Translation of "Fetal weight" in German
Fetal
weight
is
also
determined
by
the
results
of
this
survey.
Das
fetale
Gewicht
wird
auch
durch
die
Ergebnisse
dieser
Umfrage
bestimmt.
ParaCrawl v7.1
In
embryofetal
developmental
studies
in
mice,
rHuPH20
caused
reduced
fetal
weight
and
loss
of
implantations
at
systemic
exposures
sufficiently
in
excess
of
human
therapeutic
exposure.
In
embryofetalen
Entwicklungsstudien
an
Mäusen
führte
rHuPH20
zu
einem
verringerten
Gewicht
des
Fetus
und
einem
Verlust
an
eingenisteten
Eizellen
bei
systemischen
Expositionen,
die
deutlich
höher
waren
als
die
menschliche
therapeutische
Exposition.
ELRC_2682 v1
Intravenous
(80
?g/kg/day)
administration
of
filgrastim
to
rabbits
during
the
period
of
organogenesis
was
maternally
toxic
and
increased
spontaneous
abortion,
post-implantation
loss,
and
decreased
mean
live
litter
size
and
fetal
weight
were
observed.
Die
intravenöse
Anwendung
von
Filgrastim
(80
?g/kg
KG/Tag)
bei
Kaninchen
während
der
Organogenese
war
maternal
toxisch
und
es
wurden
eine
erhöhte
spontane
Abortrate,
ein
Abgang
nach
der
Implantation,
eine
verringerte
mittlere
Größe
des
lebenden
Wurfs
und
ein
geringeres
Gewicht
der
Föten
beobachtet.
ELRC_2682 v1
In
reproductive
toxicity
studies
in
rats,
where
dibotermin
alfa
was
administered
intravenously
to
maximize
systemic
exposure,
increased
fetal
weight
and
increased
fetal
ossification
was
observed
and
a
treatment
related
effect
could
not
be
ruled
out.
In
Reproduktionsstudien
an
Ratten,
in
deren
Verlauf
Dibotermin
alfa
intravenös
angewendet
wurde,
um
die
systemische
Exposition
zu
maximieren,
wurden
ein
erhöhtes
fötales
Gewicht
und
eine
erhöhte
fötale
Ossifikation
beobachtet,
und
ein
mit
der
Behandlung
zusammenhängender
Effekt
konnte
nicht
ausgeschlossen
werden.
EMEA v3
Laboratory
studies
in
rats
revealed
no
teratogenic
effects
but
maternotoxic
(soft
faeces)
and
foetotoxic
(reduced
fetal
weight)
effects
were
observed.
Bei
der
Ratte
wurden
in
Laborstudien
keine
teratogenen
Effekte,
jedoch
maternotoxische
(weiche
Fäzes)
und
foetotoxische
(reduziertes
Körpergewicht
der
Foeten)
Wirkungen
beobachtet.
EMEA v3
The
lower
fetal
weight
and
delayed
ossification
were
considered
secondary
to
maternal
toxicity
(reduced
body
weight
and
food
consumption).
Das
niedrigere
Fötusgewicht
und
die
verzögerte
Ossifikation
wurden
als
sekundäre
Auswirkung
der
Toxizität
des
Muttertiers
erachtet
(vermindertes
Körpergewicht
und
verminderte
Nahrungsaufnahme).
ELRC_2682 v1
At
a
maternally
toxic
dose
of
1000
mg/kg/day
(approximately
49
times
the
MRHD
on
a
mg/m
basis),
decreased
fetal
body
weight
occurred
with
no
signs
of
teratogenicity.
Bei
einer
für
die
Mutter
toxischen
Dosis
von
1.000
mg/kg/Tag
(etwa
die
49-fache
MRHD
auf
mg/m2-Basis)
war
das
Körpergewicht
des
Föten
zwar
vermindert,
Anzeichen
für
Teratogenität
traten
aber
nicht
auf.
ELRC_2682 v1
Intravenous
(80
micrograms/kg/day)
administration
of
filgrastim
to
rabbits
during
the
period
of
organogenesis
was
maternally
toxic
and
increased
spontaneous
abortion,
post-implantation
loss,
and
decreased
mean
live
litter
size
and
fetal
weight
were
observed.
