Translation of "Eccentric rod" in German

The eccentric rod 11 is embodied so that it can be adjusted in its length by means of nuts 28 .
Die Exzenterstange 11 ist über Schraubmuttern 28 in ihrer Länge verstellbar ausgeführt.
EuroPat v2

Pin 71 is engaged by an eccentric rod 73 encompassing an eccentric 74 mounted on the shaft 10.
An dem Bolzen 71 greift eine Exzenterstange 73 an, die einen auf der Welle 10 gelagerten Exzenter 74 umgreift.
EuroPat v2

The eccentric 140 is connected, via an eccentric rod 141, directly to the pin 46 of the rocking lever 47.
Der Exzenter 140 ist über eine Exzenterstange 141 direkt mit dem Zapfen 46 des Schwinghebels 47 verbunden.
EuroPat v2

During one revolution of the arm shaft 5, the shaft 105, driven by the gears 101 and 102, makes two revolutions so that the eccentric 140 rocks the rocking lever 47 twice into its extreme positions L and R via the eccentric rod 141, during each revolution of the arm shaft 5.
Bei einer Umdrehung der Armwelle 5 läuft die Welle 105 durch die Zahnräder 101 und 102 angetrieben, zweimal um, so dass der Exzenter 140 über die Exzenterstange 141 den Schwinghebel 47 zweimal bei jeder Umdrehung der Armwelle 5 in seine Extremstellungen L und R verschwenkt.
EuroPat v2

An electric motor 19 is provided for this purpose, the shaft 21 of which is hingedly connected, via an eccentric rod 22, to a lever 23 attached to the sleeve of the bushing 14.
Dazu ist ein Elektromotor 19 vorgesehen, dessen Welle 21 über einen exzentrisch angelenkten Stab 22 mit einem am Gehäuse der Büchse 14 befestigten Hebel 23 gelenkig verbunden ist.
EuroPat v2

An eccentric 30, which is surrounded by an eccentric rod 31, which is hinged to the middle part of a push rod 32, is fastened on the shaft 9.
Auf der Welle 9 ist ein Exzenter 30 befestigt, der von einer Exzenterstange 31 umgriffen wird, die im mittleren Teil einer Schubstange 32 angelenkt ist.
EuroPat v2

During the swinging-out movement of the bolt 33 brought about by the eccentric rod 31, the sliding block 34 is pushed to and from in the connecting link guide 25.
Bei der Ausschwingbewegung des Bolzens 33 durch die Exzenterstange 31 wird der Kulissenstein 34 in der Kulissenführung 25 hin- und hergeschoben.
EuroPat v2

For this purpose, an eccentric 213 with an eccentric rod 214 acting in the direction of the clamping gap is supported in the partial discs 201, 202 .
Zu diesem Zweck ist in den beiden Teilscheiben 201, 202 ein Exzenter 213 mit einer in Richtung auf den Klemmspalt wirkenden Exzenterstange 214 gelagert.
EuroPat v2

The frame is oscillated upwards and downwards by about 30° via a motor with an eccentric rod and conrod.
Über einen Motor mit Exzenter- und Pleuelstange wird der Rahmen in eine ca. 30° starke Schwingung nach oben und unten versetzt.
EuroPat v2

This insert is provided for strip or fiber-like samples which are wound about the bolt 209 and clamped with their ends with the aid of the eccentric rod 214 in the clamping gap.
Dieser Einsatz ist für band- oder faserförmige Proben bestimmt, die um den Bolzen 209 herumgeschlungen und mit ihren Enden mit Hilfe der Exzenterstange 214 in dem Klemmspalt festgeklemmt werden.
EuroPat v2

An optimum adjustment of the gripping force of the pincer blades through the relatively movable actuator elements is accomplished by the spring of the adjusting device cooperating with two tightening elements acting on the spring, with one of the tightening elements being configured as an eccentric or polygonal rod adjustably mounted in the casing and having its surface(s) at different relative distances to the axis of rotation, and that the other tightening element is arranged as a stationary stop for the spring in the casing in the area between the pressure element and the tightening element.
Eine optimale Einstellung der Klemmkraft der Klemmlamellen über die relativ zueinander bewegbaren Betätigungselemente wird durch das Zusammenwirken der Feder der Verstelleinrichtung mit zwei diese beaufschlagenden Spannelementen erreicht, wobei eines der Spannelemente als ein im Gehäuse verstellbar gelagerter Exzenter oder Mehrkantstab mit unterschiedlichen Abständen seiner Mantelfläche(n) zur Drehachse ausgebildet ist und das andere Spannelement als ortsfester Anschlag für die Feder im Gehäuse im Bereich zwischen dem Druckelement und dem Spannelement angeordnet ist.
EuroPat v2

