Translation of "Epoxy phenolic" in German
According
to
the
invention,
epoxy
and
phenolic
resins
can
be
used
together.
Erfindungsgemäß
können
sowohl
Epoxydals
auch
Phenolharze
zusammen
verwendet
werden.
EuroPat v2
By
mixing
the
stated
ingredients
an
epoxy-phenolic
lacquer
with
the
following
composition
was
prepared:
Durch
Vermischen
der
angegebenen
Bestandteile
wurde
ein
Epoxy-Phenol-Lack
mit
folgender
Zusammensetzung
bereitet:
EuroPat v2
Greif's
drums
can
be
internally
coated
with
epoxy
or
epoxy-phenolic
water
based
lining.
Greif
Fässer
können
mit
Epoxy
oder
Epoxy-Fenol
Wachs
auf
Wasserbasis
lackiert
werden.
ParaCrawl v7.1
Epoxy,
polyester
and
phenolic
resin
come
into
consideration,
inter
alia,
as
the
resin.
Als
Harz
kommen
unter
anderem
Epoxid-,
Polyester-
und
Phenolharz
in
Betracht.
EuroPat v2
By
dissolving,
mixing
and
pre-condensating
of
the
stated
ingredients
an
epoxy-phenolic
lacquer
for
the
second
layer
was
prepared:
Durch
Lösen,
Vermischen
und
Präkondensieren
der
angegebenen
Bestandteile
wurde
ein
Epoxy-Phenol-Lack
für
die
Oberschicht
bereitet:
EuroPat v2
Suitable
adhesives
are
conducting
paints,
epoxy
resins,
silicones,
phenolic
resins,
polyacrylonitrile
resins,
or
NationRTM
solution.
Geeignete
Klebstoffe
sind
Leitlacke,
Eporyharze,
Silicone,
Phenolharze,
Polyacrylntril-Harze
oder
Nafion®-Lösung.
EuroPat v2
This
structure
is
impregnated
with
a
curable
resin,
for
example
an
epoxy
or
phenolic
resin,
and
cured.
Diese
wird
mit
einem
härtbaren
Harz
beispielsweise
einem
Epoxyd-
oder
Phenolharz
imprägniert
und
ausgehärtet.
EuroPat v2
Suitable
binder
resins
are,
for
example,
styrene,
epoxy,
phenolic,
maleic
and
polyamide
resins.
Als
Bindemittelharze
eignen
sich
z.B.
Styrol-,
Epoxy-,
Phenol-,
Maleinsäure-
und
Polyamidharze.
EuroPat v2
They
are
preferably
polyphenylene
oxides
and
sulfides,
epoxy
and
phenolic
resins,
novolaks
and
polyethers.
Bevorzugt
sind
dieses
Polyphenylenoxide
und
-sulfide,
Epoxid-
und
Phenolharze,
Novolake
und
Polyether.
EuroPat v2
Among
the
thermosets
are
epoxy
resins,
polyurethanes,
phenolic
resins,
melamine
resins,
and
also
unsaturated
polyester
resins.
Zu
den
Duroplasten
gehören
Epoxidharze,
Polyurethane,
Phenolharze,
Melaminharze
sowie
ungesättigte
Polyesterharze.
EuroPat v2
Phenolic,
epoxy,
and
acrylic
resin
treatments
meet
customer
durability
and
environmental
requirements.
Medien
mit
Phenol-,
Epoxid-
und
Acrylharzbehandlungen
erfüllen
die
Haltbarkeits-
und
Umweltanforderungen
unserer
Kunden.
ParaCrawl v7.1
They
are
multi-purpose
products
for
the
purpose
of
processing
thermoset
resins,
polyester,
epoxy
and
phenolic
resins.
Sie
finden
universell
Anwendung
bei
der
Verarbeitung
von
duroplastischen
Harzen,
Polyester-,
Epoxyd-
und
Phenolharzen.
ParaCrawl v7.1
It
is
of
course
possible
to
obtain
the
same
metallic
effect
by
incorporating
such
granules
in
thermosetting
plastics,
such
as
epoxy
resins
and
phenolic
resins,
or
by
admixing
to
or
mixing
with
non-metallized
polymer
granules.
Selbstverständlich
kann
der
gleiche
"Metallic-Effekt"
durch
Einarbeiten
von
solchen
Granulaten
in
Duroplasten,
wie
Epoxidharze
und
Phenolharze
oder
durch
Beimengen
bzw.
