Translation of "Dowel hole" in German
It
is
planned
to
place
a
dowel
and
zasverlivaem
hole.
Es
ist
geplant,
einen
Dübel
und
zasverlivaem
Loch
zu
platzieren.
ParaCrawl v7.1
However,
dowel
2
can
also
be
constructed
in
one
piece,
so
that
its
shank
is
anchored
on
driving
into
the
wall
of
the
dowel
location
hole
18
provided
in
structure
8.
Der
Dübel
2
kann
jedoch
auch
einstückig
ausgeführt
sein,
so
dass
sein
Schaft
sich
beim
Eintreiben
in
der
Wandung
des
in
dem
Bauwerk
8
vorgesehenen
Dübelaufnahmeloches
18
verankert.
EuroPat v2
Subsequently,
the
tie
bar,
the
reinforcing
steel
or
a
similar
fastening
element
is
introduced
into
the
dowel
hole
filled
with
mortar
composition,
whereupon
the
frontal
polymerization
is
initiated
by
heating
the
surface
layer
of
the
mortar
composition
to
a
temperature
above
the
reaction
temperature
of
the
polymerization
initiator,
polymerization
accelerator
and/or
curing
agent.
Anschließend
wird
die
Ankerstange,
das
Betoneisen
oder
ein
ähnliches
Befestigungselement
in
das
mit
der
Mörtelmasse
beschickte
Dübelloch
eingeführt,
worauf
die
Frontalpolymerisation
durch
Erhitzen
der
Oberflächenschicht
der
Mörtelmasse
auf
eine
Temperatur
oberhalb
der
Reaktionstemperatur
des
Polymerisationsinitiators,
Polymerisationsbeschleunigers
und/oder
Härters
ausgelöst
wird.
EuroPat v2
During
usage
of
the
pyrotechnical
dowel,
a
hole
is
drilled
into
the
wall
in
which
the
dowel
is
to
be
mounted,
this
hole
corresponding
to
the
outer
diameter
of
the
shank
10.
Beim
Einsatz
des
pyrotechnischen
Dübels
wird
in
die
Wand,
in
der
der
Dübel
befestigt
werden
soll,
ein
Loch
gebohrt,
das
dem
Außendurchmesser
des
Schafts
10
entspricht.
EuroPat v2
The
method
consists
of
introducing
the
mortar
composition,
defined
pursuant
to
the
invention
above,
into
a
dowel
hole,
which
has
previously
been
provided
in
the
solid
substrate,
to
which
the
fastening
element
is
to
be
affixed.
Betoneisen
oder
dergleichen
in
festen
Unterlagen,
welches
darin
besteht,
die
oben
definierte
erfindungsgemäße
Mörtelmasse
in
ein
Dübelloch
einzubringen,
das
zuvor
in
der
festen
Unterlage,
an
der
das
Befestigungselement
befestigt
werden
soll,
vorgesehen
worden
ist.
EuroPat v2
This
mortar
composition
is
then
brought
into
the
dowel
hole,
which
was
previously
provided
in
the
solid
substrate,
in
which
the
fastening
element
is
to
be
fastened.
Diese
Mörtelmasse
wird
dann
in
das
Dübelloch
eingebracht,
das
zuvor
in
der
festen
Unterlage,
an
der
das
Befestigungselement
befestigt
werden
soll,
vorgesehen
worden
ist.
EuroPat v2
Subsequently,
the
tie
rod,
the
reinforcing
steel
for
concrete
or
a
similar
fastening
element
is
introduced
into
the
dowel
hole,
which
has
been
charged
with
mortar
composition,
whereupon
the
curing
of
the
mortar
composition
by
heating
it
to
a
temperature
above
the
reaction
temperature
of
the
persulfate
and
optionally
of
the
additional
polymerization
initiator
and/or
polymerization
accelerator
is
initiated.
Anschließend
wird
die
Ankerstange,
das
Betoneisen
oder
ein
ähnliches
Befestigungselement
in
das
mit
der
Mörtelmasse
beschickte
Dübelloch
eingeführt,
worauf
die
Aushärtung
durch
Erhitzen
der
Mörtelmasse
auf
eine
Temperatur
oberhalb
der
Reaktionstemperatur
des
Persulfates,
gegebenenfalls
des
zusätzlichen
Polymerisationsinitiators
und/oder
Polymerisationsbeschleunigers
ausgelöst
wird.
