Translation of "Forced air flow" in German
In
particular,
it
is
possible
to
avoid
a
disturbing
influence
on
the
breathing
in
by
an
excessive
or
forced
air
flow.
Insbesondere
kann
eine
störende
Beeinflussung
des
Einatmens
durch
eine
zu
starke
oder
Zwangsluftströmung
vermieden
werden.
EuroPat v2
With
an
HF
throughput
power
of
1
to
2
MW
a
mean
area
stress
of
3
to
4
watt/cm2
can
be
achieved
which
can
readily
be
dissipated
by
a
forced
air
or
gas
flow.
Bei
einer
HF-Durchgangsleistung
von
1
bis
2
MW
ist
eine
mittlere
Flächenbelastung
von
3
bis
4
Watt/cm²
erreichbar,
die
durch
einen
forcierten
Luft-
bzw.
Gasstrom
ohne
weiteres
abgeführt
werden
kann.
EuroPat v2
Since,
finally,
the
flow
conditions
in
an
aircraft
region
ventilated
by
means
of
the
air
conditioning
system
according
to
the
invention
are
no
longer
determined
by
a
forced
tumble
air
movement
flow,
the
basis
for
a
flexible
zoning
of
the
aircraft
region
to
be
ventilated
is
created,
although
the
outlay
involved
in
creating
individual
climatic
zones
(sensors,
heaters,
hot-air
supply
and
air
ducting)
remains
the
same.
Da
die
Strömungsverhältnisse
in
einem
mittels
des
erfindungsgemäßen
Klimatisierungssystems
belüfteten
Flugzeugbereich
nicht
länger
durch
eine
erzwungene
Luftwalzenströmung
bestimmt
werden,
wird
schließlich
die
Grundlage
für
eine
flexible
Zonierung
des
zu
belüftenden
Flugzeugbereichs
geschaffen,
obgleich
der
für
die
Schaffung
einzelner
Klimazonen
erforderliche
Aufwand
(Sensoren,
Heizer,
Heißlufteinspeisung
und
Luftführungsleitungen)
gleich
bleibt.
EuroPat v2
Owing
to
the
high
impulse
and
the
high
speed
of
the
air
blown
in,
tumble
air
movements
(arrows
P
w)
form
in
the
passenger
cabin
12,
which
ensure
a
virtually
homogeneous
intermixing
of
the
supplied
air
with
the
ambient
air,
free
convection
induced
by
heat
sources
and
cold
or
hot
surfaces
being
dominated
by
the
forced
tumble
air
movement
flow.
Infolge
des
hohen
Impulses
und
der
hohen
Geschwindigkeit
der
eingeblasenen
Luft
bilden
sich
Luftwalzen
(Pfeile
P
W)
in
der
Passagierkabine
12
aus,
die
für
eine
nahezu
homogene
Durchmischung
der
zugeführten
Luft
mit
der
Raumluft
sorgen,
wobei
durch
Wärmequellen
sowie
kalte
oder
warme
Oberflächen
induzierte
freie
Konvektion
durch
die
erzwungene
Luftwalzenströmung
dominiert
wird.
EuroPat v2
When
producing
power
of
more
than
100
W
using
semiconductor
switching
elements,
it
is
generally
indispensable
to
cool
the
semiconductor
switching
elements
in
a
forced
manner,
that
is
to
say,
for
example,
by
means
of
cooling
members
with
forced
air
flow
or
by
means
of
fluid
cooling.
Bei
Leistungserzeugung
von
mehr
als
100W
mittels
Halbleiterschaltelementen
ist
es
in
der
Regel
unerlässlich
die
Halbleiterschaltelemente
forciert
zu
kühlen,
also
z.B.
durch
Kühlkörper
mit
forcierter
Luftströmung
oder
durch
Flüssigkeitskühlung.
EuroPat v2
Viewed
in
the
direction
of
flow,
upstream
of
the
sorption
container
SB
at
least
one
fan
unit
is
inserted
into
the
inlet-end
tube
portion
of
the
air-guiding
channel
for
generating
a
forced
air
flow
in
the
direction
of
at
least
one
inlet
opening
of
the
sorption
container
SB.
In
Strömungsrichtung
betrachtet
ist
vor
dem
Sorptionsbehälter
SB
mindestens
eine
Lüftereinheit
in
den
einlassseitigen
Rohrabschnitt
des
Luftführungskanals
zur
Erzeugung
einer
Zwangsluftströmung
in
Richtung
auf
mindestens
eine
Eintrittsöffnung
des
Sorptionsbehälters
SB
eingefügt.