Mischen
mit
nicht
metallisierten
Polymergranulaten
erzielt
werden.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
admix
the
synthetic
rubber,
for
example,
a
rubber
of
the
indicated
type,
with
a
thermosetting
resin,
for
example,
an
epoxy
or
phenolic
resin.
Dem
synthetischen
Kautschuk,
beispielsweise
einem
Kautschuk
der
angegebenen
Art,
kann
auch
ein
wärmehärtbares
Harz,
z.
B.
ein
Epoxy-
oder
Phenolharz,
zugesetzt
werden.
EuroPat v2
For
the
second
layer
of
the
double
coating
according
to
the
invention,
an
epoxy-phenolic
lacquer
is
used.
Für
die
zweite
Schicht
der
erfindungsgemäß
angewendeten
Doppellackierung
wird
für
die
Lackierung
von
Konservendosen
üblicher
Epoxy-Phenol-Lack
verwendet.
EuroPat v2
Compounds
of
this
type
include
the
known
acid-curable
resins
such
as
acrylic,
polyester,
alkyd,
melamine,
urea,
epoxy
and
phenolic
resins
or
mixtures
thereof.
Verbindungen
dieser
Art
sind
z.
B.
die
bekannten
säurehärtbaren
Harze,
wie
beispielsweise
Acryl-,
Polyester-,
Alkyd-,
Melamin-,
Harnstoff-,
Epoxid-
und
Phenolharze
oder
Gemische
davon.
EuroPat v2
Suitable
as
stoving
lacquers
are
the
customary
binders
which
react
at
elevated
temperature,
for
example:
acrylic,
alkyd,
epoxy,
phenolic,
melamine,
urea,
polyester,
benzoguanamine
or
cellulose
ester
resins,
or
combinations
thereof.
Als
Einbrennlacke
eignen
sich
die
üblichen
bei
erhöhter
Temperatur
reagierenden
Bindemittel,
wie
z.B.
Acryl-,
Alkyd-,
Epoxy-,
Phenol-,
Melamin-,
Harnstoff-,
Polyester-,
Benzoguanamin-
oder
Celluloseesterharze
oder
Kombinationen
davon.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
According
to
the
invention
this
problem
is
solved
by
a
process
for
the
production
of
coated
or
lacquered
metal
containers
for
receiving
foods,
in
which
a
conventional
PVC-based
organosol
is
applied
to
the
surface,
subsequently
forming
the
container
inside,
of
a
metal
sheet
of
appropriate
form
and
thickness
and
of
a
suitable
material
and
is
then
baked
for
8
to
15
minutes
at
175°
to
225°
C.,
which
is
characterized
in
that
an
epoxy-phenolic
lacquer
is
applied
to
the
organosol
coating
and
baked
for
8
to
15
minutes
at
175°
to
225°
C.
before
the
sheet
metal
is
shaped
to
the
desired
container.
Zur
Lösung
dieser
Aufgabe
wird
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
beschichteten
bzw.
lackierten
Behältern
aus
Metall
zur
Aufnahme
von
Nahrungsmitteln
vorgeschlagen,
bei
dem
auf
die
als
Innenseite
vorgesehene
Oberfläche
eines
Blechs
mit
geeigneter
Form
und
Stärke
und
aus
einem
geeigneten
Material
ein
herkömmliches
Organosol
auf
PVC-Basis
aufgetragen
und
dann
8
bis
15
Minuten
bei
175
bis
225°C
eingebrannt
wird,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
anschließend
ein
an
sich
bekannter
Epoxy-Phenol-Lack
aufgetragen
und
8
bis
15
Minuten
bei
175
bis
225°C
eingebrannt
wird
und
das
Blech
dann
zu
dem
gewünschten
Behälter
geformt
wird.
EuroPat v2
Another
advantage
of
the
inventive
double
varnish
coating
is
that
the
plasticiser
content
of
the
PVC-based
organosol
is
no
longer
as
critical,
because
it
essentially
does
not
diffuse
through
the
epoxy-phenolic
lacquer.
Ein
weiterer
Vorteil
der
erfindungsgemäßen
Doppellackierung
besteht
darin,
daß
der
Weichmachergehalt
des
Organosols
auf
PVC-Basis
nicht
mehr
so
kritisch
ist,
da
er
praktisch
durch
den
Epoxy-Phenol-Lack
nicht
hindurchdiffundiert.
EuroPat v2