Translation of "Dividing seam" in German
Between
the
housing
parts
25,
33,
an
approximately
horizontal
dividing
seam
83
is
formed.
Zwischen
den
Gehäuseteilen
25,
33
ist
eine
ungefähr
horizontale
Trennfuge
83
ausgebildet.
EuroPat v2
The
chamber
20
and
the
chamber
22
of
the
gas
bag
18
can
likewise
be
seen,
which
are
completely
separated
from
each
other
by
the
dividing
seam
24
.
Ebenfalls
zu
erkennen
ist
die
Kammer
20
und
die
Kammer
22
des
Gassacks
18,
die
durch
die
Trennaht
24
vollständig
voneinander
getrennt
sind.
EuroPat v2
In
further
development
of
the
invention,
the
gas
bag
is
provided
With
a
dividing
seam
for
the
formation
of
the
first
and
the
second
chambers.
In
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
der
Gassack
zur
Bildung
der
ersten
und
der
zweiten
Kammer
mit
einer
Trennaht
versehen.
EuroPat v2
Also,
a
dividing
seam
between
the
first
chamber,
inflatable
to
the
side
of
the
thorax
of
an
occupant,
and
the
second
chamber,
inflatable
to
the
side
of
the
pelvis
of
the
occupant,
reduces
the
gas
bag
volume
in
the
abdominal
region
of
the
occupant
and
thereby
relieves
load
from
this
sensitive
region.
Auch
verringert
eine
Trennaht
zwischen
der
ersten,
seitlich
des
Brustkorbs
eines
Insassen
aufblasbaren
Kammer
und
der
zweiten,
seitlich
des
Beckens
des
Insassen
aufblasbaren
Kammer
das
Gassackvolumen
im
Abdomenbereich
des
Insassen
und
entlastet
damit
diesen
empfindlichen
Bereich.
EuroPat v2
The
chambers
20
and
22
of
the
gas
bag
18
are
completely
separated
from
each
other
here
by
a
dividing
seam
24
.
Die
Kammern
20
und
22
des
Gassacks
18
sind
dabei
durch
eine
Trennaht
24
vollständig
voneinander
getrennt.
EuroPat v2
When
they
abut
at
the
faces
of
the
dividing
seam
12,
the
base
body
part
1
a
and
cover
part
1
b
are
connected
to
one
another
by
welding,
preferably
by
friction
welding,
which
can
be
achieved
by
rotation
of
one
part
relative
to
the
other
part,
as
is
known
per
se.
Das
Grundkörperteil
1a
und
das
Deckelteil
1b
werden
bei
Anlage
an
den
Flächen
der
Teilungsfuge
12
durch
Schweißen
miteinander
verbunden,
vorzugsweise
durch
Reibschweißen,
was
durch
eine
Rotation
des
einen
Teils
relativ
zum
anderen
Teil
erreicht
werden
kann,
wie
es
an
sich
bekannt
ist.
EuroPat v2
In
the
course
of
friction,
the
peripheral
wall
sections
6
b
and
the
mandrel
section
7
b
are
heated
up
so
intensively
in
the
region
of
the
dividing
seam
12
that
they
melt
in
the
region
of
the
latter
and
weld
to
one
another,
under
which
circumstances
welding
beads
15
may
be
formed
on
the
inside
and
outside.
Während
des
Reibens
werden
die
Umfangswandabschnitte
6b
und
der
Dornabschnitt
7b
im
Bereich
der
Teilungsfuge
12
so
stark
erwärmt,
daß
sie
im
Bereich
der
Teilungsfuge
12
schmelzen
und
miteinander
verschweißen,
wobei
sich
innen
und
außen
Schweißwülste
15
ausbilden
können.
EuroPat v2
Since,
as
a
result
of
the
central
disposition
of
the
dividing
seam
12
with
respect
to
the
annular
cavity
9,
the
length
of
the
peripheral
wall
sections
6
a,
6
b
and
mandrel
sections
7
b
is
reduced
and
the
said
parts
are
more
stable
as
a
result
of
this
reduction,
it
is
possible
to
dispense
with
a
centering
disc
ic,
as
FIGS.