EuroPat v2
The
advantage
of
this
solution
is
to
be
seen
in
the
fact
that
the
air
flow
which
flows
through
the
housing
and
which
in
particular
also
serves
to
cool
the
fan
motor
itself
can
be
used
for
the
purpose
of
cooling
the
control
unit,
and
therefore
cooling
of
the
control
unit
with
an
air
flow
forced
in
accordance
with
the
power
of
the
fan
is
possible,
so
that,
as
a
result,
always
defined
relationships
in
cooling
the
control
unit
are
achieved
without
special
measures
being
required
since,
in
the
case
of
fans
of
this
type,
it
is
usual
for
the
housing
to
be
passed
through
in
any
case
by
a
forced
air
flow
for
cooling
the
fan
motor,
so
that
in
the
case
of
the
solution
according
to
the
invention,
the
result
is
necessarily
also
specific
and
defined
cooling
of
the
control
unit
without
additional
measures
being
required.
Der
Vorteil
dieser
Lösung
ist
darin
zu
sehen,
daß
der
das
Gehäuse
durchströmende
Luftstrom,
welcher
insbesondere
auch
zum
Kühlen
des
Lüftermotors
selbst
dient,
dazu
eingesetzt
werden
kann,
die
Steuereinheit
zu
kühlen
und
somit
eine
Kühlung
der
Steuereinheit
mit
einem
der
Leistung
des
Lüfters
entsprechenden
erzwungenen
Luftstrom
möglich
ist,
so
daß
dadurch
stets
definierte
Verhältnisse
bei
der
Kühlung
der
Steuereinheit
erreicht
werden,
ohne
daß
besondere
Maßnahmen
erforderlich
sind,
denn
üblicherweise
wird
bei
derartigen
Lüftern
das
Gehäuse
ohnehin
durch
einen
erzwungenen
Luftstrom
zur
Kühlung
des
Lüftermotors
durchsetzt,
so
daß
sich
bei
der
erfindungsgemäßen
Lösung
zwangsläufig
auch
eine
gezielte
und
definierte
Kühlung
der
Steuereinheit
ergibt,
ohne
daß
zusätzliche
Maßnahmen
erforderlich
sind.
EuroPat v2
Secondary
air
fans
of
this
type
are
known
for
post-oxidizing
uncombusted
fuel
components
during
cold
starting
of
the
engine
by
forced
air
flow
into
the
exhaust
gases
to
minimize
discharge
of
pollutants
into
the
atmosphere.
Das
Sekundärluftgebläse
dient
dazu,
unverbrauchte
Brennstoffanteile
in
der
Kaltstartphase
durch
Einblasung
von
Frischluft
ins
Abgas
nachzuoxidieren
und
auf
diese
Weise
den
Schadstoffausstoß
zu
minimieren.
EuroPat v2
Ventilators
are
used
to
dissipate
heat
from
a
subrack,
said
ventilators
generating
a
forced
air
flow
which
is
directed
past
the
component
groups
to
be
ventilated.
Um
Wärme
aus
einem
Baugruppenträger
abzuführen
werden
Ventilatoren
verwendet,
die
eine
erzwungene
Luftströmung
erzeugen
und
diese
an
den
zu
belüftenden
Baugruppen
vorbei
führen
wird.
EuroPat v2
Preferably
at
least
some
cooling
passages
are
provided
for
active
cooling
by
a
forced
air
flow
and
alternatively
or
at
the
same
time
some
cooling
passages
are
provided
for
passive
cooling
by
the
wind.
Vorzugsweise
sind
zumindest
einige
Kühlkanäle
zur
aktiven
Kühlung
durch
einen
forcierten
Luftstrom
vorbereitet
und
alternativ
oder
gleichzeitig
sind
einige
Kühlkanäle
zur
passiven
Kühlung
durch
den
Wind
vorbereitet.
EuroPat v2
Viewed
in
the
direction
of
flow,
upstream
of
the
sorption
compartment
at
least
one
fan
unit
is
inserted
into
the
inlet-end
tube
portion
of
the
air-guiding
channel
for
generating
a
forced
air
flow
in
the
direction
of
at
least
one
intake
opening
of
the
sorption
compartment.
In
Strömungsrichtung
betrachtet
ist
vor
dem
Sorptionsbehälter
SB
mindestens
eine
Lüftereinheit
in
den
einlassseitigen
Rohrabschnitt
des
Luftführungskanals
zur
Erzeugung
einer
Zwangsluftströmung
in
Richtung
auf
mindestens
eine
Eintrittsöffnung
des
Sorptionsbehälters
SB
eingefügt.
