Translation of "Dispersion system" in German
In
addition,
Schönfelder
Papierfabrik
chose
a
new
dispersion
system
from
Voith.
Außerdem
entschied
sich
die
Schönfelder
Papierfabrik
für
ein
neues
Dispergiersystem
von
Voith.
ParaCrawl v7.1
By
means
of
the
mirror
optical
system,
dispersion
in
the
interferometer
is
avoided.
Durch
die
Spiegeloptik
wird
Dispersion
im
Interferometer
vermieden.
EuroPat v2
In
Voith's
Compact
Dispersion
System,
this
function
is
performed
by
the
InfibraDisp
disperser.
Im
Compact
Dispersion
System
von
Voith
übernimmt
diese
Funktion
der
Disperger
InfibraDisp.
ParaCrawl v7.1
In
Voith’s
Compact
Dispersion
System,
this
function
is
performed
by
the
InfibraDisp
disperser.
Im
Compact
Dispersion
System
von
Voith
übernimmt
diese
Funktion
der
Disperger
InfibraDisp.
ParaCrawl v7.1
Mix
hydrocolloid/stabilizer
by
means
of
dispersion
system
(Rotor-Stator
principle)
in
dry
form
directly
into
liquid
phase.
Hydrokolloid/Stabilisator
direkt
mittels
Dispergiersystem
(Rotor-Stator-Prinzip)
trocken
in
die
Flüssigphase
einarbeiten.
ParaCrawl v7.1
Voith’s
Compact
Dispersion
System
meets
these
requirements
using
three
efficient
machines.
Das
Compact
Dispersion
System
von
Voith
erfüllt
die
genannten
Anforderungen
mit
drei
effizienten
Maschinen.
ParaCrawl v7.1
Voith's
Compact
Dispersion
System
meets
these
requirements
using
three
efficient
machines.
Das
Compact
Dispersion
System
von
Voith
erfüllt
die
genannten
Anforderungen
mit
drei
effizienten
Maschinen.
ParaCrawl v7.1
This
therefore
avoids
the
disadvantages
of
two-phase
system
(dispersion
systems)
and
dispenses
with
the
use
of
additional
organic
solvents.
Man
vermeidet
so
die
Nachteile
von
zweiphasigen
Systemen
(Dispersionssystem)
und
die
Verwendung
von
zusätzlichen
organischen
Losungsmitteln.
EuroPat v2
Based
on
the
prior
art
mentioned
above,
this
object
is
met
in
that
an
optically
dispersively
active
system
is
provided
behind
the
nonmechanical
deflection
device
in
the
light
propagation
direction,
wherein
the
angular
dispersion
of
this
system
is
dependent
on
the
angle
of
the
light
bundle
entering
the
system,
wherein
the
angular
dispersion
compensates
for
the
wavelength
dependence
of
the
angle
of
the
nonmechanical
deflection
device
determined
by
the
controlling
variable.
Die
Aufgabe
wird
ausgehend
vom
eingangs
genannten
Stand
der
Technik
dadurch
gelöst,
daß
in
Lichtfortpflanzungsrichtung
hinter
der
nichtmechanischen
Ablenkeinrichtung
ein
optisch
dispersiv
wirksames
System,
dessen
Winkeldispersion
von
dem
Winkel
des
in
dieses
einfallenden
Lichtbündels
abhängig
ist,
vorgesehen
ist,
wobei
die
Winkeldispersion
die
Wellenlängenabhängigkeit
des
durch
die
Steuergröße
bestimmten
Winkels
der
nichtmechanischen
Ablenkeinrichtung
kompensiert.
EuroPat v2
The
use
of
lenses
as
optically
imaging
elements
has
the
disadvantage
that
because
of
dispersion
the
imaging
system
must
be
readjusted
when
light
beams
of
different
wavelength
are
to
be
imaged.
Die
Verwendung
von
Linsen
als
optisch
abbildende
Elemente
hat
jedoch
den
Nachteil,
daß
aufgrund
von
Dispersion
das
Abbildungssystem
neu
justiert
werden
muß,
wenn
Lichtstrahlen
unterschiedlicher
Wellenlänge
abgebildet
werden
sollen.
EuroPat v2
The
curing
agents
(D)
are
either
added
directly
to
the
dispersion
(one-component
system)
or,
as
a
suitable
formulation,
are
not
admixed
until
directly
prior
to
use
(two-component
system).
