Translation of "Exhorting" in German

It is no good exhorting people to shorten their speeches.
Es reicht nicht aus, Redner zu ermahnen, zum Ende zu kommen.
Europarl v8

The Civil Rights movement came along exhorting whites to stop their oppression.
Die Bürgerrechtsbewegung kam ermahnte Weißen, ihre Unterdrückung zu stoppen.
ParaCrawl v7.1

Sermonizing without exhorting people to believe the Gospel and trust Christ.
Sermonisieren ohne die Leute zu ermahnen, sie sollen das Evangelium glauben und Jesu trauen.
ParaCrawl v7.1

We must take into account these sensitivities when adopting declarations, especially when exhorting India on the issue of minority rights and human rights in general.
Dieses Bewußtsein sollten wir bei der Annahme von Erklärungen berücksichtigen, besonders wenn wir Indien zur Einhaltung der Rechte von Minderheiten sowie von Menschenrechten im allgemeinen ermahnen.
Europarl v8

I believe that he does European democracy good service in exhorting the Commission to rework its proposals and deliver something that is simpler, more effective, more transparent, more respectful of human rights, and which provides greater parliamentary and democratic control.
Ich bin der Meinung, dass er der europäischen Demokratie gute Dienste erweist, indem er die Kommission dazu ermahnt, ihre Vorschläge zu überarbeiten und etwas vorzulegen, das effektiver und transparenter ist, die Menschenrechte mehr respektiert und parlamentarischen und demokratischen Kontrollen größere Bedeutung beimisst.
Europarl v8

Through Silvanus, our faithful brother, as I consider him, I have written to you briefly, exhorting, and testifying that this is the true grace of God in which you stand.
Durch euren treuen Bruder Silvanus (wie ich achte) habe ich euch ein wenig geschrieben, zu ermahnen und zu bezeugen, daß das die rechte Gnade Gottes ist, darin ihr stehet.
bible-uedin v1

Beloved, while I was very eager to write to you about our common salvation, I was constrained to write to you exhorting you to contend earnestly for the faith which was once for all delivered to the saints.
Ihr Lieben, nachdem ich vorhatte, euch zu schreiben von unser aller Heil, hielt ich's für nötig, euch mit Schriften zu ermahnen, daß ihr für den Glauben kämpfet, der einmal den Heiligen übergeben ist.
bible-uedin v1

By Silvanus, a faithful brother unto you, as I suppose, I have written briefly, exhorting, and testifying that this is the true grace of God wherein ye stand.
Durch euren treuen Bruder Silvanus (wie ich achte) habe ich euch ein wenig geschrieben, zu ermahnen und zu bezeugen, daß das die rechte Gnade Gottes ist, darin ihr stehet.
bible-uedin v1

And (remember) when Luqman said unto his son, when he was exhorting him: O my dear son!
Und (erinnere daran), als Luqman zu seinem Sohn sagte, während er ihn ermahnte: "Mein Söhnchen!
Tanzil v1

Feeding this perception, some members of Congress are now exhorting CFIUS to block CNOOC’s proposed acquisition of Nexen, a Canadian energy company with holdings in the Gulf of Mexico, until China resolves ongoing disputes with the US over preferential government procurement policies and barriers to FDI by US companies in China.
Dieser Eindruck wird dadurch verstärkt, dass jetzt einige Kongressmitglieder CFIUS ermahnen, die von CNOOC vorgeschlagene Übernahme von Nexen, einem kanadischen Energieversorger mit Anlagen im Golf von Mexiko, zu blockieren, bis China die anhaltenden Streitigkeiten mit den USA über die präferenzielle Vergabe von öffentlichen Aufträgen sowie über FDI-Hindernisse für US-Unternehmen in China beilegt.
News-Commentary v14

In April 2008, Evo Morales, the president of poor and increasingly hungry Bolivia, pleaded for “la vida primero, los autos segundos” (life first, cars second), exhorting the wealthy world to stop burning food every time they drive – a reference to Western governments’ policies on bio-fuels.
Im April 2008 forderte Evo Morales, der Präsident des armen und zunehmend unter Hunger leidenden Bolivien “la vida primero, los autos segundos” (zuerst das Leben, dann die Autos), und ermahnte die reiche Welt, beim Autofahren keine Nahrung mehr zu verbrennen - eine Hieb auf die Politik der westlichen Regierungen in Bezug auf Biokraftstoff.
News-Commentary v14

Related phrases