Translation of "Dome nut" in German
Fundamentally,
the
union
nut
42
has
the
form
of
a
dome
nut,
which
on
one
side
has
an
opening
43
having
a
diameter,
which
corresponds
to
the
external
diameter
of
the
contact
tube
29,
so
that
the
union
nut
42
can
be
pushed
over
the
outlet
area
35
of
the
contact
tube
29
up
to
a
stop
surface
44
.
Grundsätzlich
weist
die
Überwurfmutter
42
die
Form
einer
Hutmutter
auf,
welche
einseitig
eine
Öffnung
43
mit
einem
Durchmesser
aufweiset,
der
dem
Außendurchmesser
des
Kontaktrohrs
29
entspricht,
sodass
die
Überwurfmutter
42
über
den
Austrittsbereich
35
des
Kontaktrohrs
29
bis
zu
einer
Anschlagfläche
44
geschoben
werden
kann.
EuroPat v2
Finally,
a
dome
nut
24,
which
with
its
ball-shaped
circumferential
surface
is
supported
on
anchor
plate
22
and
thus
enables
tensioning
of
anchor
1,
is
screwed
on
end
section
3
?.
Auf
den
Endabschnitt
3"
ist
schließlich
eine
Kalottenmutter
24
geschraubt,
die
sich
mit
ihrer
balligen
Umfangsfläche
auf
der
Ankerplatte
22
abstützt
und
so
ein
Spannen
des
Ankers
1
ermöglicht.
EuroPat v2
According
to
the
view
illustrated,
below
this
are
then
arranged
a
domed
washer
35
and
a
domed
nut
36
.
Entsprechend
der
gezeigten
Darstellung
darunter
liegend
sind
nachfolgend
eine
Kalottenscheibe
35
und
eine
Kalottenmutter
36
angeordnet.
EuroPat v2
The
forces
transmitted
by
the
fastening
bolt
are
transmitted
to
the
domed
nut
and
subsequently
to
the
domed
washer.
Die
durch
den
Befestigungsbolzen
übertragenen
Kräfte
werden
auf
die
Kalottenmutter
und
nachfolgend
auf
die
Kalottenscheibe
übertragen.
EuroPat v2
According
to
a
development
of
this
aspect,
once
a
fastening
bolt
of
the
industrials-scale
machine
has
been
fastened
in
the
fastening
section,
the
domed
nut
is
in
pressure
contact
with
the
domed
washer
and
this
domed
washer
is
in
turn
in
pressure
contact
with
the
head
plate.
Gemäß
einer
Weiterführung
dieses
Aspektes
ist
bei
erfolgter
Befestigung
eines
Befestigungsbolzens
der
großtechnischen
Maschine
in
dem
Befestigungsabschnitt
die
Kalottenmutter
mit
der
Kalottenscheibe
und
wiederum
diese
Kalottenscheibe
mit
der
Kopfplatte
in
Presskontakt.
EuroPat v2
Forces
are
consequently
initially
transmitted
to
the
domed
nut,
from
the
latter
to
the
domed
washer
and
from
the
latter
in
turn
to
the
head
plate.
Die
Kraftübertragung
erfolgt
folglich
zunächst
auf
die
Kalottenmutter,
von
dieser
auf
die
Kalottenscheibe
und
von
dieser
wiederum
auf
die
Kopfplatte.
EuroPat v2
According
to
a
particularly
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
domed
washer
and
the
domed
nut
are
held
by
the
anchor
box
and
can
be
displaced
against
the
at
least
one
side
wall
of
the
anchor
box
perpendicularly
to
the
latter,
in
particular
can
be
displaced
by
at
least
20
mm,
preferably
by
at
least
25
mm.
Entsprechend
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
sind
die
Kalottenscheibe
und
die
Kalottenmutter
von
dem
Ankerkasten
aufgenommen
und
gegen
die
wenigstens
eine
seitliche
Wandung
des
Ankerkastens
senkrecht
zu
dieser
verschiebbar,
insbesondere
um
wenigstens
20
mm,
bevorzugt
um
wenigstens
25
mm
verschiebbar.