EuroPat v2
This
device
integrates
a
forced
vertical
laminar
air
flow
and
can
be
used
for
samples
up
to
measuring
range
R8
(8750
Â?m).
Dieses
Instrument
integriert
einen
zwangsweise
vertikalen
laminaren
Luftstrom
und
kann
für
Proben
bis
zum
Meßbereich
R8
(8750
?m)
genutzt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
full
180
W
output
is
available
when
a
forced
air
flow
of
only
7
CFM
is
provided
by
the
user
or
by
using
the
optional
top
or
end
mounted
fan
formats.
Die
maximalen
180
W
Ausgang
sind
mit
einem
forcierten
Luftstrom
von
nur
7CFM
verfügbar.
Dieser
kann
von
der
Anwendung
zur
Verfügung
gestellt
werden,
oder
durch
die
2
optionalen
Gehäuseversionen
mit
Top-
oder
Endlüfter.
ParaCrawl v7.1
The
cup
insert
16
deviates
the
horizontal
air
stream
and
forces
the
air
to
flow
as
a
vertical
stream
upwardly.
Der
Verteilertopf
16
lenkt
diese
horizontale
Luftströmung
um
und
zwingt
die
Luft
zu
einer
Strömungsbewegung
in
vertikaler
Richtung
nach
oben.
EuroPat v2
The
air
flow
necessary
in
this
nozzle
46
for
deceleration
purposes
can
also
be
guided
in
such
a
way
that
the
force
which
the
air
flow
exerts
on
the
yarn
does
not
act
precisely
in
the
direction
opposed
to
the
yarn
movement
direction
and
therefore,
simultaneously
with
a
yarn
stretching
brings
about
a
whirling
of
the
fibrils.
Die
in
dieser
Düse
für
die
Bremsung
notwendige
Luftströmung
kann
auch
so
geführt
werden,
dass
die
Kraft,
die
sie
auf
das
Garn
ausübt,
nicht
genau
in
der
Richtung
gegen
die
Garnbewegungsrichtung
wirkt
und
sie
somit
gleichzeitig
zu
einer
Streckung
des
Garnes
eine
Verwirbelung
der
Fibrillen
bewirkt.
EuroPat v2
A
process
according
to
claim
1,
comprising
forcing
the
air
to
flow
through
the
adsorption
tower
from
top
to
bottom.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
die
Luft
von
oben
nach
unten
durch
den
Adsorptionsturm
hindurchströmen
lässt.
EuroPat v2
The
wind
inlet
openings
5
force
the
air
flow
of
the
incident
wind
into
the
wind
reversal
chambers,
and
deflect
it
such
that
it
is
passed
from
the
rear
to
the
curved
blades
of
the
wind-driven
rotor.
Durch
die
Windeinlassöffnungen
5
wird
der
Luftstrom
des
auftreffenden
Windes
in
die
Windumkehrkammern
gepresst
und
so
umgelenkt,
dass
er
von
hinten
an
die
gekrümmten
Schaufeln
des
Windrades
herangeführt
wird.
EuroPat v2
The
arrangement
of
a
variable
number
of
wind
inlet
openings
5
forces
the
air
flow
of
the
incident
wind
into
the
wind
reversal
chamber
15,
where
it
is
deflected
such
that
it
is
passed
from
the
rear
to
the
blades
of
the
wind-driven
rotor
1,
and
assists
the
rotary
movement
of
the
wind-driven
rotor
1
.
Durch
angeordnete
Windeinlassöffnungen
5
in
variabler
Anzahl
wird
der
Luftstrom
des
auftreffenden
Windes
in
die
Windumkehrkammer
15
gepresst
und
dort
so
umgelenkt,
dass
er
von
hinten
an
die
Schaufeln
des
Windrades
1
herangeführt
wird
und
die
Drehbewegung
des
Windrades
1
unterstützt.
EuroPat v2
In
the
case
of
forced
convection
the
air
flowing
in
from
the
outside
in
the
case
of
a
cross
wind
is
prevented
from
flowing
in
by
the
one-sided
contour
of
the
overflow
areas
in
the
first
outer
portion,
particularly
by
contraction
and
whirling
up
on
the
flanged
areas
of
the
lateral
flaps,
whereas
in
the
case
of
an
outflow
from
the
overflow
areas
located
on
the
opposite
roof
slope
there
is
a
much
lower
resistance
due
to
the
rounding
of
the
lateral
flaps
provided
there.
