Translation of "Firing point" in German

By changing the firing point the power output of the engine can be increased.
Durch Änderung des Zündzeitpunktes kann damit die Leistungsabgabe des Motors erhöht werden.
EuroPat v2

The ignition firing point is an important parameter that influences the tendency of the internal combustion engine to experience knocking.
Ein wichtiger Parameter, der die Klopfneigung des Verbrennungsmotors beeinflußt, ist der Zündzeitpunkt.
EuroPat v2

An improvement of the power factor is achieved in this known device in that the phase difference between current and voltage is detected for each phase in a control device and is reduced by a corresponding increase of the firing angle, i.e. the period that elapses between the zero crossing of the current wave and the firing point for the respective phase.
Eine Verbesserung des Leistungsfaktors wird bei dieser bekann­ten Vorrichtung dadurch erreicht, daß in einer Steuereinrich­tung der Phasenunterschied zwischen Strom und Spannung für jede Phase detektiert und durch eine entsprechende Vergrößerung des Zündwinkels, d.h. des Zeitraums, der zwischen dem Stromnull­durchgang und dem Zündzeitpunkt für die jeweilige Phase ver­ streicht, verringert wird.
EuroPat v2

Thereby the detonator 16 is now in alignment with the firing pin nose point 7' of the firing pin 7 which, via the action of the coil spring 18 bears still against the percussion mass 6 and is held a distance from the detonator 16.
Hierbei fluchtet der Detonator 16 mit der Spitze 7' der Zündnadel 7, die vermittels der Hubfeder 18 noch an der Schlagmasse 6 anliegend in Distanz vom Detonator 16 gehalten wird.
EuroPat v2

Upon impact on a target the percussion mass 6 slides forwardly jointly with the firing pin 7 and the cover 12 secured thereto due to dynamic inertial forces, counter to the force of the comparatively weak coil spring 18, in a direction in which the firing pin 7 with its firing pin nose point 7' is in alignment with the detonator charge 16.
Beim Auftreffen auf ein Ziel rutscht nämlich die Schlagmasse 6, zusammen mit der Zündnadel 7 und dem daran befestigten Deckel 12, gegen die Kraft der vergleichswseise schwachen Hubfeder 18 in Richtung auf den mit der Spitze 7' der Zündnadel 7 fluchtend angeordneten Detonator 16, wodurch dieser gezündet wird.
EuroPat v2

The support 15 moves, after release by the firing pin nose point 7' of the firing pin 7 by moving out of the through bore 15', as has been described with respect to the first embodiment, as a result of the influence of the centrifugal force, against the action of the return spring 20, into the ignition position, in which position the detonator 16 is in alignment with the firing pin 7.
Bei diesem Ausführungsbeispiel des Zünders rückt der Detonnatorträger 15 nach dem Ausrasten der Spitze 7' der Zündnadel 7 aus der Leerbohrung 15' infolge des Fliehkrafteinflusses gegen die Kraft der Rückstellfeder 20 in die Zünd stellung, bei der der Detonator 16 mit der abgehobenen Zündnadelspitze 7 fluchtet.
EuroPat v2

The firing pin 17 is thus collected at the last moment just before impact of the firing pin point 17 c at a cartridge base of a cartridge possibly located in the chamber.
Der Schlagbolzen 17 wird also erst im letzten Moment kurz vor Auftreffen der Schlagbolzenspitze 17c auf einen Patronenboden einer etwaig im Patronenlager befindlichen Patrone aufgefangen.
EuroPat v2

Even if a shooter actuates the trigger 5 via the trigger blade safety 5 e (see FIG. 2) with caught firing pin 17, the firing pin spring 17 e cannot move the firing pin 17 so far forward, that the firing pin point 17 can touch the cartridge base and thus a primer, so that an accidental firing is prevented.
Selbst wenn ein Schütze bei gefangenem Schlagbolzen 17 den Abzug 5 über die Abzugszüngelsicherung 5e (vgl. Fig. 2) betätigt, kann die Schlagbolzenfeder 17e nicht mehr den Schlagbolzen 17 soweit nach vorne bewegen, dass die Schlagbolzenspitze 17c den Patronenboden und damit ein Zündhütchen berühren kann, so dass eine unbeabsichtigte Schussabgabe verhindert ist.
EuroPat v2

In the activated state, driving speed control 20 transmits a torque request to vehicle control 10, which vehicle control 10 implements in a manner not shown, by appropriate adjustment of the ignition firing point, the injection duration or the air supply into the combustion chamber of the motor vehicle, for instance.
Die Fahrgeschwindigkeitsregelung 20 gibt im aktivierten Zustand eine Momentenanforderung an die Fahrzeugsteuerung 10 ab, die diese in nicht dargestellter Weise durch entsprechende Einstellung beispielsweise des Zündzeitpunktes, der Einspritzzeit oder der Luftzufuhr in den Brennraum der Brennkraftmaschine des Kraftfahrzeugs umsetzt.
EuroPat v2

Depending on the type of internal combustion engine, these are means for influencing the throttle valve angle, the firing point, or the amount of fuel injected.
Je nachdem, um welche Art von Brennkraftmaschine es sich handelt, sind dies Mittel zur Beeinflussung des Drosselklappenwinkels, des Zündzeitpunktes oder der zugeführten Kraftstoffeinspritzmenge.
EuroPat v2