Translation of "Ejection time" in German
The
compensating
operations
result
in
a
variation
in
the
cycle
time
and
the
ejection
time.
Dabei
führen
die
Ausgleichsvorgänge
zu
einer
Veränderung
der
Zykluszeit
und
der
Ausstoßzeit.
EuroPat v2
Furthermore
ejection
time,
pulse
pressure
and
a
pulsatility
index
can
also
be
calculated.
Weiterhin
können
Auswurfzeit,
Pulsdruck
und
ein
Pulsatilitätsindex
berechnet
werden.
EuroPat v2
Optionally,
an
additional
plausibility
check
can
also
be
provided,
taking
into
consideration
pulse
duration,
ejection
time,
etc.
Optional
kann
noch
eine
zusätzliche
Plausibilitätskontrolle
unter
Berücksichtigung
von
Pulsdauer,
Ausstoßzeit
etc.
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
It
may
also
be
desirable
to
effect
correction
in
respect
of
the
material
ejection
time,
only
when
an
acceptable
tolerance
range
is
exceeded,
in
order
to
produce
stable
pressure
conditions.
Weiterhin
kann
es
zweckmäßig
sein,
eine
Korrektur
der
Ausstoßzeit
erst
bei
Überschreiten
eines
zulässigen
Toleranzbereiches
durchzuführen,
um
stabile
Druckverhältnisse
zu
schaffen.
EuroPat v2
That
phenomenon
is
generally
undesirable
so
that
in
accordance
with
a
further
proposal
of
the
invention
the
pressure
acting
on
the
plastic
material
is
varied
in
such
a
way
as
to
maintain
a
predetermined
material
ejection
time.
Dies
ist
in
der
Regel
unerwünscht,
so
daß
nach
einem
weiteren
Vorschlag
der
Erfindung
der
auf
die
Kunststoffmasse
wirkende
Druck
so
verändert
wird,
daß
die
vorgegebene
Ausstoßzeit
eingehalten
wird.
EuroPat v2
In
that
respect
the
procedure
is
desirably
such
that,
in
order
to
produce
the
desired
material
ejection
time,
actuation
of
the
at
least
one
means
for
emptying
the
storage
chamber
is
varied
in
order
to
vary
the
pressure
during
the
operating
phase
in
which
the
at
least
one
storage
chamber
is
being
filled.
Dabei
wird
zweckmäßig
so
vorgegangen,
daß
zur
Erzielung
der
gewünschten
Ausstoßzeit
die
Änderung
der
Beaufschlagung
des
wenigstens
einen
Mittels
zum
Entleeren
des
Speicherraums
zur
Veränderung
des
Druckes
während
der
Betriebsphase
erfolgt,
in
welcher
der
Speicherraum
gefüllt
wird.
EuroPat v2
Preferably,
the
parameters
PEP
(pre-ejection
period),
LVET
(left-ventricular
ejection
time),
the
quotient
of
the
above-mentioned
values
multiplied
by
some
base
time
value
and
possibly
these
values
in
combination
with
the
pulses
derived
from
the
heart
and
characterizing
the
electrical
systole
are
applicable
as
systolic
intervals
(STI--Systolic
Time
Intervals).
Als
systolische
Intervalle
(STI
-
Systolic
Time
Intervals)
kommen
dabei
bevorzugt
die
Größen
PEP
(Pre-Ejection
Period),
LVET
(Left
Ventricular
Ejection
Time),
der
Quotient
der
vorgenannten
Größen
und
diese
Größen
gegebenenfalls
in
Kombination
mit
den
im
Herzen
abzuleitenden
für
die
elektrische
Systole
kennzeichnenden
Impulsen
in
Betracht.
EuroPat v2
In
the
anesthetized
cat
the
triple
product
of
systolic
blood-pressure
x
heart
beat
frequency
x
left
ventricular
ejection
time
was
decreased
clearly
and
long-lastingly.
An
der
narkotisierten
Katze
wurde
das
Tripelprodukt
aus
systolischem
Blutdruck
x
Herzfrequenz
x
linsventrikulärer
Auswurfzeit
deutlich
und
langdauernd
gesenkt.