Da
aufgrund
der
mittigen
Anordnung
der
Teilungsfuge
12
bezüglich
des
Ringhohlraums
9
die
Länge
der
Umfangswandabschnitte
6a,
6b
und
Dornabschnitte
7b
verringert
ist
und
diese
Teile
aufgrund
dieser
Verringerung
stabiler
sind,
kann
eine
Zentrierscheibe
1c
entfallen,
wie
es
Fig.
EuroPat v2
The
device
of
claim
2,
characterized
in
that
when
the
wiper
arm
(16)
is
in
an
operating
position,
a
dividing
seam
(82)
existing
between
the
first
pivot
peg
part
(60)
and
the
second
pivot
peg
part
(62)
is
disposed
upright
toward
the
window.
Vorrichtung
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
bei
in
Betriebsstellung
befindlichem
Wischerarm
(16)
die
zwischen
dem
einen
Gelenkzapfenteil
(60)
und
dem
anderen
Gelenkzapfenteil
(62)
vorhandene
Trennfuge
(82)
zur
Scheibe
aufrecht
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
two
housing
shell
parts
27,
29
are
embraced
by
an
annular
sleeve
32
which
is
held
so
as
to
be
secured
against
rotation
in
a
dovetailed
groove
34
which
is
worked
into
the
outer
contour
of
the
housing
3
to
a
roughly
identical
width
on
either
side
of
the
dividing
seam
36
or
dividing
plane
30.
Die
beiden
Gehäuseteilschalen
27,
29
werden
von
einer
ringartigen
Manschette
32
umgriffen,
die
in
einer
schwalbenschwanzartigen
Nut
34
verdrehsicher
festgehalten
wird,
die
zu
etwa
gleichen
Breitenanteilen
entlang
der
Teilungsfuge
36
bzw.
der
Teilungsebene
30
in
die
äußere
Kontur
des
Gehäuses
3
eingearbeitet
ist.
EuroPat v2
This
statement
naturally
leaves
the
dividing
seam
82,
which
is
present
between
the
peg
parts
60,
62
belonging
to
one
another,
out
of
consideration.
Bei
dieser
Aussage
ist
natürlich
die
zwischen
den
zusammengehörigen
Zapfenteilen
60,
62
vorhandene
Trennfuge
82
außer
Betracht
gelassen.
EuroPat v2
The
dividing
seam
82
between
the
two
peg
parts
60
and
62
that
supplement
one
another
is
placed
such
that
a
width
90
of
the
main
peg
parts
60
results
that
is
adapted
to
the
width
86
of
the
mounting
channels
84
in
such
a
way
that
the
main
peg
parts
60,
without
the
supplementary
peg
parts
62,
can
pass
through
the
mounting
channels
84
.
Die
Trennfuge
82
zwischen
den
beiden
sich
ergänzenden
Zapfenteilen
60
und
62
ist
so
gelegt,
daß
sich
eine
Breite
90
der
Hauptzapfenteile
60
ergibt,
die
so
auf
die
Breite
86
der
Montagekanäle
84
abgestimmt
ist,
daß
die
Hauptzapfenteile
60
die
Montagekanäle
84
ohne
die
Ergänzungszapfenteile
62
passieren
können.
EuroPat v2
The
dividing
seam
between
the
housing
parts
preferably
is
disposed
substantially
horizontally
or
slightly
inclined,
so
that
at
least
outside
the
fastening
device,
it
extends
along
the
side
faces
of
the
housing.
Die
Trennfuge
zwischen
den
Gehäuseteilen
ist
vorzugsweise
im
Wesentlichen
horizontal
oder
schwach
geneigt
so
angeordnet,
dass
sie,
zumindest
außerhalb
der
Befestigungseinrichtung,
an
den
Seitenflächen
des
Gehäuses
verläuft.
EuroPat v2
In
the
housing
wall,
bearing
seats
are
formed,
which
are
penetrated
by
the
dividing
seam
formed
between
the
two
halves
of
the
housing.
In
der
Gehäusewand
sind
Lagersitze
ausgebildet,
die
von
der
Trennfuge
durchsetzt
werden,
die
zwischen
beiden
Gehäusehälften
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
basic
carrier
5
includes
an
upper
housing
part
6
and
a
lower
housing
part
7,
which
adjoin
one
another
and
are
held
together
at
a
dividing
seam
8
.
Zu
dem
Grundträger
5
gehören
ein
oberer
Gehäuseteil
6
und
ein
unterer
Gehäuseteil
7,
die
bei
einer
Trennfuge
8
aneinander
grenzen
und
aneinander
gehalten
sind.