EuroPat v2
Both
the
domed
washer
35
and
the
domed
nut
36
have
a
suitable
opening,
wherein
a
fastening
bolt
(not
shown)
of
an
industrial-scale
machine
can
be
fastened
in
the
domed
nut
36
.
Sowohl
die
Kalottenscheibe
35,
als
auch
die
Kalottenmutter
36
weisen
eine
geeignete
Öffnung
auf,
wobei
in
der
Kalottenmutter
36
ein
nicht
weiter
gezeigter
Befestigungsbolzen
einer
großtechnischen
Maschine
geeignet
befestigt
werden
kann.
EuroPat v2
The
domed
nut
36
has
a
conical
or
partially
spherical
centering
section
37
which
engages
in
a
depression
38
(not
shown
in
further
detail)
in
the
domed
washer
35,
wherein
the
two
components
can
be
placed
against
each
other
at
an
angle.
Die
Kalottenmutter
36
weist
einen
konischen
bzw.
teilkugelförmigen
Zentrierabschnitt
37
auf,
der
in
eine
nicht
weiter
gezeigte
Vertiefung
38
in
der
Kalottenscheibe
35
eingreift,
wobei
beide
Bauteile
winklig
gegeneinander
angestellt
werden
können.
EuroPat v2
In
order
to
fasten
a
fastening
bolt
10
(not
shown
in
greater
detail)
of
an
industrial-scale
machine
100
(not
shown),
the
fastening
bolt
110
is
passed
through
the
opening
in
the
head
plate
12
and
is
screwed
to
the
thread
of
the
domed
nut
36
.
Zur
Befestigung
eines
nicht
weiter
gezeigten
Befestigungsbolzens
10
einer
großtechnischen
Maschine
100
(nicht
gezeigt)
wird
der
Befestigungsbolzen
110
durch
die
Öffnung
der
Kopfplatte
12
geführt,
und
mit
dem
Gewinde
der
Kalottenmutter
36
verschraubt.
EuroPat v2
The
bolt
is
hereby
to
be
passed
through
the
opening
provided
in
the
head
plate
12
and
screwed
to
the
domed
nut
36
.
Hierbei
ist
der
Bolzen
durch
eine
in
der
Kopfplatte
12
vorgesehene
Öffnung
durchzuführen
und
mit
der
Kalottenmutter
36
zu
verschrauben.
EuroPat v2
In
order
to
compensate
an
angular
displacement,
the
domed
nut
36
can
be
placed
at
an
angle
against
the
domed
washer
35,
wherein
the
surface
of
the
partially
spherically
formed
centering
section
37
presses
against
the
surface
of
the
correspondingly
adjusted
depression
38
of
the
domed
washer
35
.
Zum
Ausgleich
eines
Winkelverschubs,
kann
die
Kalottenmutter
36
gegen
die
Kalottenscheibe
35
winklig
angestellt
werden,
wobei
die
Oberfläche
des
teilweise
sphärisch
ausgebildeten
Zentrierabschnitts
37
gegen
die
Oberfläche
der
entsprechend
angepassten
Vertiefung
38
der
Kalottenscheibe
35
presst.
EuroPat v2
Consequently,
even
when
the
domed
nut
is
positioned
at
an
angle
against
the
domed
washer,
pressure
contact
can
be
formed
which
ensures
that
force
is
transmitted
from
the
domed
nut
to
the
domed
washer.
Folglich
kann
auch
bei
winkeliger
Anstellung
von
der
Kalottenmutter
gegen
die
Kalottenscheibe
ein
Presskontakt
ausgebildet
werden,
der
den
Kräfteübertrag
von
der
Kalottenmutter
auf
die
Kalottenscheibe
gewährleistet.
EuroPat v2
According
to
the
embodiment,
both
the
domed
washer
and
the
domed
nut,
which
are
held
in
the
anchor
box,
thus
also
have
a
certain
play
in
order
to
be
able
to
compensate
a
displacement
error
by
a
displacement
perpendicularly
to
the
at
least
one
side
wall.
