Translation of "Dolomite lime" in German

At the same time 4032 kg of dolomite lime were added as a slag former.
Gleichzeitig wurden 4032 kg Dolomitkalk als Schlackenbildner zugegeben.
EuroPat v2

Instead of Dolomite lime, you can also use eggshells.
Statt Dolomitkalk kann man auch zerkleinerte Eierschalen verwenden.
ParaCrawl v7.1

It is the second largest lime/dolomite factory in Europe.
Mit seiner Kalk- und Dolomitproduktion ist es das zweitgrößte Werk in Europa.
ParaCrawl v7.1

Here too, are contained harmful chlorides together with insoluble lime, dolomite.
Auch hier sind jedoch schädliche Chloride neben unlöslichen Anteilen an Kalk, Dolomit enthalten.
EuroPat v2

Lime industry: Calcium carbonate, dolomite, lime (hydrated/non-hydrated), solid fuels.
Kalkindustrie: Calciumcarbonat, Dolomit, Kalk (gelöscht/ungelöscht), Festbrennstoffe.
ParaCrawl v7.1

As additives for forming the flux, mostly mineral products (lime, dolomite) are used.
Als Zuschlagstoffe kommen überwiegend mineralische Produkte (Kalk und Dolomit) zur Schlackenbildung zum Einsatz.
EuroPat v2

It also needs soda, dolomite, lime and other raw materials in smaller quantities.
Dazu braucht es Soda, Dolomit, Kalk und weitere Rohstoffe in kleinerer Menge.
ParaCrawl v7.1

It can be done during combustion in a fluidized bed, by the addition of basic substances such as lime, dolomite, etc.
Über andere Techniken, die auf den unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften von Kohle und Pyrit, auf der unterschiedlichen Härte oder der unter schiedlichen elektrischen Leitfähigkeit basieren, sind Untersuchungen im Gange oder geplant.
EUbookshop v2

At that time, the charging of starting burden 34, which contains HO slag, optionally sponge iron, additives (lime, dolomite), optionally fluxes (CaF2) and ores, into the direct-reduction shaft furnace 1 is started.
Zu diesem Zeitpunkt wird mit dem Chargieren von Anfahrmöller 34, der HO-Schlacke, eventuell Eisenschwamm, Zuschläge (Kalk, Dolomit), eventuell Flußmittel (CaF 2) und Erze enthält, in den Direktreduktionsschachtofen 1 begonnen.
EuroPat v2

It can also be practical to inject 65 to 85% by weight of the Component A, which can also if necessary contain about as much of an alkaline earth metal carbonate, dolomite, or diamide lime as it does of the hydrocarbon, up to 5% by weight if necessary of fluorspar, and low levels (up to 0.5% by weight) of a flow promoter, into the pig-iron melts simultaneously with 15 to 35% by weight of the powdered magnesium.
Besonders bevorzugt werden 65 bis 85 Gew.-% der Komponente A, die gegebenenfalls gleiche Mengen an Kohlendioxid abspaltender Substanz wie Erdalkalimetallcarbonat, Dolomit oder Diamidkalk und Wasserstoff abspaltender Substanz wie Kohlenwasserstoff enthält, sowie gegebenenfalls bis zu 5 Gew.-% Flußspat und geringe Mengen (bis zu 0,5 Gew.-%) eines Fließverbesserers, gemeinsam mit 15 bis 35 Gew.-% pulverisierten Magnesiums gleichzeitig in die Roheisenschmelze einzublasen.
EuroPat v2

Calcium carbonate, dolomite, or diamide lime can if necessary be mixed into the Component A in an amount such that the volume of carbon dioxide generated is less than the volume of the hydrogen released by the hydrogen-releasing compound.
Bei der Tempereratur der Eisenschmelze Kohlendioxid abspaltende Zusätze wie insbesondere Calciumcarbonat, Dolomit oder Diamidkalk einzeln oder als Gemisch, können der Komponente A vorzugsweise ebenfalls zugemischt sein.
EuroPat v2

In the case of thermal processes, particularly upon the calcination of sintering of lime, dolomite, or magnesite, it is frequently necessary for the attainment of high efficiency to draw off the hot gases at determined points of the furnace or other devices for the thermal treatment, and to convey it back again at other points.
Bei thermischen Prozessen, insbesondere beim Brennen oder Sintern von Kalk, Dolomit oder Magnesit ist es zur Erzielung guter Wirkungsgrade häufig notwendig, die Heißgase an bestimmten Stellen der Öfen oder anderen Einrichtungen zum thermischen Behandeln abzuziehen und an anderen Stellen wieder zurückzuführen.
EuroPat v2

