Translation of "Frontal wall" in German
The
supply
pipe
4
can
be
situated
in
the
frontal
wall
12
of
the
ante-chamber
3.
Die
Zuleitung
4
kann
in
der
Stirnwand
12
der
Vorkammer
3
angeordnet
sein.
EuroPat v2
In
a
frontal
section
wall
28
of
the
rear
girder
sections
22
according
to
FIGS.
In
einer
frontseitigen
Profilwand
28
der
rückseitigen
Trägerprofile
22
gemäß
Fig.
EuroPat v2
The
latter
is
supported
within
the
frontal
wall
of
section
33
and
directly
on
body
30.
Letztere
ist
innerhalb
der
Stirnwand
des
Abschnittes
33
unmittelbar
am
Körper
30
abgestützt.
EuroPat v2
In
the
frontal
shot,
the
wall
is
back
in
its
place.
In
der
Einstellung
von
vorne
ist
die
Wand
vorhanden.
ParaCrawl v7.1
Such
a
frontal
wall
or
plate
can
also
be
screwed
or
glued
into
support
cartridge
2
.
Eine
solche
stirnseitige
Wand
oder
Platte
kann
auch
in
die
Stützkartusche
2
eingeschraubt
oder
eingeklebt
sein.
EuroPat v2
As
the
result
of
a
frontal
wall,
double
cartridge
1
is
supported
even
better
in
support
cartridge
2
.
Durch
eine
stirnseitige
Wand
wird
die
Doppelkartusche
1
noch
besser
in
der
Stützkartusche
2
abgestützt.
EuroPat v2
The
centre
of
impact
is
transferred
to
the
Turkish
wall,
frontal
attack.
And
Sivash
with
15th
and
52nd
divisions
move
to
Perekop
force's
rear.
Das
Hauptgewicht
des
Angriffs
wird
auf
den
Türkischen
Wall
verlagert,
nach
vorne,
und
Sivasch
kommt
mit
der
15.
und
der
52.
Division
in
den
Rücken
der
Pereskopsker
Gruppierung.
OpenSubtitles v2018
The
design
of
metal
cooling
elements
in
the
shape
of
a
T-type
beam
provided
with
cooling
pipes
has
the
advantage
that
when
such
cooling
elements
are
stacked
one
on
top
of
the
other,
there
are
simultaneously
two
furnace
separating
walls
provided,
a
frontal
beam
wall
which
can
form
the
separating
wall
separating
the
melting
space
from
the
exhaust
gas
and
settling
spaces,
and
the
shank
portion
of
the
T-shaped
beam
running
transversely
to
the
frontal
beam
forms
a
separating
wall
between
the
melt
space
and
the
exhaust
gas
space
of
the
furnace
installation.
Die
Ausbildung
der
metallischen
und
mit
Kühlkanälen
versehenen
Kühlelemente
in
Form
eines
T-Balkens
bringt
den
besonderen
Vorteil
mit
sich,
daß
man
beim
Aufeinandersetzen
derartiger
Kühlelemente
gleichzeitig
zwei
Ofentrennwände
erhält,
nämlich
eine
Stirnbalkenwand
und
eine
Schenkelbalkenwand,
wobei
die
Stirnbalkenwand
die
in
die
Schmelze
eintauchende
Trennwand
zur
Trennung
von
Schmelz-
bzw.
Abgasschacht
und
Absetzherd
und
die
quer
zur
Stirnbalkenwand
verlaufende
Schenkelbalkenwand
die
Trennwand
zwischen
Schmelzschacht
und
Abgasschacht
einer
pyrometallurgischen
Ofenanlage
bilden
können.
EuroPat v2
In
the
case
of
furnace
separating
walls
which
are
built
from
T-shaped
cooling
elements,
the
frontal
beam
wall
which
extends
over
the
entire
furnace
width
of,
for
example,
8
meters
in
a
cantilever
manner
is
kept
stable
in
the
critical
middle
region
of
the
shank
wall
which
runs
transversely
through
the
frontal
beam
wall,
whereby
the
furnace
structure
is
improved
as
a
whole
with
regard
to
its
stability.
Bei
aus
T-balkenförmigen
Kühlelementen
aufgebauten
Ofentrennwänden
ist
die
Stirnbalkenwand,
die
sich
über
die
gesamte
Ofenbreite
von
z.