EuroPat v2
In
order
to
shorten
the
ejection
time
still
further,
each
edge
nozzle
21
can
be
assigned
its
own
control
valve
23
(FIG.
Um
die
Ausstoßzeit
noch
weiter
zu
verkürzen,
kann
man
jeder
Randdüse
ein
ihr
eigenes
Steuerventil
zuordnen
(Fig.
EuroPat v2
As
the
required
gross
volume
is
to
issue
from
the
outlet
opening
during
the
ejection
phase,
the
time
within
which
the
ejection
operation
takes
place
can
be
defined
by
means
of
the
appropriate
discharge
speed.
Da
während
der
Ausstoßphase
einmal
das
erforderliche
Brutto-Volumen
aus
der
Austrittsöffnung
austreten
soll,
kann
mittels
der
geeigneten
Austrittsgeschwindigkeit
die
Zeit,
innerhalb
welcher
der
Ausstoßvorgang
stattfindet,
bestimmt
werden.
EuroPat v2
Accordingly
the
cycle
time
of
the
extrusion
unit
can
be
divided
into
two
successive
periods,
the
storage
time
and
the
ejection
time.
Die
Zykluszeit
der
Extrusionseinheit
kann
demnach
in
zwei
aufeinanderfolgende
Zeitabschnitte,
die
Speicherzeit
und
die
Ausstoßzeit,
unterteilt
werden.
EuroPat v2
On
the
basis
of
those
three
operating
parameters,
namely
the
gross
volume,
the
cycle
time
and
the
ejection
time,
which
are
predetermined
for
the
extrusion
process
having
regard
to
the
preform
to
be
produced,
the
operating
procedure
of
the
blow
molding
unit
and
the
properties
of
the
thermoplastic
material,
it
is
possible
to
define
the
other
operating
parameters
of
the
ideal
extrusion
process.
Aus
diesen
drei
Betriebsgrößen,
nämlich
Brutto-Volumen,
Zykluszeit
und
Ausstoßzeit,
die
dem
Extrusionsprozeß
aufgrund
des
herzustellenden
Vorformlings,
des
Arbeitsablaufs
der
Blasformeinheit
und
der
Materialeigenschaft
des
thermoplastischen
Kunststoffes
vorgegeben
sind,
lassen
sich
die
anderen
Betriebsgrößen
des
idealen
Extrusionsprozesses
bestimmen.
EuroPat v2
The
volume
of
the
material
to
be
stored
is
made
up
of
the
amount
of
material
which
is
delivered
to
the
extrusion
head
by
the
extruder
during
the
storage
time
which
corresponds
to
the
difference
between
the
cycle
time
and
the
ejection
time.
Das
Volumen
des
zu
speichernden
Materials
ergibt
sich
aus
der
Menge
Material,
die
während
der
Speicherzeit,
die
der
Differenz
zwischen
Zyklus-
und
Ausstoßzeit
entspricht,
von
dem
Extruder
in
den
Extrusionskopf
gefördert
wird.
EuroPat v2
The
annular
piston
must
cover
that
stroke
movement
distance
during
the
ejection
phase
within
the
ejection
time,
in
a
direction
towards
the
outlet
opening,
so
that
the
ejection
speed
thereof
can
be
ascertained
from
that
condition.
Diesen
Hub
muß
der
Ringkolben
während
der
Ausstoßphase
innerhalb
der
Ausstoßzeit
in
Richtung
auf
die
Austrittsöffnung
zurücklegen,
so
daß
dessen
Ausstoßgeschwindigkeit
aus
dieser
Bedingung
ermittelt
werden
kann.
EuroPat v2
That
will
accordingly
give
a
longer
ejection
time
tA
",
within
which
correspondingly
more
material
(distance
F"C')
is
conveyed
by
the
extruder
into
the
extrusion
head,
which,
together
with
the
material
VS
"
which
has
admittedly
been
stored,
gives
the
required
gross
volume
VB.