EuroPat v2
Back
without
any
dividing
seams
made
of
one
piece
only.
Der
Rücken
ist
ohne
Teilungsnähte,
aus
einem
Stück
gefertigt.
CCAligned v1
Secure
facings
in
the
dividing
seams
of
the
top
section
with
a
few
stitches.
Besätze
in
den
Teilungsnähten
des
Oberteils
mit
ein
paar
Stichen
festnähen.
ParaCrawl v7.1
For
a
casual
appearance
ensure
but
also
the
clever
placed
dividing
seams
and
chest
pockets
with
button
closure.
Für
einen
lässigen
Auftritt
sorgen
aber
auch
die
clever
platzierten
Teilungsnähte
und
die
Brusttaschen
mit
Knopfverschluss.
ParaCrawl v7.1
The
Premiums
are
fitted,
while
the
high-quality
Exclusive
model
has
front
and
rear
slim-fit
dividing
seams.
Die
Premium-Blusen
sind
tailliert
und
die
hochwertigen
Exclusive-Modelle
besitzen
vorne
und
hinten
figurbetonte
Teilungsnähte.
ParaCrawl v7.1
The
elaborate
cut
with
dividing
seams
and
a
waist
seam
ensures
an
optimal
fit.
Der
besondere
Schnitt
mit
seitlichen
Teilungsnähten
sowie
einer
Hüftnaht
verleiht
der
Jacke
eine
optimale
Passform.
ParaCrawl v7.1
Ornamental
seams
on
the
shoulders
and
dividing
seams
at
the
waist
give
the
dress
a
detailed
look.
Ziernähte
an
den
Schultern
und
Teilungsnähte
in
der
Taille
geben
dem
Kleid
einen
detailverliebten
Look.
ParaCrawl v7.1
Reference
is
made
to
the
particular
advantage
of
the
example
of
embodiment
of
the
bottom-fold
bag
according
to
the
invention
in
which
at
least
two
of
the
bottom-flap
layers
are
connected
together,
in
the
manner
indicated
hereinbefore,
by
a
divided
connecting
seam
in
the
vicinity
of
the
lateral
edges
of
the
bag,
or
by
the
combination
of
a
connecting
seam
thus
divided
and
a
connecting
seam
arranged
at
the
respective
bottom-flap
apex
and
also
divided,
if
necessary,
since
this
arrangement
ensures
optimal
transfer
of
the
load,
acting
upon
the
bottom
of
the
bag,
to
the
lateral
walls
thereof
which
are
stressed
in
tension,
simultaneously
with
a
minimal
use
of
material
and
power
for
uniting
the
bottom-flap
layers
etc.
Es
sei
auf
den
besonderen
Vorteil
derjeigen
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Bodenfalzbeutels
hingewiesen,
bei
der
mindestens
zwei
der
Bodenlaschenlagen
in
der
weiter
oben
angegebenen
Weise
durch
eine
unterteilte
Verbindungsnaht
nahe
den
Seitenkanten
des
Bodenfalzbeutels
bzw.
durch
die
Kombination
einer
derartigen
unterteilten
Verbindungsnaht
mit
einer
an
der
jeweiligen
Bodenlaschenspitze
angeordneten
Verbindungsnaht,
ggf.
ebenfalls
unterteilt,
miteinander
verbunden
sind,
da
hierdurch
eine
optimale
Überleitung
der
den
Boden
des
Bodenfalzbeutels
beaufschlagenden
Last
in
die
auf
Zug
beanspruchten
Seitenwände
des
Bodenfalzbeutels
bei
gleichzeitig
minimalen
Material-
bzw.
Energieaufwand
für
das
Verbinden
der
Bodenlaschenlagen
etc.
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
The
seal
seams
on
the
webs
are
preferably
so
wide
that
when
the
lid
material
is
cut
or
weakened
after
sealing
the
tool
tolerances
of
the
cutting
device
are
taken
into
account
and
each
side
of
a
seal
seam
divided
into
two
has
the
width
indicated
above.
Die
Siegelnähte
auf
den
Stegen
sind
bevorzugt
so
breit,
dass
bei
einem
Trennen
oder
Schwächen
des
Deckelmaterials
nach
dem
Siegeln
die
Werkzeugtoleranzen
der
Trennvorrichtung
berücksichtigt
bleiben
und
jede
Seite
einer
zweigeteilten
Siegelnaht
die
oben
angegebenen
Breiten
aufweist.