Refractory shaped bodies, in particular basic, refractory materials based on magnesia and doloma are used in all high-temperature processes with basic slag attack, for example in the production of cement, lime, dolomite, iron and steel and in the production of non-ferrous metals and in the glass industry, as lining material for kilns, furnaces and vessels.
Feuerfeste Formkörper, insbesondere basische, feuerfeste Materialien auf der Basis von Magnesia und Doloma werden bei allen Hochtemperaturprozessen mit basischem Schlackenangriff, wie z.B. bei der Zement-, Kalk-, Dolomit-, Eisen- und Stahlerzeugung sowie bei der Nichteisenmetallerzeugung und in der Glasindustrie, als Auskleidungsmaterial für Öfen und Gefäße verwendet.
EuroPat v2

Fireproof moulded bodies, in particular basic fireproof materials on the basis of magnesia, doloma, chromite and/or spinel (MgAl 2 O 4), are used in all high-temperature processes with basic slag attacks, such as cement, lime, dolomite, iron and steel production and also in production of nonferrous metals and in the glass industry as lining materials for furnaces, vessels and treatment systems.
Feuerfeste Formkörper, insbesondere basische feuerfeste Materialien auf der Basis von Magnesia, Doloma, Chromit und/oder Spinell (MgAl 2 O 4) werden bei allen Hochtemperaturprozessen mit basischem Schlackenangriff wie z.B. bei der Zement-, Kalk-, Dolomit-, Eisen- und Stahlerzeugung sowie bei der Nichteisenmetallerzeugung und in der Glasindustrie als Auskleidungsmaterial für Öfen, Gefäße und Behandlungsaggregate verwendet.
EuroPat v2

Suitably, bunkers for aggregates, such as fine lime, lump lime, dolomite etc., are available as well.
Zweckmäßig stehen auch Bunker für Zuschlagstoffe, wie Feinkalk, Stückkalk, Dolomit, Kohlenstoff usw., zur Verfügung.
EuroPat v2

The object of the present invention is, therefore, a dry process for the cold briquetting of metallurgical dusts, in particular of converter steel dust, under high pressure and using a basic additive, which is characterized in that the dust, together with lime, dolomite, magnesite, dunite, olivine or bauxite, in each case in burnt or unburnt form and, in each case, alone or in mixtures of the aforementioned, is formed into transportable briquettes, which do not give off dust, at pressures in excess of 10,000 bar at standard temperature (20° C.).
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist somit ein trockenes Verfahren zur Kaltbrikettierung von Hüttenstäuben, insbesondere von Blasstahlstaub, unter Hochdruck und unter Einsatz eines basischen Zuschlagstoffes, das dadurch gekennzeichnet ist, daß der Staub bei Drücken von über 10.000 bar bei Normaltemperatur (20°C) zusammen mit Kalk, Dolomit, Magnesit, Dunit, Olivin oder Bauxit, jeweils in gebrannter oder ungebrannter Form und jeweils für sich allein oder in Mischungen untereinander, zu transportfähigen, nicht staubenden Briketts verformt wird.
EuroPat v2

The additives used in the briquetting process according to the invention, which additives, on the one hand, even permit a briquetting of the metallurgical dusts, in particular of converter steel dust and which, secondly, have a positive effect on the refining process, are lime, dolomite, magnesite, dunite, olivine, bauxite, in burnt or unburnt form, either alone or in mixtures thereof.
Als Zuschlagstoffe im erfindungsgemäßen Brikettierverfahren, die einerseits eine Brikettierung der Hüttenstäube, insbesondere von Blasstahlstaub, erst ermöglichen und andererseits einen positiven Einfluß auf den Frischprozeß ausüben, werden Kalk, Dolomit, Magnesit, Dunit, Olivin, Bauxit, in gebrannter oder ungebrannter Form, jeweils für sich allein oder in Gemischen untereinander, eingesetzt.
EuroPat v2

The solid fuel material required is introduced into the combustion chamber 12 through a line at the fuel delivery point 20, together with the additives such as dolomite or lime.
Das erforderliche feste Brennmaterial wird zusammen mit den Zuschlägen, wie Dolomit oder Kalk, durch eine Leitung an der Brennstoff-Zufuhrstelle 20 in den Feuerraum 12 eingeführt.
EuroPat v2

It has been observed that by way of the invention combination of slag remaining in the converter from the preceding melt and of the charge of the addition materials dolomite, lime and scrap before or respectively about the beginning of converting up to about 30 percent of the total blowing time, a completely new, unexpected course of the slag operation was generated.
Es hat sich gezeigt, dass durch die erfindungsgemäss beschriebene Kombination von im Konverter verbleibender Schlacke der vorhergehenden Schmelze und dem Einsatz der Zuschlagstoffe Dolomit, Kalk und Schrott vor bzw. zu Frischbeginn bis zu 30% der Blasezeit eine völlig neue, unerwartete Schlackenführung entstand.
EuroPat v2

