Translation of "Exemplified with" in German

Exemplified examples with further features of the invention are described in conjunction with the drawings.
Ausführungsbeispiele mit weiteren Merkmalen der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnungen beschrieben.
EuroPat v2

The invention is exemplified below with reference to the figures.
Die Durchführung der Erfindung wird im folgenden anhand von Figuren beispielhaft erläutert.
EuroPat v2

In the present exemplified embodiment, with the aid of the valve arrangement 59 another mode of operation is made possible.
Mit Hilfe der Ventilanordnung 59 wird im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine weitere Betriebsart ermöglicht.
EuroPat v2

The invention is further exemplified with the aid of the following examples.
Die Erfindung wird im folgenden anhand von Beispielen näher erläutert.
EuroPat v2

Instead, they are exemplified together with their customers.
Sondern man lebt diese gemeinsam mit seinen Kunden vor.
ParaCrawl v7.1

I exemplified this with the light bulb and LED.
Als Beispiel für solche Entwicklungen habe ich Glühbirne und LED gebracht.
ParaCrawl v7.1

The invention is further described below with the help of exemplified embodiments and with reference to the attached schematic illustration.
Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen unter Heranziehung der schematischen Darstellungen näher beschrieben.
EuroPat v2

Table 1 shows the transfection success of the present invention exemplified with various different cell types.
Tabelle 1 zeigt die erfolgreiche Transfektion mit Hilfe der vorliegenden Erfindung am Beispiel verschiedener Zelltypen.
EuroPat v2

The invention is hereinfollowing described in greater detail in the form of several exemplified embodiments with the aid of the drawing.
Die Erfindung wird im folgenden in Form mehrerer Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung näher erläutert.
EuroPat v2

The invention is described in greater detail hereinafter relative to an exemplified embodiment and with reference to the attached drawings, wherein:
Die Erfindung wird nun beispielhaft mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert.
EuroPat v2

Further features and practical advantages of the invention emerge from the description of exemplified embodiments with reference to the figures.
Weitere Merkmale und Zweckmäßigkeiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Figuren.
EuroPat v2

The present invention is described in further detail in the following on the basis of exemplified specific embodiments, with reference to the attached drawing.
Die Erfindung wird nachfolgend genauer anhand beispielhafter Ausführungsformen und unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen dargestellt.
EuroPat v2

Further advantages and details of the invention will be explained based on an exemplified embodiment with reference to the drawings.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert.
EuroPat v2

The invention is explained in more detail, below, with the aid of exemplified embodiments, with reference to the accompanying drawings.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen näher erläutert.
EuroPat v2

In particular it is possible to combine individual features of the illustrated exemplified embodiments with each other in an advantageous manner.
Insbesondere ist es möglich, einzelne Merkmale der dargestellten Ausführungsbeispiele in vorteilhafter Weise miteinander zu kombinieren.
EuroPat v2

Other advantageous attributes of the invention emerge from the following explanation of an exemplified embodiment with reference to the figure.
Weitere vorteilhafte Eigenschaften der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Erläuterung eines Ausführungsbeispiels anhand der Figur.
EuroPat v2

Preferred initiator molecules are monohydric alcohols of the above-exemplified type with 1 to 4 carbon atoms.
Die bevorzugten Startermoleküle sind einwertige Alkohole mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen der oben beispielhaft genannten Art.
EuroPat v2

Although the invention has been described merely on the basis of exemplified embodiments with field plates, it is clear that Hall generators may also be used instead of the field plates.
Obwohl die Erfindung nur anhand von Ausführungsbeispielen mit Feldplatten beschrieben wurde, ist klar, daß anstelle der Feldplatten auch Hall-Generatoren verwendet werden können.
EuroPat v2

Methylene oxide units, optionally substituted, are introduced into the polyether by reaction of the polyether alcohols exemplified above with aldehydes such as formaldehyde, acetaldehyde or benzaldehyde in the sense of an acetalization.
Durch Umsetzung der beispielhaft genannten Polyetheralkohole mit Aldehyden wie Formaldehyd, Acetaldehyd oder Benzaldehyd im Sinne einer Acetalisierung werden gegebenenfalls substituierte Methylenoxideinheiten in die Polyether eingeführt.
EuroPat v2

The above process may be practiced preferably by using the same inert solvent or diluent as exemplified with respect to process (i) to give the desired product of high purity in a high yield.
Das vorstehende Verfahren kann in der Praxis vorzugsweise unter Verwendung eines der inerten Lösungsmittel oder Verdünnungsmittel durchgeführt werden, wie sie beispielhaft für das Verfahren i) genannt wurden, wobei das gewünschte Produkt mit hoher Reinheit in hoher Ausbeute erhalten wird.
EuroPat v2

Thus, for example, the process according to the present invention is particularly suitable for the production of physically drying lacquer solutions, in which case NCO prepolymers which are substantially produced from linear starting materials (a) and (b), and into which small quantities of monofunctional isocyanates, for example stearyl isocyanate, are optionally incorporated for the purpose of controlling the chain-termination are reacted in lacquer solvents of the type exemplified above with preferably stoichiometric quantities of chain-lengthening agent (d).
So eignet sich das erfindungsgemäße Verfahren beispielsweise sehr gut zur Herstellung von physikalisch trocknenden Lacklösungen, wobei man, im wesentlichen aus linearen Ausgangsmaterialien a) und b), hergestellte NCO-Prepolymere, denen man gegebenenfalls geringe Mengen an moncfunktionellen Isocyanaten wie z.B. Stearylisocyanat, zwecks kontrolliertem Kettenabbruch einverleibt, in Lacklösungsmitteln der oben beispielhaft genannten Art mit vorzugsweise stöchicmetrischen Mengen an Kettenverlängerungsmittel c) zur Reaktion bringt.
EuroPat v2

Coupling 4 is in the exemplified embodiment provided with two bypass connections 15, 16 which are gas-tightly connectable to the coupling by small caps 17, 18 threadable thereto.
Die Kupplung 4 ist im dargestellten Fall mit zwei Bypass-Anschlüssen 15, 16 versehen, die durch aufschraubbare Käppchen 17, 18 gasdicht verschließbar sind.
EuroPat v2