The aforementioned eccentric rod 38, in whose longitudinal direction carriage 36 may be moved, may be rotated by means of an electric motor 46 fitted to support plate 40.
Die zuvor erwähnte Exzenterstange 38, in deren Längsrichtung der Schlitten 36 verfahrbar ist, ist mittels eines Elektromotors 46 verdrehbar, der an der Tragplatte 40 angebracht ist.
EuroPat v2

In this position eccentric rod 38 is adjusted so that a component 8 contained in the said conveyor device 7 is able to strike against the front of support plate 66 of output magazine 3, but cannot enter duct 34, which lies exactly opposite conveyor device 7 and hence the said component 8.
In dieser Stellung ist die Exzenterstange 38 so eingestellt, dass ein in der betreffenden Transporteinrichtung 7 enthaltenes Bauteil 8 an der Vorderseite der Tragplatte 66 des Ausgangsmagazins 3 anzustossen, nicht aber in den Kanal 34 einzutreten vermag, der gerade der Transporteinrichtung 7 und damit dem betreffenden Bauteil 8 gegenüberliegt.
EuroPat v2

Another eccentric 40, connected via an eccentric rod 41 to one arm of a rocker 42, is fastened to the arm shaft 5.
Auf der Armwelle 5 ist ein weiterer Exzenter 40 befestigt, der über eine Exzenterstange 41 mit einem Arm einer Schwinge 42 verbunden ist.
EuroPat v2

The rocking lever 47 is pivoted about its pin 48 via the eccentric 40, the eccentric rod 41, the rocker 42 and the coupling member 45.
Der Schwinghebel 47 wird über den Exzenter 40, die Exzenterstange 41, die Schwinge 42 und die Koppel 45 um seinen Zapfen 48 verschwenkt.
EuroPat v2

Therefore, as pin 18 is swung out by eccentric rod 20, link 17 performs a pure rotary motion about bolt 16, while link 19, in addition to this rotary motion, also performs a relative motion about its hinge point on bell crank lever 22.
Bei der Ausschwingbewegung des Bolzens 18 durch die Exzenterstange 20 führt deshalb der Lenker 17 eine reine Drehbewegung um den Bolzen 16 aus, wogegen der Lenker 19 außer dieser Drehbewegung auch noch eine Relativbewegung um seine Anlenkstelle am Winkelhebel 22 ausführt.
EuroPat v2

In an eccentric gear mechanism, the extended position is that position in which the lever arm of the eccentric (connection line between the fulcrum of the eccentric and the center of the eccentric) is in alignment with the connected eccentric rod.
Bei einem Exzentergetriebe ist die Strecklage diejenige Lage, in der der Hebelarm des Exzenters (Verbindungslinie zwischen Drehzentrum des Exzenters und Mittelpunkt des Exzenters) mit dem angeschlossenem Pleuel fluchtet.
EuroPat v2

Each of the gear mechanisms 38, 39 comprises an eccentric 42, 43 that is connected with the press table 31 via an eccentric rod 44, 45 .
Die Getriebe 38, 39 umfassen jeweils einen Exzenter 42, 43, der über ein Pleuel 44, 45 mit dem Pressentisch 31 verbunden ist.
EuroPat v2

In order to be able to maintain the home position of the carriage on the carriage guide despite the position adjustment of the eccentric, it is possible for the eccentric rod to be embodied as adjustable in its length.
Um die Ruheposition des Schlittens auf der Schlittenführung trotz Lageverstellung des Exzenters beibehalten zu können, kann vorgesehen sein, dass die Exzenterstange in ihrer Länge verstellbar ausgeführt ist.
EuroPat v2

For this purpose, the carriage drive 8 is associated with a drive unit 9, an eccentric 10 that is driven by the drive unit 9, and an eccentric rod 11 that is supported on the eccentric in eccentric fashion and is mechanically coupled to the carriage 4 by means of a bearing 12 .
Dafür ist dem Schlittenantrieb 8 ein Antrieb 9, ein vom Antrieb 9 angetriebener Exzenter 10 und eine am Exzenter 10 exzentrisch gelagerte Exzenterstange 11 zugeordnet, die mit dem Schlitten 4 mechanisch über ein Lager 12 gekoppelt ist.
EuroPat v2