Ausführungsgemäß
haben
also
die
Kalottenscheibe
wie
auch
die
Kalottenmutter,
die
in
dem
Ankerkasten
aufgenommen
sind,
ein
seitliches
Spiel,
um
durch
einen
Verschub
senkrecht
zu
der
wenigstens
einen
seitlichen
Wandung
einen
Verschubfehler
ausgleichen
zu
können.
EuroPat v2
When
the
domed
nut
36
is
placed
at
an
angle
against
the
domed
washer
35,
pressure
contact
is
formed
between
the
surface
of
the
centering
section
37
and
the
surface
of
the
depression
38
which
ensures
that
forces
are
distributed
non-positively
in
a
suitable
fashion.
Bei
einer
winkligen
Anstellung
der
Kalottenmutter
36
gegen
die
Kalottenscheibe
35
wird
ein
Presskontakt
zwischen
der
Oberfläche
des
Zentrierabschnitts
37
und
der
Oberfläche
der
Vertiefung
38
ausgebildet,
der
für
eine
geeignete
kraftschlüssige
Kraftleitung
sorgt.
EuroPat v2
In
order
to
be
able
to
compensate
a
horizontal
displacement,
the
domed
nut
36
and
the
domed
washer
35
are
displaceably
arranged
in
the
anchor
box
10
.
Um
einen
horizontalen
Verschub
ausgleichen
zu
können,
sind
die
Kalottenmutter
36
sowie
die
Kalottenscheibe
35
in
dem
Ankerkasten
10
verschiebbar
angeordnet.
EuroPat v2
Because
a
domed
nut
with
a
separate
domed
washer
is
provided,
an
angular
error
can
advantageously
be
compensated
by
the
two
parts
being
positioned,
for
example,
against
each
other.
Aufgrund
des
Vorsehens
einer
Kalottenmutter
mit
einer
separaten
Kalottenscheibe
kann
ein
Winkelfehler
vorteilhaft
ausgeglichen
werden,
indem
beide
bspw.
gegeneinander
angestellt
werden.
EuroPat v2
When
a
fastening
bolt
110
is
fastened
in
the
domed
nut
36,
with
pressure
being
transmitted,
the
pressure
is
transmitted
from
the
domed
nut
36
to
the
domed
washer
35
and
then
to
the
head
plate
12
.
Bei
Druck
übertragender
Befestigung
eines
Befestigungsbolzens
110
in
der
Kalottenmutter
36
wird
der
Pressdruck
von
der
Kalottenmutter
36
auf
die
Kalottenscheibe
35
und
anschließend
auf
die
Kopfplatte
12
übertragen.
EuroPat v2
According
to
a
further
embodiment
of
the
invention,
the
fastening
section
has
a
domed
washer
and
a
domed
nut
into
which
the
fastening
bolt
can
be
screwed
in
order
to
fasten
the
industrial-scale
machine.
Entsprechend
einer
weiteren
Ausführungsform
der
Erfindung
weist
der
Befestigungsabschnitt
eine
Kalottenscheibe
sowie
eine
Kalottenmutter
auf,
in
welche
zur
Befestigung
der
großtechnischen
Maschine
der
Befestigungsbolzen
verschraubt
werden
kann.
EuroPat v2
The
opening
of
the
guidance
facility
45
extends
approximately
up
to
the
seal
15
in
the
associated
anchor
insertion
holes
13
of
the
corresponding
formwork
shell
7,
so
that
an
anchor
rod
2
whose
tip
50
is
guided
through
the
associated
seal
15,
is
directly
inserted
into
the
guidance
facility
45,
which
is
molded
onto
the
domed
cap
nut
42
as
a
single
part.
Die
Öffnung
der
Führungseinrichtung
45
reicht
in
etwa
bis
zu
der
Dichtung
15
in
den
zugehörigen
Ankerdurchführungsbohrungen
13
der
entsprechenden
Schalhaut
7,
so
dass
ein
Ankerstab
2,
der
durch
die
zugehörige
Dichtung
15
mit
dessen
Spitze
50
hindurchgeführt
wird,
unmittelbar
in
die
Führungseinrichtung
45
eingeführt
wird,
die
einstückig
an
die
Kalottenmutter
42
angeformt
ist.
EuroPat v2