Bei
erzwungener
Konvektion
wird
die
bei
Seitenwind
von
außen
einströmende
Luft
durch
die
einseitige
Kontur
der
Überströmbereiche
im
ersten
äußeren
Abschnitt
insbesondere
durch
Kontraktion
und
Verwirbelung
an
den
aufgewölbten
Kanten
der
Seitenlaschen
am
Einfließen
gehindert,
während
beim
Ausfließen
aus
den
an
der
gegenüberliegenden
Dachschräge
befindlichen
Überströmbereichen
aufgrund
der
dort
vorliegenden
Abrundungen
der
Seitenlaschen
ein
wesentlich
geringerer
Widerstand
vorliegt.
EuroPat v2
This
known
outlet
valve
forces
the
air
to
flow
such
that
first
the
air
is
deflected
by
90°
and
subsequently,
when
entering
the
outlet
jet,
is
again
deflected
by
180°.
Dieses
bekannte
Auslaßventil
erzwingt
eine
Luftströmung,
bei
der
die
Luft
einmal
um
90
und
anschließend,
beim
Eintreten
in
die
Ausströmdüse,
um
180
°
umgelenkt
wird.
EuroPat v2
In
the
case
of
forced
convection
the
air
flowing
in
from
the
outside
is
prevented
from
entering
as
a
result
of
the
contour
of
the
overflow
areas
22,
whereas
the
air
flowing
out
from
the
ventilating
area
9
on
the
facing
roof
slope
can
flow
out
through
the
overflow
openings
22
provided
there
due
to
the
much
lower
resistance.
Bei
erzwungener
Konvektion
wird
die
von
außen
einströmende
Luft
durch
die
Kontur
der
Überströmbereiche
22
am
Einfließen
gehindert,
während
die
aus
dem
Entlüftungsraum
9
ausströmende
Luft
an
der
gegenüberliegenden
Dachschräge
durch
die
dort
befindlichen
Überströmöffnungen
22
aufgrund
des
wesentlich
geringeren
Widerstandes
ausfließen
kann.
EuroPat v2
The
movement
in
the
direction
of
the
ash
outlet
openings
19
of
the
ash
carried
along
by
the
flue
gas
can
be
improved
by
a
pulsing
increase
in
the
force
of
the
air
flow
supplied
through
the
air
nozzles
15,
while
reducing
the
air
flow
supplied
through
the
auxiliary
inlets
13
according
to
the
same
pulse.
Der
Transport
der
vom
Rauchgas
mitgeführten
Asche
in
Richtung
der
Ascheaustragsschlitze
19
kann
verbessert
werden,
wenn
der
durch
die
Luftdüsen
15
zugeführte
Luftstrom
intervallartig
verstärkt
und
der
durch
die
Zusatzeintrittsöffnungen
13
zugeführte
Luftstrom
im
gleichen
Takt
reduziert
wird.
EuroPat v2
The
flap
(FIG.
1)
is
shown
displaced
from
its
original
position
given
in
broken
lines
and
the
effect
of
the
flow
forces
of
the
air
flow
6
against
the
effect
of
the
spring
5
is
represented
by
the
swing
in
the
direction
of
arrow
4.
In
der
Figur
erkennt
man
einen
Strömungskanal
1
mit
einer
darin
auf
einer
Schwenkwelle
2
angeordneten
Klappe
3,
die
aus
ihrer
mit
gestrichelten
Linien
wiedergegebenen
Grundstellung
und
der
Wirkung
von
Strömungskräften
der
Luftströmung
6
und
gegen
die
Wirkung
einer
Feder
5
in
Richtung
des
Pfeils
4
verschwenkbar
ist.
EuroPat v2
This
ensures
that
the
gap
between
adjacent
chambers
106
is
negligibly
thin,
thus
forcing
the
air
to
flow
through
the
inner
perforated
wall
8,
round
the
material
for
drying
in
each
chamber
106,
before
flowing
out
of
the
outer
perforated
wall
110.
Durch
diese
Maßnahme
wird
erreicht,
daß
ein
vernachlässigbar
dünner
Spalt
zwischen
einander
benachbarten
Kammerelementen
106
verbleibt,
und
so
die
Luft
gezwungen
wird,
die
innere
Sieblochwand
8
zu
durchströmen,
im
Inneren
jedes
Kammerelementes
106
das
zu
trocknende
Gut
zu
umspülen
und
letztlich
an
der
äußeren
Siebwand
110
wieder
auszutreten.
EuroPat v2