Translation of "Fan cowl" in German

The parts described above are substantially closed by means of a fan cowl 10.
Die vorstehend beschriebenen Teile werden im wesentlichen mittels einer Lüfterhaube 10 verschlossen.
EuroPat v2

A further increase in the overall length results from the necessary special fan cowl.
Eine weitere Vergrößerung der Baulänge erfolgt durch die notwendige Sonderlüfterhaube.
EuroPat v2

The sealing element is elastic, so that it always bears as tightly as possible on the outside of the fan cowl.
Das Dichtungselement ist elastisch, sodass es möglichst immer dicht auf der Außenseite der Lüfterhaube aufliegt.
EuroPat v2

In case of surface-cooled drives, we integrate external fans directly inside the fan cowl.
Für den Einsatz in oberflächengekühlten Antrieben haben wir Fremdlüfter direkt in die Lüfterhaube integriert.
ParaCrawl v7.1

The sealing of the closed flap-type blind 5 along its periphery is unproblematic at the top, at the bottom and on the right-hand side, since the edges of the flaps 7 and an end region near to the rear edge of the flap 7, which forms the right-hand termination of the flap-type blind 5, can overlap with a countersurface of the fan cowl 3.
Die Abdichtung der geschlossenen Klappenjalousie 5 entlang ihrem Umfang ist oben, unten und rechtsseitig unproblematisch, da die Stirnkanten der Klappen 7 bzw. ein hinterkantennaher Endbereich der den rechtsseitigen Abschluß der Klappenjalousie 5 bildenden Klappe 7 überlappend mit einer Gegenfläche der Lüfterhaube 3 zusammenwirken können.
EuroPat v2

If, on the other hand, the distance of the duct wall from the rear edges of the oblique flaps were increased, an undesired enlargement of the fan cowl would also result.
Vergrößerte man demgegenüber den Abstand der Kanalwand zu den Hinterkanten der schrägstehenden Klappen, so wäre damit auch eine unerwünschte Vergrößerung der Lüfterhaube verbunden.
EuroPat v2

For this purpose, its boundary walls are connected to the periphery of a round fan shroud of the fan 4, the fan cowl 3 thus delimiting an air duct 6 closed all the way round.
Hierzu sind ihre Begrenzungswände an den Umfang einer runden Lüfterzarge des Lüfters 4 angeschlossen, so daß die Lüfterhaube 3 einen umlaufend geschlossenen Luftführungskanal 6 begrenzt.
EuroPat v2

As a result of the design according to the invention, there is no need for the frequency converter to have an additional fan or a special construction of the fan or fan cowl.
Der Frequenzumrichter ist aufgrund der erfindungsgemäßen Ausgestaltung nicht auf einen zusätzlichen Lüfter oder eine besondere Ausführungsform des Lüfters bzw. der Lüfterhaube angewiesen.
EuroPat v2

Moreover a very compact construction can be realized, since the otherwise unused space in the region of the fan cowl may be used for components or cooling parts.
Des weiteren läßt sich eine sehr kompakte Bauweise realisieren, da auch der sonst nicht genutzte Raum im Bereich der Lüfterhaube für Bauteile bzw. Kühlteile des Frequenzumrichters nutzbar ist.
EuroPat v2

In this manner one and the same motor housing can be selectively made available with the frequency converter but also with the conventional fan cowl only, i.e. without the frequency converter having no design changes.
Auf diese Weise kann ein und dasselbe Motorgehäuse wahlweise mit Frequenzumrichter oder aber auch nur mit der üblichen Lüfterhaube, also ohne Frequenzumrichter ohne konstruktive Änderungen bereitgestellt werden.
EuroPat v2

Electrical machines (especially electric motors and generators) frequently possess a cooling system with a fan and a fan cowl for optimizing the dissipation of heat.
Elektrische Maschinen (insbesondere Elektromotoren und Generatoren) besitzen zur Optimierung der Wärmeabfuhr häufig ein Kühlsystem mit einem Lüfter und einer Lüfterhaube.
EuroPat v2

The axial flow fan according to claim 12, wherein the axial flow fan is configured to be driven by an electric motor attached to the fan cowl.
Axiallüfter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass er von einem an der Lüfterhaube befestigten Elektromotor antreibbar ist.
EuroPat v2

According to an embodiment, the axial flow fan, the shroud ring and the flow guidance elements can be attached to a shroud or fan cowl of a heat exchanger, preferably a coolant radiator of an internal combustion engine of a motor vehicle, i.e., the axial flow fan is arranged in a “radiator-fixed” manner.
Nach einer alternativen Ausführungsform können der Axiallüfter, der Zargenring und die Strömungsleitelemente an einer Zarge bzw. Lüfterhaube eines Wärmeübertragers, vorzugsweise einem Kühlmittelkühler einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges befestigt sein, d. h. der Axiallüfter ist "kühlerfest" angeordnet.
EuroPat v2

