
gasdurchlässige
poröse
Form
zur
pulvermetallurgisch/pulverkeramischen
Herstellung
eines
komplizierten
Bauteils
ein
Haufwerk
aus
mit
einem
organischen
Binder
auf
Kunststoffbasis
(Aminoplast,
Phenolplast,
Furanharz,
Wasserglas,
Kunstharz)
an
den
Berührungspunkten
zusammengehaltenen
keramischen
Körnern
verwendet
wird.
EuroPat v2
The
furan
resin
is
preferably
a
co-condensate
of
furfuryl
alcohol
and
formaldehyde
and/or
urea.
Das
im
Bindemittel
enthaltene
Furanharz
kann
ein
Cokondensat
aus
Furfurylalkohol,
Formaldehyd
und/oder
Harnstoff
sein.
EuroPat v2
The
cements
are
prepared
by
mixing
the
solution
of
the
furan
resin
with
a
filler
(A)
and
catalyst
or
curing
agent
(B)
immediately
before
use.
Die
Kitte
werden
zubereitet,
indem
die
Lösung
des
Furanharzes
mit
einem
Füllstoff
A)
und
Katalysator
bzw.
Härter
B)
unmittelbar
vor
dem
Gebrauch
gemischt
werden.
EuroPat v2
In
general,
a
mixture
of
filler
and
curing
substance,
the
so-called
cement
flour,
is
prepared
in
advance
and
is
added
to
the
furan
resin
solution.
Im
allgemeinen
wird
eine
Mischung
aus
Füllstoff
und
Härtersubstanz,
dem
sogenannten
Kittmehl,
vorgefertigt
und
diese
der
Furanharzlösung
zugesetzt.
EuroPat v2
The
organic
binder
is
preferably
a
resin,
such
as
phenol-resol
resin,
phenol-novolak
resin,
furan
resin,
and/or
epoxy
resin.
Der
organische
Binder
ist
vorzugsweise
ein
Harz
wie
Phenol-Resolharz,
Phenol
-Novolakharz,
Furanharz
und/oder
Epoxidharz.
EuroPat v2
Following
the
procedure
of
Example
1,
a
commercially
available
furan
resin,
the
viscosity
of
which
is
adjusted
to
300
mPa's
with
furfuryl
alcohol
is
used
as
the
binder
material.
Analog
Beispiel
1,
jedoch
unter
Verwendung
eines
handelsüblichen
Furanharzes,
dessen
Viskosität
mit
Furfurylalkohol
auf
300
mPa·s
eingestellt
ist,
als
Bindemittel.
EuroPat v2
The
furan
resin
used
should
have
a
low
degree
of
condensation
and
thus
posses
a
low
viscosity,
so
as
to
be
free-flowing
and
give
good
wetting
of
the
filler.
Das
Furanharz
sollte
dabei
einen
niedrigen
Kondensationsgrad
und
somit
eine
niedrige
Viskosität
besitzen,
damit
es
fließt
und
den
Füllstoff
gut
benetzt.
EuroPat v2