B.
8
m
freitragend
erstreckt,
im
kritischen
mittleren
Bereich
von
der
quer
zur
Stirnbalkenwand
verlaufenden
Schenkelbalkenwand
stabil
gehalten,
wodurch
die
Ofenkonstruktion
in
ihrer
Stabilität
insgesamt
verbessert
wird.
EuroPat v2
While
the
securing
pins
53
and
54
abut
at
a
frontal
wall
46
of
the
receiving
pin
directly
opposite
the
bore
when
the
tool
head
lies
clamped
in,
i.e.
when
the
clamping
elements
3'
and
4'
are
as
far
apart
as
possible,
the
outer
ends
of
securing
pins
53
and
54
are
able
to
drop,
with
the
support
of
the
pressure
of
springs
57
and
58,
into
recesses
55
and
56
when
the
tool
head
1
is
released,
which
coincides
with
movement
of
clamping
elements
3'
and
4'
toward
one
another,
and
this
engagement
causes
clamping
elements
3'
and
4'
to
be
releasably
fixed.
Während
die
Sicherungsstifte
bei
gespanntem
Werkzeugkopf,
d.h.
bei
weitestmöglich
auseinandergefahrenen
Spannelementen,
gegen
eine
der
Bohrung
unmittelbar
gegenüberliegende
Stirnwand
46
des
Aufnahmezapfens
stoßen,
können
die
Sicherungsstifte
53
und
54
beim
Lösen
des
Werkzeugkopfes,
mit
dem
ein
Aufeinanderzubewegen
der
Spannelemente
3
und
4
verbunden
ist,
unter
Unterstüt
zung
des
Druckes
der
Federn
57
und
58
über
einen
Teil
ihrer
Länge
in
Ausnehmungen
55
und
56
fallen
und
durch
dieses
Einrasten
eine
Fixierung
der
Spannelemente
3
und
4
bewirken.
EuroPat v2
Alingned
with
said
bores
38
of
the
clamping
parts
31
a
fastening
opening
14
is
formed
in
an
engaging
section
wall
19
and
a
frontal
opening
18
is
formed
in
a
frontal
section
wall
17
of
the
rear
frame
spar
12.
Fluchtend
mit
diesen
Bohrungen
38
der
Klemmteile
31
sind
in
einer
anliegenden
Profilwand
19
und
in
einer
frontseitigen
Profilwand
17
des
rückseitigen
Gestellholms
12
eine
Befestigungsöffnung
14
beziehungsweise
eine
frontseitige
Öffnung
18
ausgebildet.
EuroPat v2
The
thus-closed
needle
dispenser
may,
by
virtue
of
the
provision
of
the
press-fitted
"pin-and-slot"
connection
21,
22
be
regarded
as
an
undetachable
(permanently
closed)
unit
in
which
the
receiving
part
2
and
the
closed
lid
part
3
together
define
a
receiving
space
for
the
sewing
machine
needles
8.
The
receiving
space
is
laterally
closed
off
by
the
strips
9
and
the
frontal
wall
10,
while
the
removal
opening
of
the
receiving
space
is
blocked
by
the
closure
clasps
13.
Der
so
geschlossene
Nadelspender
kann
wegen
der
Ausführung
der
"Zapfen-Langloch"-Verbindung
21/22
mit
Presspassung
als
eine
unlösbare
Einheit
betrachtet
werden,
in
der
das
Aufnahmeteil
2
und
das
umgeklappte
Deckelteil
3
zwischen
sich
einen
Aufnahmebehälter
für
die
Nähmaschinennadeln
8
begrenzen,
der
seitlich
durch
die
Leisten
9
und
die
Stirnwand
10
abgeschlossen
und
dessen
Entnahmeöffnung
durch
die
Verschlußlaschen
13
verschlossen
ist.
EuroPat v2
At
first
the
sheet
roll
40
is
introduced
obliquely,
with
the
leading
end
being
the
end
with
the
adhesive
tape,
into
the
housing
10
towards
the
frontal
wall
14
comprising
the
stationary
peg
20
(FIG.
Die
Folienrolle
40
wird
zunächst
mit
ihrem
klebestreifenseitigen
Ende
schräg
in
das
Gehäuse
10
in
Richtung
der
den
festen
Zapfen
20
aufweisenden
Stirnwand
14
eingeführt
(Fig.