EuroPat v2
Make
dowel
holes
as
usual
on
a
drilling
machine
or
a
CNC
surface
drill.
Dübelbohrungen
wie
gewohnt
auf
Bohrmaschine
oder
CNC
Flächenbohrautomat
herstellen.
ParaCrawl v7.1
For
drilling
dowel
holes
using
the
punch.
Zum
Bohren
von
Dübellöchern
den
Stempel
verwenden.
ParaCrawl v7.1
The
carrier
33
and
the
LED
20
then
comprise
recesses,
for
example
dowel
holes.
Träger
33
und
Leuchtdiode
20
weisen
dann
Ausnehmungen,
beispielsweise
Passbohrungen,
auf.
EuroPat v2
The
LEDs
20
for
example
comprise
dowel
holes.
Beispielsweise
weisen
die
Leuchtdioden
20
Passbohrungen
auf.
EuroPat v2
Then
drill
the
corresponding
dowel
holes
in
the
seating
surfaces
using
the
bench
drill.
Anschließend
bohren
Sie
die
entsprechenden
Dübellöcher
mit
der
Tischbohrmaschine
in
die
Sitzflächen.
ParaCrawl v7.1
We
are
now
trying
to
drive
into
the
dowel
holes
and
fasten
itself
cable
channel;
Wir
versuchen
nun,
in
die
Dübellöcher
zu
fahren
und
befestigen
sich
Kabelkanal;
ParaCrawl v7.1
Then
drilled
holes,
dowels
are
inserted.
Dann
Bohrungen,
Dübel
eingesetzt
sind.
ParaCrawl v7.1
We
recommend
the
pre-piercing
of
the
dowel
holes
with
a
cross
slot
screwdriver.
Wir
empfehlen,
die
Dübellöcher
mit
einem
Kreuzschlitz-Schraubendreher
vorzustechen.
ParaCrawl v7.1
They
make
it
possible
for
woodworkers
and
carpenters
a
make
dowels
and
drill
holes
with
accuracy.
Sie
machen
es
möglich,
für
Holzarbeiter
und
Schreiner
ein
Make
Dübel
und
Bohrlöcher
mit
Genauigkeit.
ParaCrawl v7.1
For
insertion
of
the
dowels
18,
blind
holes
are
pre-drilled
which
are
desirably
in
the
form
of
stepped
bores.
Zum
Einsetzen
der
Dübel
18
werden
Sacklöcher
vorgebohrt,
die
zweckmäßig
als
abgesetzte
Stufenbohrungen
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
Dowel
jigs
that
come
with
precise
drilling
top
ensures
dowel
holes
might
be
precise.
Dübels
Vorrichtungen,
die
mit
präzisen
Bohrungen
oben
kommen
wird
sichergestellt,
Dübellöcher
könnten
präzise
sein.
ParaCrawl v7.1
Take
in
the
hands
or
hammer
drill
and
dowel
holes
zasverlivaem
6h60
on
the
previously
deposited
line.
Nehmen
Sie
in
der
Hand
oder
Bohrhammer
und
Dübellöcher
zasverlivaem
6h60
auf
der
zuvor
abgeschiedenen
Linie.
ParaCrawl v7.1
The
invention
is
directed
to
a
jig
for
boring
doweling
holes
into
alignment
with
one
another
in
two
boards
or
the
like
to
be
connected
with
one
another
by
dowels
or
pegs
and
adhesives
or
bonding,
comprising
a
plate
which
can
be
placed
upon
the
board
to
be
drilled,
said
plate
comprising
at
least
one
guide
hole
for
a
drill
and
an
adjustable
and
removable
stop.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Vorrichtung
zum
Bohren
von
genau
miteinander
fluchtenden
Dübellöchern
in
zwei
durch
Dübel
und
Klebung
miteinander
zu
verbindenden
Brettern
oder
dgl.,
bestehend
aus
einer
auf
dem
zu
bohrenden
Brett
auflegbaren
Platte
mit
mindestens
einem
Führungsloch
für
einen
Bohrer
und
mit
einem
einstellbaren
und
abnehmbaren
Anschlag.
EuroPat v2
Floor
1
has
dowel
holes
2
for
receipt
of
floor
bolts
3,
which
are
inserted
through
base
plate
4
of
support
5.