Es
wird
sich
demnach
eine
längere
Ausstoßzeit
t
A
"
einstellen,
innerhalb
welcher
entsprechend
mehr
Material
(Strecke
F''C')
vom
Extruder
in
den
Extrusionskopf
gefördert
wird,
die
zusammen
mit
dem
zuvor
gespeicherten
Material
V
S
''
das
erforderliche
Brutto-Volumen
V
B
ergibt.
EuroPat v2
Because
of
the
greater
required
stroke
movement
for
the
annular
piston,
an
increase
in
the
speed
of
the
piston
is
required
if
the
gross
volume
for
a
preform
is
to
issue
from
the
opening
of
the
extrusion
head
in
the
same
period
of
time
(ejection
time
tA).
Wegen
des
größeren
erforderlichen
Hubes
des
Ringkolbens
ist
eine
Erhöhung
der
Kolbengeschwindigkeit
notwendig,
wenn
in
der
gleichen
Zeit
(Ausstoßzeit
t
A)
das
Bruttovolumen
für
einen
Vorformling
aus
der
öffnung
des
Kopfes
austreten
soll.
EuroPat v2
That
increase
in
ejection
time
must
be
taken
into
consideration
when
arriving
at
the
magnitude
of
the
longer
stroke
movement
and
thus
VL
'
as
in
that
period
of
time
material
continues
to
be
plasticised
by
the
extruder
(distance
K'H')
and
issues
from
the
extrusion
head.
Diese
Verlängerung
der
Ausstoßzeit
muß
bei
der
Bemessung
des
längeren
Hubes
und
somit
von
V
L
'
berücksichtigt
werden,
da
in
dieser
Zeit
weiterhin
Material
(Strecke
K'H')
von
dem
Extruder
plastifiziert
wird
und
aus
dem
Extrusionskopf
austritt.
EuroPat v2
The
result
of
the
reduction
in
the
length
of
the
ejection
stroke
movement
is
that
the
speed
of
the
piston
must
be
reduced
in
order
to
attain
the
predetermined
ejection
time
tA.
Die
Verkürzung
der
Länge
des
Ausstoßhubes
hat
zur
Folge,
daß
zur
Erzielung
der
vorgegebenen
Ausstoßzeit
t
A
die
Geschwindigkeit
des
Kolbens
reduziert
werden
muß.
EuroPat v2
A
process
as
set
forth
in
claim
20
wherein
an
amount
of
material
which
is
supplied
to
the
extrusion
head
by
the
at
least
one
extruder,
by
virtue
of
a
change
in
the
ejection
time
produced
by
the
change
in
the
length
of
the
stroke
movement
when
the
ejection
speed
of
the
at
least
one
member
is
unchanged
in
relation
to
a
predetermined
reference
ejection
speed,
is
taken
into
consideration
when
changing
the
length
of
the
stroke
movement.
Verfahren
nach
Anspruch
20,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Materialmenge,
die
aufgrund
der
Änderung
der
Ausstoßzeit,
die
durch
die
Änderung
der
Länge
des
Hubes
bei
gegenüber
dem
Soll-Zustand
unveränderter
Ausstoßgeschwindigkeit
des
wenigstens
einen
Mittels
zum
Entleeren
(19)
bewirkt
wird,
zuviel
oder
zuwenig
von
dem
wenigstens
einen
Extruder
(10)
in
den
Extrusionskopf
(9)
gefördert
wird,
bei
der
Änderung
der
Länge
des
Hubes
berücksichtigt
wird.
EuroPat v2
It
can
be
seen
from
the
graph
and
the
mode
of
operation
of
such
extrusion
units,
which
was
described
above,
that
the
gross
volume,
cycle
time
and
ejection
time
represent
presetting
or
prescribed
parameters
which,
in
order
to
carry
out
correction
operations,
cannot
be
varied
or
can
be
varied
only
within
narrow
limits.
Aus
dem
Diagramm
und
der
einleitend
erörterten
Arbeitsweise
derartiger
Extrusionseinheiten
geht
hervor,
daß
das
Brutto-Volumen,
die
Zykluszeit
und
die
Ausstoßzeit
Vorgabegrößen
darstellen,
die
zur
Durchführung
von
Korrekturmaßnahmen
nicht
oder
nur
in
engen
Grenzen
verändert
werden
können.
EuroPat v2