Die
Härtungsmittel
(D)
werden
entweder
direkt
der
Dispersion
zugesetzt
(Ein-Komponenten-System)
oder
in
Form
einer
geeigneten
Zubereitung
erst
unmittelbar
vor
Gebrauch
zugemischt
(Zwei-Komponenten-System).
EuroPat v2
This
light-collecting
reflector
can
here
either
send
the
light
back
into
the
lamp
with
the
effect
of
a
small
basic
dispersion
of
the
system,
but
with
lower
efficiency,
or
can
go
round
the
lamp
with
the
effect
of
a
larger
basic
dispersion
and
higher
efficiency.
Dabei
kann
dieser
lichtsammelnde
Reflektor
entweder
das
Licht
zurück
in
die
Lampe
schicken
mit
der
Wirkung
einer
kleinen
Grundstreuung
des
Systems,
jedoch
kleinerem
Wirkungsgrad,
oder
aber
die
Lampe
umgehen
mit
der
Wirkung
einer
größeren
Grundstreuung
und
eines
höheren
Wirkungsgrades.
EuroPat v2
Particularly
suitable
polyurethanes
are
a
polyurethane
dispersion
system
based
on
a
linear
polyesterurethane,
preferably
based
on
polyalkylene
adipate
or
polyalkylene
phthalate,
having
a
molecular
weight
from
1,000
to
8,000,
preferably
of
about
2,000,
and
a
diisocyanate,
preferably
toluylene
diisocyanate
or
hexamethylene
diisocyanate
and
chain
lengthening
with
diamines
containing
sulphonic
acid
or
carboxylic
acid,
where
appropriate
as
a
mixture
with
aliphatic
diamines.
Besonders
geeignete
Polyurethane
sind
ein
Polyurethandispersions-System
auf
Basis
eines
linearen
Polyesterurethans,
vorzugsweise
auf
Basis
von
Polyalkylenadipinat
oder
Polyalkylenphthalat,
mit
einem
Molekulargewicht
von
1000
bis
8000,
vorzugsweise
von
etwa
2000,
und
einem
Diisocyanat,
vorzugsweise
Toluylendiisocyanat
oder
Hexamethylendiisocyanat
und
Kettenverlängerung
mit
Sulfonsäure-oder
Carbonsäure-haltigen
Diaminen,
gegebenenfalls
im
Gemisch
mit
aliphatischen
Diaminen.
EuroPat v2
Particularly
suitable
polyurethanes
are
a
polyurethane
dispersion
system
based
on
a
linear
polyester
urethane,
preferably
based
on
polyalkylene
adipate
or
polyalkylene
phthalate,
having
a
molecular
weight
of
1000
to
8000,
preferably
of
about
2000,
and
a
diisocyanate,
preferably
toluylene
diisocyanate
or
hexamethylene
diisocyanate,
and
chain
lengthening
with
diamines
containing
sulphonic
acid
or
carboxylic
acid
groups,
where
appropriate
as
a
mixture
with
aliphatic
diamines.
Besonders
geeignete
Polyurethane
sind
ein
Polyurethandispersions-System
auf
Basis
eines
linearen
Polyesterurethans,
vorzugsweise
auf
Basis
von
Polyalkylenadipinat
oder
Polyalkylenphthalat,
mit
einem
Molekulargewicht
von
1000
bis
8000,
vorzugsweise
von
etwa
2000,
und
einem
Diisocyanat,
vorzugsweise
Toluylendiisocyanat
oder
Hexamethylendiisocyanat,
unter
Kettenverlängerung
mit
Sulfonsäure-
oder
Carbonsäure-haltigen
Diaminen,
gegebenenfalls
im
Gemisch
mit
aliphatischen
Diaminen.
EuroPat v2
If
the
transmission
function
of
the
medium-frequency
filter
in
the
coherent
optical
communication
of
heterodyne
detection
is
just
contrary
to
that
of
the
optical
fiber,
the
effect
of
the
optic
fiber
dispersion
on
the
system
can
be
reduced.
Wenn
die
Übertragungsfunktion
des
Mittelfrequenzfilters
bei
der
kohärenten
optischen
Kommunikation
der
heterodynen
Detektion
genau
der
der
optischen
Faser
entgegensteht,
kann
die
Wirkung
der
optischen
Faserdispersion
auf
das
System
reduziert
werden.
