Translation of "Fold around" in German

Fold a border around the edges and tuck the other side lambrequin.
Falten Sie ein Rand um die Kanten und stecken die andere Seite Lambrequin.
ParaCrawl v7.1

I fold my arms around her.
Ich schlinge meine Arme um sie.
ParaCrawl v7.1

The securing elements 65 are connected to the fold-around layer 20 a or extend out from this.
Sie sind mit der Umfaltlage 20a verbunden, bzw. erstrecken sich aus dieser.
EuroPat v2

The fastener receiving passageways 87 extend substantially parallel to the fold-around layer 20 a .
Die Ausnehmungen 87 erstrecken sich im Wesentlichen parallel zur Umfaltlage 20a.
EuroPat v2

The preferred fold direction around fold line 12 is predefined.
Die bevorzugte Faltrichtung um die Faltlinie 12 ist vorgegeben.
EuroPat v2

In this exemplary embodiment, the fold-around layer 20 a is formed from two folded-over edges 47 of the plug layer 11 b .
In diesem Ausführungsbeispiel ist die Umfaltlage 20a aus zwei umgeschlagenen Rändern 47 der Steckerlage 11b gebildet.
EuroPat v2

The fold-around layer 20 a has an edge receiving section 93, into which the securing wings 91 extend.
Die Umfaltlage 20a besitzt eine Formschlussöffnung 93, in die sich die Sicherungsflügel 91 erstrecken.
EuroPat v2

The securing wings 91 thus form, in the longitudinal direction 43, a form-fit with the fold-around layer 20 a .
Die Sicherungsflügel 91 bilden somit in Längsrichtung 43 einen Formschluss mit der Umfaltlage 20a.
EuroPat v2

Fold the moss around the soil and firmly mold it around the roots
Falten Sie das Stück Moos komplett um die Erde herum und drücken Sie es fest.
ParaCrawl v7.1

In serial passage with strain NL432-based site directed mutants at N155H or E92Q, no further selection of resistance was seen (fold change unchanged around 1).
In serieller Passage mit Mutanten des Stammes NL432 mit zielgerichteten Mutationen an N155H oder E92Q wurden keine weiteren Selektionen von Resistenzen beobachtet (Fold Change unverändert um 1).
ELRC_2682 v1

In order to allow the supporting portion to fold around the container it is necessary to separate the part of the wall of the supporting portion joining the front glue flap by means of two cutting lines from the adjacent walls extending to a fold line of this wall, which line extends in transvere direction.
Damit bei dieser Ausführungsform der Fuß um den Behälter geklappt werden kann, ist es erforderlich, den an die vordere Klebelasche anschließenden Teil der Wand des Fusses über zwei Schnittlinien von den angrenzenden Wänden zu trennen, die dort bogenförmig geformt sind, und die Schnittlinien bis zu einer in Querrichtung verlaufenden Faltlinie dieser Wand zu führen.
EuroPat v2

In order to smooth the bag top after turning over and at the same time achieve a sharply formed fold, it can be convenient in a further embodiment of the invention to have the turn-over means interact with a tongue which pulls the top of the head fold around the approach edge of the turn-over means and presses it against the outer surface of the latter.
Um die Beutelspitze nach dem Umschlagen zu glätten und gleichzeitig einen scharf geformten Falz zu erlangen, kann es in weiterer Ausbildung der Erfindung zweckmäßig sein, wenn der Umleger mit einer Zunge zusammenwirkt, die die Spitze des Kopffalzes um die Anlaufkante des Umlegers zieht und gegen dessen Außenfläche drückt.
EuroPat v2

This invention relates to a receptacle comprising a flange closure, consisting of a bottom part, in particular a meal tray, comprising a bottom, side walls adjacent thereto as well as an edge flange which surrounds the top edge thereof and is directed outwardly, and further consisting of a cover as a top part consisting of a foil material in the form of a rectangular foil blank, the four corners thereof being folded around fold lines, which obliquely extend to the edges of said foil blank, onto the top side thereof for forming pull flaps, and the sides thereof which, when laid on the bottom part, project parallel to said edge flange being flanged downwardly around said flange on all sides and pressed together with the same.
Die Erfindung betrifft einen Behälter mit Bördelverschluß, bestehend aus einem Unterteil, insbesondere einer Menüschale, mit einem Boden, sich daran anschließenden Seitenwandungen sowie einem an deren Oberkante umlaufenden, nach außen gerichteten Randflansch, und aus einem Deckel als Oberteil bestehend aus Folienmaterial in Form eines rechtwinkligen Folienzuschnittes, dessen vier Ecken zur Bildung von Aufziehlaschen um schräg zu den Rändern des Folienzuschnitts verlaufende Falzlinien auf dessen Oberseite umgefalzt sind, und dessen beim Auflegen auf den Unterteil parallel zum Randflansch überstehende Seiten allseitig um diesen nach unten umgebördelt sowie mit demselben verpreßt sind.
EuroPat v2

