Translation of "Eye focus" in German

You don't know which eye to focus on.
Du weißt nicht welches auch die fokussieren sollst.
OpenSubtitles v2018

The eye can focus on around 50 things per second.
Das Auge kann sich pro Sekunde auf etwa 50 Dinge konzentrieren.
CCAligned v1

The cornea curvature helps the eye focus light.
Die Hornhaut Krümmung erleichtert dem Auge Licht konzentrieren.
ParaCrawl v7.1

The eye does not focus, the picture is blurred;
Das Auge fokussiert nicht, das Bild ist unscharf;
ParaCrawl v7.1

By retaining the natural lens, the eye can still focus naturally.
Durch den Erhalt der eigenen Linsen kann das Auge auch weiterhin natürlich Scharfstellen.
ParaCrawl v7.1

This structure helps to refract light, so that the eye can focus on target objects.
Diese Struktur hilft, brechen das Licht, so dass das Auge auf Zielobjekte konzentrieren kann.
ParaCrawl v7.1

A green frame appears over the prioritized eye when focus has been achieved.
Ein grüner Rahmen wird über dem priorisierten Auge hervorgehoben, wenn die Scharfstellung erreicht wurde.
ParaCrawl v7.1

Keep the subject's eye in focus, even if the face is turned at an angle.
Halten das Auge des Motivs im Fokus, auch wenn das Gesicht schräg gedreht ist.
ParaCrawl v7.1

A green frame appears over the prioritized eye when focus has been achieved for easy confirmation.
Ein grüner Rahmen wird über dem priorisierten Auge hervorgehoben, wenn die Scharfstellung erreicht wurde.
ParaCrawl v7.1

It was sold, with the surrounding estate, to the Ward family in 1646 and used in 1738 as an eye-catching focus of the long vista along Castle Ward's artificial lake, Temple Water.
Im Jahre 1646 wurde Audley's Castle mit dem umgebenden Anwesen an die Familie Ward verkauft und seit 1738 diente es als Blickfang auf dem weiten Blick über den künstlichen See von Castle Ward, Temple Water.
WikiMatrix v1

The most important point in relation to character generation is that the contour of the character should be as sharp as possible in order to enable -the eye to focus properly.
Bei der Zeichengenerierung kommt es in erster Linie darauf an, daß die Konturen des Zeichens so scharf wie mög lich sind, damit sich das Auge gut darauf einstellen kann.
EUbookshop v2

This rapid evolution, to the intellectual type of human beings was not followed by the main body structures, so the eye still focus on distant objects at rest.
Die wesentlichen Körperstrukturen kamen dieser rasanten Entwicklung zum intellektuellen Menschentyp nicht nach und deshalb fokussiert das Auge in Ruhe nach wie vor weit entfernte Objekte.
ParaCrawl v7.1

Also, by using a black canvas Zarum hoped to have the eye focus more intensely on the central image, in particular the eyes, mouths and expressions of the "faces".
Er hoffte auch, dass das Betrachtungszentrum des menschlichen Auges intensiver auf das zentrale Bild, insbesondere den Augen, der Mund und die Gesichtsausdrücke gerichtet werden.
ParaCrawl v7.1

By utilizing decorative curtain rods, finials, tie backs, and curtain rings you can make each window an eye-catching focus of the room.
Durch die Verwendung von dekorativen Gardinenstangen, Kreuzblumen, Raffrosetten und Gardinenringe können Sie jedes Fenster ein Blickfang Mittelpunkt des Raumes.
ParaCrawl v7.1

With the help of accommodation, that is by adapting optical power of the eye lens, the human eye can focus on objects as their distance varies.
Mit Hilfe der Akkommodation, der Brechkraftanpassung der Augenlinse, kann das menschliche Auge auf unterschiedlich weit entfernte Objekte fokussieren.
ParaCrawl v7.1

The diffractive power B BR of the lens 17 is adapted such that the lens shifts the far point of the system as a whole, i.e. the system made up of the pair of spectacles and eye, from the focus point F to the corrected focus point F* which is positioned on the retina 14 .
Die Linse 17 der Brille ist in ihrer Brechkraft B BR so angepasst, dass sie den Fernpunkt des gesamten Systems, d.h. aus Brille und Auge, vom Fokuspunkt F zum korrigierten Fokuspunkt F* verschiebt, der auf der Netzhaut 14 liegt.
EuroPat v2

The refractive power B BR of the lens 17 is adapted such that the lens shifts the far point of the system as a whole, i.e. the system made up of the pair of spectacles and eye, from the focus point F to the corrected focus point F* which is positioned on the retina 14 .
Die Linse 17 der Brille ist in ihrer Brechkraft B BR so angepaßt, daß sie den Fernpunkt des gesamten Systems, d.h. aus Brille und Auge, vom Fokuspunkt F zum korrigierten Fokuspunkt F* verschiebt, der auf der Netzhaut 14 liegt.
EuroPat v2

To be able to see objects clearly at all distances from the eye, the focus of the eye has to be corrected, depending on the distance of the object from the eye, by a defined focus of a lens.
Um Objekte in allen Distanzen zum Auge scharf sehen zu können, muss der Brennpunkt des Auges je nach Distanz des Objekts zum Auge durch einen bestimmten Brennpunkt einer Linse korrigiert werden.
EuroPat v2

Through the spectacle lens 10, an observer is able to see an object 15 at the distance A S from the corneal vertex of the eye 11 in focus by way of a viewing direction A,B passing through different regions of the spectacle lens 10 .
Durch das Brillenglas 10 kann eine Beobachtungsperson ein Objekt 15 in dem Abstand A S von dem Hornhautscheitel des Auges 11 mit einer unterschiedliche Bereiche von dem Brillenglas 10 durchsetzenden Blickrichtung A, B scharf sehen.
EuroPat v2