Die
intravenöse
Anwendung
von
Filgrastim
(80
Mikrogramm/kg/Tag)
bei
Kaninchen
während
der
Organogenese
war
maternal
toxisch
und
es
wurden
eine
erhöhte
spontane
Abortrate,
Abgang
nach
der
Implantation,
verringerte
mittlere
lebende
Wurfgröße
und
geringeres
Gewicht
der
Föten
beobachtet.
TildeMODEL v2018
At
3600
mg/kg/day,
in
only
one
of
the
2
EFD
studies,
there
was
a
slight
decrease
in
fetal
weight
associated
with
a
marginal
increase
in
skeletal
variations/minor
anomalies.
Nur
in
einer
der
beiden
EFD
Studien
zeigte
sich
bei
der
höchsten
Dosis
von
3600
mg/kg/Tag,
eine
leichte
Verringerung
des
Gewichts
der
Feten
verbunden
mit
einem
marginalen
Anstieg
von
Skelettveränderungen
bzw.
geringfügigen
Anomalien.
TildeMODEL v2018
You
may
like
to
take
a
look
at
charts
for
crown-rump
length,
biparietal
diameter,
femur
length,
abdominal
circumference,
gestational
sac
diameter,
yolk
sac
diameter
and
intrauterine
fetal
weight.
Sie
können
gerne
einen
Blick
auf
Charts
Scheitel-Steiß-Länge
nehmen,
biparietalen
Durchmesser,
Femurlänge,
Bauchumfang,
Fruchtblase
Durchmesser,
Dottersack
Durchmesser
und
intrauterine
Fötusgewicht.
ParaCrawl v7.1
Up
to
the
present,
fetal
growth
(weight
and
length)
has
been
one
of
the
most
researched
topics
used
to
show
the
association
between
environmental
conditions,
fetus
development,
and
health
conditions
in
later
life.
Bis
jetzt
war
das
fetale
Wachstum
(Gewicht
und
Grösse)
eines
der
am
meisten
erforschten
Themen
um
den
Zusammenhang
zwischen
Umweltbedingungen,
Fötusentwicklung
und
Gesundheitsbedingungen
im
späteren
Leben
zu
beweisen.
ParaCrawl v7.1
At
3600
mg
/kg/day,
in
only
one
of
the
2
EFD
studies,
there
was
a
slight
decrease
in
fetal
weight
associated
with
a
marginal
increase
in
skeletal
variations/minor
anomalies.
Nur
in
einer
der
beiden
EFD
Studien
zeigte
sich
bei
der
höchsten
Dosis
von
3600
mg/kg/Tag,
eine
leichte
Verringerung
des
Gewichts
der
Feten
verbunden
mit
einem
marginalen
Anstieg
von
Skelettveränderungen
bzw.
geringfügigen
Anomalien.
ParaCrawl v7.1
Maternal
body
weight
gain
and
fetal
body
weights
were
reduced
in
rabbits
given
a
dose
approximately
2-fold
the
adult
human
dose.
Nach
Gabe
einer
Dosis,
die
ungefähr
dem
2-Fachen
der
Dosis
für
Erwachsene
entsprach,
waren
bei
Kaninchen
maternale
Gewichtszunahme
und
fötale
Körpergewichte
reduziert.
EMEA v3
In
embryo-fetal
development
studies
in
mice,
resorptions
and
reduced
ossification
were
seen,
and
in
rats
reduced
fetal
weights,
reduced
ossification
and
at
the
high
dose
of
10
mg
colistin
base
per
day,
reduced
post-natal
survival.
Bei
Studien
mit
Mäusen
zur
embryofetalen
Entwicklung
wurden
Resorptionen
und
verminderte
Ossifikation
beobachtet,
bei
Ratten
verminderte
fetale
Gewichte,
verminderte
Ossifikation,
und
unter
der
hohen
Dosis
von
10
mg
Colistinbase
pro
Tag
ein
vermindertes
postnatales
Überleben.
ELRC_2682 v1
In
rats,
dosage-related
maternal
and
embryo/fetal
toxicity
(reduced
fetal
weights
and/or
skeletal
ossification)
were
observed
down
to
20
mg/kg/day
with
teratogenic
effects
(limb
and
digit
defects)
at
400
mg/kg/day
and
above.