EuroPat v2
When
cover
sections
7
and
8
are
closed
front
wall
6
of
the
case
body
resting
on
back
wall
5
forms
an
inclined
surface
which
is
sloped
from
base
2
to
upper
frontal
wall
4,
which
can
be
used
advantageously
as
a
writing
pad
or
support
for
work
papers.
Bei
geschlossenen
Deckelabschnitten
7
und
8
bildet
die
Vorderwand
6
des
auf
der
Rückwand
5
aufliegenden
Taschenkörpers
eine
vom
Boden
2
gegen
die
obere
Stirnwand
4
hin
abfallende
Pultfläche,
die
vorteilhaft
als
Schreibunterlage
bzw.
Auflage
für
Arbeitspapiere
genützt
werden
kann.
EuroPat v2
When
cover
sections
7
and
8
are
closed
and
floor
compartment
14
is
closed
the
briefcase
can
be
handled
like
any
conventional
briefcase
and
be
carried
by
means
of
a
handle
22
located
in
the
vicinity
of
upper
frontal
wall
4
.
Bei
geschlossenen
Deckelabschnitten
7
und
8
und
verschlossenem
Bodenfach
14
kann
die
Aktentasche
wie
jede
herkömmliche
Aktentasche
gehandhabt
und
über
einen
Handgriff
22
im
Bereich
der
oberen
Stirnwand
4
getragen
werden.
EuroPat v2
It
is
critical
that
an
inclined
surface
which
is
sloped
from
base
2
to
upper
frontal
wall
4
is
formed
by
both
cover
sections
7
and
8
of
front
wall
6
which
can
be
folded
towards
one
another,
whenever
the
case
body
rests
on
back
wall
5
.
Entscheidend
ist
lediglich,
daß
durch
die
beiden
gegeneinander
aufklappbaren
Deckelabschnitte
7
und
8
der
Vorderwand
6
eine
vom
Boden
2
gegen
die
obere
Stirnwand
4
hin
abfallende
Pultfläche
gebildet
wird,
wenn
der
Taschenkörper
auf
der
Rückwand
5
aufruht.
EuroPat v2
The
immovable
part
11
of
the
tough
mask
simulates
a
human
being?s
nose
and
upper
lip,
under
which
there
is
a
convex
frontal
wall
16
.
Der
unbewegliche
Teil
11
der
festen
Maske
bildet
Nase
und
Oberlippe
eines
Menschen
nach,
unter
denen
eine
konvexe
Vorderwand
16
angeordnet
ist.
EuroPat v2
A
sealing
ring
499
lies
against
the
frontal
face
of
wall
35
of
drive
member
3
and
is
urged
by
a
collar
498
against
this
frontal
face.
Der
Dichtring
499
liegt
an
der
Stirnseite
der
Wandung
35
des
Antriebsteiles
3
an
und
wird
durch
den
Kragen
498
gegen
diese
Stirnseite
gedrückt.
EuroPat v2
So
that
a
simple
core
removal
can
take
place
after
an
injection
molding,
the
hollow
spaces
formed
by
the
reinforcing
ribs
are
formed
by
the
exterior
walls,
such
as
the
rear
wall
and
the
frontal
wall,
in
a
wedge-shaped
manner
or
with
mold
removal
bevels,
specifically
in
both
planes,
such
as
the
longitudinal
plane
and
the
transverse
plane
of
the
pedal.
Damit
eine
einfache
Kernentfernung
nach
einem
Spritzguß
erfolgen
kann,
sind
die
von
den
Verstärkungsrippen
gebildeten
Hohlräume
durch
die
äußeren
Wände,
wie
die
Rückwand
und
die
Vorderwand
keilförmig
bzw.
mit
Entformungsschrägen
ausgebildet,
und
zwar
in
beiden
Ebenen
wie
in
der
Längsebene
und
der
Querebene
des
Pedals.
EuroPat v2
The
reinforcing
ribs
in
the
transverse
plane
may
extend
into
a
partition
of
the
hollow
spaces,
which
separates
the
two
sections
of
the
pedal
body
from
one
another,
as
well
as
only
into
the
frontal
wall.
