Translation of "Edge effect" in German
Both
effects
coact
in
a
manner
such
that
the
edge
effect
is
suppressed.
Beide
Wärmetransporteffekte
wirken
in
der
Weise
zusammen,
daß
der
Rahmeneffekt
eliminiert
wird.
EuroPat v2
For
a
large
width
a,
the
edge
effect
can
be
neglected.
Bei
einer
großen
Breite
a
kann
der
Randeffekt
außer
Acht
gelassen
werden.
EuroPat v2
This
can
be
called
an
"edge
effect".
Man
kann
dies
ald
"Randeffekt"
bezeichnen.
EuroPat v2
The
contribution
of
.88b
in
Equation
1
represents
The
capacitance
edge
effect
of
the
electrode.
Der
Zusatz
.88b
in
der
Gleichung
1
stellt
den
kapazitiven
Randeffekt
der
Elektrode
dar.
EuroPat v2
The
thicker
the
metal
layer
and
the
smaller
the
panel,
the
greater
the
edge
effect.
Dieser
Randeffekt
ist
umso
ausgeprägter,
je
dicker
die
Metallschicht
und
je
kleiner
das
Paneel
ist.
ParaCrawl v7.1
By
way
of
example,
during
the
annealing
an
edge
effect
occurs
in
the
multilayer
body
or
in
a
layer
of
a
multilayer
body.
Beispielsweise
tritt
während
des
Temperierens
ein
Randeffekt
im
Mehrschichtkörper
bzw.
in
einer
Schicht
eines
Mehrschichtkörpers
auf.
EuroPat v2
The
CAD-optimized
tread
pattern
improves
grip
and
braking
characteristics
on
snow
(edge
effect).
Das
CAD
optimierte
Lamellenprofil
verbessert
den
Grip
und
die
Bremseigenschaften
auf
Schnee
(Kanteneffekt).
ParaCrawl v7.1
The
solar
veranda
in
a
version
with
edge
-
same
effect
with
other
design.
Die
solar
veranda
in
einer
Ausführung
mit
Kante
-
gleicher
Effekt
bei
anderem
Design.
CCAligned v1
So
even
this
generous
edge
has
no
effect
on
the
critical
midrange
and
presence
range.
So
hätte
nicht
mal
diese
Kante
eine
Auswirkung
auf
die
Mitten
und
den
Sprachbereich.
ParaCrawl v7.1
The
higher
activity
of
structure-forming
soil
animals
(e.g.,
earthworms)
indicates
an
"edge
effect".
Die
höhere
Aktivität
von
strukturbildenden
Bodentieren
(z.B.
Regenwürmer)
zeigt
einen
"Randeffekt"
an.
ParaCrawl v7.1
The
higher
activity
of
structure-forming
soil
animals
(e.g.,
earthworms)
indicates
an
“edge
effect”.
Die
höhere
Aktivität
von
strukturbildenden
Bodentieren
(z.B.
Regenwürmer)
zeigt
einen
„Randeffekt“
an.
ParaCrawl v7.1
The
edge
effect,
on
the
contrary,
is
caused
by
a
temperature
gradient
between
the
edge
wells
and
the
residual
wells
of
the
microtitration
plate
during
the
immuno-logic
reaction
and
the
enzyme
reaction
of
the
ELISA
(Burt
et
al.,
J.
Immunol.
Der
Rahmeneffekt
dagegen
wird
durch
ein
Temperaturgefälle
zwischen
den
Randvertiefüngen
und
den
übrigen
Näpfchen
der
Mikrotestplatte
während
der
immunologischen
Reaktionen
und
der
Enzymreaktion
des
ELISA
verursacht
(Burt
et
al.,
J.
Immunol.
EuroPat v2
The
shifting
of
the
stop
shoulders
to
the
immediate
vicinity
of
the
deflection
edge
has
the
effect
that
the
force
expenditure
which
would
be
necessary
to
turn
the
leading
tooth
in
the
turning
direction
beyond
the
stop
shoulder
is
substantially
greater
than
the
force
expenditure
necessary
for
excessive
turning
of
a
stop
shoulder
more
remote
from
the
deflection
edge.
Das
Verlagern
der
Anschlagschultern
in
die
unmittelbare
Nähe
der
Umlenkkante
hat
die
Wirkung,
daß
der
Kraftauf
wand,
der
notwendig
wäre,
um
den
in
der
Verstellrichtung
vordersten
Zahn
über
eine
Anschlagschulter
hinwegzudrehen,
wesentlich
größer
als
der
Kraftaufwand
ist,
der
zum
Überdrehen
einer
weiter
von
der
Umlenkkante
entfernten
Anschlagschulter
notwendig
ist.
EuroPat v2
The
edge
or
Eberhard
effect
arises
due
to
additional
secondary
electron
emission
at
the
edges
of
a
region,
for
example
at
the
interconnect
flanks
within
an
integrated
circuit.
Der
Kanteneffekt
entsteht
durch
zusätzliche
Sekundärelektronen-Emission
an
den
Kanten
eines
Berei
ches,
beispielsweise
an
den
Leitbahnflanken
innerhalb
einer
integrierten
Schaltung.
EuroPat v2
Thanks
to
the
low
thermal
conductivity
of
the
substrate
in
combination
with
the
unheated
edge
area,
the
effect
is
that
no
heat
flows
off
to
the
holder:
the
heat
flowing
from
the
heated
area
into
the
edge
area
passes
substantially
to
the
fluid
and
is
not
conveyed
via
heat
conduction
into
the
slender
strips
of
the
edge
area
where
the
latter
is
in
contact
with
the
holder.
Durch
die
geringe
Wärmeleitfähigkeit
des
Substrats
in
Kombination
mit
dem
unbeheizten
Randbereich
wird
bewirkt,
daß
keine
Wärme
an
die
Halterung
abfließt:
die
aus
dem
beheizten
Bereich
in
den
Randbereich
abfließende
Wärme
wird
im
wesentlichen
an
das
Fluid
abgegeben
und
nicht
über
Wärmeleitung
in
den
schmalen
Streifen
des
Randbereichs
transportiert,
wo
dieser
Kontakt
mit
der
Halterung
hat.
EuroPat v2
If
the
fixture
elements
have
been
fixed
with
a
higher
accuracy
to
the
furniture
parts
which
are
to
be
connected,
the
side
face
of
the
detent
projection
of
the
other
detent
lever,
which
side
face
has
a
smaller
radial
spacing
from
the
common
pivotal
axis,
will
also
snap
behind
the
supporting
edge
and
will
effect
a
self-clamping
connection
between
the
fixture
elements
whereas
the
first
detent
lever
merely
bears
on
the
supporting
edge
whereas
its
side
face
no
longer
contacts
the
supporting
edge.
Sind
die
Beschlagteile
mit
größerer
Genauigkeit
an
den
miteinander
zu
verbindenden
Möbelteilen
befestigt
worden,
schnappt
auch
der
Rastvorsprung
des
anderen
Rasthebels
mit
seiner
Flanke
mit
geringerem
radialen
Abstand
von
der
gemeinsamen
Schwenkachse
hinter
die
Abstützkante
und
bewirkt
die
selbstspannende
Verbindung
der
Beschlagteile,
während
sich
der
erste
Rasthebel
lediglich
noch
auf
die
Abstützkante
abstützt,
ohne
daß
deren
Flanke
noch
an
der
Abstützkante
anliegt.
EuroPat v2