Der
Boden
1
hat
Dübelbohrungen
2
für
Bodenschrauben
3,
die
durch
eine
Fußplatte
4
der
Stütze
5
geführt
sind.
EuroPat v2
The
object
of
the
present
invention
is
to
provide
a
mortar
composition,
with
which
it
is
possible
to
separate
the
pot
life
from
the
curing
time
of
the
mortar
composition
and,
with
that,
to
place
the
fastening
elements
into
the
boreholes
optionally
even
hours
after
the
mortar
composition
is
introduced,
to
align
them
and
then
by
thermal
initiation
to
bring
about
the
curing
within
seconds
up
to
a
few
minutes,
so
that
it
is
readily
possible,
even
under
the
heat-conducting
conditions
of
the
chemical
anchoring
of
primarily
metallic
fastening
element
in
mineral
substrates,
such
as
concrete,
masonry
and
the
like,
to
bring
about
a
selective
curing
of
the
mortar
composition
in
the
dowel
holes
of
fastening
elements.
Die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
besteht
nun
darin,
eine
Mörtelmasse
anzugeben,
mit
der
es
möglich
ist,
die
Topfzeit
der
Mörtelmasse
von
ihrer
Aushärtungszeit
zu
trennen
und
damit
die
Befestigungselemente
gegebenenfalls
noch
Stunden
nach
der
Einführung
der
Mörtelmasse
in
die
Bohrlöcher
zu
setzen,
auszurichten
und
dann
die
Aushärtung
durch
Wärmeinitiierung
innerhalb
von
Sekunden
bis
wenigen
Minuten
zu
bewirken,
so
daß
es
auch
unter
den
wärmeleitenden
Bedingungen
der
chemischen
Verankerung
von
namentlich
metallischen
Befestigungselementen
in
mineralischen
Untergründen,
wie
Beton-,
Mauerwerk
und
dergleichen,
ohne
weiteres
gelingt,
eine
gezielte
Aushärtung
der
Mörtelmasse
in
den
Dübellöchern
der
Befestigungselemente
zu
bewirken.
EuroPat v2
In
this
way,
it
is
possible
to
introduce
a
large
number
of
fastening
elements
into
prepared
dowel
holes,
which
are
already
filled
with
mortar
composition
and,
after
fastening
and
aligning
all
fastening
elements,
to
trigger
the
polymerization
of
the
mortar
composition
by
means
of
the
thermal
initiation
addressed
especially
by
the
pointwise
or
two-dimensional
heating
of
the
surface
layer
of
the
mortar
composition
and
to
bring
about
a
rapid
and
complete
and,
above
all,
uniform
curing
of
the
mortar
composition
and,
with
that,
achieve
a
high
uniformity
and
constancy
of
strength
of
the
set
fastening
elements.
In
dieser
Weise
wird
es
möglich,
eine
große
Vielzahl
von
Befestigungselementen
in
vorbereitete
und
bereits
mit
der
Mörtelmasse
ausgefüllte
Dübellöcher
einzubringen
und
nach
Befestigung
und
Ausrichtung
sämtlicher
Befestigungselemente
durch
die
angesprochene
Wärmeinitiierung
durch
insbesondere
punktuelles
oder
flächiges
Erhitzen
der
Oberflächenschicht
der
Mörtelmasse
auszulösen
und
eine
schnelle
und
vollständige
und
vor
allem
gleichmäßige
Aushärtung
der
Mörtelmasse
zu
bewirken
und
damit
eine
hohe
Gleichmäßigkeit
und
Konstanz
der
Festigkeit
der
gesetzten
Befestigungselemente
zu
erreichen.
EuroPat v2
Before
assembly,
the
nails
must
be
pushed
into
the
strip
from
one
end,
and
assembly
is
effected
by
aligning
the
nails
with
dowel-holes
previously
drilled
in
the
floor
and
then
pushing
them
into
said
holes
by
exerting
pressure
on
the
masking
strip.
Die
Nägel
müssen
vor
der
Montage
von
einem
Ende
her
in
die
Schiene
eingeschoben
werden
und
zur
Montage
werden
die
Nägel
dann
mit
vorher
gebohrten
Dübellöchern
im
Boden
ausgerichtet
und
durch
Belastung
der
Abdeckschiene
in
diese
Löcher
hineingedrückt.
EuroPat v2