Die
Verstärkungsrippen
in
der
Querebene
können
sowohl
in
eine
Zwischenwand
der
Hohlräume,
welche
die
beiden
Abschnitte
des
Pedalkörpers
voneinander
trennt
als
auch
nur
in
die
Vorderwand
einlaufen.
EuroPat v2
In
the
bores
10
two
identically
shaped
rods
12
are
slidably
supported,
their
length
being
selected
so
that
they
project
beyond
the
frontal
wall
9
of
the
support
bracket
4.
In
den
Bohrungen
10
sind
zwei
gleich
ausgebildete
Stangen
12
verschiebbar
gelagert,
deren
Länge
so
bemessen
ist,
daß
sie
über
die
Stirnwand
9
der
Tragkonsole
4
hervorstehen.
EuroPat v2
German
Document
DE-30
23
835
shows
and
describes
a
can
comprising
a
plastic
coated
cardboard
cylinder
with
an
inner
aluminum
layer
and
defining,
in
the
finished
state,
a
sleeve
to
each
of
the
two
open
ends
of
which
a
frontal
or
end
wall
is
applied.
In
der
DE-A-30
23
835
ist
eine
Dose
gezeigt
und
beschrieben,
die
aus
einem
kunststoffbeschichten
Karton
mit
einer
eingelagerten
Aluminiumschicht
besteht
und
-
im
Fertigzustand
-
eine
Hülse
enthält,
an
deren
beiden
offenen
Stirnseiten
jeweils
eine
Stirnwand
angebracht
ist.
EuroPat v2
The
actuation
elements
for
setting
the
opening
width
between
the
two
bars
consist
of
control
handles
with
threaded
shafts,
which
are
screwed
into
the
bores
with
respective
axes
provided
in
the
frontal
wall
of
the
support
bracket.
Die
Betätigungselemente
zum
Einstellen
der
Öffnungsweite
zwischen
den
beiden
Leisten
bestehen
aus
Drehgriffen
mit
Gewindeschäften,
die
in
Bohrungen
mit
horizontaler
Achse
eingeschraubt
sind,
welche
in
die
Stirnwand
der
Tragkonsole
eingearbeitet
sind.
EuroPat v2
The
two
bores
10
have
identical
circular
cross
sections
and
according
to
FIG.
4
are
closed
by
plugs
11
at
their
ends
facing
the
frontal
wall
9.
Die
beiden
Bohrungen
10
haben
gleiche
Kreisquerschnitte
und
sind
gemäß
Figur
4
an
ihren
der
Stirnwand
9
gegenüberliegenden
Enden
durch
Stopfen
11
verschlossen.
EuroPat v2
In
the
case
of
one
pedal
construction,
for
example,
that
of
a
brake
pedal,
the
other
reinforcing
ribs
extending
in
the
longitudinal
plane
are
each
arranged
between
the
rear
wall
and
a
first
transversely
extending
reinforcing
rib
and
between
second
transversely
extending
reinforcing
ribs
and
the
frontal
wall.
Die
weiteren,
in
der
Längsebene
verlaufenden
Verstärkungsrippen
sind
bei
einer
Pedalausführung,
beispielsweise
eines
Bremspedals,
jeweils
zwischen
der
Rückwand
und
einer
ersten
querverlaufenden
Verstärkungsrippe
und
zwischen
einer
zweiten
querverlaufenden
Verstärkungsrippe
und
der
Vorderwand
angeordnet.
EuroPat v2
These
two
ribs
8
and
9
extend
in
parallel
to
one
another,
in
which
case
the
rear
wall
10
is
arranged
with
respect
to
the
rib
8
at
an
acute
angle
of
approximately
1°,
and
the
frontal
wall
11
is
also
arranged
at
approximately
the
same
angle
with
respect
to
the
rib
9
which,
in
this
area,
is
formed
by
the
stepping
plate
3,
so
that
a
molding
core
can
easily
be
removed.
Diese
beiden
Rippen
8
und
9
verlaufen
parallel
zueinander,
wobei
die
Rückwand
10
zur
Rippe
8
unter
einem
spitzen
Winkel
von
ca.
1°
und
die
Vorderwand
11
ebenfalls
zur
Rippe
9
in
diesem
Bereich
gebildet
durch
die
Trittplatte
3,
etwa
unter
einem
gleichen
Winkel
angeordnet
ist,
damit
ein
Kern
einfach
entfernbar
ist.
EuroPat v2