The side section 20 may now be rotated about 180° around the fold line 34 and intermediate piece 40 90° around fold line 33, after which section 21 is again rotated 90° around the fold line 32 and inserted into the finished cardboard (FIG.
Nunmehr kann der Seitenteil 20 um die Falzlinie 34 um etwa 180° und das Zwischenstück 40 um die Falzlinie 33 umd 90° verschwenkt werden, wonach der Teil 21 nochmals um die Falzlinie 32 um 90° verschwenkt und zu dem fertigen Karton (Fig.
EuroPat v2

At the time of grasping the free end and removing the infusion bag out of the package, because of the force of gravity, the chambers independently fold down around the connecting edge, so that the user has hold of the free suspension, while the chambers hang down freely by folding around the connecting edge.
Beim Ergreifen des freistehenden Endes und Herausziehen des Aufgußbeutels aus der Verpackung klappen aufgrund der Schwerkraft die Kammern selbsttätig um die Verbindungskante nach unten, so daß die nutzende Person die freistehende Aufhängung in der Hand hat, während die Kammem unter Umklappen um die Verbindungskante frei nach unten hängen.
EuroPat v2

In one very development embodiment of the method, the containers are closed by means of upper and lower tool halves which are periodically moved towards each other by upper and lower tool holders which travel in circular paths and, in a coupling phase, center the containers, provide them with a cover foil, fold the cover around a container rim flange in order to produce a flange closure and press the flange together with the cover, the maximum closing pressure being produced when the component of vertical movement of the rotation movement is zero.
In einer sehr vorteilhaften Weiterbildung des Ver­fahrens ist vorgesehen, daß die Behälter mit Hilfe von Ober- und Unterwerkzeughälften verschlossen wer­den, die von in Kreisbahnen umlaufenden oberen und unteren Werkzeugträgern periodisch aufeinander zu be­wegt werden und in einer Koppelphase die Behälter zentrieren, mit einer Deckelfolie versehen, den Deckel zur Herstellung eines Börderverschlusses um einen Behälterrandflansch umfalten und mit dem Deckel verpressen, wobei der maximale Schließdruck dann er­zeugt wird, wenn die vertikale Bewegungskomponente der Rotationsbewegung Null ist.
EuroPat v2

Just start with a paper strip, fold it into equilateral triangles, and you'll need nine of them, and you fold them around into this cycle and make sure it's all symmetric.
Nimm einfach mit einem Papierstreifen, falte es in gleichseitige Dreiecke, und Du brauchst neun davon, und Du faltest sie in so einen Kreis und siehst zu dass alles symmetrisch ist.
QED v2.0a

To mechanically fix the applicator 1 relative to the container 201, a closing bracket 206 is provided, which is attached to the edge of the container 201 so that it is able to fold around a pivot axis 207 .
Zur mechanischen Fixierung des Applikators 1 relativ zum Behälter 201 ist ein Verschlussbügel 206 vorgesehen, der randlich um eine Schwenkachse 207 klappbar am Behälter 201 angelenkt ist.
EuroPat v2

In order to allow the supporting portion to fold around the container it is necessar-y to separate the part of the wall of the supporting portion joining the front glue flap by means of two cutting lines from the adjacent walls extending to a fold line of this wall, which line extends in transverse direction.
Damit bei dieser Ausführungsform der Fuß um den Behälter geklappt werden kann, ist es erforderlich, den an die vordere Klebelasche anschließenden Teil der Wand des Fusses über zwei Schnittlinien von den angrenzenden Wänden zu trennen, die dort bogenförmig geformt sind, und die Schnittlinien bis zu einer in Querrichtung verlaufenden Faltlinie dieser Wand zu führen.
EuroPat v2

The material web 10 is guided in this region such that the Z-fold 12 folds around the border 51 of the shaping web 50 and the folding edge 54 of the mating web 53 .
Die Materialbahn 10 wird in diesem Bereich so geführt, dass sich die Z-Faltung 12 um den Rand 51 des Formstegs 50 und die Faltkante 54 des Gegenstegs 53 herumlegt.
EuroPat v2

Reinsertion of the intermediate sheet beneath the reverse fold and around the edge of one of the sheets is impossible.
Ein Wiedereinschieben des Zwischenblattes unter den Umlenkfalz und um die Kante des einen Blattes herum, ist unmöglich.
EuroPat v2