Bei
Ratten
wurden
dosisabhängig
maternale
und
embryonale/fetale
Toxizität
(reduzierte
fetale
Gewichte
und/oder
skeletale
Ossifikation)
bis
herunter
auf
20
mg/kg/Tag
beobachtet,
verbunden
mit
teratogenen
Effekten
(Defekte
an
Extremitäten
und
Zehen)
bei
400
mg/kg/Tag
und
darüber.
ELRC_2682 v1
Animal
reproduction
studies
with
glycopyrronium
have
shown
reduced
rat
and
rabbit
fetal
weights,
and
low
body
weight
gain
of
rat
offspring
before
weaning
was
observed
at
considerably
higher
systemic
exposures
than
those
reached
during
clinical
use.
Tierexperimentelle
Reproduktionsstudien
mit
Glycopyrronium
haben
eine
Reduktion
des
fetalen
Gewichts
bei
Ratten
und
Kaninchen
gezeigt
und
bei
Rattennachkommen
wurde
vor
der
Entwöhnung
eine
nur
geringe
Gewichtszunahme
bei
systemischen
Expositionen
beobachtet,
die
deutlich
höher
waren
als
solche,
die
in
der
klinischen
Anwendung
erreicht
werden.
ELRC_2682 v1
Daily
intravenous
administration
of
cidofovir
during
the
period
of
organogenesis
led
to
reduced
fetal
body
weights
when
administered
to
pregnant
rats
at
1.5
mg/kg/day
and
to
pregnant
rabbits
at
1.0
mg/kg/day.
Die
tägliche
intravenöse
Verabreichung
von
Cidofovir
während
der
Organogenese
führte
bei
trächtigen
Ratten
(1,5
mg/kg/Tag)
und
bei
trächtigen
Kaninchen
(1,0
mg/kg/Tag)
zu
einem
reduzierten
Körpergewicht
der
Föten.
ELRC_2682 v1
Daily
intravenous
administration
of
cidofovir
during
the
period
of
organogenesis
led
to
reduced
fetal
body
weights
when
administered
to
pregnant
rats
at
1.5
mg/
kg/
day
and
to
pregnant
rabbits
at
1.0
mg/
kg/
day.
Die
tägliche
intravenöse
Verabreichung
von
Cidofovir
während
der
Organogenese
führte
bei
trächtigen
Ratten
(1,5
mg
/
kg
/
Tag)
und
bei
trächtigen
Kaninchen
(1,0
mg
/
kg
/
Tag)
zu
einem
reduzierten
Körpergewicht
der
Föten.
EMEA v3
Signs
of
maternal
and
fetal
toxicity
were
seen
in
rats
and
rabbits
(reduced
fetal
weights,
delays
in
ossification
[rats],
reduced
litter
size
and
number
of
live
fetuses
[rabbits]),
but
not
teratogenicity.
Bei
Ratten
und
Kaninchen
wurden
Hinweise
auf
eine
maternale
und
fetale
Toxizität
beobachtet
(geringeres
Gewicht
der
Feten,
verzögerte
Ossifikation
[Ratten],
kleinere
Wurfgröße
und
Anzahl
lebender
Feten
[Kaninchen]),
jedoch
keine
Teratogenität.
ELRC_2682 v1
At
100
and
250
mg/kg/day,
there
were
slight
increases
in
post-
implantation
loss
and
slight
decreases
in
fetal
body
weights.
Bei
100
und
250
mg/kg/Tag
fanden
sich
geringfügige
Zunahmen
der
Postimplantationsverluste
und
geringfügige
Abnahmen
der
fetalen
Geburtsgewichte.
TildeMODEL v2018
Effects
of
apremilast
on
pregnancy
included
embryofetal
loss
in
mice
and
monkeys,
and
reduced
fetal
weights
and
delayed
ossification
in
mice
at
doses
higher
than
the
currently
recommended
highest
human
dose.
Zu
den
Auswirkungen
von
Apremilast
auf
die
Trächtigkeit
gehörten
embryofetale
Verluste
bei
Mäusen
und
Affen
sowie
vermindertes
fetales
Gewicht
und
verzögerte
Ossifikation
bei
Mäusen
bei
höheren
Dosen
als
der
derzeit
höchsten,
beim
Menschen
empfohlenen
Dosis.
TildeMODEL v2018