Limp making the soil can increase the pH of additives such as dolomite flour, slaked lime or wood ash.
Limp den Boden macht den pH-Wert von Additiven, wie Dolomit Mehl, Kalkhydrat oder Holzasche erhöhen.
ParaCrawl v7.1

Particularly suited lime-based materials according to the invention are lime, lime stone, quick lime, slaked lime, hydrated lime, dolomite, dolomitic lime, dolomitic quick lime, dolomitic hydrated lime and mixtures of these.
Erfindungsgemäß besonders geeignete kalkstämmige Materialien sind Kalk, Kalkstein, Branntkalk, gelöschter Kalk, Kalkhydrat, Dolomit, Dolomitkalk, Dolomitbranntkalk Dolomitkalkhydrat und Gemische hieraus.
EuroPat v2

At this ratio, it is possible to use the inexpensive raw materials dolomite and lime without the expensive raw material MgCO 3 or even more expensive Mg raw materials additionally having to be used.
Bei diesem Verhältnis können die kostengünstigen Rohstoffe Dolomit und Kalk verwendet werden, ohne dass zusätzlich der teure Rohstoff MgCO 3, oder gar noch teurere Mg-Rohstoffe, eingesetzt werden muss.
EuroPat v2

The additive can be selected from the group of quartz sand, lime, burnt lime, dolomite, burnt dolomite, blast furnace slag, Al 2 O 3, aluminum hydroxide, albite, orthoclase, anorthite, boric acid, boron oxide, alkali and alkaline earth borates, and mixtures thereof.
Das Additiv ist ausgewählt aus der Gruppe Quarzsand, Kalk, Branntkalk, Dolomit, gebrannter Dolomit, Hochofenschlacke, Al 2 O 3, Aluminiumhydroxid, Natriumfeldspat, Kaliumfeldspat, Calciumfeldspat, Borsäure, Boroxid, Alkali- und Erdalkaliborate und Mischungen davon.
EuroPat v2

The present invention also relates to the use of an additive selected from the group of quartz sand, lime, burnt lime, dolomite, burnt dolomite, blast furnace slag, Al 2 O 3, aluminum hydroxide, albite, orthoclase, anorthite, boric acid, boron oxide, alkali and alkaline earth borates, and mixtures thereof as an aggregate at a ratio of 25/75 to 95/05 (glass fibers to additive) for comminuting glass fibers.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch die Verwendung eines Additivs ausgewählt aus der Gruppe Quarzsand, Kalk, Branntkalk, Dolomit, gebrannter Dolomit, Hochofenschlacke, Al 2 O 3, Aluminiumhydroxid, Natriumfeldspat, Kaliumfeldspat, Calciumfeldspat, Borsäure, Boroxid, Alkali- und Erdalkaliborate und Mischungen davon als Zuschlagmittel in einem Verhältnis von 25/75 bis 95/05 Gew.-% (Glasfasern:Additiv) zum Zerkleinern von Glasfasern.
EuroPat v2

In EP 1 599 697 A1, it is proposed to use non-fired bricks of refractory material to line large-volume industrial furnaces in the cement, lime, dolomite, and magnesite industry, which bricks contain carbon carriers in the form of graphite or soot and furthermore carbon resulting from carbonaceous binder in the fire-side surface region of the masonry of the lining.
In der EP 1 599 697 A1 wird vorgeschlagen, ungebrannte Steine aus feuerfestem Material zur Auskleidung von großvolumigen Industrieöfen der Zement-, Kalk-, Dolomit- und Magnesitindustrie zu verwenden, die im feuerseitigen Oberflächenbereich des Mauerwerks der Auskleidung Kohlenstoffträger in Form von Graphit oder Ruß und außerdem Kohlenstoff resultierend aus kohlenstoffhaltigem Bindemittel enthalten.
EuroPat v2

Practical tests have shown that particularly good results are achieved with hydrated lime, lime milk, lime stone powder, caustic lime, dolomite stone powder, semi-burnt dolomite, dolomite hydrate, semi-hydrated dolomite and/or sodium hydrogen carbonate.
Praktische Versuche haben ergeben, dass mit Kalkhydrat, Kalkmilch, Kalksteinmehl, Branntkalk, Dolomitsteinmehl, Dolomithalbbrannt, Dolomitkalkhydrat, Dolomithalbhydrat und/oder Natriumhydrogencarbonat besonders gute Ergebnisse erzielt werden.
EuroPat v2