EuroPat v2
The
seal
seams
on
the
ridges
are
preferably
so
wide
that
when
the
cover
material
is
separated
or
weakened
after
sealing
the
tool
tolerances
of
the
separating
device
continue
to
be
taken
into
account
and
each
side
of
a
seal
seam
divided
into
two
has
the
abovementioned
width.
Die
Siegelnähte
auf
den
Stegen
sind
bevorzugt
so
breit,
dass
bei
einem
Trennen
oder
Schwächen
des
Deckelmaterials
nach
dem
Siegeln
die
Werkzeugtoleranzen
der
Trennvorrichtung
berücksichtigt
bleiben
und
jede
Seite
einer
zweigeteilten
Siegelnaht
die
oben
angegebenen
Breiten
aufweist.
EuroPat v2
The
attention
to
detail
also
goes
further
in
terms
of
line
management,
so
continuous
dividing
seams
accentuate
a
narrow
silhouette
and
the
concealed
pockets
of
intervention
ensure
functional
comfort.
Die
Detailverliebtheit
geht
auch
in
Sachen
Linienführung
weiter,
so
betonen
durchgängige
Teilungsnähte
eine
schmale
Silhouette
und
die
verdeckt
eingearbeiteten
Eingriffstaschen
sorgen
für
funktionellen
Komfort.
ParaCrawl v7.1
The
specific
features
of
this
jacket:
waterproof
zip,
reflecting
slider,
chin
guard,
volumeregulating
hood
with
elastic
tunnel
drawstring
and
stoppers
on
both
sides,
adjustable
sleeve
cuffs
with
touch
fastener,
dividing
seams,
2
slit
pockets
with
waterproof
zip
and
reflecting
slider,
windproof
and
breathable
1.500
g/m²/24h,
water
column
of
1.500
mm,
produced
of
bi-elastic
bonded
fleece
from
polyester
with
elastane
for
better
comfort.
Softshelljacke,
die
besonderen
Merkmale
dieser
Jacke:
wasserdichter
Reißverschluss
mit
reflektierendem
Zipper,
Kinnschutz,volumenregulierbare
Kapuze
mit
elastischem
Tunnelzug
und
beidseitigem
Stopper,
verstellbare
Armabschlüsse
mit
Klettverschluss,
Teilungsnähte,
2
Einschubtaschen
mit
wasserdichtem
Reißverschluss
und
reflektierendem
Zipper,
atmungsaktiv
1.500
g/m²/24h,
Wassersäule
1.500
mm,
winddicht,
hergestellt
aus
bi-elastischem
Bonded-Fleece
aus
Polyester
mit
Elasthananteil
für
mehr
Bewegungsfreiheit.
ParaCrawl v7.1
Finally,
in
the
case
of
the
vehicle
seat
of
the
above-mentioned
type
known
from
German
patent
document
DE
101
56
658
C1,
in
the
case
of
which
the
intermediate
layer,
through
which
the
air
flows,
is
divided
along
the
seams
into
individual
sections,
which
are
separated
from
one
another
with
respect
to
ventilation,
insertion
strips
in
the
form
of
spacing
textures
are
arranged
in
a
sunk
manner
in
the
lower
upholstered
part
and
extend
in
conformance
with
the
length
of
the
seams
below
the
seam-side
edge
sections
of
the
intermediate
layer
sections
and
act
as
air
bridges
between
the
latter.
Schließlich
sind
bei
dem
aus
der
DE
101
56
658
C1
bekannten
Fahrzeugsitz
der
eingangs
genannten
Art,
bei
dem
die
luftdurchflutete
Zwischenschicht
längs
der
Abheftungen
in
einzelne,
lüftungsmäßigvoneinandergetrennte
Teilstücke
aufgeteilt
ist,
Einlegestreifen
in
Form
von
Abstandsgewirken
versenkt
im
unteren
Polsterteil
angeordnet,
die
längenkonform
zu
den
Abheftungen
unterhalb
derabheftseitigen
Randabschnitte
der
Zwischenschicht-Teilstücke
verlaufen
und
als
Luftbrücken
zwischen
diesen
wirken.
EuroPat v2