The axial flow fan is thereby preferably driven by an electric motor, which in turn is attached to the fan cowl.
Dabei wird der Axiallüfter bevorzugt von einem Elektromotor angetrieben, welcher seinerseits an der Lüfterhaube befestigt ist.
EuroPat v2

Deviating from the exemplary embodiments shown, in which the axial flow fan is arranged in an engine-mounted manner and is driven by the internal combustion engine, an embodiment variant is also within the scope of the invention in which the axial flow fan is arranged in a “radiator-mounted” manner, i.e., connected to a heat exchanger embodied as a coolant radiator via a radiator shroud (also referred to as a fan cowl) and is attached with respect thereto.
Abweichend von den dargestellten Ausführungsbeispielen, bei welchen der Axiallüfter motorfest angeordnet und durch die Brennkraftmaschine angetrieben wird, liegt auch eine Ausführungsvariante im Rahmen der Erfindung, bei welcher der Axiallüfter "kühlerfest" angeordnet ist, d. h. über eine Kühlerzarge (auch Lüfterhaube genannt) mit einem als Kühlmittelkühler ausgebildeten Wärmeübertrager verbunden und gegenüber diesem befestigt ist.
EuroPat v2

The axial flow fan runs in a shroud ring, i.e., a stationary case, wherein the shroud ring is part of a shroud or a fan cowl, which adjoins the heat exchanger or the group of heat exchangers.
Der Axiallüfter läuft in einem Zargenring, d. h. einer ortsfesten Ummantelung um, wobei der Zargenring Teil einer Zarge oder Lüfterhaube ist, welche sich an den Wärmeübertrager bzw. die Gruppe von Wärmeübertragern anschließt.
EuroPat v2

The shroud ring, which adjoins a fan cowl or shroud, encases the fan blades of the axial flow fan over their entire depth (axial extension), and the flow guidance elements running essentially in the radial direction are arranged downstream of the outflow edges of the fan blades in the direction of air flow, i.e., upstream of the fan exit plane.
Der Zargen ring, welcher an eine Lüfterhaube oder Zarge anschließt, ummantelt die Lüfterblätter des Axiallüfters über deren gesamte Tiefe (axiale Erstreckung), und die im Wesentlichen in radialer Richtung verlaufenden Strömungsleitelemente sind in Luftströmungsrichtung hinter den Abströmkanten der Lüfterblätter, d. h. stromabwärts der Lüfteraustrittsebene angeordnet.
EuroPat v2

In this case, the drive of the axial flow fan would preferably take place via an electric motor also connected to the fan cowl.
Der Antrieb des Axiallüfters würde in diesem Falle bevorzugt über einen ebenfalls mit der Lüfterhaube verbundenen Elektromotor erfolgen.
EuroPat v2

In order to dissipate the frequency converter waste heat, on the B side of the electric motor (the B side is the side remote from the driven motor shaft end) a separate fan cowl with fan must be fitted, said fan being driven by the electric motor or by an additional, separate fan motor.
Um diese Verlustwärme des Frequenzumrichters abzuleiten, muß an den Elektromotor B-seitig (die B-Seite ist die dem abtreibenden Motorwellenende abgewandte Seite) eine separate Sonderlüfterhaube mit Lüfter angebaut werden, wobei dieser Lüfter durch den Elektromotor selber oder aber durch einen zusätzlichen separaten Lüftermotor angetrieben wird.
EuroPat v2

Further sealing elements for the seal between a fan cowl and a fan housing of a cooling module system of a motor vehicle are disclosed, for example, by EP-A-1 143 125 and JP-A-08-004530.
Weitere Dichtungselemente zur Abdichtung zwischen einer Lüfterhaube und einer Lüfterzarge einer Kühlmodulanordnung eines Kraftfahrzeugs sind zum Beispiel aus der EP-A-1 143 125 und der JP-A-08-004530 bekannt.
EuroPat v2

At their two ends these sealing elements composed of an elastic material are fastened or clamped to the outside of the fan cowl and the outside of the fan housing.
Diese Dichtungselemente aus einem elastischen Material sind mit ihren beiden Enden außen an der Lüfterhaube bzw. außen an der Lüfterzarge eingehakt bzw. festgeklemmt.
EuroPat v2

This third projecting element 28 c serves to absorb axial forces acting on the sealing element 20, for fixing the sealing element 20 on the fan cowl 14 and for sealing the two components off from one another.
Dieses dritte vorstehende Element 28c dient der Aufnahme von axialen Kräften auf das Dichtungselement 20, der Fixierung des Dichtungselements 20 auf der Lüfterhaube 14 sowie der Abdichtung der beiden Bauteile gegeneinander.
EuroPat v2