ParaCrawl v7.1
This
cationic
bitumen
polymer
emulsion
is
a
dispersion
system
with
a
content
of
polymer
(SBS)
modified
bitumen.
Die
bituminösen
kationische
Polymeremulsion
ist
ein
Dispersionssystem,
das
mit
Polymeren
(SBS)
modifiziertes
Bitumen
enthält.
ParaCrawl v7.1
To
produce
a
fine-particle
dispersion,
the
system
is
normally
vigorously
stirred
continuously
for
ca.
15
to
60
minutes,
and
preferably
for
ca.
15
to
30
minutes,
at
a
temperature
in
the
above-mentioned
range.
Zur
Herstellung
einer
feinteiligen
Dispersion
wird
das
System
üblicherweise
im
oben
genannten
Temperaturbereich
für
ca.
15
-
60
Minuten,
vorzugsweise
15
-
30
Minuten
unter
stetigem
Rühren
gehalten.
EuroPat v2
This
way,
the
option
is
provided
to
guide
a
multitude
of
light
conductors
starting
at
various
measuring
cells
1
to
only
a
single
optic
analysis
unit,
such
as
an
optic
dispersion
and
detection
system.
Somit
besteht
die
Option,
eine
Vielzahl
von
Lichtleitern,
die
von
verschiedenen
Messzellen
1
ausgehen,
zu
nur
einer
einzigen
optischen
Analyseeinheit
wie
etwa
einem
optischen
Dispersions-
und
Detektionssystem
zu
führen.
EuroPat v2
A
light
conductor
12
is
provided
to
conduct
the
radiation
generated
in
this
way
to
the
dispersion
and
detection
system,
thus
a
spectrograph,
for
example.
Um
die
so
erzeugte
Strahlung
zu
dem
Dispersions-
und
Detektionssystem
also
etwa
einem
Spektrographen
weiterzuleiten,
ist
der
Lichtleiter
12
vorgesehen.
EuroPat v2
As
emulsifier
system,
dispersion
D2
comprises
3.5
parts
by
weight
(per
100
parts
by
weight
of
polymer)
of
an
ethoxylated
nonylphenol
(degree
of
ethoxylation:
25)
and
3.5
parts
by
weight
of
the
sodium
salt
of
the
sulfuric
half-ester
of
ethoxylated
p-isooctylphenol
(degree
of
ethoxylation:
25).
Als
Emulgatorsystem
enthält
die
Dispersion
D2
3,5
Gew.-Teile
(auf
100
Gew.-Teile
Polymer)
eines
ethoxylierten
Nonylphenols
(Ethoxylierungsgrad
25)
und
3,5
Gew.-Teile
des
Natriumsalzes
des
Schwefelsäurehalbesters
von
ethoxyliertem
p-Isooctylphenol
(Ethoxylierungsgrad
von
25).
EuroPat v2
This
provides
for
the
possibility
of
additionally
directing
the
fluid
stream,
before
it
enters
the
rotor-stator
dispersion
system,
in
such
a
way
that
any
rotation
is
prevented.
Damit
wird
die
Möglichkeit
geschaffen,
die
Strömung
des
Fluids
vor
dem
Eintritt
in
das
Rotor-Stator-Dispergiersystem
zusätzlich
derart
zu
lenken,
dass
eine
Rotation
unterbunden
wird.
EuroPat v2
Due
to
the
especially
configured
conveying
means
3
with
a
propeller-type
agitator
inside
a
guide
sleeve
that
is
placed
inside
a
flexible
element
such
as
a
rubber
bellows,
and
wherein
the
rubber
bellows
has
a
convex
shape,
the
invention
allows
for
achieving
a
visible
improvement
of
the
suction
conditions
relative
to
the
used
rotor-stator
dispersion
system.
Durch
das
speziell
ausgebildete
Fördermittel
3
mit
einem
Propellerrührer
in
einer
Führungshülse,
welches
in
einem
flexiblen
Element,
wie
einem
Gummibalg,
plaziert
wird,
wobei
der
Gummibalg
konvex
geformt
wird,
ermöglicht
die
Erfindung
eine
deutliche
Verbesserung
der
Ansaugkonditionen
für
das
verwendete
Rotor-Stator-Dispergiersystem.
EuroPat v2